
Ich schließe mich Borders beispiel an.
Das is ein Top Gehäuse.
![]() |
||
![]() |
||
Neues GehäuseRe: Neues GehäuseWenn es noch nicht zu spät is.
![]() Ich schließe mich Borders beispiel an. Das is ein Top Gehäuse.
Re: Neues GehäuseNein, bist Du nicht.
Ich hatte mir ein CPU Lüfter von ca. 4/6 Wochen gekauft und immer noch nicht eingebaut. Dachte mir, dann kannst Du auch gleich ein neues Gehäuse kaufen. Hab bis heute den Lüfter nicht drin und mal sehen, wann ich den Lüfter einbaue und wo. ![]()
Re: Neues GehäuseIch hab mir noch ein paar hilfreiche Tipps in einem PC Forum geben lassen und...
Lancool K62 Midi-Tower - gedämmt Thermaltake Element V Tower VL200K1W2Z - all black CM Storm Sniper SGC-6000-KXN1-GP Midi-Tower - PURE black einer von denen wird heute abend bestellt, damit ich am Wochenende zocken kann. ![]()
Re: Neues GehäuseAus dem Bauch heraus würd ich mir das Thermaltake holen.
Macht mir einfach einen "luftigeren" Eindruck.
Re: Neues GehäuseDer "Lancool" ist meinem "Armor" recht ähnlich, um nicht zu sagen fast kopiert. Sieht nach sauguter Durchlüftung aus. Festplatten hinter dem Lüfter... halte ich für optimal! Die "Dämmung" wäre halt interessant, wenn sie denn auch etwas bewirkt.
Der "Thermaltake" ist eigentlich sehr ähnlich, fast schon gleich. Fakt ist aber, daß ich den Lüfter im seitlichen Deckel definitv nicht benutzen würde, da er gerade bei Deinem CPU-Lüfter den Luftstrom kaputt macht. Der macht nur Sinn, wenn man einen "üblichen" CPU-Lüfter verwendet. Gibt es den Deckel auch ohne und damit ein paar Euronen billiger? Bei meinem Armor war das so. Der "Strom Sniper" hat für mich einen Vorteil, und zwar daß der seitliche Deckel keinen Lüfter hat, allerdings mit einem Lochgitter versehen ist. Das stärt den Luftstrom nicht, sorgt aber für zusätzlich kühle Luft, wenn die "ausblasenden" Lüfter mehr Luft heraus befördern, als die "einziehenden" hinein schaffen. Was mich persönlich definitv an allen stört ist, daß das Netzteil unten ist! Halte ich für Unsinn, da das eine der wärmsten Komponenten ist und warem Luft nunmal nach oben steigt. Somit sehe ich dabei eine größere Gefahr, daß dies evtl. nicht vollständig vom NT-Lüfter abgesaugte Luft im Gehäuse nach oben steigt und die vermutlich darüber liegende Graka weiter erhitzt. Das NT gehört nach oben, ist meine Meinung. Was mich auch noch stört ist, daß man die vorderen Lüfter nicht unterschiedlich positionieren kann (sieht jedenfalls nichtmal bei dem Thermaltake so aus). Daher kann ich nur wieder zurück zum "Armor" kommen, bei welchem es den seitlichen Deckel mit und ohne Lüfter gibt, die vorderen Lüfter in jeder Position einbaubar und auch nachträglich noch weitere zu dem einen enthaltenen nachkaufbar sind. Außerdem sitzt bei ihm das NT oben.
Re: Neues GehäuseNaja ich finde das ist geschmacksache und nimmt sich nich sooo viel wo das NT ist.
NT oben: CPU und NT streiten sich um die Luft, aber nimmt dafür Teil am Luftstrom. Außerdem muss sich das Netzteil mit bereits aufgeheizter Luft rumschlagen, was bei temperaturgeregelten Netzteilen zur Folge hat, daß die Lüfter schneller laufen und im Betrieb etwas lauter werden. NT unten mit Lüfter nach unten: geht gut wenn der Abstand zwischen dem Boden nicht zu gering ist: Das Netzteil nimmt keiner anderen Komponente die Luft weg und wird ständig mit Frischluft versorgt NT unten mit Lüfter nach oben: das gleiche wie bei der CPU nur mit der Graka Der große Vorteil an einer Position unten liegt beim Einbau einer Wasserkühlung. Wenn das Netzteil unten ist, kann es oben nicht dem Radiator im Weg sein. Dann ist nur noch das Deckeldesign ausschlaggebend dafür, welche Wasserkühlung hier passt.
Re: Neues GehäuseIch werde heute mal ein Foto von meinen jetzigen Zustand reinsetzen.
Das Netzteil ist oben und die warme Luft wird runter auf den CPU Lüfter gepustet. Beim Netzteil unten wird die Luft gleich nach außen geleiten, unten ist die Öffnung für das Netzteil, sogesehen kommt die heisse Luft vom Netzteil gar nicht erst ins Gehäuse. Hardwaretechnich habe ich zur Zeit nur eine Festplatte drin, vielleicht kommt mal eine zweite, ein DVD- und BR Laufwerk, mehr nicht. ![]() Die Dämmung soll wohl nicht wirklich was bringen, deshalb wird es wohl das selbe Model ohne Dämmung sein, wenn ich mich dafür entscheiden sollte.
Re: Neues GehäuseSaugt dein NT nicht die Luft an und bläst sie dann raus? :denk:
Re: Neues GehäuseWenn das NT ganz oben angeschlossen ist, dann ist der Lüfter unten. Hinten vom Ausgang wird doch Luft reigesaugt oder?!?! :denk:
Re: Neues GehäuseAlso der "Beste" Luftstrom ist vorne unten rein und hinten oben alles raus, das Nt müsste hinten eingentlich rausblasen
|
||