SemFi (www.semfi.de)

SWTOR Knights of the Fallen Empire

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: SWTOR Knights of the Fallen Empire

Beitrag von Borderliner71 » Do 16. Jul 2015, 14:56

FlugFrettche hat geschrieben:Bitte auf Youtube selber schauen, Full-HD Fullscreen :frettche:
Schaffe ich hier in der Firma nichts. Habe ja nichtmal Lautsprecher. Aber Zuhause mache ich das. ;)

Allerdings könntest Du auch mal eine Meinung zu Fallen Empire abgeben. :D

FlugFrettche
Beiträge: 344
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 18:19
Wohnort:

Re: SWTOR Knights of the Fallen Empire

Beitrag von FlugFrettche » Sa 18. Jul 2015, 22:35

Borderliner71 hat geschrieben:
FlugFrettche hat geschrieben:Bitte auf Youtube selber schauen, Full-HD Fullscreen :frettche:
Schaffe ich hier in der Firma nichts. Habe ja nichtmal Lautsprecher. Aber Zuhause mache ich das. ;)

Allerdings könntest Du auch mal eine Meinung zu Fallen Empire abgeben. :D
Hab mich über den neuen Content viel zu wenig informiert um eine gescheite Meinung abgeben zu können, würde eh alles nur in einer Katastrophe enden xD.
Sieht aber definitiv interessant aus.

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: SWTOR Knights of the Fallen Empire

Beitrag von mad_flyer_one » Mo 20. Jul 2015, 10:33

Knights of the Fallen Empire: Mehr zur Kapitel-Dauer und zu neuem Content

von Kevin Nielsen, Freitag, 17.07.2015, 10:56 Uhr

Es gibt weitere Details zu Knights of the Fallen Empire. Aus einem Gespräch mit Bioware hat Lady Insanity weitere Informationen zur Erweiterung erfahren. So werden die Instant Boost Level 60 Charaktere, von denen jeder Abonnent einen kostenlos erstellen kann, mit einer Ausrüstung starten, die für das erste Kapitel von KotFE passend ist.

[youtube]fWodnV3Kh-Q[/youtube]

Allerdings werden diese Charaktere keinen einzigen Credit zum Start besitzen. Kapitel 1 der Erweiterung wird gleichzeitig eine Art Tutorial-Kapitel für diese neuen Charaktere sein. Dort werden dem Char nicht alle Fähigkeiten zur Verfügung stehen, sondern diese werden nach und nach freigeschalten, während man sich durch das erste Kapitel spielt.


Die Kapitel sollen dabei mindestens eine Stunde lang sein. Manche sind natürlich länger als andere. Somit können wir zum Start der Erweiterung mit ungefähr 9 Stunden reiner Story rechnen. Gefährten, mit denen ihr eine Beziehung führt oder diese liebt, merken nun, wenn ihr Romanzen mit anderen Charakteren eingeht und können euch aufgrund dessen auch dauerhaft verlassen.

Es gibt keine spezifischen Klassenstorys mit der Erweiterung, sondern eine epische Story für alle. Bisherige Annahmen waren also falsch bzw. habe ich damals in der entsprechenden News einen Fehler gemacht.

Ich hatte den folgenden geleakten Satz: "YOUR PERSONAL SAGA Play one of eight class stories enhanced to offer a deeper, more accessible experience purely focused on immersing you in a personal Star Wars story." falsch interpretiert. Ich hatte das damals nicht so verstanden, dass damit die alten Klassenstorys gemeint waren. An dieser Stelle möchte ich mich für diese Verwirrung und falsche Hoffnung entschuldigen, die von mir ausging.

Es werden also definitiv nur die alten Klassenstorys überarbeitet und verbessert. Es wird keine neuen geben, sondern eine epische Story für alle.

Sehr erfreulich bzw. hoffnungsvoll ist aber die folgende Information: Es wird neuen Content mit der Erweiterung geben, der nichts mit Flashpoints, Operations und der Story zu tun hat. Dieser neue Content ist anders, als alles, was wir bisher im Spiel haben. Bioware will dazu aber erst später (näher am Release) mehr verraten.

