SemFi (www.semfi.de)

Handwerker Info

Antworten
schmerzenbringer
General
General
Beiträge: 3575
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 20:09
Wohnort: Hamburg

Handwerker Info

Beitrag von schmerzenbringer » Mi 24. Jun 2009, 20:59

Damit wir uns nicht immer Fragen müssen, was und welche Komponenten gebraucht werden um eine Rüstung oder eine Waffe usw. zu bekommen, denke ich, das eine Übersicht gut für alle hilfreich ist. Denn so kann man sich selber raussuchen was der andere braucht um das gewünschte herzustellen.

Ich fang mal mit dem schürfer und dem Rüstungsschmied an!

Schürfer:
Lehrling:
- Barren Bronze:
o 2 Erze Kupfer
o 1 Erz Zinn
- Barren Kupfer
o 2 Erze Kupfer
Geselle:
- Barren Hügelgrabeisen :
o 2Erze Hügelgrabeisen
- Barren Silder:
o 2 Erze Silber
- Barren minderwertiger Stahl:
o 2 Erze Hügelgrabeisen
o 1Erz Kohle

Experte:
- Barren Gold
o 2 Erze Gold
- Barren Hochwertiges Eisen
o 2 Erze hochwertiges Eisen
- Barren Hartstahl
o 2 Erze hochwertiges Eisen
o 1 Erz Kohle
- Barren Weißgold
o 2 Erze Gold
o 2 Erze Silber

Virtuose:
- Barren Platin
o 2 Erze Platin
- Barren Zwergeneisen
o 2 Erze Zwergeneisen
- Barren Westernis - Stahl
o 2 Erze Zwergeneisen
o 1 Erz Kohle
- Barren Zwergen- Stahl
o 2 Erze Zwergeneisen
o 1 Erz Kohle

Meister:
- Barren Uraltes Eisen
o 2 Erze uraltes Eisen
- Barren uraltes Nickel
o 2 Erze uraltes Nickel
- Barren uraltes Silber
o 2 Erze uraltes Silber
- Barren Elben – Stahl
o 2 Erze uraltes Eisen
o 1 Erz Kohle
- Barren uralter Stahl
o 2 Erze uraltes Eisen
o 2 Erze Zwergeneisen
o 1 Erz Kohle


Rohstoffliste für den Rüstungsschmied:

Lehrling:
- Hauptkomponenten:
o Bronzene Kettenglieder
ï‚§ 2 Barren Bronze
o Bronzeplatten
ï‚§ 2 Barren Bronze
- Schilde
o 2-3 Bronzene Kettenglieder
o 1 Lederriemen (Schneiderkomponente)
 2 behandelte leichte Leder (Förster Komponente)
• 4 leichte Felle
- Schwere Rüstung Breeland
o 1-2 Bronzeplatten
o 1 bronzenes Kettenglied
o 1 Lederriemen
- Schwere Rüstung (nach Elbenart)
o 1-2 Bronzeplatten
o 1 bronzenes Kettenglied
o 1 Lederriemen
- Schwere Rüstung (nach Zwergenart)
o 1-2 Bronzeplatten
o 1 bronzenes Kettenglied
o 1 Lederriemen

Geselle:
- Hauptkomponenten:
o Eisenband
 2 Barren Hügelgrab-Eisen
o Eisenkette
 2 Barren Hügelgrab-Eisen
o Stahlstützband
ï‚§ 2 Barren minderwertiger Stahl
- Schilde/schwere Rüstungen
o Variante 1
 1-2 Eisenbänder
ï‚§ 1 Eisenkette
ï‚§ 1 Lederschutz (Schneiderkomponente)
• 2 behandelte normale Felle (Förster Komponente)
o 4 normale Felle
o Variante 2
 1-2 Stahlstützbänder
ï‚§ 1 Eisenband
 1 robuste Lederstücke (Schneiderkomponente)
• 3 behandelte normale Felle (Förster Komponente)
o 6 normale Felle
- Einmalige Rezepte
o Saphirsplitter

