SemFi (www.semfi.de)

Firefox 21 spielt H.264-Videos direkt ab

Hier könnt ihr wichtige Nachrichten aus aller Welt posten!
Antworten
Benutzeravatar
HigH_HawK
Lt General
Lt General
Beiträge: 1592
Registriert: Di 11. Mär 2008, 12:47
Wohnort:

Firefox 21 spielt H.264-Videos direkt ab

Beitrag von HigH_HawK » Di 14. Mai 2013, 11:53

Firefox 21, der heute offiziell veröffentlicht werden soll, aber bereits seit gestern auf den FTP-Servern von Mozilla zur Verfügung steht, bietet oberflächlich gesehen nichts Neues. Unter der Haube hat sich allerdings einiges getan. So kann der Browser erstmals unter Windows 7 Video und Audio in H.264, AAC und MP3 abzuspielen.

Dabei bringt der Browser die patentbehafteten Codecs nicht selbst mit, sondern setzt auf die Infrastruktur zur Wiedergabe von Audio und Video des jeweiligen Betriebssystems. Firefox 22 soll dann die Multimedia-Formate auch für Windows Vista nachreichen. Die Android-Version von Firefox beherrscht die Wiedergabe von H.264 bereits seit Version 17. Da aber für jede Plattform eine andere API genutzt werden muss, zieht der Desktop mit Firefox 21 erst jetzt nach.

Mit Firefox 21 wird darüber hinaus die „Do Not Track“-Option (DNT) weiter ausgebaut. DNT soll verhindern, dass die Werbewirtschaft über das Surf-Verhalten die Vorlieben des Nutzers analysiert. Die Option ist zwar ab Firefox 21 standardmäßig ausgeschaltet, beim Einschalten bietet Mozilla jetzt aber drei Optionen an. Zur Wahl stehen die Optionen man möchte verfolgt werden oder eben nicht sowie die Möglichkeit, Seiten keine Auskunft über das gewünschte Verhalten zu DNT zu geben. Firefox 22 wird noch einen Schritt weiter gehen und Cookies von Drittanbietern beim Besuch einer neuen Seite standardmäßig blockieren, wobei auch hier der Nutzer diese Vorgabe in den Einstellungen übergehen kann.

Ebenfalls neu im Firefox 21 ist der „Firefox Health Report“ (FHR) . Mittels diesem neuen Werkzeug soll der Browser Statusberichte an Mozilla senden, um das Programm sicherer und stabiler zu gestalten. Dazu sammelt FHR eine Reihe von technischen Daten zur Stabilität und Leistung des Browsers und seiner Umgebung und sendet sie sporadisch an Mozillas Server. Über ein eingebautes Dashboard soll der Anwender Daten und Vergleichswerte zu seinem Browser bekommen, die es ihm ermöglichen, die Leistung und Stabilität gegebenenfalls zu optimieren. FHR ist abschaltbar, Nutzer, die es bereits nutzen, dann aber abschalten möchten, können alle gesammelten Daten auf Mozillas Servern löschen lassen. IP-Adressen werden nicht gespeichert, jedoch in einen Länder-Code umgewandelt und zu Auswertungszwecken in einen Geo-Pool eingespeist. Darüber hinaus soll Firefox 21 dem Anwender, falls benötigt, Tips geben, wie der Start des Browsers beschleunigt werden kann.

Die bereits bekannte Social API wird um einige soziale Dienste wie etwa Cliqz, Mixi und msnNOW erweitert, die Integration von Weibo steht kurz bevor. Die Verarbeitung von Grafiken und HTML5 soll mit Firefox 21 deutlich verbessert worden sein. Außerdem können nicht verschlüsselte Inhalte einer ansonsten verschlüsselten Webseite blockiert oder von Fall zu Fall darüber entschieden werden.

Im Laufe des Tages ist mit der offiziellen Freigabe des Browsers und der Release Notes zu rechnen. Wer nicht warten möchte, kann Firefox 21 bereits jetzt für Windows, Linux und Mac OS X von Mozillas FTP-Server herunterladen.

Quelle: Computerbase.de

Benutzeravatar
HigH_HawK
Lt General
Lt General
Beiträge: 1592
Registriert: Di 11. Mär 2008, 12:47
Wohnort:

Re: Firefox 21 spielt H.264-Videos direkt ab

Beitrag von HigH_HawK » Di 14. Mai 2013, 11:57

Das find ich sehr löblich von Mozilla, dass die Jungs nun doch eine kostenfreie Lösung gefunden haben und nicht vom Benutzer des Browsers Geld einheimst.

Ich habe natürlich bei 1A schonmal etwas vorgesorgt, da ich bereits ahnte, dass die Jungs von Mozilla sowas aufbauen und habe einen BBCode erstellt, mit welchem man Video Dateien abspielen kann.

