![]() |
||
"Schwerer Webfehler": Springer-News werden kostenpflichtig
"Schwerer Webfehler": Springer-News werden kostenpflichtigLokaljournalismus bei abendblatt.de und morgenpost.de gegen Entgelt
Der Axel-Springer-Verlag macht seine Ankündigungen wahr und bietet auf ersten Internet-Seiten journalistische Inhalte nur noch gegen Entgelt an. Eine Woche nach der Präsentation ihrer "Bild"- und "Welt"-Applikationen für das iPhone sind auch die Online-Ausgaben von "Berliner Morgenpost" und "Hamburger Abendblatt" ab sofort teilweise kostenpflichtig. Lokale und regionale redaktionelle Inhalte sind künftig nur noch gegen Bezahlung erhältlich, kostenfrei bleiben Nachrichten und Informationen aus den Bereichen Sport, Kultur und Service. Nutzer von morgenpost.de müssen für die Freischaltung 4,95 Euro pro Monat zahlen, das Angebot von abendblatt.de kostet 7,95 Euro. Abonnenten der Printausgaben erhalten automatisch Zugang zu den Regionalangeboten im Internet. Springer will "schweren Webfehler" korrigieren Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner ist Verfechter des Paid Content, mit dem er die "Kostenlos-Kultur" im Internet beenden will. Den meisten Erfolg für alle Medienhäuser versprechen derzeit technische Applikationen für mobile Handys, die je nach Portal noch kostenlos oder bereits kostenpflichtig sind. "Wir wagen den Anfang, weil unsere Nachrichten zu wertvoll sind, um sie weiter zu verschenken", schreibt der stellvertretende Abendblatt-Chefredakteur Matthias Iken im Blatt und Internet. Die kostenlose Kultur im Netz, die der Boom des weltweiten Internets ausgelöst hat, war nach seiner Ansicht ein "schwerer Webfehler". Schließlich stelle jede Redaktion etliche Arbeitskräfte, und: "Recherche kostet Geld, Reisen, Spesen, Zeit." Überdies seien Medien mehr als bloße Abspielstationen von vielfältigen Inhalten, "sie sind Mittler von Informationen zwischen Menschen." Und letztlich gehe es um das langfristige Überleben der Medien, es gehe um die vierte Gewalt. "Es geht um die Demokratie, wie wir sie kennen", schreibt Iken. Noch im April sagte Döpfner in einem Interview mit der Nachrichtenagentur dpa, er halte eine große Trendwende hin zu Bezahlmodellen für unwahrscheinlich. Quelle: teltarif.de _______________________________________________ Wie immer... zuerst anlocken und dann abkassieren. Dann hätte man von Anfang an alles kostenenpflichtig machen sollen und nicht zuerst alles rauswerfen und dann, wenn die "Zahlen" nicht mehr stimmen, abkassieren.
Re: "Schwerer Webfehler": Springer-News werden kostenpflichtigKann man grundsätzlich bestätigen, ja. Wenn ich jedoch bedenke, welchen tatsächlichen Informationsgehalt insbesondere eine Zeitung wie "Bild" hat, denn würde ich vorschlagen statt Euronen mit Blutkonserven zu bezahlen. Dürfte passender sein und ihnen das "blutig machen" der Berichte vereinfachen. ![]() Was ich damit sagen will: Sehr vieler Berichterstattung mangelt es an Recherche und Unvoreingenommenheit. Daher zieht für mich das Argument nur bedingt. Letztendlich werden oft nur ausgewählte Schlagzeilen aufgeblasen und die Kohle über die eingebundene Werbung mit Hilfe von Auflagen bzw. Klicks gemacht. Ganz so auf "wir Armen" brauchen die also nicht machen.
Re: "Schwerer Webfehler": Springer-News werden kostenpflichtigWas die Bildzeitung selber angeht, die lese ich sehr gern, täglich.
Nur was dann im Internet folgt, das grenzt an abzocke. Gibt ein tolles Bild-App fürs iPhone, kostet monatlich und man kann das Mädel auf der ersten Seite, auswackeln (schüttel das iPhone und das Mädel verliert die Kleider), wie toll. ![]() ![]() ![]() ![]() Was die Welt nicht alles braucht?!?! Dauert nicht mehr lange, dann werden die Armen (wir) keine Nachrichten mehr verfolgen können, weil wir es sich nicht leisten können. Informationen nur noch für Reiche. Sowas ist schon sehr arm.
Re: "Schwerer Webfehler": Springer-News werden kostenpflichtigNaja, mal im ernst... N24, n-tv, Tagesschau (wofür sonst sollen wir denn GEZ zahlen), ... das reicht! Verblöden werden wir nicht und wer möchte, kann sich noch immer im Schreibwarenladen (oder an der Tanke) eine Zeitschrift kaufen.
Dieser ganze (sorry, mag für einen Zocker und Foren-Admin bescheuert klingen) Internet-Hype-Kram geht mir sowas von am Hintern vorbei! Alles schön und gut, aber so ein kleines bissel old-school ist doch schön. ![]() EDIT: Und was die Handys angeht... ich schüttel meines nur, wenn es ne Macke hat. ![]() ![]() ![]()
Re: "Schwerer Webfehler": Springer-News werden kostenpflichtigUnd da ist doch auch schon der Hacken an der Geschichte.
Für die Tageszeitung hat jeder zu jederzeit immer Geld bezahlt, fürs Fernsehen kann ich es nicht genau sagen, seit wann Geld gefordert wird. Nur im Internet hat man in der Regel die Infos kostenlos bekommen, da diese mit Werbung im "Hintergrund" bezahlt wurden. Nur wieviele Leute klicken auf einen aufpoppenden Banner? Wieviele sehe erst gar keine Banner? Da fehlen die Einnahmen und jetzt möchte man die fehlenden Einnahmen durch kostenpflichtig abrufbaren Inhalten auffangen.
Re: "Schwerer Webfehler": Springer-News werden kostenpflichtigBorder, :verwarnung: wegen :schweinkram: !
Aber Mad hat insofern recht, was die Webebanner betrifft: Seit es AdBlock Plus für den Firefox gibt sehe ich die nicht mehr ![]() ![]()
Re: "Schwerer Webfehler": Springer-News werden kostenpflichtigNa klar hat mad recht! Das steht außer Frage.
![]() Ich rege mich darüber nur nicht auf bzw. mache mir darüber Gedanken. Solche Plattformen habe ich eh nie genutzt, daher ist es mir einfach egal. Nachrichten habe ich den ganzen Tag im Radio hier in der Firma und Zuhause auf den Nachrichtensendern. Mehr brauche ich nicht. Bisher hat das gereicht, um mich auf dem laufenden zu halten. Und dann haben wir ja auch noch mad, der immer mal die wichtigsten Sachen hier rein postet. ![]()
Re: "Schwerer Webfehler": Springer-News werden kostenpflichtigBorder hat doch auch recht.
Noch muss ich aber auch nix zahlen. Wenn doch, dann schreibe ich nicht mehr viel. ![]() ![]() ![]() Re: "Schwerer Webfehler": Springer-News werden kostenpflichtigIch will ja jetzt nicht als Klugscheißer dastehen (würde ich nie machen ![]()
Re: "Schwerer Webfehler": Springer-News werden kostenpflichtigDie GEZ war auf die Tagesschau bezogen. Das N24 und n-tv kostenlos ist, präsentiert uns die dauernde Werbung ja oft genug.
![]() ![]() EDIT: Wobei... ist nicht ganz richtig... auch wenn Du NUR N24 schaust, zahlst Du dafür GEZ. ![]() ![]() |
||