Experte:
- Hauptkomponenten:
o Fein posierte Schuppen
ï‚§ 3 Barren Hartstahl
ï‚§ 1 polierter Rubin (Goldschmied Komponente)
• 1 Rubin
o Stahlniete
ï‚§ 3 Barren Hartstahl
o Stahlplatten
ï‚§ 2 Barren Hartstahl
o starke Eisenkette
ï‚§ 2 Barren hochwertiges Eisen
- Schilde/schwere Rüstungen
o Variante 1
ï‚§ 1 Stahlplatte
ï‚§ 1 Stahlniete
ï‚§ 1 fein polierte Schuppe
ï‚§ 1 stabile Lederriemen (Schneiderkomponente)
• 2 behandelte stabile Leder (Förster Komponente)
o 4 robuste Felle
o Variante 2
ï‚§ 2 Stahlplatten
ï‚§ 2 starke Eisenketten
 1 stabiler Lederschutz Lederstücke (Schneiderkomponente)
• 3 behandelte normale Felle (Förster Komponente)
o 6 normale Felle
- Einmalige Rezepte
o Rubinsplitter

Virtuose:
- Hauptkomponenten:
o Schwere Zwergen - Stahlplatte
ï‚§ 3 Barren Zwergeneisen
ï‚§ 1 Barren Zwergenstahl
o Westernis - Geflecht
 3 Barren Westernis – Stahl
ï‚§ 1 Barren Zwergenstahl
o Westernis - Schuppe
 3 Barren Westernis – Stahl
ï‚§ 1 Barren Zwergenstahl
o Zwergenkette
ï‚§ 3 Barren Zwergeneisen
ï‚§ 1 Barren Zwergenstahl
- Schilde/schwere Rüstungen
o Variante 1
ï‚§ 1 schwere Zwergen - Stahlplatte
ï‚§ 1-2 Zwergenkette
ï‚§ 1 makelloses Lederband (Schneiderkomponente)
• 2 behandelte makellose Leder (Förster Komponente)
o 4 makellose Felle
o Variante 2
ï‚§ 1 Westernis - Geflecht
ï‚§ 1 Westernis Schuppe
ï‚§ 1 makelloses Lederband (Schneiderkomponente)
• 2 behandelte makellose Leder (Förster Komponente)
o 4 makellose Felle
- Einmalige Rezepte
o Adamantsplitter

Meister:
- Hauptkomponenten:
o Kette aus uraltem Stahl
ï‚§ 3 Barren uralter Stahl
o Schuppe aus uraltem Stahl
ï‚§ 3 Barren Elbenstahl
ï‚§ 1 Barren uralter stahl
o uralte Rüstungsplatte
ï‚§ 2 Barren Elbenstahl
ï‚§ 2 Barren uraltes Eisen
o von Elben gefertigtes Band
ï‚§ 3 Barren Elbenstahl
ï‚§ 1 Barren uraltes Eisen
- Schilde/schwere Rüstungen
o Variante 1
ï‚§ 1 von Elben gefertigtes Band
 1 uralte Rüstungsplatte
 1 außergewöhnliche Lederriemen (Schneiderkomponente)
• 3 behandelte außergewöhnliche Leder (Förster Komponente)
o 6 außergewöhnliche Felle
o Variante 2
ï‚§ 1-2 Ketten aus uraltem Stahl
ï‚§ 1 Schuppe aus uraltem Stahl
 1 außergewöhnliche Lederriemen (Schneiderkomponente)
• 3 behandelte außergewöhnliche Leder (Förster Komponente)
o 6 außergewöhnliche Felle
- Einmalige Rezepte
o Berylsplitter

ChadRip
Beiträge: 1245
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 11:05
Wohnort:

Re: Handwerker Info

Beitrag von ChadRip » Do 25. Jun 2009, 17:46

So, hier mal der: FÖRSTER

Lehrling
  • Behandeltes Eberschen-Holz
    • 2 Eberschen-Holz
    • 1 Wachs
  • Behandeltes Leichtes Leder
    • 2 Leichte Felle

Geselle
  • Behandeltes Eschenholz
    • 2 Eschenholz
    • 1 Wachs
  • Behandeltes Normales Leder
    • 2 Normale Felle

Experte
  • Behandeltes Eibenholz
    • 2 Eibenholz
    • 1 Wachs
  • Behandeltes Stabiles Leder
    • 2 Robuste Felle

Virtuose
  • Behandeltes Lebethron-Holz
    • 2 Lebethron-Holz
    • 1 Wachs
  • Behandeltes Makelloses Leder
    • 2 Makellose Felle

Meister
  • Behandeltes Schwarzeschen-Holz
    • 2 Schwarzeschen-Holz
    • 1 Wachs
  • Behandeltes Aussergewöhnliches Leder
    • 2 Aussergewöhnliche Felle
  • Gossamer-Zwirn
    • 2 Spinnenseide

