Re: Neues Gehäuse
Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 13:14
Das dacht ich mir auch! :denk:FlugFrettche hat geschrieben:Saugt dein NT nicht die Luft an und bläst sie dann raus? :denk:
Was die Positionierung des NT und seinen Einfluß auf die Strömung angeht: Dabei ist es egal, ob es oben oder unten sitzt. Die Auswirkungen dürften gleich sein, denn... nehmen wir mal einen auschließlichen Luftstrom von der Vorderseite (rein) durch das Gehäuse nach hinten (raus) an. Dann "nimmt" das NT aus diesem Strom Luft, egal ob es oben oder unten sitzt. Dann halt einfach nur nach oben oder unten. So, jetzt sitzt aber oben im Gehäuse noch eine Lüfter, welcher eh schon Luft nach oben abführt und damit auch aus dem Gehäuse saugt. Ein Luftstrom nach oben ist also sowieso schon vorhanden gepaart mit der Tatsache, daß warme Luft von Natur aus schon die Eigenschafft hat, nach oben zu steigen.
Unten sitzt jedoch auch noch die Grafikkarte, deren Lüfter in der Regel auf der Unterseite der Platine Luft von unten nach oben auf die Graka-Platine und dann nach hinten/außen bläst. Also hasst Du unten im Gehäuse recht dicht beieinander zwei (oder drei, je nach Lüfteranzahlt der Graka) Lüfter sitzen, welche in Unterschiedlich Richtungen um Luft kämpfen. Das NT direkt rein in sein Gehäuse oder nach unten (und hinten raus), und die Graka nach oben (und hinten raus).
Hinzu kommt die Tatsache (welche ich Anhand von Prüfstandsprotokollen eines Rennmotors nachweisen kann), daß Luft eine Massenträgheit besitzt und somit Energie in Form Ihrer Eigenbewegung (im Motor damit die Füllung, im PC damit die Kühlleistung) verloren geht. Frei übersetzt: Ein Lüfter welcher aus einem ruhenden oder besser noch aus einer eh in seine Richtung bewegten Luftvolumen schöpfen kann hat es leichter, als ein Lüfter welcher die Luft aus einer anderen Luftbewegungsrichtung in seine Förderrichtung schaffen muß.
Aus diesen Gründen halte ich ein oben montiertes NT immernoch für besser, denn...
1. Der Abstand zu anderen PC-Komponenten bzw. "Luftverbrauchern" ist größer und damit der Einfluß auf die bestehende Strömung geringer.
2. Warme Luft steigt eh nach oben.
3. Der Abstand zur Graka, welche ich als thermisch größtes Problem in einem PC sehe, ist größer.
Klar ist Dein Argument mit dem "lieber unten kalte Luft, als oben warme Luft" nicht von der Hand zu weisen (wenn denn aufgrund der Nähe zur Graka unten überhaupt mehr kalte Luft zur Verfügung steht). Aber ich würde die höhere thermische Belastung eines NT eher in Kauf nehmen, als die eine Graka. Zum einen ist der Einfluß eines wärmeren NT´s auf die Performance des PC geringer, als die einer wärmeren Graka und zum anderen ist ein abgerauchtes NT wohl günstiger als eine Graka.
Bei untem montierten NT dürfte als der "Storm Sniper" die beste Wahl sein, da dabei NT und auch Graka sich noch Luft durch das lochgitter ziehen können, wenn Bedarf besteht.