Quelle: starwars.gamona.de

======================================================================

Q&A mit den SWTOR-Entwicklern zu Knights of the Fallen Empire

Knights of the Fallen Empire erscheint schon in wenigen Monaten und wir hatten kürzlich die Chance, uns mit den Entwicklern zu unterhalten, um über die neue Erweiterung von SWTOR zu sprechen.

Mit dabei waren Studio Creative Designer James Ohlen, Lead Writer Charles Boyd und Lead Designer Michael Backus, die uns in einem KotFE Q&A Rede und Antwort standen.

[simg=450]http://starwars.gamona.de/wp-content/ga ... keyart.jpg[/simg]

Einführende Erläuterungen:
  • Gefährten sind wichtig, eigene Entscheidungen sind wichtig
  • Anlehnung an die Mass Effect Serie
  • Wir sind das Zentrum gegen das große Böse
  • KotFE wird eine wie eine TV Serie aufgebaut sein, mit einer Reihe von Kapiteln
  • Die ersten 16 Kapitel sind Season 1
  • Die ersten 9 Kapitel kommen zum Release, dann kommt die Star Wars The Force Awakens Pause. 1-2 Monate später folgen die restlichen Kapitel, dann eine kurze Pause und dann Season 2
  • Die Gamescom Demo, welche eigentlich nur der Presse gezeigt wird, wird auch auf den beiden Cantina-Tour Events anspielbar sein.
[spoiler=Fragen und Antworten (Q&A)]Frage: Ihr habt gesagt, dass Knights of the Fallen Empire für Abonnenten kostenlos sein wird. Wie siehts mit den Free2Play-Spielern aus? Werden diese auch eine Möglichkeit haben, die Erweiterung zu erwerben?

Antwort: Nein, ihr werdet zumindest kurz ein Abo abschließen müssen, um die Inhalte von KotFE zu genießen. Aber ihr werdet immer den vollständigen Content bekommen, der bis zum Zeitpunkt eures Abos erschienen ist und diesen auch behalten. Ihr zahlt also die 15$ (12,99€) für einen Monat und bekommt das komplette Paket, welches bis dahin erschienen ist. Das ist also etwas teurer, als die bisherigen Erweiterungen, aber wir glauben, dass es immer noch ein sehr guter Deal ist.

F: Wir haben gehört, dass es einen zeitlichen Abstand zwischen Shadow of Revan und Knights of the Fallen Empire geben wird. Wie sieht das genau aus?

A: Wir hatten bisher schon immer einen kleinen zeitlichen Abstand zwischen den Erweiterungen, also auch zwischen SoR und Ziost oder bei den Addons davor. Was du aber vermutlich gehört hast ist, dass die Spieler eine gewisse Zeit in Karbonit eingefroren sein werden, was wir ja auf der E3 enthüllt haben. Das passiert im Laufe der Geschichte von KotFE, ihr werdet also vollkommen im Bilde sein, was passiert und warum es passiert.

F: Also werden zwischen Ziost bzw. SoR und KotFE nur ein paar Monate liegen, richtig?

A: Ja, soweit ich mich richtig erinnere, vergehen dazwischen etwa 6 bis 8 Monate. Aber nagelt mich nicht auf die genauen Zahlen fest. Warum wir das mit dem Karbonit überhaupt machen ist, dass wir eine klare Trennung zwischen der alten Republik und dem neuen Abschnitt haben wollen, welcher mit KotFE beginnt. Denn es kommt ja nicht nur ein Addon, sondern wir begegnen völlig neuen Charakteren, völlig neuen Bösewichten und vor allem auch einem völlig neuen System für das Storytelling. Es ist quasi eine neue Ära in der Galaxie, in welcher auch Spieler einsteigen können, die es noch nie gespielt haben oder die eine lange Pause gemacht haben.

F: Werden Spieler, die die Erweiterung haben, auch mit Spielern zusammenspielen können, die diese Erweiterung nicht haben? Also was Fashpoints, Kriegsgebiete, Operationen oder ähnliches angeht?

A: Generell ja. Wir haben nicht vergessen, dass SWTOR ein MMO ist und dass die Spieler erwarten, gemeinsam spielen zu können. Wir wollen gewährleisten, dass die Spieler SWTOR und KotFE so spielen können, wie sie wollen. Gemeinsam, alleine, welche Inhalte – das alles soll der Spieler selbst entscheiden.