ChadRip
Beiträge: 1245
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 11:05
Wohnort:

Re: Handwerker Info

Beitrag von ChadRip » Do 25. Jun 2009, 18:21

und der: WAFFENSCHMIED

Lehrling
  • Komponenten
    • Bronzegriff
      • 2 Barren Bronze
      • 1 Leichtes Fell
    • Bronzeklinge
      • 2 Barren Bronze
  • Variante 1
    • 1 Bronzegriff
    • 1 Bronzeklinge
  • Variante 2
    • 1 Bronzegriff
    • 1 Bronzeklinge
    • 2 Barren Bronze
Geselle
  • Fallen
    • 1 Barren Hügelgrabeisen
    • 1 Bolzen Minderwertiges ...
  • Komponenten
    • Eisengriff
      • 2 Barren Hügelgrabeisen
      • 1 Normales Fell
    • Eisenklinge
      • 2 Barren Hügelgrabeisen
    • Stahlklinge
      • 2 Barren Minderwertigen Stahl
  • Spitzen
    • 1 Barren Hügelgrabeisen
    • 1 Dornenform aus ...
  • Schurkentricks
    • 1 Barren Hügelgrabeisen
    • 1 Kugelform aus ... / Feile aus ... / Nägel aus ...
  • Waffenvariante 1
    • 1 Eisenklinge
    • 1 Eisengriff
  • Waffenvariante 2
    • 1 Eisenklinge
    • 1 Eisengriff
    • 2 Barren Hügelgrabeisen
  • Waffenvariante 3
    • 1 Stahlklinge
    • 1 Eisengriff
Experte
  • Fallen
    • 2 Barren Hochwertiges Eisen
    • 1 Bolzenhartstahl
  • Komponenten
    • Blankstahl-Klinge
      • 2 Barren Hartstahl
    • Geätztes Stahlzeichen
      • 2 Barren Hartstahl
      • 1 Polierter Saphier
    • Stahlgriff
      • 2 Barren Hartstahl
      • 2 Robustes Fell
    • Stahlknauf
      • 2 Barren Hartstahl
  • Spitzen
    • 2 Barren Hochwertiges Eisen
    • 1 Hartstahldornenform
  • Schurkentricks
    • 2 Barren Hochwertiges Eisen
    • 1 Kugelform aus ... / Feile aus ... / Nägel aus ...
  • Waffenvariante 1
    • 1 Blankstahl-Klinge
    • 1 Stahlgriff
  • Waffenvariante 2
    • 1 Blankstahl-Klinge
    • 1 Stahlgriff
    • 1 Geätztes Stahlzeichen
  • Waffenvariante 3
    • 1 Blankstahl-Klinge
    • 1 Stahlgriff
    • 1 Stahlknauf
Virtuose
  • Fallen 1
    • 3 Barren Zwergeneisen
    • 1 Spule mit Zwergenstahldraht
  • Fallen 2
    • 3 Barren Zwergeneisen
    • 1 Bolzen aus Zwergenstahl
  • Fallen 3
    • 1 Langer Lebehtron Stab
    • 1 Kurzer Lebehtron Stab
    • 2 Strohbündel
  • Komponenten
    • Starker Stahlgriff
      • 3 Barren Zwergenstahl
      • 1 Makelloses Fell
    • Von Zwergen gefertigte Klinge
      • 3 Barren Zwergenstahl
    • Westernis Klinge
      • 3 Barren Westernis-Stahl
    • Gut ausbalancierter Schutz
      • 3 Barren Westernis-Stahl
      • 1 Polierter Adamant
  • Spitzen
    • 3 Barren Zwergeneisen
    • 1 Zwergenstahl-Dornenform
  • Schurkentricks
    • 3 Barren Zwergeneisen
    • 1 Kugelform aus ... / Feile aus ... / Nägel aus ...
  • Waffenvariante 1
    • 1 Von Zwergen gefertigte Klinge
    • 1 Starker Stahlgriff
  • Waffenvariante 2
    • 1 Westernis Klinge
    • 1 Starker Stahlgriff
    • 1 Gut ausbalancierter Schutz
  • Waffenvariante 3
    • 1 Von Zwergen gefertigte Klinge
    • 1 Starker Stahlgriff
    • 1 Gut ausbalancierter Schutz

