Seite 1 von 2
W-lan Router
Verfasst: Di 31. Jan 2012, 14:18
von SEK-Phosphor
jungs hab mal ne frage, also bekomme ich durch die telkom nur zwischen 730 und 1300er internet :-/ das ja nix möchte jetzt umsteigen auf mobiles weil da 14.400 möglich sind brauche aber w-lan dabei...ist dieses Ding dann was für mich? Da ist ja Lan und W-lan mit drin....
https://mobile.1und1.de/DetailsMobileWl ... __lf=Order
Brauche halt was schnelles und Mobil ist hier am besten....
aber halt auch w-lan daheim....
Also einen Router der über Stick oder Sim-Karte betrieben werden kann...
danke schonmal
Gruß SEK
Re: W-lan Router
Verfasst: Di 31. Jan 2012, 14:58
von HigH_HawK
Mit dem Gerät machst du definitiv nichts falsch! Es gibt noch teurere Varianten, welche aber meist das gleiche an Optionen bietet.
Musst nur bedenken, dass bei diesen Geräten keine LAN-Schnittstelle existiert, sondern alles per USB läuft.
Re: W-lan Router
Verfasst: Di 31. Jan 2012, 15:03
von SEK-Phosphor
d.h?
welchen nachteil hat die feste verbindung statt lan?
also in diesem fall mirco-usb?
Re: W-lan Router
Verfasst: Di 31. Jan 2012, 15:31
von HigH_HawK
Über den Nachteil müsste ich mich noch belesen!
Wobei ich aber sagen muss, dass es die Übertragungsrate nicht sein kann, da ein LAN Port 10/100/1000Mbit/s übertragen kann und ein USB Port dagegen maximal 200Mbit/s (USB Standard) 300Mbit/s (USB 3.0) übertragen kann.
Ich lese mir heute Abend die Geschichte mal durch und berichte dann mal über Pro's und Contra's.
//EDIT: Die Werte bei USB sind Schätzwerte und Angabewerte aus dem Internet.
Re: W-lan Router
Verfasst: Di 31. Jan 2012, 15:32
von Borderliner71
Mal zur Erklärung da ich glaube, daß SEK die Begriffe verwechselt:
LAN ist eine feste Verbindung! Im Falle einer LAN-Verbindung wird ein Rechner direkt mit dem Router via Ethernet-Kabel verbunden (DSL-Buchse in der Regel auf dem Mainboard integriert). Bei einer USB-Verbindung wird der Rechner via USB-Kabel mit dem Router verbunden (USB-Buchse dürftest Du ja kennen). Beides sind prinzipiell LAN-Verbindungen.
Einziger mit bekannter Nachteil der USB-Verbindung ist, daß Dir eine USB-Buchse am Rechner verloren geht.
Nicht zu Verwechseln ist LAN mit W-LAN. Das "W" steht für wireless, also kabellos. In dem Falle hast Du dann einen Funksender (extern oder bereits intergiert), welcher z.B. das Netbook mit dem Router eben ohne eine Leitung verbindet. Und W-LAN hat nichts etwas mit Deinem Anbieter zu tun. Du kannst z.B. über einen Router mehrere Rechner bei Dir Zuhause verbinden (Netzwerk erstellen), ohne das der Router mit dem Internet verbunden ist.
- Kabellose Verbindung Deines PC´s mit dem Router = W-LAN
- Kabelverbindung Deines PC´s mit dem Router = LAN
- Kabelverbindung des Routers mit dem Internet = z.B. DSL
- Kabellose Verbindung Deines Routers mit dem Internet = z.B. UMTS
Re: W-lan Router
Verfasst: Di 31. Jan 2012, 15:43
von SEK-Phosphor
Jup, verstanden
will nur nicht das ich mit dem USB weniger bekomme wie mit dem kabel....am festen rechner....
W-lan nur für handy und netbook.....
lan bzw usb für den neuen festen rechner

Re: W-lan Router
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 14:17
von SEK-Phosphor
So jungs muss hier nochmal nach fragen hab eben mit 1&1tel gemacht der router von denen geht nur über akku also für mich unbrauchbar...wer hat eine lösung für mich? brauche einen router mit fester stromversorgung den man mit stick oder sim karte betreien kann...
Re: W-lan Router
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 14:20
von schmerzenbringer
check mal bei O2 oder Vodafone!
Re: W-lan Router
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 15:05
von mad_flyer_one
Vodafone LTE Zuhause wär wohl was für Dich, sofern es bei Dir Verfügbar ist.
Sie erhalten Ihre Hardware – ein LTE-Modem (LTE TurboBox) + WLAN-Router (LTE EasyBox 803) – und können direkt online gehen.
Anmelden und loslegen
Am PC die Zugangsdaten eingeben und mit jedem Rechner per LAN oder WLAN lossurfen. Gleichzeitig können Sie auch schon telefonieren, die Konfiguration erfolgt automatisch.
Kosi hat z.B. LTE und zockt auf BF3

Frag mal Gev., er vertreibt LTE

Re: W-lan Router
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 15:31
von SEK-Phosphor
Also hab eben bei vodafone angerufen umts und lte bis 3600 möglich...aber lte nur mit aussenantenne...das wäre perfekt...soll 19.99kosten umts...der verkäufer hat gemeint wäre besser weil einfacher für mich...
aber lasse mir auch gerne ein angebot von gev machen...
gruss sek