SemFi (www.semfi.de)

Spielinfo

1A*VIP3R
Beiträge: 2074
Registriert: Fr 7. Mär 2008, 18:54
Wohnort:

Spielinfo

Beitrag von 1A*VIP3R » Fr 18. Feb 2011, 10:15

damit es nicht so leer hier ist :wink:

Spüre die Wucht des Schlachtfelds! Mach dich auf den realistischsten Shooter aller Zeiten gefasst, der in diesem Herbst mit Unterstützung der brandneuen Frostbite 2-Engine für Furore sorgen wird.

Dank der Power von Frostbite 2, der neuesten Version von DICEs bahnbrechender Spielengine, wird Battlefield 3 die Konkurrenz in den Schatten stellen. Diese hochmoderne Technologie bildet das Fundament von Battlefield 3 und ermöglicht eine Grafik von überragender Qualität, realistische Größenverhältnisse, massive Zerstörungsoptionen, dynamisches Audio und täuschend echte Charakteranimationen. Während Kugeln durch die Luft pfeifen, Mauern einstürzen und Explosionen den Spieler zu Boden werfen, fühlt sich das Schlachtfeld intensiver und interaktiver an als je zuvor. In Battlefield 3 schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Elitesoldaten der U.S. Marines und erleben adrenalingeballte Einzelspieler-Missionen und konkurrenzbetonte Multiplayer-Action an verschiedenen Punkten der Erde, darunter Paris, Teheran und New York.

Der Battlefield 3 Limited Edition Deutschland Releasetermin für PC, PC Download, PlayStation 3 und Xbox 360 wird im Herbst 2011 liegen. Details zum Inhalt der BF3 Limited Edition werden Ende Februar bekannt gegeben. Alle Besitzer der Medal of Honor Limited Edition und der Medal of Honor Tier 1 Edition erhalten noch vor dem Release von Battlefield 3 Zugang zum BF3-Betatest.

Frostbite 2 - Battlefield 3 nutzt erstmalig Frostbite 2, jene unglaubliche Technologie, die in Bezug auf Animation, Zerstörungspotenzial, Beleuchtung, Handlungsfreiheit und Audio neue Sphären erklimmt. Mit dieser leistungsstarken Engine als Basis, lässt Battlefield 3 die Spieler emotional und körperlich wie nie zuvor in die Spielwelt eintauchen.

Spüre den Kampf - Spüre den Einschlag von Kugeln und die Erschütterungen von Explosionen, schleife deine gefallenen Kameraden in Sicherheit und nutze Elemente des Terrains als Stativ für deine Waffe. Dank der hochmodernen Animationen, der spektakulären Grafiken und des unfassbar realistischen Gameplays wird der Spieler wie bei keinem anderen FPS das Gefühl haben, inmitten des Geschehens zu stehen und den Kampf mit allen Sinnen zu erleben.

Beispielloser Fahrzeugkrieg - Das ausgezeichnete Online-Fahrzeugkampf-Erlebnis wird jetzt noch besser: Jets lassen den Himmel beben, wenn die Schallmauer durchbrochen wird und Boden-, Wasser- und Luftfahrzeuge im Dunst des Schlachtfelds verschwinden.

Häuserkampf - Schauplätze der Schlachten werden bekannte und unerwartete Orte in den USA, im Nahen Osten und in Europa sein, darunter klaustrophobisch enge Straßen, großstädtische Zentren sowie weite, gut befahrbare Landstriche.

Frecherkerl3
Beiträge: 555
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 20:36
Wohnort:

Re: Spielinfo

Beitrag von Frecherkerl3 » Di 12. Apr 2011, 13:13

hey, weiß von euch einer zufällig schon was über mögliche systemvorraussetzungen?

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: Spielinfo

Beitrag von mad_flyer_one » Di 12. Apr 2011, 13:17

Gibt noch keine Infos darüber.

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: Spielinfo

Beitrag von mad_flyer_one » Mo 23. Mai 2011, 08:56

Battlefield 3: Neue Infos zu Gameplay und Technik
Heute gibt es wieder ein paar frische Informationen zum Gameplay von Battlefield 3 und der Technik dahinter!
Eigentlich wollten wir diese News schon am gestrigen Freitag bringen, doch der Alltag machte uns wieder einmal einen Strich durch die Rechnung. Daher kommen wir erst heute Morgen dazu, euch mit frischen Informationen rund um Battlefield 3 zu versorgen. Was gibt es also neues zu berichten?