F: Werden wir uns in KotFE immer noch auf den Flotten herrumtreiben, oder wird es neue Orte geben, an denen sich die KotFE-Spieler dann treffen? Gibt es neue Social Hubs?

A: Hier kann ich leider nicht so sehr in die Tiefe gehen, denn ich möchte keine Teile der Story spoilern oder euch zu viel verraten. Was ich aber sagen kann ist: Ja, wir werden auch in diesem Bereich einen Schritt nach vorne machen und die Spieler werden sich vermutlich an anderen Orten treffen. Aber natürlich wird es weiterhin Social Hubs geben, denn wir wollen ja, dass ihr Freunde treffen und neue Freunde finden könnt.

F: Unsere Befürchtung war, dass ihr wirklich ein SWTOR 2.0 macht, in dem ihr einen klaren Schlussstrich zieht und sagt: Ok, ihr könnt jetzt leider nicht mehr zurück.

A: Nein, genau das wollten wir auf keinen Fall. Ihr könnt immer zurück, könnt jeden Planeten besuchen und im Gegenteil, wir werden euch sogar gute Gründe geben, auch die alten Planeten noch einmal zu besuchen. Aber mehr dazu sagen wir nicht, denn das würde wieder zu tief in die Geschichte führen und wir wollen ja spoilerfrei bleiben.

F: Was ist mit dem Vermächtnis? Wenn ich einen neuen Charakter auf Stufe 60 erstelle, wird der Zugriff auf alle Vermächtnisvorteile usw. haben, die ich bereits freigeschaltet habe?

A: Ja, absolut.

F: Wenn man mit Stufe 60 startet und das Spiel vorher noch nicht gespielt hat, wird sich das gut anfühlen? Also werden die Fähigkeiten verständlich sein, wenn man einfach so reingeworfen wird?

A: Ich werde mich erstmal dem Story-Aspekt annehmen. Wir haben lange diskutiert, wie wir es hinbekommen, dass sich die Spieler gut fühlen, wenn sie einfach mit Stufe 60 reinkommen und nicht die vielen, vielen Stunden Story vorher schon erlebt haben. Die Spieler müssen die Charaktere kennenlernen, die sie bisher nicht kennen, sie müssen die Situation verstehen, in der sie sind, und all das zu erreichen, war unser Hauptziel, wenn es um die Story geht.
Und auch bei den Gameplay-Mechaniken haben wir den gleichen Ansatz verfolgt. Wie wir vorher schon sagten, ist eines der Markenzeichen BioWares die tolle Benutzerfreundlichkeit und die Möglichkeit, sofort in ein Spiel einzusteigen. Für uns war es wichtig, den Spielern an dieser Stelle einen Grund und auch den Spaß zu geben, ihre Ursprungsgeschichte festzulegen und all die Dinge über ihren Charakter zu erfahren, die sie wissen müssen. Natürlich ist es für die Spieler immer besser, wenn sie die Geschichte ihrer Charaktere bis Stufe 50 selber erleben, denn nur so bekommen sie den Hintergrund, das Gefühl und auch die Verbindungen vermittelt, die ihr Charakter zum Beispiel mit den Gefährten hat.
Wir haben uns hier an Mass Effect 2 orientiert und diese Phase des Spiels wird wesentlich knapper und konzentrierter vermittelt werden. Ihr müsst also nicht alles spielen, könnt die Geschichte aber trotzdem voll erleben. Und auch was die Fähigkeiten angeht, werdet ihr mit Stufe 60 nicht anfangen, 40 Fähigkeiten zu lernen. Auch hier haben wir einen besseren Weg gefunden, euch an den sehr aktiongeladenen Kampf von SWTOR heranzuführen.


F: Ich weiß, MMO-Entwickler reden nicht gerne über andere Spiele, aber werdet ihr es so machen wir in Warlords of Draenor, wo der Spieler nach dem Boost auf Stufe 90 in den ersten paar Spielstunden immer und immer wieder neue Fähigkeiten dazubekommt und diese so gut kennenlernt?

A: Es könnte so ein ähnliches System sein, aber ich werde das nicht kommentieren. *lacht* Aber ja, es wird wohl so ähnlich ablaufen.

