Kein Battlerecorder, kein Spectator, kein VoIP...
Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 10:30
Battlefield 3: Tolle Neuigkeiten für Cheater
Während die Hype-Maschinerie auf Hochtouren läuft, um den baldigen Verkaufsstart von Battlefield 3 vorzubereiten, kommen neben all den Leckerlis für Fans, die von der Marketingabteilung unters Spielervolk geworfen werden wie Kamellen, nun auch einige bittere Pillen in die Tüte. Einige erinnern sich sicherlich noch an die vollmundigen Versprechen seitens DICE, dass man den eSport im Blick hätte , bei der Entwicklung des Spiels, doch folgten bislang keinerlei konkreten Aussagen zu den brennenden Fragen in dieser Hinsicht. Bis jetzt. Während DICE Community Manager Daniel ‘zh1nt0′ Matros zusammen mit anderen über den fünften Kontinent auf Promotour ist, findet er auf Twitter die Zeit, folgende Antworten zu geben:
DJN00b: Battlerecorder, yes or no?
zh1nt0: game is not launching with battlerecorder.
Quelle: Twitter
DJN00B: still didn’t get an answer on the first person spectate mode.
zh1nt0: not on launch unfortunately. Of course shipping a game is a work in progress and after we´ve shipped, we will evaluate features.
Quelle: Twitter
Das bedeutet also, wir werden weder über einen Spectator Modus, noch über den Battlerecorder die Möglichkeit haben, Beweise gegen Cheater zu sammeln, um diese dann durch eine Anticheat Organisation wie GGC-Stream.com bannen zu lassen. Es wird somit auch keine Machinimas geben, oder Live Übertragungen von eSport Matches. Sicherlich wird hier noch die Floskel gepflegt, dass diese Features nicht zum Release enthalten sein werden – doch klingen die Aussagen eher nach einer Hinhaltetaktik, um Negatives erst nach der großen Verkaufswelle zu verkünden. Schon bei Bad Company 2 überlegte man sich, wie ein Battlerecorder ins Spiel eingebaut werden könnte und auch bei 1943 überlegte man sich, das Spiel auch für den PC zu releasen. Wie diese Überlegungen endeten wissen wir ja. Wie auch immer.
Sicherlich werden die meisten Spieler zunächst einmal gar nicht merken, dass diese Funktionen fehlen, da sie sich all zu leicht blenden lassen werden, durch all den Unlock und Belohnungswahn des Rankings. Man wird sicherlich auch viele Stunden Spaß mit dem Spiel haben können, bis man dann irgendwann eben doch über einen Cheater im Spiel stolpern wird und man sich fragt, wieso der Entwickler nichts dagegen unternimmt? Allein schon die unzähligen Threads im Betaforum haben gezeigt, dass das Thema Cheater kein kleines für die Community ist. Dennoch wurde daran bei der Entwicklung wohl überhaupt nicht gedacht. Es gab zwar auch hier die irreführende Aussage von Patrick Bach, dass man Serverfiles nicht öffentlich machen würde, um das Cheaten zu verhindern, aber das ist in etwa so sinnig und effektiv wie Kondome zu verbieten, um ausserehelichen Geschlechtsverkehr zu verhindern. Dem Papst und DICE kann man somit gleichsam vorhalten, weltfremd zu sein, denn auch wenn sich sicher mehr Unfug anstellen lässt, wenn Cheatcoder freien Zugriff auf Serverfiles haben, verhindert das dennoch nicht die Entwicklung von all den gewöhnlichen Cheats, von denen einige auch schon in der Beta zum Unwohl der Spielerschaft präsentiert wurden. Selbst die Verweigerung öffentlicher Serverfiles verhinderte auch nicht den Leak selbiger noch während der Beta. Hoppla – soviel dazu! Und nachdem nun öffentlich wurde, dass Ranked Server Provider künftig eine Abgabe an EA pro Spielerslot und Tag zahlen müssen (~ 15,- € für einen 64er Server pro Monat), sollte jedem klar werden, wieso man dort nicht mehr möchte, dass Clans auf ihren eigenen Roots einen Battlefield 3 Server hosten.
Bleibt also erst einmal nur die Hoffnung, dass Evenbalance und DICE es auf die Reihe bekommen, Punkbuster so ins Spiel zu integrieren, dass wenigstens die Screenshots funktionieren. Selbiges funktionierte nämlich ebenfalls nicht während der Beta und wenn man sich ansieht, wie viele schlechte Neuigkeiten es schon zu dem Spiel gab, dürfte uns eine weitere Enttäuschung dort auch nicht mehr überraschen. A propos: Eben lese ich auf Twitter, dass es auch kein ingame VoIP geben wird. Aber das reiht sich heute einfach nur noch ein in die Masse an bitteren Neuigkeiten für uns Spieler.
