SemFi (www.semfi.de)

Benziner oder Diesel

Bitte seid gnädig zu den Admins
Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Benziner oder Diesel

Beitrag von mad_flyer_one » Di 8. Mai 2012, 17:18

Wir haben ja hier unter uns einige Vielfahrer und Wenigfahrer sowie PKW-Vollprofis. Daher unsere Frage:
Wir fahren ca. 15.000 km pro Jahr und suchen ein neues Fahrzeug. Hierbei stellt sich nun die Frage, ob wir einen Benziner oder einen Diesel nehmen sollten.

fred_the_firefox
Foren Opa
Foren Opa
Beiträge: 1674
Registriert: Do 21. Feb 2008, 15:04
Wohnort:

Re: Benziner oder Diesel

Beitrag von fred_the_firefox » Di 8. Mai 2012, 17:52

Für mich als Wenigfahrer, max. 6000km, ist eigentlich nur ein Benziner interessant.
Die Ersparniss durch den günstigeren Dieselpreis wird durch die höhere Steuer wieder aufgebraucht.
Steuerlich als Pendlerpauschale ist bei mir auch nichts drin da mein Weg zur Arbeit gerade mal 8km beträgt und ich auf eine relativ gut ausgebaute ÖPNV-Linie zurückgreifen kann.
Längere Strecken waren eigentlich nur die jährliche Fahrt zum Treffen.

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: Benziner oder Diesel

Beitrag von Borderliner71 » Di 8. Mai 2012, 18:24

Bei den augenblicklichen Dieselpreisen lohnt es sich fast nicht mehr, einen Diesel zu kaufen.

Wie fred schon schreibt, wird der Preisunterschied beim Kraftstoff durch den höheren Steuersatz relativiert. Man müßte also Pi mal Daumen 30.000 km im Jahr fahren (nur eine Faustformel, da von zuvielen Faktoren abhängig), um da in die "grüne Zone" zu kommen. Und dabei ist der meißt etwas geringere Kraftstoffverbrauch des Diesels schon berücksichtigt. Persönlich gehe ich aber davon aus, daß der Dieselpreis sich noch weiter an den Benzinpreis annähern wird (natürlich ohne daß die Kfz-Steuer entsprechend sinkt, wir leben ja in Deutschland) und dann müßte man noch mehr Kilometer im Jahr brummen, um günstiger zu fahren.

Bei der Motoren- bzw. Antriebsfrage gibt es eine Frage, welche man sich vor dem Kauf grundsätzlich stellen sollte: "Wie wird das Fahrzeug genutzt." Denn davon sollte man den Hubraum des gewählten Motors abhängig machen. Rein Stadtverkehr und einmal im Jahr in den Urlaub, dann reicht etwas "kleines". Längere Wege zu Arbeit und ggf. viel Autobahn, dann sollte es schon an den 2 Liter kratzen, damit´s auch mal vorwärts geht.

In jedem Falle sollte heutzutage die Entscheidung für einen Motor mit Turbolader ausgehen. Geringerer spezifischer Kraftstoffverbrauch bei gleicher Leistung. Letzteres, also gleiche Leistung im Vergleich zu einem Saugmotor.

Außerdem ist die Zylinderzahl entscheiden. Einen Sechszylinder-Motor zu "füttern" ist generell teurer, als selbiges beim Vierzylinder. Sechs Mäuler wollen gestopft werden, egal ob man Leistung abruft oder nicht. Daher arbeiten manche Hersteller bei größeren Motoren mittlerweile mit sequentieller Zylinderabschaltung.

In Eurem Falle würde ich also zu einem Benziner tendieren. Es ist nicht zu vermuten, daß Ihr bei 15.000 km im Jahr eine Ersparnis durch den geringeren Kraftstoffpreis und -verbrauch erziehlt. Weiterführend meine grundsätzliche Faustformel: So wenig Zylinder wie möglich und einen Turbolader (kein Kompressor!!!). Und natürlich auf die Schadstoffklasse achten, von wegen Steuern und so.