F: Was können wir erwarten, wenn ihr sagt, wir werden Entscheidungen fällen, die wirklich etwas verändern und wir werden unseren eigenen Weg im KotFE einschlagen?

A: Mit diesem Addon haben wie die Chance beim Schopf gegriffen, die Geschichte wirklich wieder auf den Spieler zu konzentrieren, sie so persönlich wie möglich zu machen und ihn damit viel enger an seinen Chatakter und die Gefährten zu binden. Und genau diese Verbindung werden wir nutzen, um den Spieler in die Story zu ziehen und ihm Entscheidungen abzuverlangen, die ihn wirklich treffen und betreffen. Denn natürlich werden nicht alle Begleiter eure Entscheidungen gleich aufnehmen. Manche sind auf der dunklen, manche auf der hellen Seite, manche irgendwo dazwischen. Das ist also einer der Wege, wodurch wir euren Entscheidungen Gewicht verleihen. Und es wird auch Situationen geben, in denen eure Gegner eure Entscheidungen gegen euch verwenden, sollten diese nicht unbedingt die besten gewesen sein.
Das wird sich dann auch im Gameplay niederschlagen, welches sich je nach euren Entscheidungen unterscheiden wird. Es ist ein bisschen so, wie ob ihr den linken oder den rechten Weg wählt, die sich beide unterschiedlich spielen.


F: Werden wir alle Begleiter aus der Zeit vor dem Addon mitnehmen, oder werden wir einige dieser Begleiter verlieren?

A: Die Antwort ist zweigeteilt: wir haben schon gesagt, dass ihr die Möglichkeit haben werdet, einige eurer Begleiter loszuwerden. Wenn diese nicht zu euch passen, Entscheidungen fällen oder Dinge sagen, die euch nicht gefallen, könnt ihr sie loswerden. Das wird dann nicht ein großer Sarlacc sein, in den ihr sie per Mausklick werfen könnt, sondern es wird immer passend und dramatisch in die Geschichte eingebunden sein.
Was den anderen Teil angeht, so sind wir noch nicht bereit darüber zu sprechen, ob und wenn ja welche Begleiter euch verlassen, wiederkommen und so weiter. Wir werden darüber sicher in den nächsten Monaten sprechen.


F: Werden wir die Geschichte nur einzeln erleben können, oder können wir auch in einer Gruppe durchspielen?

A: Ja, die Geschichte ist sehr persönlich und sehr eng mit eurem Charakter verbunden. Also wird es kein Problem sein, die Geschichte allein zu erleben. Aber natürlich werdet ihr das Ganze auch mit euren Freunden spielen können, ihr habt also die komplette Wahl.

F: Wie steht es mit den Romanzen im Addon? Werden diese etwas interessanter werden, also eher mehr BioWare-typisch?

A: Wir werden natürlich einige Romanzen im Addon haben, aber wir sind ein Spiel, dass eine Freigabe für Jugendliche hat und diese wollen wir nicht durch intensivere Romanzen aufs Spiel setzen.
[/spoiler]

Quelle: starwars.gamona.de

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: SWTOR Knights of the Fallen Empire

Beitrag von Borderliner71 » Sa 24. Okt 2015, 12:20

Ich wundere mich, daß noch niemand ein kleines persönliches Fazit gezogen hat? :shock:

Hier mal meine ersten Eindrücke. Der Vereinfachung halber habe ich die Zahlen an den Absätzen eingefärbt, wenn ich etwas gut finde, oder nicht gut.


(1) Die Reduzierung der Materialanzahl. Das macht das lagern einfacher, wenn man die Mats mit System sortiert.

(2) Das entfernen der Kleidungsslots bei einigen Gefährten. Klar kann man z.B. bei Treek mit der Kleidung keine optische Veränderung bewirken. Ich für meinen Teil habe die Sammlung aber auch als Anreiz gesehen, möglichst viel frei zu schalten. Die Kartellpakete enthalten unzählige Rüstungen. So viele Charaktere kann ich nicht erstellen. Daher habe ich meine Gefährten damit ausgerüstet. Die hässlichen Rüstungen bekam dann z.B. immer Treek. Das geht jetzt nicht mehr. Und auch Xalek fällt weg, denn der hat nun keinen Kopfslot mehr (als Beispiel).

