Die Spielwelt von Borderlands 2 soll im Vergleich zum ersten Teil nicht nur über 50 Prozent größer sein. Gearbox verspricht auch, dass die Gebiete, allen voran die Städte, dichter besiedelt sein sollen. Das war im Vorgänger offensichtlich nicht möglich, weil damals die entsprechende Technologie gefehlt hatte.

Borderlands 2 soll über 50 Prozent größer als Vorgänger werden. Außerdem sind die Gebiete dichter besiedelt. Das verspricht Entwickler Gearbox.
Steve Gibson, Vize-Präsident von Gearbox, hat sich zum Umfang der Borderlands 2-Spielwelt geäußert. Im Gespräch mit dem britischen Fachmagazin Gamesmaster gab er zu Protokoll, dass die Fläche der Spielwelt im Vergleich zum Vorgänger um 50 bis 60 Prozent gewachsen sei. Gleichzeitig verspricht Gibson, dass die erkundbaren Gebiete dichter besiedelt sind. Als Beispiel nennt er die futuristische Metropole Sanctuary, die so im ersten Borderlands nicht hätte existieren können.
Den Grund dafür nennt er gleich mit. Demnach habe man damals einfach nicht die nötigen technischen Mittel verfügt. Mittlerweile hat das Team die Engine jedoch weiterentwickelt. Gibson erklärte außerdem, dass ihr für Borderlands 2 den Vorgänger nicht zwingend gespielt haben müsst. Wer jedoch einen alten Speicherstand sein Eigen nennt, wird mit Goodies belohnt werden. Das Statement von Gibson zum Thema Spielumfang in Borderlands 2 liegt den Kollegen von cvg.com vor. Das Action-Rollenspiel erscheint am 21. September.
Quelle: http://www.pcgames.de


