Seite 1 von 2

Kein Battlerecorder, kein Spectator, kein VoIP...

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 10:30
von mad_flyer_one
Battlefield 3: Tolle Neuigkeiten für Cheater

Während die Hype-Maschinerie auf Hochtouren läuft, um den baldigen Verkaufsstart von Battlefield 3 vorzubereiten, kommen neben all den Leckerlis für Fans, die von der Marketingabteilung unters Spielervolk geworfen werden wie Kamellen, nun auch einige bittere Pillen in die Tüte. Einige erinnern sich sicherlich noch an die vollmundigen Versprechen seitens DICE, dass man den eSport im Blick hätte , bei der Entwicklung des Spiels, doch folgten bislang keinerlei konkreten Aussagen zu den brennenden Fragen in dieser Hinsicht. Bis jetzt. Während DICE Community Manager Daniel ‘zh1nt0′ Matros zusammen mit anderen über den fünften Kontinent auf Promotour ist, findet er auf Twitter die Zeit, folgende Antworten zu geben:

DJN00b: Battlerecorder, yes or no?
zh1nt0: game is not launching with battlerecorder.
Quelle: Twitter

DJN00B: still didn’t get an answer on the first person spectate mode.
zh1nt0: not on launch unfortunately. Of course shipping a game is a work in progress and after we´ve shipped, we will evaluate features.
Quelle: Twitter

Das bedeutet also, wir werden weder über einen Spectator Modus, noch über den Battlerecorder die Möglichkeit haben, Beweise gegen Cheater zu sammeln, um diese dann durch eine Anticheat Organisation wie GGC-Stream.com bannen zu lassen. Es wird somit auch keine Machinimas geben, oder Live Übertragungen von eSport Matches. Sicherlich wird hier noch die Floskel gepflegt, dass diese Features nicht zum Release enthalten sein werden – doch klingen die Aussagen eher nach einer Hinhaltetaktik, um Negatives erst nach der großen Verkaufswelle zu verkünden. Schon bei Bad Company 2 überlegte man sich, wie ein Battlerecorder ins Spiel eingebaut werden könnte und auch bei 1943 überlegte man sich, das Spiel auch für den PC zu releasen. Wie diese Überlegungen endeten wissen wir ja. Wie auch immer.

Sicherlich werden die meisten Spieler zunächst einmal gar nicht merken, dass diese Funktionen fehlen, da sie sich all zu leicht blenden lassen werden, durch all den Unlock und Belohnungswahn des Rankings. Man wird sicherlich auch viele Stunden Spaß mit dem Spiel haben können, bis man dann irgendwann eben doch über einen Cheater im Spiel stolpern wird und man sich fragt, wieso der Entwickler nichts dagegen unternimmt? Allein schon die unzähligen Threads im Betaforum haben gezeigt, dass das Thema Cheater kein kleines für die Community ist. Dennoch wurde daran bei der Entwicklung wohl überhaupt nicht gedacht. Es gab zwar auch hier die irreführende Aussage von Patrick Bach, dass man Serverfiles nicht öffentlich machen würde, um das Cheaten zu verhindern, aber das ist in etwa so sinnig und effektiv wie Kondome zu verbieten, um ausserehelichen Geschlechtsverkehr zu verhindern. Dem Papst und DICE kann man somit gleichsam vorhalten, weltfremd zu sein, denn auch wenn sich sicher mehr Unfug anstellen lässt, wenn Cheatcoder freien Zugriff auf Serverfiles haben, verhindert das dennoch nicht die Entwicklung von all den gewöhnlichen Cheats, von denen einige auch schon in der Beta zum Unwohl der Spielerschaft präsentiert wurden. Selbst die Verweigerung öffentlicher Serverfiles verhinderte auch nicht den Leak selbiger noch während der Beta. Hoppla – soviel dazu! Und nachdem nun öffentlich wurde, dass Ranked Server Provider künftig eine Abgabe an EA pro Spielerslot und Tag zahlen müssen (~ 15,- € für einen 64er Server pro Monat), sollte jedem klar werden, wieso man dort nicht mehr möchte, dass Clans auf ihren eigenen Roots einen Battlefield 3 Server hosten.

Bleibt also erst einmal nur die Hoffnung, dass Evenbalance und DICE es auf die Reihe bekommen, Punkbuster so ins Spiel zu integrieren, dass wenigstens die Screenshots funktionieren. Selbiges funktionierte nämlich ebenfalls nicht während der Beta und wenn man sich ansieht, wie viele schlechte Neuigkeiten es schon zu dem Spiel gab, dürfte uns eine weitere Enttäuschung dort auch nicht mehr überraschen. A propos: Eben lese ich auf Twitter, dass es auch kein ingame VoIP geben wird. Aber das reiht sich heute einfach nur noch ein in die Masse an bitteren Neuigkeiten für uns Spieler.