(3) Die neuen Gefährten sind nicht optisch anpassbar. Wer hat sich das denn ausgedacht? Vor 4.0 sah zumindest nicht jede Mako gleich aus. Jetzt stehen unzählige Lana Benikos in identischer Optik neben den Charakteren herum. Das gefällt mir nicht. Die neuen Gefährten sollten ebenso mit anderen Rüstungen optisch modifizierbar sein, wie die alten.

(4) Es gibt nun die Möglichkeit, schneller Missionsziele zu erreichen. Gibt mir einer meiner neuen Allianz-Mitglieder die Aufgabe einen Gefährten zu finden, kann ich nun im Gefährtenfenster mit einem Klick direkt (z.B.) von meiner Zentrale nach Ilum reisen und stehe direkt vor der Mission. Kein "ins Raumschiff - hin fliegen - auf den Planet reisen - Taxi zur nächsten Position - mit Gleiter zur Mission" mehr. Wenn ich Lust auf die Atmosphäre habe, kann ich normal reisen und wenn es schnell gehen soll, ist es ein Klick.

(5) Einige Waffenslots der Gefährten wurden geändert. Konnte Aric Jorgan (Soldat) früher eine beeindruckende Sturmkanone tragen, passt jetzt gerade mal noch ein Blastergewehr in den Slot. Das ist ein langweiliger Einheitsbrei. Angeblich sollen die Gefährtenslots nur noch der Optik dienen. Dann wird die Optik aber dahin gehend begrenzt, daß nur noch Pistolen und Gewehre in die Slots passen. Blöd...

(6) Bugs, Bugs, Bugs... Schiffsdroide weg. Dann wird er rein gepatcht, aber nun bekommt man eine Fehlermeldung wenn man seine Anpassung wieder einsetzen will. Oder man hat sie erst gar nicht zurück bekommen. Treek sieht aus wie der Schiffsdroide (bei manchen Charakteren). Der widerum sieht jedoch aus wie C3-PO nach dem Kopfgeldjäger-Kontakt in der Wolkenstadt. Ein Sammelsurium laufender Einzelteile. Und weil ein Programmierer wohl Horror-Fan ist, hat er die Finger von Freddi Krueger... Ok, stört nicht den Spielablauf, aber... wer hat das getestet?

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: SWTOR Knights of the Fallen Empire

Beitrag von mad_flyer_one » Mo 26. Okt 2015, 10:12

Vor lauter stauen, positiv wie negativ kam ich noch nicht zum Schreiben. ;)

(1) Die Story ist super, die Videos sind teilweise kinoreif.

(2) Was mir nicht gefällt ist, das man viel zu schnell auf 65 aufsteigt. Wenn man locker spielt, dann ist man vor Story Nr. 5 schon auf Level 65. Dann folgen aber noch vier Storys.

(3) Das hin und her reisen zwischen der Story und z.B. der Festung. Wenn kan nicht mehr kann oder keine Zeit mehr hat, einfach zur Festung und dort später dann die Story wieder starten.

(4) Das mit den Gefährten gefällt mir auch nicht. Ich bin jetzt Witwer und bekomme keine Witwenrente :twisted: Aktuell hab ich bei Thigeth 11 Gefährten. Ich hab alle Ausrüstungen der Gefährten (waren ja stärker als die Chars selber) die Artefakt waren, beim Händler verkauft. Da kam zum Teil eine Mio. zusammen. Alle anderen Ausrüstungen liegen gerade im Lager und mal schauen was ich dann damit machen werde. Wenn möglich, dann ausrüsten ansonsten verkaufen.

(5) Viele Mats, die früher wertvoll waren, haben viel an Wert verloren oder sind jetzt nicht mehr zu gebrauchen. Gerade bei den Färbemodulen ist es ärgerlich.

(6) Man muss um ein Teil herstellen zu können noch eine passende Komponente herstellen. Beim Händler kann man die Komponente leider nicht kaufen.

(7) Die FP´s sollen Einzelspieler FP´s sein/werden. Einen FP hab ich als Einzelspieler gemacht, war einfach hinzubekommen. Die Gegner waren da nicht soooo stark.

(8) Die Gefährten sind alle sehr stark. Ich hab sie alle auf "Standard" gelassen udn das war dann als Heiler. So schnell und so gut hätte ich sie wohl als Heiler nicht heilen können.

