muhahahaha
das is ja geil! da macht einkaufen spaß
![]() |
||
![]() |
||
FuntexteRe: Funtextemuhahahaha das is ja geil! da macht einkaufen spaß Re: Funtextehihi das is ja mal richtig abgefahren !
Re: FuntexteHätte nur noch gefehlt, daß die Kassiererin im Crazy-Style zur Kasse gerobbt wäre...
Ja, solche Storys erzählen die mir selten. Aber (keine Ahnung ob ich es schon einmal erzählt habe), hier mal eine Geschichte die ich liver erlebt habe: Vater eines Kunden ruft an und regt sich maßlos auf. Brüllt etwas von "Garantie", "kann doch nicht sein", "erst 4.500 Kilometer drauf", "Bremsflüssigkeit wäre ausgelaufen" und "fast tot gefahren". Ich dacht mir noch, daß bei einem Yamaha-Roller kaum einfach so Bremsflüssigkeit auslaufen, versuchte den Kunden aber zu beruhigen und ihm klar zu machen, daß wir das Ding erstmal holen und nachschauen was passiert ist. Als ich das Teil auf der Bühne hatte, war tatsächlich die komplette Hinterradfelge, der Reifen, Schmutzfänger usw. mit Bremsflüssigkeit eingesaut und die Hinterradbrems ohne Funktion. Der Junge Mann hatte sich mit seinem entdrosselten Roller wohl sehr stark auf die Hinterradbremse verlassen (macht viel Sinn, da die Achslast sich bei einem Zweirad beim Bremsen ja stark auf das Vorderrad verlagert, aber egal). Nachdem er den eigentlichen Bremsbelag herunter gerubbelt hatte, ließ er sich vom infernalischen Quietschen (Metall auf Metall), welches einem ICE bei einer Notbremsung aus 300 km/h gleich kommt, nicht verwirren. Die Trägerplatten des Bremsbelages müssen das ca. 500 bis 1.000 Kilometer so mitgemacht haben, bis auch diese auf Stärke eines menschlichen Haares geschrumpft waren. Dann stanzten die Kolben brav Löcher in die Trägerplatten und auch das dann sicherlich nochmal gesteigerte Kreischen der Bremse gab dem jungen Fahrer offenbar nicht das Gefühl "hier stimmt was nicht". Völlig ferne jeglicher technischen Empfingung und vermutlich von "jeah, Motherfucker-Hip Hop-Musik verstrahlt" bremste das Kerlchen also brav auf den Kolben weiter, bis auch diese Ihre Länge eingebüst hatten, irgendwann schlicht aus dem Bremssattel fielen und die Bremsflüssigkeit auf die sich drehende Bremsscheibe, das Rad und alle umliegenden Teile "erbrach". Resultat: Bremssattel neu, Hinterreifen neu, Bremsscheibe neu und jede Menge Reinigungsarbeiten für mehrere Hudndert Euro statt einem Satz Bremsbeläge für nichtmal 20,- Euro. Und Garantiezahlung von Yamaha? Re: Funtextehihi ich sach nur Yes we can !!
Re: FuntexteHast Du!HIER. Aber egal... ließt sich immer wieder gut
Re: Funtexte@ border: ja doch die geschichte hattest du schon mal zum besten gegeben. und camper zeigt ja sogar wo das war
zur aldi-geschichte. einfach nur hammer. wenn ich das miterlebt hätte, dann hätte ich mich nicht mehr halten können. so eine geile nummer läd doch fast schon zum einkaufen bei aldi ein. schade dass bei mir entweder nur irgendeine hole frucht die noch nicht reif ist zum vernaschen oder ne alte schachtel ohne inhalt hinter der kasse sitzen. da hört man immer nur "piep, piep, ... , das macht dann bitte ..., danke".
Re: FuntexteDer katholische Pfarrer der Gemeinde hat 25-jähriges Dienstjubiläum.
Er beginnt seine Rede: "Liebe Gemeinde, wenn ein Pfarrer eine Rede halten muss, ist das immer ein bisschen schwierig. Die eine oder andere Anekdote gäbe es ja schon, aber Ihr wisst ja, das Beichtgeheimnis muss gewahrt bleiben. Also versuche ich mich mal so auszudrücken: Als ich vor 25 Jahren in Eure Gemeinde gekommen bin, habe ich zuerst gedacht: Wo bin ich da nur hingekommen? Gleich bei meiner ersten Beichte kam einer zu mir und beichtete, dass er jetzt gerade Ehebruch mit seiner Schwägerin begangen hatte und sie dabei mit einer Geschlechtskrankheit angesteckt hat, die er sich von seiner eigenen Tochter geholt hat. Na ja, über die Jahre habe ich aber dann doch herausgefunden, dass Eure Gemeinde ja gar nicht so schlimm ist und das dies nur eine Ausnahme war." Nach ungefähr 20 Minuten kommt der Bürgermeister -etwas zu spät-, entschuldigt sich für sein Zuspätkommen, geht auf das Podium und hält seine Rede: "Ich kann mich noch gut daran erinnern, als unser Herr Pfarrer vor 25 Jahren hier angekommen ist. Ich hatte die Ehre, als Erster die Beichte bei ihm abzulegen..." und die Moral von der Geschichte lautet: Immer schön pünktlich sein ![]()
|
||