SemFi (www.semfi.de)

Bitcoin-Börse Mt.Gox ist insolvent

Hier könnt ihr wichtige Nachrichten aus aller Welt posten!
Antworten
Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Bitcoin-Börse Mt.Gox ist insolvent

Beitrag von mad_flyer_one » Sa 1. Mär 2014, 09:55

Die Anleger hatten viele Fragen, die Betreiber keine Antworten. Jetzt ist klar: Bei der ehemals größten Bitcoin-Börse gehen die Lichter aus.

Die ehemals größte Handelsplattform für die Krypto-Währung Bitcoin, Mt.Gox, hat einen Insolvenzantrag gestellt. Mt.Gox habe Schulden von rund 6,5 Milliarden Yen (46,6 Millionen Euro), hieß es am Freitag auf einer Pressekonferenz in Tokio.

Einem kursierenden Dokument zufolge, bei dem es sich um einen Krisenstrategie-Entwurf der insolventen Bitcoin-Börse handeln soll, ist dem Unternehmen durch einen Fehler im selbst entwickelten Transaktionsystem ein Schaden in Höhe von 744.000 Bitcoins entstanden – umgerechnet rund 284 Millionen Euro.

Vor drei Wochen hatte Mt. Gox einen Abhebungs-Stop verhängt. Seitdem war es den Nutzern nicht mehr möglich, Transaktionen über die Bitcoin-Börse durchzuführen. Spätestens mit der Insolvenzanmeldung dürfte für die ehemaligen Kunden von Mt. Gox die letzte Hoffnung schwinden, die die dort befindlichen Krypto-Münzen jemals wiederzusehen. (dpa) / (rei)

Quelle: heise.de

======================================================

Bitcoin, die digitale Währung

Bild

Die virtuelle Währung Bitcoin auf dem Weg ins reale Leben: An speziellen Börsen kann man Bitcoins kaufen und verkaufen, diverse Online-Händler und Läden akzeptieren Bitcoins als Zahlungsmittel, erste Bitcoin-Geldautmaten werden aufgestellt. Dass die digitale Währung weder von Regierungen noch von Banken kontrolliert wird, macht für viele den besonderen Reiz aus. Allerdings leiden die Bitcoin-Börsen immer wieder unter Turbulenzen und Cyber-Attacken - ein Grund, neben der unterschiedlichen Haltung der nationalen und internationalen Währungshüter und Finanzinstitutionen, für häufige starke Bitcoin-Kursschwankungen.

======================================================

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: Bitcoin-Börse Mt.Gox ist insolvent

Beitrag von mad_flyer_one » Mi 5. Mär 2014, 09:42

Weitere Bitcoin-Site macht nach "Bankraub" dicht

Bei Flexcoin aus Kanada wurden 896 Bitcoins entwendet. Der Betreiber hat keine ausreichenden Mittel, um die Verluste aufzufangen.

Kurz nach der Insolvenz der Bitcoin-Börse Mt.Gox muss eine weitere Website für die digitale Währung schließen. Die sogenannte Bitcoin-Bank Flexcoin erklärte am Dienstag, von Hackern "attackiert und ausgeraubt" worden zu sein. Nach diesen Angaben wurden Bitcoins im Wert von aktuell 430.000 Euro entwendet.

Dies ist ein weiterer Rückschlag für das virtuelle Geld. Erst in der vergangenen Woche hatte die einst größte Handelsplattform Mt.Gox einen Insolvenzantrag gestellt. Auch hier ist es möglicherweise zu einem Diebstahl gekommen. Der Fall spielt allerdings in einer anderen Liga: Mt.Gox aus Japan hat Verbindlichkeiten von umgerechnet 46,6 Millionen Euro.

Bei Flexcoin aus Kanada wurden nach eigenen Angaben 896 Bitcoins entwendet. Es gebe keine ausreichenden Mittel, um die Verluste aufzufangen, erklärte der Betreiber auf seiner Website. "Deswegen schließen wir unsere Pforten mit sofortiger Wirkung."