(9) Grafisch haben sie mich mal wieder mehr als nur überzeugt. Wenn man durch den Boden schauen kann und sieht, das unten Laufbänder mit Droiden sind etc. sind, das sah schon richtig geil aus.

4.0 ist im Grunde ein neues Spiel und ich persönlich freu mich aufs Endgame. Ich will nicht nur ein paar FP´s machen, ich will auch Raiden.

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: SWTOR Knights of the Fallen Empire

Beitrag von Borderliner71 » Mo 26. Okt 2015, 11:32

mad_flyer_one hat geschrieben:(2) Was mir nicht gefällt ist, das man viel zu schnell auf 65 aufsteigt. Wenn man locker spielt, dann ist man vor Story Nr. 5 schon auf Level 65. Dann folgen aber noch vier Storys.
Ich denke da muß man berücksichtigen, daß wir den Gildenbonus bekommen und auch noch Erfahrungsbonis (im Menü Charaktervorteile) freigeschaltet haben. Vermutlich hast Du in letzterem sogar noch mehr freigeschaltet. Ich habe nämlich z.B. Ende Kapitel Nr. 6 erst Level 65 erreicht, obwohl wir sicher die selben Gegner getötet haben und ich zum Start von KotfE sogar noch einen Schub eingeworfen habe.

Ein "normaler" Spieler wird da nicht so schnell leveln denke ich. So aus dem Bauch raus dürfte das wohl dann Kapitel 8 oder 9 werden, wenn ich bei mir mal die ganzen Bonis abziehe.
mad_flyer_one hat geschrieben:(4) Das mit den Gefährten gefällt mir auch nicht. Ich bin jetzt Witwer und bekomme keine Witwenrente :twisted:
Da müßen wir wohl morgen abwarten. Das Terminal (in Deinem Allianz-Treffpunkt) um die Missionen für die alten Gefährten zu starten funktioniert nicht.
mad_flyer_one hat geschrieben:(5) Viele Mats, die früher wertvoll waren, haben viel an Wert verloren oder sind jetzt nicht mehr zu gebrauchen. Gerade bei den Färbemodulen ist es ärgerlich.
Ja, und "unlogisch". Farbkristalle für Lichtschwerter werden nun ohne Edelsteine, sondern mit gehackten Technikteilen hergestellt. Total beknackt.
mad_flyer_one hat geschrieben:(6) Man muss um ein Teil herstellen zu können noch eine passende Komponente herstellen. Beim Händler kann man die Komponente leider nicht kaufen.
Das selbe Prinzip wie bei den Komponenten für die Eroberungen (Invasionststreitmacht). Dabei wird sau viel Material verballert, so daß nun jedes hergestellte Item ein eine Unmenge mehr Material benötigt. Kompensiert wird das etwas dadurch, daß man jetzt mehr Material bekommt. Zum einen durch die Tatsache, daß es nur noch ein Material pro Grad gibt (doppelte Menge) und zum anderen erhält man bei sammeln einfach mehr.

Lächerlich wird es fast schon, wenn man nach Yavin reist. Da lag vorher ja schon viel zu viel Material. Ich habe den Eindruck, dort liegt nun noch mehr. Die Minimap ist voll Mats-Symbolen. :shock:

Richtig geärgert hat mich der Umtausch. Ultra teuer gekaufte Rakata-Energieknoten sind nun irgendein blaues Crap-Material. Und um die richtig guten Sachen (Implantate, Ohrstücke, ...) zu bauen braucht man nun Materiel, daß man nur durch erfolgreiche Eroberungen erhält (kostet im GHN zur Zeit ca. 7.000.000 :credits: pro Stück) :!: :?: :!:
mad_flyer_one hat geschrieben:4.0 ist im Grunde ein neues Spiel und ich persönlich freu mich aufs Endgame. Ich will nicht nur ein paar FP´s machen, ich will auch Raiden.
Da wäre ich gespannt drauf. Für eine OP sind wir zu wenige und ich glaube nicht, daß sich die Spieler gegenüber vorher verändert haben. :-|

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: SWTOR Knights of the Fallen Empire

