Diablo 3 ist zweifellos ein gelungenes Action-Rollenspiel, aber auch eine würdige Fortsetzung? Viele Fans sind von dem aktuellen Hack'n Slay von Blizzard Entertainment enttäuscht und vermissen einige Features, die die beiden Vorgänger noch auszeichneten. Kuh-Level, Runenwörter und Ladder-System sind nur einige Beispiele. Welche Dinge wir uns in Diablo 3 zurückwünschen, verraten wir euch in unserem heutigen Special.

Diablo 3. Auf kein anderes Spiel haben PC'ler in letzten Jahren sehnsüchtiger gewartet. Mit der Ankündigung im Juli 2008 begann ein gigantischer Hype um die Fortsetzung. Als Blizzard das Action-Rollenspiel schließlich am 15. Mai in die Läden brachte, machte sich bei den Fans langsam Ernüchterung breit. Diablo 3 hatte zunächst mit Startschwierigkeit zu kämpfen, die Server brachen unter dem enormen Ansturm zusammen, Spieler konnten sich nicht einloggen (Stichwort: Error 37). Blizzard reagierte umgehend und konnte das Problem relativ zügig aus der Welt schaffen.
Doch die kritischen Stimmen zu dem Hack'n Slay verstummten nicht - im Gegenteil, sie wurden lauter. In den Foren ließ die verärgerte Community ihrer Wut freien Lauf. Das Auktionshaus stieß beispielsweise auf wenig Gegenliebe, insbesondere weil die Kreaturen der Welt Sanktuario nach ihrem Ableben äußerst selten brauchbare Beute hinterließen. Ohne hochwertige Ausrüstung ist in dem knüppelharten Inferno-Modus jedoch kein Vorankommen möglich. Viele Spieler sahen daher keinen anderen Ausweg, als die Handelsbörse zu nutzen.
Andere Fans haben spätestens an diesem Punkt die Motivation zum Weiterspielen verloren und verpassten damit womöglich die ganzen Negativmeldungen zu den Hacks und Exploits. Bei all der Kritik zu Diablo 3 sollte man eines jedoch nicht aus den Augen verlieren: Blizzard hat sich bei der Community in der Vergangenheit nicht nur öffentlich entschuldigt, sondern auch versprochen, unermüdlich an den Baustellen des Spiels zu arbeiten. Und dieses Versprechen haben sie gehalten.
Diablo 3: Vorbildliche Update-Politik
Das kalifornische Entwicklerstudio hat vor wenigen Tagen mit dem Patch 1.0.5 ein umfangreiches Update veröffentlicht, das neben der zusätzlichen Herausforderung "Infernale Maschine" auch noch anpassbare Monster-Level in das Action-Rollenspiel integriert. Zuvor hat Blizzard mit dem Paragon-System das Endgame kräftig aufgewertet. In Zukunft soll ein Patch erscheinen, der PvP-Schlachten in speziell dafür konstruierten Arenen ermöglicht - alles gratis, versteht sich. Diese Community-Arbeit ist in Zeiten von kostenpflichtigem DLC alles andere als selbstverständlich.
Und dennoch gibt es Dinge, die wir in Diablo 3 vermissen. Wo zum Beispiel ist der coole Horadrim-Würfel geblieben, mit dem wir im Vorgänger gerne experimentiert haben. Oder der sagenumwobene Kuh-Level, in dem wir gegen die Rindviecher gekämpft haben? Auch die Mephisto Runs fehlen uns mittlerweile, obwohl das stupide Abfarmen der Bosse irgendwann unheimlich dröge wurde. Welchen Features wir als Diablo-Nostalgiker außerdem nachtrauern, verraten wir euch in unserer Galerie.
Quelle: pcgames.de/


