
Gestern hab´ ich erst alles fein säuberlich sortiert und den Großteil auf 2 Tage laufen lassen, nur um heute Abend wieder alles raus zu holen.
![]() |
||
![]() |
||
Planmäßige Wartungsarbeiten
Re: Planmäßige WartungsarbeitenIch werd´ bekloppt...
![]() Gestern hab´ ich erst alles fein säuberlich sortiert und den Großteil auf 2 Tage laufen lassen, nur um heute Abend wieder alles raus zu holen.
Re: Planmäßige Wartungsarbeiten2.4.1a Patch Notes
Anklickbare Missionsgegenstände in der ganzen Galaxis funktionieren jetzt wie vorgesehen. + Änderungen am Fokusziel-Fenster Na das überrascht nun doch etwas: Es gab mit Patch 2.4.1 ein paar Änderungen am Fokusziel-Fenster, die aber nicht in den ursprünglichen Patchnotes erwähnt wurden. Mittlerweile hat sich Amber Green im offiziellen Forum dazu geäußert und bestätigt, dass es sich bei den Änderungen, die einigen Spielern auffielen, um beabsichtigte Änderungen handelt. Es wurde nur schlicht vergessen diese mit in die Patchnotes zu schreiben. Diese lauten wie folgt: Info-Text anzeigen Horizontal spiegeln Buff- und Debuff-Skala Des Weiteren wurde die Standardgröße des Fenster vergrößert und es bleibt natürlich skalierbar. Wir halten das für eine sehr gute und wichtige Änderung! Zur offiziellen Meldung gelangt ihr hier » [simg=400]http://starwars.gamona.de/wp-content/uploads/2013/10/fokusziel.jpg[/simg] Quelle: starwars.gamona.de
Re: Planmäßige WartungsarbeitenAm 12. November werden alle Spielserver, SWTOR.com und das Startprogramm aufgrund von planmäßigen Wartungsarbeiten vorübergehend nicht verfügbar sein. Spiel-Update 2.4.3 wird während der Wartungsarbeiten implementiert. Hier die Details:
Datum: Dienstag 12. November Dauer: 5.5 Stunden Zeit: 11:30 Uhr MEZ bis 17 Uhr MESZ Patch Notes Während der Wartungsarbeiten werden Neuigkeiten und zusätzliche Informationen über unser Twitter-Konto bekannt gegeben. Vielen Dank für Eure Geduld während wir daran arbeiten Star Wars™: The Old Republic™ zu verbessern.
Re: Planmäßige WartungsarbeitenAm 19. Novembre werden alle Spielserver aufgrund von Wartungsarbeiten vorübergehend nicht verfügbar sein. Patch 2.4.3a wird während der Wartungsarbeiten implementiert. Hier die Details:
Datum: Dienstag 19. Novembre 2013 Dauer:2 Stunden Zeit: 12 Uhr MEZ bis 14 Uhr MEZ Vielen Dank für Eure Geduld während wir daran arbeiten Star Wars™: The Old Republic™ zu verbessern. Quelle: swtor.com
Re: Planmäßige WartungsarbeitenZum kotzen!
Re: Planmäßige WartungsarbeitenWas ich dich schonmal fragen wollte... warum musst Du denn die Sachen raus ziehen Re: Planmäßige WartungsarbeitenWegen dem Zeitverlust! Wenn du etwas reinstellst und die Wartungen durchführen, verlierst du dennoch die Zeit.
Dann kommen wieder andere hin und unterbieten dich und machst kein Geschäft.
