SemFi (www.semfi.de)

Crysis 3: Multiplayer-Modus im Hands-On-Test - Packende...

Antworten
Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Crysis 3: Multiplayer-Modus im Hands-On-Test - Packende...

Beitrag von mad_flyer_one » Di 14. Aug 2012, 14:36

Crysis 3: Multiplayer-Modus im Hands-On-Test - Packende Survival-Action im Stile von Predator

Über die Solo-Kampagne in Crysis 3 haben wir bereits ausführlich im Juni berichtet. Nun durften wir bei den Entwicklern Crytek zum ersten Mal den Multiplayer-Modus ausprobieren. Unsere Eindrücke von den ausgiebigen Mehrspieler-Partien schildern wir euch in unserem ausführlichen Hands-On-Test.

Bild
Wir durften den Multiplayer-Modus von Crysis 3 bei den Entwicklern von Crytek anspielen. Alle Informationen und unsere Meinung lest ihr im folgenden Hands-On-Test.

Crysis 3 Multiplayer-Modus im Hands-On-Test: Entwickler Crytek hat uns zu sich nach Frankfurt eingeladen, wo wir die Mehrspieler-Komponente des kommenden Ego-Shooter ausprobieren durften. Crysis 3 wird nach Angaben von Crytek insgesamt acht unterschiedliche Multiplayer-Modi enthalten. Bei unserem Besuch konnten wir zumindest zwei davon, namentlich den Hunter-Modus und die aus dem Vorgänger bekannte Capture-the-Flag-Variante Crash Site, selbst spielen.

Unsere Eindrücke vom Crysis 3 Multiplayer schildern wir euch in unserem nachfolgenden Vorschaubericht. Dabei kommen wir unter anderem auf die Maps sowie die überarbeiteten Features der Nanosuit zu sprechen. Falls ihr den Ego-Shooter selbst anzocken möchtet, solltet ihr der gamescom 2012 einen Besuch abstatten. Alle weiteren Neuigkeiten rund um Crysis 3 hält unsere Themenseite für euch bereit.

Crysis 3: Hunter-Modus bringt packende Survival-Action auf den Bildschirm

Unser Besuch bei Crytek begann mit einer Überraschung: Wir durften uns gemeinsam mit elf anderen Redakteuren im sogenannten Hunter-Modus aus Crysis 3 austoben. Dabei schlüpfen zwei Spieler in die Haut der namensgebenden Hunter, die Jagd auf das zehnköpfige C.E.L.L-Söldnerteam machen. Der Clou: Die Hunter sind mit lautlosen Hitec-Bögen ausgestattet und wegen ihrer Tarnpanzerung praktisch unsichtbar - und zwar auch dann, wenn sie ihre Waffe abfeuern. Der Predator lässt grüßen! Doch auch die C.E.L.L-Einheit ist nicht wehrlos, schließlich ziehen sie mit Hochgeschwindigkeitsmaschinengewehren der Marke Typhoon ins Gefecht.

Die Aufgabe klingt denkbar einfach: Zwei Minuten sollen wir überleben. Doch das stellte sich auf der uns gespielten Karte namens "Museum" als schwierig heraus. Denn die Hunter erledigen ihre Feinde in der Regel mit nur einem einzigen Schuss. Wer auf Einzelkämpfer macht und alleine in die Sumpflandschaft hinauszieht, endet als leichte Beute. Doch als Gruppe ist die Überlebenschance recht gering. Bei unserer Probepartie Crysis 3 stellte sich heraus, dass es Sinn macht sich in schwer zugänglichen Ecken der Map zu verschanzen. In einer Runde hat sich C.E.L.L-Soldat beispielsweise einfach in einem Abwasserrohr versteckt.

Als hilfreich erwiesen sich die EMP-Granaten, mit denen man die Hunter sichtbar machen konnte. Für unseren Geschmack war das Hunter-Team allerdings zu stark, was in erster Linie auf den übermächtigen Hitec-Bogen zurückzuführen ist. Für einen Kill reicht schon ein einziger Treffer aus. Deshalb konnten die Hunter auch wenig überraschend die meisten Runden für sich entscheiden. Schade auch, dass während unserer Mehrspieler-Partien nie so richtig ein Teamgefühl aufgekommen ist, da man nach einem Ableben auf der C.E.L.L. Seite das Team wechselte. Über jeden Zweifel erhaben war hingegen die grafische Präsentation von Crysis 3. Die Multiplayer-Karte Museum gehört vielleicht zu den schönsten Levels, die wir jemals in einem Mehrspielerpart erblickt haben. Die dichte Vegetation sorgte zusammen mit den aufwendigen Licht- und Schatteneffekten für eine herrlich düstere Atmosphäre.

Crysis 3: Alles Wissenswerte zu der Nanosuit und dem Crash Site-Modus

In der zweiten Hälfte unseres Crytek-Studiobesuchs durften wir die Capture-the-Flag-Variante namens Crash Site spielen. Crysis-Veteranen kennen den Spielmodus bereits aus dem Vorgänger. Hier kämpfen zwei Teams aus jeweils sechs Soldaten um Pods, die von Alien-Fliegern an einer zufälligen Stelle auf der Karte abgeworfen werden. Weil die Entwickler einige Änderungen an dem Gameplay vorgenommen haben, spielt sich der Mehrspielermodus im Vergleich zu Crysis 2 ein wenig anders. So lässt sich beispielsweise bei Bedarfsfall der Automatik-Modus der Nanosuit aktivieren. Dann schaltet sich der Panzer-Modus automatisch ein, wenn die Lebenspunkte unter eine kritische Grenze sinken. Schön ist auch, dass beim Sprinten keine Nanosuit-Energie mehr verbraucht wird. Dadurch spielen sich die Gefechte noch ein wenig flotter.

Quelle: pcgames.de

Antworten