![]() |
||
Probleme mit Mikro und Lautsprechern
Re: Probleme mit Mikro und LautsprechernVorher noch ein kleiner Test, dreh mal die Lautsprecher weg vom Mikrofon und teste of das Brummen oder Grundrauschen aufhört!
Re: Probleme mit Mikro und LautsprechernSo, eben nochmal den Startpost von Richtlusche gelesen und was soll ich sagen..... außer
![]() Das ganze nennt sich"Rückkopplung" ![]() *** das ist das, was du mit Schmerzis "Test" überprüfen kannst. Hört das brummen auf, oder wird weniger, wenn du das Mikro aus dem Abstrahlbereich der Boxen nimmst, so ist es eine Rückkopplung! Dagegen kannst du genau 3 Dinge unternehmen: 1) Mikro ausstecken oder über die Software deaktivieren wenn du über die Boxen hörst! 2) Nur das Headset nutzen! ansonsten: siehe 1. 3) Lautstärke an den Boxen DRASTISCH reduzieren UND den Standort des Mikros sowie der Boxen ändern. (Am besten so, das das Mikro nicht direkt von den Boxen "angestrahlt" wird (Ich hatte am anfang auch "Push2Talk" im TS aktiviert und ne ähnliche Config, Richthofen. [der ein oder andre erinnert sich vielleicht noch an "lustige" Besprechungen im TS.... ![]() ![]()
Re: Probleme mit Mikro und Lautsprechern
![]() ![]() ![]() ![]() Und Du hast vergessen, den ersten Schmerzi-Post genauer durchzulesen. Aber für Dich poste ich das gerne noch einmal ![]() Und weil Du es bist, markiere ich es noch extra ![]() Aber so wie ich das sehe glaubt ja jeder hier, ich hab keine Ahnung ![]() Und nimmt mich nicht für voll ![]()
Re: Probleme mit Mikro und LautsprechernÄhhmm schmerzi... :denk: Schau mal, was Camper in seinem Post ebenfalls geschrieben hatte:
![]()
Re: Probleme mit Mikro und LautsprechernBorder, ich muß leider Schmerzi recht geben... ich hatte das inseinem ersten Post "überlesen"
![]() Aber wie dem auch sei, es ist schon traurig, das man einem "erfahrenen Zocker" (Richtlusche) erklären muß, das es sich nur um ne simple Rückkopplung handelt... ![]() ![]() ![]()
Re: Probleme mit Mikro und Lautsprecherndu mich auch camper zu eurem super vorschlag. ähh es ist egal ob ich das mikro 10 cm oder 2,50m (mehr krieg ich nicht hin) vom rechner entfernt ist. das ergebnis ist das selbe. die lautstärke vom brummton ändert sich in keinster weise. und nein die boxen sind dabei nicht auf maximum gestellt, wodurch es egal wäre wo das mikro wäre. sie sind "relativ" leise eingestellt. das was mich ja auch irritiert, ist die tatsache dass ich lediglich windoof neu installiert habe und seit dem hab ich das problem. vorher ging es doch auch ohne probleme. und da ich halt auch gerne mal über boxen musik höre, dabei aber das mikro anlasse, damit ich eventuell jemanden höre der was von mir will (ja das kommt ab und zu mal vor), hätte ich das problem gerne gelöst (somit fallen die drei vorschläge auch schon wieder weg).
Re: Probleme mit Mikro und LautsprechernACH DAS ist dein Fehler! ! ! Du benutzt das Mikrofon als "LAUT"sprecher ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() MAl im ernst: Mikro muten ist der einzige wirklich funktionierende Tip! ![]() Und wie weit dein Mikro vom RECHNER entfernt ist, spielt keine Rolle. Die Entfernung zu den BOXEN ist entscheidend. Bei mir waren es ca. 2m. Das langte schon für ne Rückkopplung. ! Auch dei lautstärke ist erstmal zweitrangig. Die FREQUENZ ist auschlag gebend für die Entstehenung einer RK. Hast du den von mir verlinkten Artikel denn nich mal gelesen? Naja.... Aber vielleicht hat ja irgendjemand auch noch ein 4. Tip für dich. ![]() (Ich hätt auch einen: Fenster auf, Rechner raus, Fenster zu! :ugly: )
Re: Probleme mit Mikro und LautsprechernIch ignoriere einfach mal die anderen Bemerkungen und versuche beim Thema zu bleiben!
Hast du irgendwelche Verbraucher (Netztteile) in der Nähe der Boxen stehen? ein Brummton muss nicht unbedingt durch Rückkopplung ausgelöst werden! Es kann sich beim Brummen auch um ein Übersprechen von einem Netzteil sein. Die in einem Netzteil häufig zur Anwendung kommenden Schaltnetzteile können auch einen "Brummton" erzeugen wenn sie nicht mehr richtig abgeschirmt sind.
Re: Probleme mit Mikro und Lautsprechernproblem gelöst. es war (wie auch nicht anders zu erwarten ^^) ne softwaresache. aus früherer erfahrung her, hatte ich den haken bei plus 20db-anhebung drin. funktionierte früher einwandfrei damit und nun auf einmal nicht mehr. noch nen paar einstellungen in der creative systemsteuerung und auf einmal gehts.
wozu luschen doch gut sind ![]() ![]()
Re: Probleme mit Mikro und LautsprechernZuerst einmal herzlichen Glückwunsch, das Du den Fehler gefunden hast!
Da Fu mein ersten Fragen nicht beantwortet hast, bin hab ich einfach mal eine standardmäßige Fehleranalyse gemacht und da fang ich nun mal bei der Hardware an! Wenn es detailiertere Informationen gibt, die eine tiefere Fehleranalyse erlauben, können mögliche Fehlerquellen vorzeitig ausgeschlossen werden. Kleines Beispiel aus der Flugzeugwartung: Boardbucheintrag eines Flugkapitäns:"Something loose in the cockpit" Antwort des Mechanikers:"Something fixed in the cockpit!" ![]() |
||