Re: Planmäßige Wartungsarbeiten
Nein, beides ist nicht der Grund dafür, daß ich alles zurück ziehe. Der Zeitverlust fällt nicht ins Gewicht. Wenn ich Montags um 20 Uhr einen Artikel mit 2 Tagen Laufzeit einstelle, läuft er Mittwoch um 20 Uhr aus und wird neu eingestellt (falls nicht verkauft). Wäre Dienstags Wartung, würde er trotzdem bis Mittwoch 20 Uhr laufen und würde erneut eingestellt. Ihn Dienstags herauszuziehen um ihn dann bis Donnerstags laufen zu lassen macht keinen Sinn. Sowas mache ich nur, wenn ich z.B. Samstags Nachts arbeiten muß, Artikel aber genau dann auslaufen würden. Auch das Unterbieten ist nicht der Grund dafür, daß ich alles herausziehe. Das ist normales Tagesgeschäft und betrifft meißt nur einen Bruchteil der von mit angebotenen Artikel, so daß ich da deutlich weniger "bearbeiten" muß. In den meißten Fällen reichen meine Bestände auch aus, um dann einfach weiter zu unterbieten und die anderen Artikel einfach auslaufen zu lassen. Der wirkliche Grund ist (wobei ich dachte das schonmal geschrieben zu haben), daß ich bei Verkäufen welche nach dem Patch erfolgen keine detailierten "Verkaufsmails" vom Spiel bekomme. Das erkläre ich am besten mal an zwei Beispielen (Text unvollständig, ich beschränke mich auf den wesentlichen Inhalt): Normale Verkaufsmail im Postfach: "Themadfighter hat Deinen Artikel Fortschrittliche Wogen-Aufwertung 12 für 23.999 Credits gekauft. Nach Abzug... bla bla... Verkaufsmail nach einem Patch (meißt, nicht generell): "Jemand hat Deinen Artikel im galaktischen Handelsmarkt gekauft." In beiden Fällen steht unten dann nur der "bereinigt Betrag", also nach Abzug der Handelsnetzgebühr und plus der bezahlten Stornogebühr. Bei MK-Kits ist das noch relativ Latte, denn die baue ich auf Stapel und zimmer einfach wieder 10 Stück je Kit zum billigsten Preis rein. Zum Beispiel bei den Aufwertungen ist das allerdings ziemlich blöd, denn die auf Halde zu produzieren würde sehr viel Material binden und unzählige Frachtrampen vollmüllen (die sind nicht stapelbar), da ich alle (epischen) Aufwertungen aller Berufe baue. Da ich sie also nachproduzieren muß, weiß ich nach einem Patch einfach nicht, was ich verkauft habe. Der ausgezahlte Preis (nichtmal der Verkaufspreis) ist dann die einzige Information welche ich erhalte, so daß ich diese "Bugmails" durch herausziehen vermeide und dabei direkt im Inventar prüfen kann, was ich nach dem Patch (blöderweise) verkauft habe und nachbauen muß. Tja, und da ich mit 6 Charakteren (je nach Materialverfügbarkeit) jeweils an die 100 GH-Slots gefüllt habe... könnt Ihr Euch vorstellen daß das eine abendfüllende Aufgabe ist, denn im Schnitt verkaufe ich täglich ca. 200-300 Artikel (außer den MK-Kits alles "Einzelstücke"), die neben dem "raus/rein" dann auch identifiziert und nachproduziert werden wollen. EDIT: Mal unabhängig von den Patches etwas, daß mich täglich viel Zeit kostet und worüber ich mich schon immer mal beschweren wollte: Zum Beispiel bei den Ohrteile des Cybertechers nervt ungemein, daß man in den Verkaufsmails nur die "Grundbeschreibung" zu einem Artikel erhält. Eine fortschrittliche Ruhestrom-Aufwertung 28 (eine von 10 verschiedenen) kritet mit unterschiedlichen Attributen z.B. in [übermaß], [Inbrunst], [Wall], [Adlerauge], ..., was (Patch hin oder her) generell in der Verkaufmails fehlt. Das bedeutet, ich muß im Verkausfall alle meine baubaren Ohrteile mit den noch verfügbaren abgleichen um herauszufinden, welche genau ich nachbauen muß.
