Diablo 3 Game Designer Jay Wilson und Senior Game Designer Andrew Chambers haben in einem Interview zum kommenden Patch 1.0.4 Stellung genommen. Das Update soll das Spiel um einige Features erweitern und den Fans neue Spielanreize bieten.

In einem Interview zum Diablo 3-Patch 1.0.4 haben die Blizzard-Entwickler Jay Wilson und Andrew Chambers erklärt, warum Änderungen im Spiel auch nach dem Release meist unumgänglich sind. Laut dem Artikel auf der Webseite von IGN sei das Ziel des neuen Patches, Spieler bei der Stange zu halten, beziehungsweise zurückzugewinnen. Doch warum braucht Diablo 3 ständig neue Features? Für Wilson steht fest: "Spieler spielen das Endprodukt auf einem anderen Level als die Beta." Auch würde so mancher Fehler die Beta überstehen, und müsste später behoben werden. "Das passiert bei jedem Spiel, das wir jemals gemacht haben. Sogar bei Spielen wie World of Warcraft, wo es einen viel intensiveren Beta-Test gibt... Es gibt immer irgendetwas, das durch die Maschen schlüpft und später erst gefunden wird."
Chambers fügte hinzu, die Entwickler selbst seien nun eben "die schärfsten Kritiker" des eigenen Spiels und würden deswegen ständig Veränderungen vornehmen. Mit dem kommenden Patch 1.0.4 werden alle Charakterklassen verändert, außerdem kommt mit dem Paragon-System ein völlig neues Spielfeature hinzu. Das Hauptziel des Patches steht für Game Director Wilson ganz klar fest: "Jeder sollte Spaß an dem Spiel haben." Wenn ihr den kompletten Bericht zum Interview lesen wollt, findet ihr diesen hier verlinkt. Auf unserer Diablo 3-Themenseite gibt es zusätzlich stets neue Informationen zum Action-Rollenspiel von Blizzard Entertainment.
Quelle: pcgames.de