Die Grundidee von Bitcoins ist ein Zahlungsverkehr, der unabhängig von Regierungen und Banken funktioniert. Bitcoins werden durch komplexe Rechenprozesse am Computer erzeugt. Die virtuelle Währung lässt sich in reales Geld eintauschen, wobei der Kurs stark schwankt. Manche Händler akzeptieren Bitcoins mittlerweile auch direkt. (dpa) / (anw)

Quelle: heise.de

===================================================

Da geht ja die Post ab. Wie bei fast jedem Luftballon geht ihm irgendwann die Luft aus. Einigen Bitcoin Plattformen die Puste aus. ;) Bin mal gespannt, wie es bei den restlichen Plattformen ausgeht.

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: Bitcoin-Börse Mt.Gox ist insolvent

Beitrag von Borderliner71 » Mo 17. Mär 2014, 12:37

Ein HOCH auf das Internet! :rofl: :rofl: :rofl:

Sorry, aber dabei habe ich keinerlei Mittleid mit den Leuten, welche hierbei ihre Kohle in den Sand gesetzt haben! Trifft doch offenbar eh nur die ganzen "Sparschweine", für welche das Internet der Heilsbringer (in diesem Falle dann mal Katastrophenbringer) ist. Dieses Medium macht uns kleine, regionale Unternehmen kaputt, daher freue ich mich mit anzusehen, daß dabei ein paar gehörig auf die Fresse gefallen sind. :mrgreen:

Tja, die Hacker gehören nunmal zum sauguten Internet. :mrgreen: Aber hey, "geiz ist doch geil", also freut Euch, daß ihr einen Haufen Kohle (aus Eurem Geldbeutel) gespart habt. :rofl:

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: Bitcoin-Börse Mt.Gox ist insolvent

Beitrag von mad_flyer_one » Do 17. Apr 2014, 09:44

Insolvente Bitcoin-Börse Mt.Gox gibt auf

Die einst größte Bitcoin-Börse der Welt ist am Ende: Berichten zufolge hat sie bei einem Gericht in Tokio die Auflösung der Firma beantragt. Firmenchef Karpeles will zu einer Anhörung des US-Finanzministeriums ebenfalls nicht erscheinen.

Die insolvente Bitcoin-Börse Mt.Gox hat laut einem Bericht des Wall Street Journal ihre Sanierungspläne aufgegeben. Die Betreiber hätten stattdessen vor Gericht die Auflösung beantragt, berichtet die Zeitung und beruft sich dabei auf anonyme Personen, die mit der Situation vertraut seien.

Der in Tokio ansässige Marktplatz war seiner Zeit die größte Handelsplattform für die digitale Kryptowährung. Ende Februar meldete Mt.Gox Insolvenz an und gestand den Verlust von 850.000 Bitcoins ein. Ihren Wert bezifferten die Betreiber damals auf 473 Millionen US-Dollar. Später fand Mt.Gox rund 200.000 Bitcoins in einer angeblich vergessenen digitalen Geldbörse wieder.Wenn das Gericht dem Antrag der Betreiber zustimmt, würde als nächstes ein Insolvenzverwalter die Leitung der Firma übernehmen.

Der aktuelle Firmenchef Mark Karpeles sollte morgen vor der Anti-Geldwäsche-Abteilung des US-Finanzministerium in einer Anhörung befragt werden. Seine Anwälte teilten daraufhin am Montag mit, Karpeles habe nicht vor zu erscheinen. Das Wall Street Journal beruft sich auf Quellen, die ausgesagt hätten, Karpeles habe Angst, in den USA verhaftet zu werden. Mt.Gox hatte auch vor einem Insolvenzgericht in Dallas, Texas Insolvenz angemeldet.

Eine offizielle Stellungnahme von Mt.Gox oder dem mit dem Fall betrauten Tokioter Gericht gibt es noch nicht. Es wird erwartet, dass sich die Betreiber von Mt.Gox in den nächsten Tagen zum weiteren Vorgehen äußern. (dpa) / (fab)

Quelle: heise.de

Antworten