SemFi (www.semfi.de)

Apple vs. Samsung: Was Samsung verkauft und Apple verdient

Hier könnt ihr wichtige Nachrichten aus aller Welt posten!
Antworten
Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Apple vs. Samsung: Was Samsung verkauft und Apple verdient

Beitrag von mad_flyer_one » Fr 10. Aug 2012, 15:46

Apple vs. Samsung: Was Samsung verkauft und Apple verdient

Im kalifornischen Patentprozess zwischen Apple und Samsung hat das Gericht Samsung gezwungen, detaillierte Verkaufsdaten für den US-Markt offenzulegen. So wurde nun erstmals bekannt, dass der Hersteller zwischen Juni 2010 und Juni 2012 in den USA insgesamt 21,25 Millionen Telefone verkauft hat, was 7,5 Milliarden US-Dollar Umsatz entsprach. Bei den Tablets (Galaxy Tab und Galaxy Tab 10.1) waren es nur 1,4 Millionen Geräte und 644 Millionen Dollar Umsatz.

Auf einzelne Smartphone-Modelle heruntergebrochen verkaufte sich das hierzulande kaum bekannte Galaxy Prevail mit 2,25 Millionen Einheiten am besten – das Modell wurde noch mit der Android-Version Froyo ausgeliefert. Epic 4G (1,89 Millionen) und Epic 4G Touch (1,67 Millionen Stück) landeten auf Platz 2 und 3. Bei diesen Geräten handelt es sich um Galaxy-S-Varianten für die USA. Insgesamt setzte Samsung das Galaxy S II in allen unterschiedlichen Varianten 4,1 Millionen Mal ab.

Die Daten sind auch deshalb interessant, weil Samsung es regelmäßig vermeidet, genaue Verkaufszahlen zu nennen. Stattdessen ist man stets auf Schätzungen von Marktbeobachtern angewisen, die die Koreaner teilweise sogar deutlich vor Apple sehen.

Auch der Computerkonzern musste unterdessen nochmals Überblickszahlen vorlegen: Demnach wurden von 2007 bis zum zweiten Quartal 2012 insgesamt 85 Millionen iPhones in den USA verkauft, was 50 Milliarden Dollar Umsatz entsprach. 46 Millionen iPod-touch-Modelle gingen in dieser Zeit für 10,3 Milliarden Dollar über den Ladentisch. Das iPad wurde seit Verkaufsstart 2010 insgesamt 34 Millionen Mal verkauft, was 19 Milliarden Dollar Umsatz generierte.

Zwei interessante neue Apple-Zahlen wurden ebenfalls offengelegt: So liegt der durchschnittliche Umsatz pro iPad über die Jahre gerechnet bei 560 Dollar, während er beim iPhone 590 Dollar beträgt.

Richterin Lucy Koh kündigte unterdessen an, dass sie die Freigabe von Lizenzkonditionen zwischen Samsung und Apple nicht unterbinden werde. Auch Gewinnmargen und Herstellungskosten könnten bald nicht mehr geheim sein, erwarten Prozessbeobachter.

Quelle: heise.de

==========================================

Die letzten beiden Absätze sind sehr interessant. Mal schauen, ob wir dazu noch Infos bekommen werden.
Dann weiß jeder, was ein iPhone/iPad in der Entwicklung kostet und was für "riesige" Margen übrig bleiben. ;)

schmerzenbringer
General
General
Beiträge: 3575
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 20:09
Wohnort: Hamburg

Re: Apple vs. Samsung: Was Samsung verkauft und Apple verdient

Beitrag von schmerzenbringer » Sa 11. Aug 2012, 08:43

Ja, tolle Zahlen, aber es nützt nicht wirklich etwas!

Was ein Gerät in der Herstellung kostet und der nächste abnehmer dafür zahlt ist zwar interessant, aber gefährlich!

Meine Brille z.B. kostet 3,5€ in der Herstellung, ich muss aber 350,-€ für das Gestell bezahlen! auch wenn ich es weis, ändert es trotzdem nichts und dem Hersteller etwas vorwerfen auch nicht!
Denn letzten endes ist das wichtige, was er mit diesem Gewinn bzw. seinem Verdienst macht? Wichtig und interessant wird sein, wie die Firmen ihren Mehrverdienst einsetzten! Also, wieviel Anteile in die Firmenverwaltung, in die Vorentwicklung anderer Geräte, an die Subunternehmen und Zulieferer gehen usw. usw.

aber ich bin mir nicht wirklich sicher, ob ich das alles wissen will oder lieber meinen Glauben behalte, das Unternehmen die etwas Produzieren immer noch seriöser Arbeiten als Banker und Börsianer!

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: Apple vs. Samsung: Was Samsung verkauft und Apple verdient

Beitrag von Borderliner71 » Mi 26. Sep 2012, 15:49

Fakt ist, daß die Herstellung selbst fast nichts kostet, im Vergleich zur Entwicklung, Werbung, Gewährleistung, Vertrieb, ... Das weiß sicher kaum einer besser, als z.B. schmerzi. Ob das dann aber auch in diesen Zahlen auftaucht bzw. überhaupt kalkulierbar ist, dürfte fraglich sein. Daher wäre es mir egal! Interessant sicherlich, aussagekräftig nur bedingt, aber wissen müßte ich es nicht.

Benutzeravatar
HigH_HawK
Lt General
Lt General
Beiträge: 1592
Registriert: Di 11. Mär 2008, 12:47
Wohnort:

Re: Apple vs. Samsung: Was Samsung verkauft und Apple verdient

Beitrag von HigH_HawK » Mi 26. Sep 2012, 16:46

Bei heise.de gab es mal einen Artikel über die Produktionskosten und Verkaufspreise. Diese wurden allerdings nur geschätzt, von daher keine Gewähr!

So wie ich auch gelesen habe, soll sich Apple davor drücken eine Lizenzabgabe an Samsung auszuführen bezüglich der LTE Technologie.

Samsung mag etwas kopiert haben (was meiner Meinung nach noch immer nicht nachweisbar ist), aber sich direkt mit fremden Federn in Sachen Technologie zu schmücken (wie im aktuellen LTE Fall zwischen Samsung und Apple), ohne der Fairness halber zu sagen, wir zahlen euch einen Teil für eine Lizenz, finde ich einfach nur dreist.

Antworten