Beginnen wir mit einer Information bezüglich der diesjährigen E3 in Los Angeles. Wie wir erfahren haben, kann man wohl bereits in einigen Online Magazinen dafür abstimmen, welches auf der E3 vorgestellte Spiel wohl das meist erwartete Spiel des Jahres sein wird. Ganz vorne dabei.. Battlefield 3! Und dies ist durchaus nicht unbegründet, denn liest man die im kürzlich veröffentlichten Geschäftsbericht enthaltenen Zahlen zu den Vorbestellungen für Battlefield 3, kann man durchaus davon ausgehen, das DICE hier schon jetzt, 5 Monate vor Release in der vordersten Reihe mitmischt. Ob Battlefield 3 überzeugen konnte, wird man aber sicherlich erst ein paar Wochen nach Release sagen können.


Wir sind allerdings der Meinung, das DICE hier wirklich überzeugen könnte. Denn mit der E3, wird auch das aller erste Multiplayermaterial zu sehen sein und hinzu kommen noch einige Fakten die sicherlich jeden eingefleischten Shooter Fan überzeugen werden. Wie uns allen bekannt ist, wird es, dank gut entwickelter Frostbite Engine, eine komplett zerstörbare Umgebung geben. Was dem ganzen aber noch das Sahnehäupchen aufsetzt ist wohl die Tatsache, das herunter stürzende Trümmer ebenfalls verwunden bzw. töten können. Diese Information ist auch gleichzeitig wieder ein Steinwurf in Richtung Activision, die den Entwicklern bei DICE wohl mehrfach vorwarfen kein Risiko eingehen zu wollen und immer gleiche Neuauflagen nach dem gleichen Muster wie in den vorigen Versionen zu entwickeln. Doch DICE stellt hier ganz schnell klar, das man durchaus bereit sei ein Risiko einzugehen und mit Battlefield 3 das ultimative Battlefield zu entwickeln. Wir haben euch in dem Zusammenhang einmal einige Fakten zusammengefasst:


Battlefield 3 ist nicht Battlefield Bad Company 3. Sondern das ultimative Battlefield.
Man hat mehrere Jahre an der Frostbite 2 Engine gearbeitet.
Battlefield 3 wird düsterer, erwachsener, moderner und realistischer als alle seine Vorgänger.
Die PLR - die Gegner in den bisherigen Gameplay-Videos - haben chemische Waffen.
Alle Gebäude können zerstört werden - im Single- wie Multiplayer.
Herunterfallender Schutt kann uns töten oder verletzen - bei DICE sagt man übrigens, dass man das im Multiplayer auch möglich machen könnte, verrät aber nicht ob man es macht.
Granaten kann man scharf machen und erst nach einer gewissen Zeit werfen.



Wie man sieht, wird es in Battlefield 3 noch realistischer und noch wilder zu gehen als wir es von den vorherigen Titeln gewohnt sind und angesichts der Informationen die wir bis heute kennen, wird Battlefield 3 definitiv kein Bad Company 3! Aber was währe ein Battlefield wenn es keine Bugs gäbe? So berichten die Entwickler von mysteriösen Gameplay Bugs die z.B. unendlich Munition geben. Hoffen wir also, das man hier wirklich gute Arbeit leistet und Battlefield 3 so gut es geht von Bugs und Fehlern befreit. Aktuell ist man aber dabei, Animationen, Sounds und Co ins Spiel zu übertragen und angesichts des Gerüchtes, dass es eine vorgezogene Beta geben wird, können wir eventuell bald selbst auf Bug- und Fehlerjagd gehen und somit den Entwicklern unter die Arme greifen.

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: Spielinfo

Beitrag von mad_flyer_one » Sa 4. Jun 2011, 07:29

Multiplayer, Team Deathmatch und Battlelog

Die E3 naht und Karl Magnus Troeddson erklärt im Battlefield Blog, was die Spieler in Los Angeles erwarten dürfen.
Die E3 in Los Angeles startet nächste Woche und für viele Spieler wird die Enthüllung des Multiplayer von Battlefield 3 das Highlight schlechthin darstellen. Denn obwohl über den Singleplayer und die Technik des Shooters schon viel bekannt ist, ist der Mehrspielermodus für die meisten Käufer das bestimmende Kriterium. Doch zur E3 wird das Geheimnis endlich gelüftet.