Quelle: http://pimelteror.wordpress.com
Während die Hype-Maschinerie auf Hochtouren läuft, um den baldigen Verkaufsstart von Battlefield 3 vorzubereiten, kommen neben all den Leckerlis für Fans, die von der Marketingabteilung unters Spielervolk geworfen werden wie Kamellen, nun auch einige bittere Pillen in die Tüte. Einige erinnern sich sicherlich noch an die vollmundigen Versprechen seitens DICE, dass man den eSport im Blick hätte , bei der Entwicklung des Spiels, doch folgten bislang keinerlei konkreten Aussagen zu den brennenden Fragen in dieser Hinsicht. Bis jetzt. Während DICE Community Manager Daniel ‘zh1nt0′ Matros zusammen mit anderen über den fünften Kontinent auf Promotour ist, findet er auf Twitter die Zeit, folgende Antworten zu geben:
DJN00b: Battlerecorder, yes or no?
zh1nt0: game is not launching with battlerecorder.
Quelle: Twitter
DJN00B: still didn’t get an answer on the first person spectate mode.
zh1nt0: not on launch unfortunately. Of course shipping a game is a work in progress and after we´ve shipped, we will evaluate features.
Quelle: Twitter
Das bedeutet also, wir werden weder über einen Spectator Modus, noch über den Battlerecorder die Möglichkeit haben, Beweise gegen Cheater zu sammeln, um diese dann durch eine Anticheat Organisation wie GGC-Stream.com bannen zu lassen. Es wird somit auch keine Machinimas geben, oder Live Übertragungen von eSport Matches. Sicherlich wird hier noch die Floskel gepflegt, dass diese Features nicht zum Release enthalten sein werden – doch klingen die Aussagen eher nach einer Hinhaltetaktik, um Negatives erst nach der großen Verkaufswelle zu verkünden. Schon bei Bad Company 2 überlegte man sich, wie ein Battlerecorder ins Spiel eingebaut werden könnte und auch bei 1943 überlegte man sich, das Spiel auch für den PC zu releasen. Wie diese Überlegungen endeten wissen wir ja. Wie auch immer.
Sicherlich werden die meisten Spieler zunächst einmal gar nicht merken, dass diese Funktionen fehlen, da sie sich all zu leicht blenden lassen werden, durch all den Unlock und Belohnungswahn des Rankings. Man wird sicherlich auch viele Stunden Spaß mit dem Spiel haben können, bis man dann irgendwann eben doch über einen Cheater im Spiel stolpern wird und man sich fragt, wieso der Entwickler nichts dagegen unternimmt? Allein schon die unzähligen Threads im Betaforum haben gezeigt, dass das Thema Cheater kein kleines für die Community ist. Dennoch wurde daran bei der Entwicklung wohl überhaupt nicht gedacht. Es gab zwar auch hier die irreführende Aussage von Patrick Bach, dass man Serverfiles nicht öffentlich machen würde, um das Cheaten zu verhindern, aber das ist in etwa so sinnig und effektiv wie Kondome zu verbieten, um ausserehelichen Geschlechtsverkehr zu verhindern. Dem Papst und DICE kann man somit gleichsam vorhalten, weltfremd zu sein, denn auch wenn sich sicher mehr Unfug anstellen lässt, wenn Cheatcoder freien Zugriff auf Serverfiles haben, verhindert das dennoch nicht die Entwicklung von all den gewöhnlichen Cheats, von denen einige auch schon in der Beta zum Unwohl der Spielerschaft präsentiert wurden. Selbst die Verweigerung öffentlicher Serverfiles verhinderte auch nicht den Leak selbiger noch während der Beta. Hoppla – soviel dazu! Und nachdem nun öffentlich wurde, dass Ranked Server Provider künftig eine Abgabe an EA pro Spielerslot und Tag zahlen müssen (~ 15,- € für einen 64er Server pro Monat), sollte jedem klar werden, wieso man dort nicht mehr möchte, dass Clans auf ihren eigenen Roots einen Battlefield 3 Server hosten.
Bleibt also erst einmal nur die Hoffnung, dass Evenbalance und DICE es auf die Reihe bekommen, Punkbuster so ins Spiel zu integrieren, dass wenigstens die Screenshots funktionieren. Selbiges funktionierte nämlich ebenfalls nicht während der Beta und wenn man sich ansieht, wie viele schlechte Neuigkeiten es schon zu dem Spiel gab, dürfte uns eine weitere Enttäuschung dort auch nicht mehr überraschen. A propos: Eben lese ich auf Twitter, dass es auch kein ingame VoIP geben wird. Aber das reiht sich heute einfach nur noch ein in die Masse an bitteren Neuigkeiten für uns Spieler.
Quelle: http://pimelteror.wordpress.com