Battle.net: Hacker dringen in Datenbank ein - Spieler der US-Server besonders betroffen
Hacker haben sich nach Angaben von Blizzard Entertainment Zugang zum internen Netzwerk der Firma verschafft. Dabei wurden offensichtlich E-Mail-Adressen, Sicherheitsfragen, Informationen zu Authentikatoren und kryptische Passwörter entwendet. Hauptsächlich betroffen sind Spieler von nordamerikanischen Servern.
Wie Blizzard-Chef Mike Morhaime auf der offiziellen Webseite des Unternehmens bekannt gegeben hat, wurde in dieser Woche ein nicht autorisierter Zugriff auf das interne Netzwerk von Blizzard festgestellt. In Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden habe das Sicherheitsteam umgehend Ermittlungen eingeleitet, um festzustellen ob kritische Daten entwendet wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen aber keine Informationen über Kreditkarten, Rechnungsadressen oder Klarnamen von Kunden betroffen sein.
Jedoch wurden offensichtlich E-Mail-Adressen von Battle.net-Nutzern entwendet. Davon sind alle Regionen außer China betroffen. Zusätzlich sind Spieler von nordamerikanischen Servern (das betrifft auch deutsche Spieler, die auf US-Servern spielen) vom Diebstahl der geheimen Sicherheitsfragen, der zugehörigen Antworten und Informationen im Zusammenhang mit Mobile- und Dial-In-Authentikatoren betroffen. Morhaime versichert aber, dass die gestohlenen Daten nicht ausreichen würden, um Zugriff auf einzelne Battle.net-Accounts zu erlangen.
Auch auf kryptographisch unleserlich gemachte Passwörter sollen die Hacker zugegriffen haben. Zwar sei es sehr schwer diese Passwörter zu entschlüsseln, es ist trotzdem allen Spielern auf nordamerikanischen Servern zu empfehlen das Passwort zu ändern. Für eine Änderung der Sicherheitsfragen und Antworten will Blizzard für Spieler auf nordamerikanischen Servern in den kommenden Tagen einen automatisierten Prozess anbieten. Das Statement und eine Entschuldigung des Blizzard-Chefs Mike Morhaime zu den Hacks könnt ihr auf der offiziellen Webseite nachlesen.
Quelle: pcgames.de
![]() |
||
Battle.net: Hacker dringen in Datenbank ein - Spieler der US
|
||