Meister
  • Fallen 1
    • 3 Barren Uraltes Eisen
    • 1 Spule mit uraltem Stahldraht
  • Fallen 2
    • 3 Barren Uraltes Eisen
    • 1 Bolzen Uralten Stahls
  • Fallen 3
    • 1 Langer Schwarzeschen Stab
    • 1 Kurzer Schwarzeschen Stab
    • 2 Strohbündel
  • Komponenten
    • Blattmustergriff
      • 3 Barren Elbenstahl
      • 1 Außergewöhnliches Fell
    • Klinge aus Elbenfertigung
      • 3 Barren Elbenstahl
    • Kunstvoll gravierter Knauf
      • 3 Barren uralten Stahls
    • Uralte Stahlklinge
      • 3 Barren uralten Stahls
  • Waffenvariante 1
    • 1 Klinge aus Elbenfertigung
    • 1 Blattmustergriff
  • Waffenvariante 2
    • 1 Klinge aus Elbenfertigung
    • 1 Blattmustergriff
    • 1 Kunstvoll gravierter Knauf
  • Waffenvariante 3
    • 1 Uralte Stahlklinge
    • 1 Blattmustergriff
    • 1 Kunstvoll gravierter Knauf
[hr][/hr]

Man vergebe mir etwaige formatierungsfehler, aber bei so ner langenListe ist das nicht einfach...
Auch den Schneider will ich euch nicht vorenthalten, aber da es für Schneider über 500 Rezepte gibt in Summe, würde ich euch doch bitten diesem LINK zu folgen und nachzusehen...

Gruß
Fanecariel & Beliowen ;)

fred_the_firefox
Foren Opa
Foren Opa
Beiträge: 1674
Registriert: Do 21. Feb 2008, 15:04
Wohnort:

Re: Handwerker Info

Beitrag von fred_the_firefox » Do 25. Jun 2009, 18:30

Goldschmied

Lehrling
Kupfer, Achat, Amethyst, kleiner Schatz, unheilvoller Schatz

Geselle
Silber, Opal, Blutstein, Saphirsplitter, dunkle Klaue, angelaufener Schatz

Experte
Gold, Rubin, Saphir, Rubinsplitter, großer Schatz, befleckter Schatz

Virtuose
Platin, Adamant, Adamantsplitter, verstaubter Schwanz, prächtige Klaue

Meister
uraltes Silber, Beryll, Mondstein, Beryllsplitter, prächtige Klaue

Überragend
Khazâd-Kupfer, Khazâd-Gold, Aquamarin, Rosenquarz

Koch
Alle Gemüse, Früchte sowie gefangene Fische wie z.B. Flundern.

ADMIRAL
Ehren Member
Ehren Member
Beiträge: 1113
Registriert: Di 11. Mär 2008, 13:33
Wohnort:

Re: Handwerker Info

Beitrag von ADMIRAL » Fr 26. Jun 2009, 19:06

Drechsler

Lehrlings Komponenten

Bogenstab aus Eberesche
 2 Behandeltes Ebereschen-Holz

Heft aus Eberesche
 2 Behandeltes Ebereschen-Holz

Herstellung von Fernwaffen und Nahkampfwaffen

Gesellen Komponenten

Bogenstab aus Esche
 2 Behandeltes Eschenholz

Eschenheft
 2 Behandeltes Eschenholz

Eschenstrebe
 3 Behandeltes Eschenholz

Herstellung von Barden Instrumente, Fernkampfwaffen, Nahkampfwaffen, Waffenmeister-Hörner


Experten Komponenten

Bogenstab aus Eibe
 2 Behandeltes Eibenholz

Eibenheft
 2 Behandeltes Eibenholz

Geätzte Eibenstrebe
 3 Behandeltes Eibenholz
 1 Barren Hartstahl

Geätzter Eibenstecken
 3 Behandeltes Eibenholz

Experten Komponenten (Handwerks Gilde)

Verbesserte geätzte Eibenstrebe
 3 Behandeltes Eibenholz
 1 Barren Hartstahl
 1 Kleine Schnitzerei eines Experten


Herstellung von Angelruten, Barden Instrumente, Fernkampfwaffen (+Gilde), Nahkampfwaffen (+Gilde), Waffenmeister Hörner, Einrichtungsgegenstände.


Virtuosen Komponenten

Bogenstab aus Lebethron
 3 Behandeltes Lebethron-Holz

Lebethron-Heft
 3 Behandeltes Lebethron-Holz

Verstärkte Lebethron-Strebe
 3 Behandeltes Lebethron-Holz
 1 Barren Zwergeneisen

Verstärkter Lebethron-Schaft
 4 Behandeltes Lebethron-Holz

Herstellung von Angelruten, Barden Instrumente, Fernkampfwaffen (+Gilde), Menschen in Bree Figuren (Rufgegenstand), Nahkampfwaffen (+Gilde), Waffenmeister-Hörner.

