Diablo III Patch 2.1.0 - v2.1.0.26451
Inhalt:
•Patch-Features
•Saisons
•Große Nephalemportale
•Bestenlisten
•Der Pfuhl
•Allgemein
•Klassen
•Barbar
•Kreuzritter
•Dämonenjäger
•Mönch
•Hexendoktor
•Zauberer
•Gegenstände
•Klassenspezifische Gegenstände
•Neue saisonspezifische legendäre Gegenstände
•Behobene Fehler
•Erfolge
•Abenteuermodus
•Kopfgelder
•Nephalemportale
•Behobene Fehler
•Handwerk
•Schmied
•Mystikerin
•Begleiter
•Templer
•Ereignisse
•Infernale Maschine
•Monster
•Benutzeroberfläche
•Chat
•Behobene Fehler
•Behobene Fehler
PATCH-FEATURES
Neues Feature: Saisons
Die erste Saison in Diablo III beginnt am Freitag, den 29. August 2014.
Saisons sind ein optionaler wiederkehrender Spielmodus, der Spielern die Möglichkeit bietet, von vorne anzufangen und normale oder Hardcore-Charaktere ohne Gold, Ressourcen oder bereits verdiente Paragon-Erfahrung hochzuspielen. Ähnlich wie bei der Trennung zwischen den Spielmodi Normal und Hardcore gilt auch bei Saison-Charakteren, dass sie über ihre eigene Beutetruhe verfügen und auch ihr Handwerkerfortschritt separat verläuft.
Saisons bieten einzigartige Herausforderungen und Belohnungen, darunter neue legendäre Gegenstände, ein exklusives Transmogrifizierungsset, das jenen Spielern vorbehalten ist, die an der jeweiligen Saison teilgenommen haben, sowie neue Erfolge – die so genannten Errungenschaften. Der Fortschritt in einer Saison wird im neuen Bestenlistensystem festgehalten.
Neues Feature: Große Nephalemportale
Große Nephalemportale sind eine besondere zeitbegrenzte Variante der Nephalemportale. Es gibt bei Großen Nephalemportalen eine nahezu unbegrenzte Anzahl an Stufen.
Solange Spieler die Zeitbegrenzung der aktuellen Stufe eines Großen Nephalemportals einhalten, haben sie die Möglichkeit, einen Schlüsselstein für die nächsthöhere Stufe zu erhalten(und falls Spieler deutlich unter der Zeit geblieben sind, können sie mehrere Portalstufen überspringen). Sobald Spieler das Ende ihrer Reise durch das Große Nephalemportal erreicht haben, werden ihre besten Ergebnisse in den entsprechenden Bestenlisten festgehalten.
Neues Feature: Bestenlisten
Mit der Einführung der Saisons und der Großen Portale wollten wir Spielern eine Möglichkeit bieten, ihren Fortschritt für jede dieser Umgebungen nachzuverfolgen. Zu diesem Zweck haben wir die Bestenlisten eingeführt.
In Bestenlisten werden eine Reihe verschiedener Spielerdaten gespeichert, darunter die Abschlusszeiten für Große Portale, die Gesamtpunktzahlen aus saisonalen Erfolgen sowie der saisonale Eroberungsabschlussrang für mehrere verschiedene Spielstile. Die detaillierten und informativen Bestenlisten sollen es euch außerdem ermöglichen, euren Fortschritt mit dem anderer Spieler aus eurer Region, eurer Freundeliste und eurem Clan zu vergleichen.
Neues Feature: Der Pfuhl
Ab Patch 2.1.0 haben Spieler nun die Chance, in einem Nephalemportal oder einem Großen Nephalemportal in einer neuen Umgebung anzutreten – dem Pfuhl.
Den ursprünglich als Abwasserkanäle von Westmark geplanten Pfuhl konnten wir beim Erscheinen von Reaper of Souls nicht mehr in der Liste der spielbaren Umgebungen unterbringen. Die Optik und das Gefühl dieser faulenden, nasskalten Unterwelt hat uns aber trotzdem gefallen und wir haben einige Zeit damit verbracht, sie für die Verwendung in Nephalemportalen und Großen Nephalemportalen zu optimieren.
Zurück zum Anfang
ALLGEMEIN
•Eine zusätzliche Erweiterung der Beutetruhe steht nun jedem Spieler mit Reaper of Souls zur Verfügung.
•Die Verbindung zu Diablo III wird jetzt nach 30 Minuten Inaktivität außerhalb eines Spiels getrennt.
•Änderungen an Heilmechaniken
•Die Menge an Leben, die durch von seltenen Monstern erhaltenen Heilkugeln wiederhergestellt wird, wurde von 30 % auf 15 % reduziert.
•Die Menge an Leben, die durch von Champions und Dienern erhaltenen Heilkugeln wiederhergestellt wird, wurde von 20 % auf 15 % reduziert.
•Die Werte der Gegenstandsattribute Lebensregeneration und Leben pro Treffer wurden erhöht.
•Diese Änderungen betreffen alle Gegenstände von Stufe 1 bis 70.
•Diese Änderungen werden rückwirkend angewendet und betreffen somit auch bereits existierende Ausrüstung.
•Das von Gegenständen gewährte Leben pro verbrauchter Ressource wurde stark erhöht.
•Diese Änderungen werden rückwirkend angewendet und betreffen somit auch bereits existierende Ausrüstung.
•Das Attribut Leben pro Treffer ist nicht mehr von ausgelösten Effektkoeffizienten betroffen und kann nur noch ein Mal pro Angriff ausgelöst werden, solange dieser Angriff Schaden verursacht hat.
•Kanalisierte Angriffe gewähren über den entsprechenden Zeitraum hinweg eine Menge an Heilung, die einem nicht kanalisierten Angriff entspricht.
•Die Abklingzeitenreduktion wirkt sich ab sofort auf die Wiederaufladezeit von Fertigkeiten mit Ladungen aus.
Die unendlich lange Liste der Änderungen an den Klassen (die haben wirklich alles umgekrempelt) dann lieber doch per Link sonst kriegt ihr nen Krampf im scrollrad.
Gruß Wasilij