Quelle: http://pimelteror.wordpress.com

Re: Kein Battlerecorder, kein Spectator, kein VoIP...

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 10:44
von schmerzenbringer
mad_flyer_one hat geschrieben:Und nachdem nun öffentlich wurde, dass Ranked Server Provider künftig eine Abgabe an EA pro Spielerslot und Tag zahlen müssen (~ 15,- € für einen 64er Server pro Monat)...
Das erklärt wohl, warum die Preise relativ teuer sind!!

Ansonsten:
Wow, das Motto lautet:
"Gebt Anti-Cheatern keine Chance!!!!!"


Ich bin mal gespannt, wie die Leute auf die Cheater ignorieren Politik reagieren!

Re: Kein Battlerecorder, kein Spectator, kein VoIP...

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 21:22
von mad_flyer_one
Battlefield 3: Kein Battlerecorder, bangen um CommRose und Joysticks

Kaum ein Tag vergeht ohne eine News zu Battlefield 3. Auch heute wurden wieder interessante Neuigkeiten preisgegeben, und den Anfang macht der heiß diskutierte Battlerecorder. Wie Community Manager Daniel "zh1nt0" Matros auf eine jüngst über Twitter gestellt Frage antwortete, wird der Battlerecorder nicht zum Verkaufsstart enthalten sein. Für Bedauern sorgte das vor allem bei Anti-Cheat-Bewegungen wie Gemeinsam Gegen Cheater (GGC), werden die Aufnahmen der Spiele hier doch zur Beweisführung benutzt.

Kein Zuschauermodus

Wie zh1nt0 ebenfalls dementiert hat, wird der Zuschauermodus beim Release von Battlefield 3 ebenfalls fehlen, unter Umständen jedoch nachgereicht. Interessant ist dabei vor allem die Tatsache, dass in der Alpha-Version des Spiels eine solche Option für den Recorder enthalten und von einem Spieler aktiviert wurde. Ein Rundflug über die Karte Operation Metro, das ihr am Ende der News findet, beweist das.

Zahl der erstellbaren Soldaten korrigiert

Die dritte und letzte Botschaft von zh1nt0 ist wohl die verworrenste, betrifft sie doch die Profile. Wie der Community Managers twitterte, wird die frei erstellbaren Soldaten wird nun vielleicht doch wieder auf einen pro Account beschränkt. Verwirrend ist hier vor allem, dass es einigen Spielern am Anfang der Beta möglich war, mehrere Soldaten zu erstellen. Das beweisen Screenshots von Ende September.

Herumdrucksen beim CommRose

Für Besorgnis sorgte heute zudem Multiplayer Lead Designer
Lars Gustavsson
, der sich in einem Interview mit Gamespy zum CommRose und dem Support für Joysticks äußerte. Demnach ist sich das DICE-Urgestein nicht hundert Prozent sicher, ob die beiden Features wirklich in der Verkaufsversion enthalten sein werden. Wie auch Matros verweist er im Falle des Nichtvorhandenseins auf die Phase nach dem Release.

Warten auf den Verkaufsstart

Ob und vor allem welche Features in der finalen Version enthalten sind, steht spätestens in zwei Wochen fest. Und so lange sollten alle Aussagen mit Vorsicht bewertet werden. Denn schon im Fall der Squad-Funktion sorgte ein Tweet von zh1nt0 für einen wahren Sturmlauf und wurde später seitens der Entwickler revidiert. Auch die Aussagen Gustavssons sind mit Vorsicht zu interpretieren. Beim Joystick ist er sich nicht sicher, beim CommRose einfach vage.

Alles kann, nichts muss

Auf- und vor allem Abgerechnet wird also ab dem 27. Oktober und dann wird sich zeigen, was in Battlefield 3 drinnen steckt und was gegebenenfalls nachgereicht werden muss. Bei Bad Company 2 waren es im Wesentlichen Bugfixes und Maps, es geht jedoch auch anders. Nachdem Spieler den Coop-Modus für Battlefield 2 mehr als ein Jahr mit einem Workaround betrieben hatten, reichte DICE im Frühjahr 2006 einen Patch nach. Und an solchen Patches werden wir messen, was die gemachten Ankündigungen wert sind.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=CCI-5JzJ ... r_embedded[/youtube]

PS: Einen neuen Trailer gab es heute auch noch, allerdings zeigt der außer dem Einsturz des Funkturms auf Caspian Border nur bereits bekannte Szenen, die neu komponiert wurden ;)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=qVsbGq0O ... r_embedded[/youtube]

Links:

Lars Gustavsson zu CommRose und Joystick
zh1nt0 zum Battlerecorder
zh1nt0 zum Spectator Mode
zh1nt0 zum Profilen

Quelle: http://www.bf-games.net

Re: Kein Battlerecorder, kein Spectator, kein VoIP...