Re: Planmäßige WartungsarbeitenMir ist das auch schon aufgefallen, das dann wichtige Infos fehlen. Ich hab nie darüber nachgedacht und es als Bug "angesehen". Jetzt wird mir einiges klar... Du produzierst quasi nach "Bedarf"... herstellen, einstellen, verkaufen, das herstellen was verkauft wurde
Re: Planmäßige WartungsarbeitenDieser "Bug" entsteht ausschließlich bei Artikeln, welche vor einem Patch eingestellt und nach Serverrestart verkauft wurden. Er tritt aber auch nicht generell bei allen, sondern nur bei ca. 80% der vor dem Patch eingestellten Artikel auf. Eine "Regel" ist mir dabei aber noch nicht aufgefallen. Achte mal bei Deinen Artikeln darauf. Ohne Patch bekommst Du diese komische Nachricht nicht. Bei Artikeln welche über den Patch laufen und erst danach verkauft werden, bekommst Du sie in den meißten Fällen. Auffällig ist auch, daß z.B. MK-Kits nach einem Patch im GH-Reiter der eingestellten Artikel "wild sortiert" sind. Wenn ich Kits von 1 - 8 einstelle, bekomme ich in diesem Reiter normalerweise alle MK-3-Kits, dann alle MK-2 Kits, danach alle MK-1-Kits, ... abgezeigt. Nach einem Patch sind sie wild durcheinander, wie z.B. drei MK-3-Kits, ein MK-7-Kit, zwei MK-5-Kits, ... Irgendwas wird beim sichern und erneuten aufspielen der Datenbank (oder was auch immer die machen) bei der GH-Sortierung nicht mit übernommen, wenn sie Patchen. Die Artikel sind alle da, die Preise, Zeiten, ... stimmen auch, aber trotzdem fehlen scheinbar irgendwelche Informationen. Danke! Ja! Gezwungenermaßen! Mal erklärt am Beispiel der Aufwertungen: Ich baue:
Damit würde ich weniger Credits verdienen, weil immer irgendein Teil gefragt ist, andere aber nicht und ich den Bedarf nicht decken kann, weil ich mein verfügbares Material anderweitig gebunden habe. Und die "normalen Mats" habe ich hierbei nichtmal berücksichtig, sondern nur die gehackten Technikteile, welche ich täglich zu 6- bis 7-stelligen Beträgen kaufe. Um sich den Bedarf und die Beträge mal vor Augen zu führen, nochmal ein Beispiel bezogen auf gehackte Technikteile 9. Grades: Wieder 13 Aufwertungen im gesamten, wofür ich jeweils 4 gehackte Technikteile benötige, welche bei einem Stückpreis von durchschnittlich 23.000 Credits für einen Satz aller gebauten Aufwertungen 1.196.000 Credits veranschlagen, was mit 2 Reservesätzen 3.588.000 Credits bindet. Mal abgesehen davon, daß der komplette Server mir diesen Bedarf (156 gehackte Technikteile 9. Grades!!!) nicht decken kann, wäre das eine ganz schöne Summe. Dazu noch alle anderen Aufwertungen... und das ganze ohne sämtliche anderen benötigten Mats... Daher habe ich mittlerweile einen Pool gehackte Technikteile, welche Chall täglich durch Millioneneinkäufe auffüllt, den ich jeden Abend von Charakter zu Charakter schicke zum nachbauen. Irgendwann kam ich nämlich auf den Trichter, daß es mir nix bringt, wenn Chall 2x geh. Techn. 3. Grades, Quelle 1x und Tukata 1x am Lager hat, wenn zumindest einer der Charaktere damit eine Aufwertung Stufe 10-13 bauen kann, wer es auch immer gerade benötigt. Und das waren jetzt nur die Aufwertungen. Sowas gilt natürlich auch für die ebenso seltenen, epischen Kristalle (Kunstfertigkeit - Waffenkristalle, Färbemodule), epischen Unterweltmetalle (Cybertech - Ohrteile), Sondermaterialien (Isotop 5, Massenmanipulator, ...), ... Das geht nur mit gezieltem Nachbauen der momentan gefragten Artikel, weil ich ständig an irgendeiner Ecke Materialknappheit habe und der Markt nicht so viel her gibt, wie ich brauchen würde. Es ist also ein jonglieren bzw. "löschen, wo es gerade am heftigsten brennt". Und so erklärt sich auch, woher diese Millionenbeträge kommen, welche ich auf Nachfrage manchmal im TS nenne. Nicht zu vergessen, daß die Bauzeit, Missionszeiten, die begrenzte Anzahl der Gefährten und deren Bonis natürlich ebenfalls einen wohlbetachten Einsatz erfordern. Was widerum ebenfalls erklärt, warum ich immer sage "sammeln lohnt nicht, ich kaufe den Kram" z.B. bezogen auf gehackte Technikteile. Im kleinen Stil mag das reichen, bei mir deckt es nichtmal den Mindestbedarf. EDIT: Das ganze manage ich (wie man im TS am rascheln im Hintergrund vielleicht manchmal hört) mit eine Haufen Zettel, für jeden Beruf einen, worauf ich verkaufte Artikel in Kürzeln notiere. Jeder Gefährte kann nur 5 Artikel bauen, ich verkaufe aber täglich mehr. Daher notiere ich alle, gebe Bauaufträge, streiche diese Weg und switche dann später nochmal die Charaktere durch, um weiter bauen zu lassen (und wegzustreichen). So weiß ich auch am nächsten Tag noch, wozu mir Mats, Gefährten, oder sonstwas fehlten und was noch gebaut werden muß. |
||