Beispiel: viewtopic.php?p=55653#p55653 (Funktioniert aber nur mit FF21 und IE9+

//EDIT: Mir ist gerade aufgefallen, dass das Video im Hintergrund bereits abspielt, obwohl man es noch nicht gestartet hat. Ich schaue da mal nach, woran das liegen kann.

//EDIT2: Fehler gefunden und behoben :)

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: Firefox 21 spielt H.264-Videos direkt ab

Beitrag von Borderliner71 » Sa 18. Mai 2013, 11:10

So ist er, unser Pixelschubbser HawK. Immer am Ball und bastelt sogar an der Site, während er schreibt. :rofl: Vor allem sind aber schon Dinge zur Implementierung vorbereitet, die noch in der Entwicklung sind. :shock:

Daher möchte ich an dieser Stelle kurz vom Thema abschweifen und mal stellvertretend für so viele kleine Basteleien zwischendurch ein ganz fettes DANKE SCHÖN HAWK schreiben. Wie bei praktisch jedem von uns, ist Deine Zeit sehr beschränkt. Trotzdem bist Du ständig am verbessern, aktuallisieren, reparieren, aufwerten, ... Auch wenn nicht "alles neu" ist, so funktioniert doch alles. Als Mechaniker weiß ich, daß "am laufen halten" meißt schwieriger ist, als "alles austauschen". Du machst einen super Job! :grin:

Zum Thema:
Wollen wir mal hoffen, daß der FF dadurch insbesondere in den Video-Funktionen schneller wird. Trotz einiger Vorzüge fristet er bei mir zur Zeit ein Mauerblümchen-Dasein und steht kurz vor der Deinstallation. Er frisst, besonders bei Videos, zuviel Systemresourcen im Vergleich zum IE.

Benutzeravatar
HigH_HawK
Lt General
Lt General
Beiträge: 1592
Registriert: Di 11. Mär 2008, 12:47
Wohnort:

Re: Firefox 21 spielt H.264-Videos direkt ab

Beitrag von HigH_HawK » Di 21. Mai 2013, 13:38

Borderliner71 hat geschrieben:So ist er, unser Pixelschubbser HawK. Immer am Ball und bastelt sogar an der Site, während er schreibt. :rofl: Vor allem sind aber schon Dinge zur Implementierung vorbereitet, die noch in der Entwicklung sind. :shock:

Daher möchte ich an dieser Stelle kurz vom Thema abschweifen und mal stellvertretend für so viele kleine Basteleien zwischendurch ein ganz fettes DANKE SCHÖN HAWK schreiben. Wie bei praktisch jedem von uns, ist Deine Zeit sehr beschränkt. Trotzdem bist Du ständig am verbessern, aktuallisieren, reparieren, aufwerten, ... Auch wenn nicht "alles neu" ist, so funktioniert doch alles. Als Mechaniker weiß ich, daß "am laufen halten" meißt schwieriger ist, als "alles austauschen". Du machst einen super Job! :grin:
Vielen lieben Dank für die Blumen, aber wie du weißt, bastel ich gerne an solchen Sachen rum, weshalb ich auch nie die Lust daran verliere :D
Borderliner71 hat geschrieben:Zum Thema:
Wollen wir mal hoffen, daß der FF dadurch insbesondere in den Video-Funktionen schneller wird. Trotz einiger Vorzüge fristet er bei mir zur Zeit ein Mauerblümchen-Dasein und steht kurz vor der Deinstallation. Er frisst, besonders bei Videos, zuviel Systemresourcen im Vergleich zum IE.
Ich meine da gerade ein Kommentar von Camper in der SB gelesen zu haben. Also die Videos an sich dürften den FF nicht langsamer machen, wenn dann sind es eher die Plugins, welche ausgeführt werden.

Einer der größten Fehler, welche Mozilla meiner Meinung nach gemacht hat, ist das FlashPlugin als eigenständigen Prozess in einen Container gepackt zu haben. Das ist wie wenn man mit dem Auto/Bike an sein Ziel möchte und dabei etliche Umwege/Zwischenstopps einbaut, verlangsamt die Fahrt halt auch.

Dank dem neuen HTML5 und dessen Funktion (Audio/Video), wird Flash schon fasst nutzlos, da es vom Player nicht mehr gebraucht wird. Jetzt müssen nur noch die ganzen Anbieter wie YouTube und Co. nachziehen und schon kann man das Flash Plugin verbannen und muss dies nie wieder benutzen.

Aber halt, da war ja noch etwas.....auf manchen Seiten werden auch Flashinhalte wie Banner, Schaltflächen, Designs, etc. eingebaut, diese funktionieren dann doch nicht mehr? Hier muss Adobe nun wieder nachziehen und einen Small Client liefern, welcher sich nur auf das nötigste beschränkt.

Antworten