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 21:30
von Borderliner71
Hmm... Vorschlag: Nennt es doch einfach "Battle", dann könnt Ihr das "field" ja irgendwann nachreichen. :rofl:

Re: Kein Battlerecorder, kein Spectator, kein VoIP...

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 21:31
von mad_flyer_one
Der Patch wird dann "field" benannt. :rofl:

Re: Kein Battlerecorder, kein Spectator, kein VoIP...

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 21:50
von Borderliner71
Und "3" kommt dann in 5 Jahren, mit Patch 1.5 und der letzten Map. :D

Re: Kein Battlerecorder, kein Spectator, kein VoIP...

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 08:25
von schmerzenbringer
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Tja, so wie es aussieht, kommt jetzt so langsam die Wahrheit auf den Tisch!

Meine Einschätzung Aufgrund der oben getätigten Aussagen:
Die Features die (Comrose, Multichars, Visitorview...) mit der ersten Veröffentlichung nicht kommen, haben in der Alpha und Beta-Test phase gezeigt, das sie zuu verbugt sind und Dice nicht in der Lage ist, sie in der kurzen Zeit zu lösen. Ob Dice sie jemals lösen wird, wird der Druck der Community zeigen.

Ich denke mal, das die Beta Phase noch einmal einen Schwung Vorbestellungen eingebracht hat und Dice bzw. EA sich dazu entschieden haben, jetzt so langsam die Hose runter zu lassen und die Unangenehmen Nachrichten ans Tageslicht sickern xD

Ich bin mal gespannt, was sonst noch kommt!

Re: Kein Battlerecorder, kein Spectator, kein VoIP...

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 09:48
von HigH_HawK
Kein VoIP?! Das stimmt so nicht ganz!

Das Battlelog kommt ja mit dem Spiel wieder und beinhaltet auch eine Art VoIP. Hierbei ist halt nur wichtig zu sagen, dass nur die Leute, die in einer "Party" sind, zusammen reden können.

Ich denke mal, dass VoIP im Spiel sehr viel Aufwand und Ressourcenverbrauch bedeutet, also könnte ich mir durchaus vorstellen, warum dies nicht mehr ins Spiel verlagert wird.

Bei BC2 haben immer alle über die Freundesliste, den Serverbrowser, etc. gemeckert. Nun macht DICE es anders und schon meckern die Leute wieder. Man kann es einfach keinem recht machen ;) ;)

Re: Kein Battlerecorder, kein Spectator, kein VoIP...

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 10:27
von Borderliner71
e4sy hat geschrieben:Dem zhinto hab ich grad schon meine Meinung dazu geschrieben.
Bitte zitieren! :D
HigH_HawK hat geschrieben:Bei BC2 haben immer alle über die Freundesliste, den Serverbrowser, etc. gemeckert. Nun macht DICE es anders und schon meckern die Leute wieder. Man kann es einfach keinem recht machen ;) ;)
Das ist eine sehr einseitige Sicht der Dinge!

Die halbe Community schreibt sich die Finger wund, daß sie eine größere Freundesliste möchte. Niemand hat geschrieben, daß sie auch ein (as)soziales Netzwerk dazu wollen, ganz viele bunte Knöpfe und was weiß ich nicht noch alles. Bezogen auf den Serverbrowser wollte die Community einfach nur wieder das System aus Bf2 und Bf2142, weil sie daß aus BC2 mist fanden.

Sie hören halt einfach nur raus, was sie raushören wollen, nämlich "das ist scheiße". Das "macht es wieder so und so" überhören sie glatt. Logisch daß die Community dann immernoch unzufrieden ist, denn sie hat ja immernoch nicht bekommen was sie wollte.

Mal ein ganz einfaches und sehr bildliches Beispiel:
"Die Leute meckern" daß das Rad bisher immer rund war und prima gerollt ist, seit BC2 jedoch achteckig und daher immer irgendwie hoppelt. Also erfindet DICE das Rad nochmal neu, macht es bei Bf3 viereckig und beschwert sich dann, daß "die Leute wieder meckern".

Ich werde den Verdacht nicht los, daß die bei DICE alle weiblich sind! :denk: :rofl:

Re: Kein Battlerecorder, kein Spectator, kein VoIP...

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 10:45
von fred_the_firefox
Da fehlt noch der Zusatz "Und ich komm mit meine Brüder :border: Border und :border: Grazy