Beitrag von mad_flyer_one » Mo 26. Okt 2015, 11:50

Borderliner71 hat geschrieben:Richtig geärgert hat mich der Umtausch. Ultra teuer gekaufte Rakata-Energieknoten sind nun irgendein blaues Crap-Material. Und um die richtig guten Sachen (Implantate, Ohrstücke, ...) zu bauen braucht man nun Materiel, daß man nur durch erfolgreiche Eroberungen erhält (kostet im GHN zur Zeit ca. 7.000.000 :credits: pro Stück) :!: :?: :!:
Bauen von Implanteten, Ohrstücken etc. macht kaum einen Sinn. Da kann man hoffen, das diese Teile bei schweren FP´s sowie in OP´s droppen.
Borderliner71 hat geschrieben:
mad_flyer_one hat geschrieben:4.0 ist im Grunde ein neues Spiel und ich persönlich freu mich aufs Endgame. Ich will nicht nur ein paar FP´s machen, ich will auch Raiden.
Da wäre ich gespannt drauf. Für eine OP sind wir zu wenige und ich glaube nicht, daß sich die Spieler gegenüber vorher verändert haben. :-|
Die Spielerzahl verändert sich nicht soooo stark nach oben. Nur haben wir mit Floppy´s Gilde eine Truppe, die uns zu diversen OP´s mitnimmt. Ich werde daher auf jedenfall ein paar OP´s mitlaufen.

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: SWTOR Knights of the Fallen Empire

Beitrag von Borderliner71 » Mo 26. Okt 2015, 12:04

mad_flyer_one hat geschrieben:Bauen von Implanteten, Ohrstücken etc. macht kaum einen Sinn. Da kann man hoffen, das diese Teile bei schweren FP´s sowie in OP´s droppen.
Ich meinte damit nicht das ausrüsten. Das ist schon lange uninteressant, weil man so viel besseres für Marken (bzw. jetzt Kristalle) bekommt. Ich meinte den wirtschaftlichen Faktor, also bauen zum verkaufen. Das ist uninteressant geworden. Selbst die Armierungen usw. sind schlicht Müll.
mad_flyer_one hat geschrieben:Nur haben wir mit Floppy´s Gilde eine Truppe, die uns zu diversen OP´s mitnimmt. Ich werde daher auf jedenfall ein paar OP´s mitlaufen.
Na dann bist Du ja schon mal unter Dach und Fach. :D

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: SWTOR Knights of the Fallen Empire

Beitrag von mad_flyer_one » Mo 26. Okt 2015, 13:15

Borderliner71 hat geschrieben:
mad_flyer_one hat geschrieben:Bauen von Implanteten, Ohrstücken etc. macht kaum einen Sinn. Da kann man hoffen, das diese Teile bei schweren FP´s sowie in OP´s droppen.
Ich meinte damit nicht das ausrüsten. Das ist schon lange uninteressant, weil man so viel besseres für Marken (bzw. jetzt Kristalle) bekommt. Ich meinte den wirtschaftlichen Faktor, also bauen zum verkaufen. Das ist uninteressant geworden. Selbst die Armierungen usw. sind schlicht Müll.
Ich meine auch das Bauen. So baut man nichts und hofft auf einen dropp ;)
Oder kauft die Sachen mit den "Marken" bzw. gewöhnliche Datenkristalle, leuchtende Datenkristalle und strahlende Datenkristalle.

Wir sind alle herzlich eingeladen um die eine oder andere OP mitzumachen. :)

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: SWTOR Knights of the Fallen Empire

Beitrag von Borderliner71 » Mo 26. Okt 2015, 14:52

mad_flyer_one hat geschrieben:Ich meine auch das Bauen. So baut man nichts und hofft auf einen dropp ;)
Oder kauft die Sachen mit den "Marken" bzw. gewöhnliche Datenkristalle, leuchtende Datenkristalle und strahlende Datenkristalle.
Wir schreiben glaube aneinander vorbei. Du beziehst Dich (denke ich) im Bezug auf das bauen um Dich selbst auszurüsten und ich meine bauen zum verkaufen. ;)
mad_flyer_one hat geschrieben:Wir sind alle herzlich eingeladen um die eine oder andere OP mitzumachen. :)
Na ich weiß nicht... mal schauen.

Antworten