Und lasst Euch mal die Wartungspläne bzw. Inspektionskosten der jeweiligen Motorisierungen zeigen/nennen. Hilft nichts einen augenscheinlich vom Verbauch her "günstigen" Motor zu haben, der bei den Inspektionskosten die Ersparnis mehr als auffrisst. Ein seriöser Händler sollte Euch darauf eine seriöse Antwort geben können.

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: Benziner oder Diesel

Beitrag von mad_flyer_one » Di 8. Mai 2012, 18:38

Wir waren heute bei Peugeot und hatten uns dort den 3008 angesehen. Dort hieß es dann, das ab 12.000 km ein Diesel vorteilhafter wäre.

Was die Motorisierung angeht, unter 2.0 mit über 100 KW kommt kaum noch in Frage, wir wollen ja an der Ampel nicht angeschoben werden. ;)

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: Benziner oder Diesel

Beitrag von Borderliner71 » Di 8. Mai 2012, 18:43

mad_flyer_one hat geschrieben:Wir waren heute bei Peugeot und hatten uns dort den 3008 angesehen. Dort hieß es dann, das ab 12.000 km ein Diesel vorteilhafter wäre.
Ok... :denk:
mad_flyer_one hat geschrieben:Was die Motorisierung angeht, unter 2.0 mit über 100 KW kommt kaum noch in Frage, wir wollen ja an der Ampel nicht angeschoben werden. ;)
:mrgreen: Spaßfaktor, denn setze ich bei mir persönlich auch vor die oben genannte Formel. :mrgreen:

Sir hallo007
Beiträge: 281
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 12:57
Wohnort:

Re: Benziner oder Diesel

Beitrag von Sir hallo007 » Di 8. Mai 2012, 19:07

mad_flyer_one hat geschrieben:Wir waren heute bei Peugeot und hatten uns dort den 3008 angesehen. Dort hieß es dann, das ab 12.000 km ein Diesel vorteilhafter wäre.

Was die Motorisierung angeht, unter 2.0 mit über 100 KW kommt kaum noch in Frage, wir wollen ja an der Ampel nicht angeschoben werden. ;)
ganz glauben kann ich das nicht was die sagten.
denn diesel sind eigentlich immer noch teurer als beziner beim kauf.
das dies nach der kurzen km-laufzeit schon eingespielt werden soll, ist fraglich.
damals war die faustformel eigentlich immer mehr als 20.000km.

wenn ich dann noch bedenke, das der diselpreis im gegenzug zum beziner mehr gestiegen ist, dann frag ich, wie kommen die auf die zahlen?


ps: dann geht es ja noch weiter, ich denke wo fahrt ihr dann meist? nur stadt und wenig außerhalb?
wenn meist nur stadt macht es eigentlich auch wieder keinen sinn, da der diesel nie richtig warm wird und zum beispiel der dieselfilter verdreckt und sich nicht mehr selber reinigen kann!


hier noch ein link, wo du selbst etwas rechnen kannst.

www.diesel-oder-benzin.de/

Benutzeravatar
HigH_HawK
Lt General
Lt General
Beiträge: 1592
Registriert: Di 11. Mär 2008, 12:47
Wohnort:

Re: Benziner oder Diesel

Beitrag von HigH_HawK » Di 8. Mai 2012, 20:10

Sir hallo007 hat geschrieben:
mad_flyer_one hat geschrieben:Wir waren heute bei Peugeot und hatten uns dort den 3008 angesehen. Dort hieß es dann, das ab 12.000 km ein Diesel vorteilhafter wäre.

