Seite 2 von 2
Re: Fernseher als Monitor?
Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 10:26
von mad_flyer_one
Du hast natürlich recht
Deshalb habe ich ja beim Laptop darauf geachtet, was für eine Graka drin ist.
Obwohl.....
meinen PC habe ich auch mit dem 50" angeschlossen. DVI vom PC auf HDMI Fernseher. Da war das Bild auch nicht verzerrt.
Hab gerade gegoogelt und Graka kann auch 1920x1080 anzeigen.

Kein Wunder, das es keine Verzerrungen gab.
Re: Fernseher als Monitor?
Verfasst: Do 23. Apr 2009, 12:41
von Gev.Tod
Re: Fernseher als Monitor?
Verfasst: Do 23. Apr 2009, 12:45
von mad_flyer_one
hihi..
gegoogelt hatte ich nach meiner alten Graka

Aber die "neue" ist sehr gut

Re: Fernseher als Monitor?
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 09:17
von Frecherkerl3
also ich hab ne gforce 8600GTS drin und mein TV ist ein 37 zoll philips aber kein full HD hab da nur 1366 mal 768
was ist da einzustellen oder geht da nix?
Re: Fernseher als Monitor?
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 09:28
von Camper1978
Frecherkerl3 hat geschrieben:also ich hab ne gforce 8600GTS drin und mein TV ist ein 37 zoll philips aber kein full HD hab da nur 1366 mal 768
was ist da einzustellen oder geht da nix?
Gehen tut da IMMER was!
Aber dein 37-Zöller ist bestimmt im 16:9 Format.
Wenn deine Grafikkarte 16:9Auflösungen darstelln kann solltest du ein unverzertes Bild bekommen können! Ideal wäre, wenn die GraKa eben auch 1366 x 768 darstellen kann.
Wenn dsa nicht der Fall ist und die Graka nur 4:3-Auflösungen darstellen kann hast du evtl. am Fernsehgerät die möglichkeit die Anzeige manuell von 16:9 auf 4:3 umzustellen! Dann bleiben jedoch am rechten und linken rand auf deinem Fernseher "schwarze Balken"
Ich hoffe damit kannst du was anfangen! Ansonsten : einfach mal "experimentieren"
Gruß
Camper
Re: Fernseher als Monitor?
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 09:32
von Frecherkerl3
ok den fernseher kann ich umstellen vielfach sogar. nur ob die graka 16:9 kennt weiß ich nicht...wüsst auch nicht wie ich das rauskrig
Re: Fernseher als Monitor?
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 09:51
von fred_the_firefox
Such mal bei Google unter der Bezeichnung deiner Karte.
Dann die Herstellerseite aufrufen und die technischen Daten abrufen.
Da finden sich dann auch die entsprechenden Auflösungen, oder ganz einfach im Handbuch zur Karte nachlesen sofern Handbuch noch vorhanden.
Re: Fernseher als Monitor?
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 10:06
von Camper1978
Das mit der Graka ist kein Problem: Stöpsel den Fernseher an dein rechner und schau, ob du dann in den GraKa optionen 1366x768 einstellen kannst!
Alternativ: siehe Freds Post!
ABER Achtung! Es kann auch sein, daß der Fernseher nicht mit allen auflösungenklarkommt!
Mein Schläppi hat normalerweise 1400x1050 eingestellt. Wenn ich den so an den Fernseher hänge, sagt der nur "kein Signal" ! Warum ist das so? Ganz einfach: weil er die Auflösung nicht erkennt! Im Handbuch zum fernseher ist bei mir eine Tabelle drin, wo genau aufgelistet ist, welche Auflösungen der Fernseher über welchen Eingang (HDMI, VGA, S-Video oder Scart) darstellen kann!
Also schau mal in das Handbuch bei dir!

Re: Fernseher als Monitor?
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 10:54
von wedeto
Camper1978 hat geschrieben:
Also schau mal in das Handbuch bei dir!

Oder anders gesagt: RTFM

Re: Fernseher als Monitor?
Verfasst: So 26. Apr 2009, 10:17
von Frecherkerl3
jo habs hingekrigt, aber doof zu spielen da der tv hinter mir steht, und mit verdrehtem kopf zu spielen ist doch blöd aber mein sohnemann kann dann bei mir zusehen und von euch lernen wenn ich so überhaupt mal zock.