Meister Komponenten

Bogenstab aus Schwarzesche
 3 Behandeltes Schwarzeschen-Holz

Schwarzeschen-Heft
 3 Behandeltes Schwarzeschen-Holz

Schwarzeschen-Kompositstab
 4 Behandeltes Schwarzeschen-Holz

Schwarzeschen-Kompositstrebe
 4 Behandeltes Schwarzeschen-Holz
 1 Barren Uraltes Eisen

Herstellung von Barden Instrumenten, Fernkampfwaffen (+Gilde), Nahkampfwaffen (+Gilde), Menschen in Bree (Rufgegenstand), Waffenmeister-Hörner


Überragende Komponenten

Mallorn-Bogenstab
 3 Behandeltes Mallorn-Holz

Mallorn-Heft
 3 Behandeltes Mallorn-Holz

Mallorn-Stützband
 4 Behandeltes Mallorn-Holz
 1 Barren Khazad-Eisen

Stechpalmen-Bogenstab
 3 Behandeltes Stechpalmen-Holz

Stechpalmen-Heft
 3 Behandeltes Stechpalmen-Holz

Stechpalmen-Stützband
 4 Behandeltes Stechpalmen-Holz

Herstellung von Fernkampfwaffen und Nahkampfwaffen (weiter Möglichkeiten stehen bei mir noch nicht in der Auswahl)

Optionale Handwerkszutaten für den Drechsler

 Zerrissene Klaue
 Zarter Flügel
 Fehlerhaftes Kernholz
 Zerbrochenes Kernholz
 Narbiges Kernholz
 Schwarzes Kernholz
 Graue Klaue
 Robustes Bein
 Prächtige Klaue

Soft1dz
Private
Private
Beiträge: 1
Registriert: Do 3. Feb 2011, 10:20
Wohnort:

Re: Handwerker Info

Beitrag von Soft1dz » Do 3. Feb 2011, 10:26

Hi! Ich könnte einen link für Waffenschmied gebrauchen, also wo alle Rezepte stehen, bin schon EMF Viewer den thread hier durch gegangen, aber war scheinbar keiner dabei, sorry wenn ich auf dem Schlauch stehe und ihn nur nicht gesehen habe ;)
Zuletzt geändert von Soft1dz am Mi 22. Jun 2011, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.

Darkphoenix
Beiträge: 428
Registriert: Di 11. Mär 2008, 17:07
Wohnort:

Re: Handwerker Info

Beitrag von Darkphoenix » Do 3. Feb 2011, 11:48

Erstmal Hallo....

keine ahnung ob der noch wirklich up to date is....
www.hdro-der-widerstand.de/handwerk/handwerk.html

schmerzenbringer
General
General
Beiträge: 3575
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 20:09
Wohnort: Hamburg

Re: Handwerker Info

Beitrag von schmerzenbringer » Do 3. Feb 2011, 18:34

Sorry, aber der wider stand ist da der falsche tipp und wird dir nicht helfen!

Hier mal ein kleines Zitat den Du auf der Handwerksseite des Widerstandes findest:
Der widerstand hat geschrieben:Das Handwerk befindet sich auf dem Stand vor Moria und wird im Moment nicht weiter gepflegt
Da inzwischen nicht nur Moria, sondern auch der Düsterwald und Enethwaith.
des weiteren ist seit Moria die "überragende Meisterstufe" mit hinzugekommen.


Eine aktuelle Liste der Waffenmeister Rezepte für stufe 6 solltest du hier finden:
=6&recipe_profession[]=wpn&sort=name]lorebook.lotro.com/wiki/
Es ist zwar auf englisch, aber das sollte ja kein Problem sein.
Wenn das ein oder andere Wort im wortschatz fehlt, empfehle ich dir den Leo :mrgreen:

Drunkenrabbit
Beiträge: 359
Registriert: So 8. Jun 2008, 13:06
Wohnort:

Re: Handwerker Info

Beitrag von Drunkenrabbit » Do 3. Feb 2011, 19:36

Hallo unbekannterweise...

Also ich habe auch nen überagenden Waffenschmied. Bei Fragen kannst mich ingame mal anschreiben oder bei uns im TS vorbeischauen.

Mfg

Antworten