Was die Motorisierung angeht, unter 2.0 mit über 100 KW kommt kaum noch in Frage, wir wollen ja an der Ampel nicht angeschoben werden. ;)
ganz glauben kann ich das nicht was die sagten.
denn diesel sind eigentlich immer noch teurer als beziner beim kauf.
das dies nach der kurzen km-laufzeit schon eingespielt werden soll, ist fraglich.
damals war die faustformel eigentlich immer mehr als 20.000km.

wenn ich dann noch bedenke, das der diselpreis im gegenzug zum beziner mehr gestiegen ist, dann frag ich, wie kommen die auf die zahlen?


ps: dann geht es ja noch weiter, ich denke wo fahrt ihr dann meist? nur stadt und wenig außerhalb?
wenn meist nur stadt macht es eigentlich auch wieder keinen sinn, da der diesel nie richtig warm wird und zum beispiel der dieselfilter verdreckt und sich nicht mehr selber reinigen kann!


hier noch ein link, wo du selbst etwas rechnen kannst.

www.diesel-oder-benzin.de/
Das mit den 20.000km kenne ich auch so. Bei uns in der Firma bekommen wir auch dicke BMWs oder Mercedes, welche an die Vorraussetzung mit den 20.000km geknüpft sind.

Außerdem sind 12.000km ein recht geringer Aufwand für die arme Maschine, welche sich dann doch etwas langweilt und sich dann gerne öfters in die Werkstatt bringen lässt.

Wasilij_Wlasov
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 23:30
Wohnort:

Re: Benziner oder Diesel

Beitrag von Wasilij_Wlasov » Mi 9. Mai 2012, 08:45

Mad wir ham ja schon über BMW gesprochen. :)
Mir is gestern die Kinnlade runtergeklappt als mir meine kleine ihren ersten Wagen präsentierte. Bitte entschuldigt wenn es zu sehr OT ist.
Elis erstes Auto I.jpg
Elis erstes Auto II.jpg
Elis erstes Auto III.jpg
Ansonsten kann ich mich als Nichtautofahrer den andern nur anschließen, ich kenn keinen mehr in meinem Umkreis (Arbeit,Freunde, Verwandschaft) der Diesel fährt. Scheint nich mehr zu lohnen.

schmerzenbringer
General
General
Beiträge: 3575
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 20:09
Wohnort: Hamburg

Re: Benziner oder Diesel

Beitrag von schmerzenbringer » Mi 9. Mai 2012, 10:03

@Wasilij:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Wasilij_Wlasov hat geschrieben:Ansonsten kann ich mich als Nichtautofahrer den andern nur anschließen, ich kenn keinen mehr in meinem Umkreis (Arbeit,Freunde, Verwandschaft) der Diesel fährt. Scheint nich mehr zu lohnen.
An dieser stelle muss ich leider sagen, das es bei mir umgekehrt ist! Ich habe in meiner direkten Arbeitsumgebung fast ausschließlich Leute die Diesel fahren!

Um einen direkten vergleich machen zu können, hab ich eine kleine seite gefunden!
www.diesel-oder-benzin.de/

Benutzeravatar
HigH_HawK
Lt General
Lt General
Beiträge: 1592
Registriert: Di 11. Mär 2008, 12:47
Wohnort:

Re: Benziner oder Diesel

Beitrag von HigH_HawK » Mi 9. Mai 2012, 10:08

schmerzenbringer hat geschrieben:@Wasilij:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Wasilij_Wlasov hat geschrieben:Ansonsten kann ich mich als Nichtautofahrer den andern nur anschließen, ich kenn keinen mehr in meinem Umkreis (Arbeit,Freunde, Verwandschaft) der Diesel fährt. Scheint nich mehr zu lohnen.
An dieser stelle muss ich leider sagen, das es bei mir umgekehrt ist! Ich habe in meiner direkten Arbeitsumgebung fast ausschließlich Leute die Diesel fahren!

Um einen direkten vergleich machen zu können, hab ich eine kleine seite gefunden!
www.diesel-oder-benzin.de/

Die hatte Steffen oben schon gepostet ;)

Antworten