Seite 1 von 1
Monoblock Klimageräte...
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 14:15
von wedeto
Moinsen...
Also... Ich bin am überlegen, ob ich mir so nen Teil zulegen werde.
Da ich in einer Dachgeschosswohnung "hause" und der letzte Sommer teilweise recht unangenehm zum pennen war, habe ich mir so meine Gedanken gemacht.
Leider hab ich im Netz nicht wirklich was nützliches gefunden. Von "Kann ich nur empfehlen" bis "FINGER WEG!!!" alles dabei gewesen.
Hat einer von euch schon Erfahrungen mit solchen Teile oder weiß wo man da was nachlesen kann?
Re: Monoblock Klimageräte...
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 14:37
von Camper1978
Im Zweifelsfall HIER mal reingucken:
Stifung Warentest -Klimageräte kostet aber...
Wenn du ein gescheites findest, für ein aktzeptablen Preis, sag mir bescheid!
Re: Monoblock Klimageräte...
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 20:05
von kosi van tutti
Also ich kenn die Geräte von einem Bekannten der seine Ferienwohnungen damit runterkühlt im Sommer.
Da kommt bei den Dingern wirklich der Spruch "Wer billig kauft, kauft zweimal"
Er hatte mit den preiswerten Varianten angefangen. Da war von wenig Kühlleistung bis hin zu schlaflosen Lüftergeräuschen alles dabei.
Erst als er dann tiefer in die Tasche gegriffen hatte, standen dort auch vernünftige Geräte.
Er war damals bei einer Gas-Wasser-Scheiße-Firma und hat sich da beraten lassen.
Ich kann aber mal fragen, welche das sind. Zumindest von welcher Firma.
Re: Monoblock Klimageräte...
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 20:28
von wedeto
Yupp... Das mit dem 2x kaufen hab ich auch schon gelesen...
Wäre cool wenn du da mal nachfragen könntest

Re: Monoblock Klimageräte...
Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 11:12
von Alika
hm,also wir haben auf der arbeit klimageräte!
erstmal brauchen die fahrbaren immer ne öffnung nach draussen,heißt im klartext.....
a) du bohrst nen loch in die wand und hast so die schlauchführung nach draussen,wobei der schlauch nicht länger wie 2m sein sollte,da das gerät es sonst nicht mehr schafft,die warme luft nach draussen zu bringen!
b) du machst das fenster auf und legst den schlauch so nach draussen (was aber zur folge hat,daß gleichzeitig wieder warme luft in die bude kommt,da des fenster offen ist

(die meißten wohnen zur miete,dürfen also kein loch in die wand bohren! was du machen kannst,styropor ins geöffnete fenster,loch ausschneiden für den schlauch!)
desweiteren richtet es sich nach der größe der wohnung,also ein kleines gerät,kühlt vielleicht nen raum von 20qm
am besten sind noch die splitgeräte (bestehend aus zwei teilen)! eine einheit in der wohnung,die andere außen an der hauswand!(wie in den hotels)
die mono geräte sind recht laut,also zum schlafen sollte man sie auslassen!
geh mal auf die seite der firma KAZ/Honeywell und/oder einhell!
lg alika
Re: Monoblock Klimageräte...
Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 12:26
von Frecherkerl3
Oh, die frau vom fach schreibt... aber klingt alles sehr sinnvoll...
ich hatte auch mal ne dachbude im sommer hatte ich dort nahezu 40-45 grad drin. aber wisst ihr wie ich da abhilfe geschafft hab??? Bin umgezogen in die 1. etage neu renoviert und nach neuesten wie hieß das noch gleich ( energie pass )??? isoliert daher frier ich morgens auch meist... auch nicht sooo toll
Re: Monoblock Klimageräte...
Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 12:58
von WARRIOR
hier in meiner wohnung ist es schon sehr geil, im sommer ist sie kalt und im winter ist sie warm ohne dass man heizen muss

die sind hier echt perfekt isoliert und ich wohne im 6ten von 7 stockwerken.
im winter ist es insofern praktisch, da mein nachbar über mir extrem heizt und die heizungsrohre durch die wohnung verlaufen und nicht in der mauer

somit spare ich doch sehr an heizkosten.