Zu sehen gibt es die Map "Operation Mètro", die sowohl offene Areale, wie auch Close Combat Action bieten soll. Der französisch anmutende Titel, sowie der Verweis auf die U-Bahn, lässt Paris als Schauplatz vermuten
Auch das "physical battlefield" soll in der Vorführung rüberkommen. Das meint das Ablegen von Waffen, das zeitweilige Deaktivieren von Vehikeln und das Robben.
Neben den Multiplayer wird natürlich auch der Singleplayer vorgestellt. Dazu gibt es Videos, Bilder und Press-to-play Bildschirme.


Doch darüber hinaus soll Battlefield 3 auch Features bieten, die jedoch nicht auf der E3 verfügbar sein werden. Dazu gehört unter anderem die Vorstellung eines Team Deathmatch Modus, des Koop-Modus und des Battlelog.

Der Battlelog stellt eine Online-Plattform dar, die es den Spielern erleichtern soll, Squads und Platoons zu bilden, Freunde zu verwalten, Statistiken zu vergleichen und zu verfolgen, sowie über Voice Chat zu kommunizieren. Da Ähnliches auch von Modern Warfare 3 bekannt ist, lässt es sich DICE CEO Karl Magnus Troedsson nicht nehmen, einen kleinen Seitenhieb auszupacken.

Zitat:
"Battlelog will be available for the monthly fee of (drum roll)... zero dollars."

Relevante Links »

Battlefield Blog

Quelle: http://www.figh7club.com

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: Spielinfo

Beitrag von mad_flyer_one » Do 9. Jun 2011, 13:00

Battlefield 3: Klassen, Spielmodi und Battlelog

Die E3 in Los Angeles ist zu Ende und zurück bleiben einige sehr gute Eindrücke, die wir von und über Battlefield 3 gewonnen haben. Heute möchten wir euch noch einmal einen genaueren Überblick zu den Klassen, den verfügbaren Spielmodies sowie zu Battlelog liefern.

Beginnen wir mit den in Battlefield 3 verfügbaren Klassen

Wie wir ja bereits schon vor der E3 wussten, wird es in Battlefield 3 die schon aus Battlefield Bad Company 2 bekannten Klassen Assault, Support, Ingenieur und Recon geben. Dazu geben wir euch hier noch einmal einen kleinen Überblick über die Ausrüstung und Aufgaben der einzelnen Klassen:

Die Assault Klasse:
Die Assault Klasse, wird die selben Aufgaben erfüllen wie es schon in Bad Company 2 der Fall war und wird mit einem M16 mit ACOG-Visier bewaffnet sein. Zusätzlich bekommt der Assault in Battlefield 3 ein Medi-Kit in die Hand und wird somit in der Lage sein, verletzte Soldaten auf dem Schlachtfeld zu heilen oder zu reanimieren. Damit entfällt in Battlefield 3 die Klasse des Sanitäters!

Die Supporter Klasse:
Anders als noch in Battlefield 2, sorgte der Supporter in Bad Company 2 nicht mehr für Munition, sondern ist an die Stelle des Medics getreten und erfüllt seit dem seine Aufgabe als Sanitäter. Mit Battlefield 3 bekommt der Supporter seine eigentlich zugedachte Rolle wieder und ist ab sofort ausschließlich für die Versorgung der Soldaten mit Munition zuständig. Zudem, wird er mit einem M249 LMG ausgerüstet sein, dass mit einem ausklappbaren Bi-Pod ausgestattet ist, um seinem Team effektiv Deckungsfeuer geben zu können. Hierfür erhält der Spieler Team-Punkte, selbst wenn er selbst niemanden trifft.

Die Ingenieur Klasse:
Der Ingenieur ist mit einer Maschinenpistole und einer Taschenlampe ausgerüstet, die dank der Frostbite 2 Engine, in dunklen Ecken ihren Zweck erfüllen kann. Besonders gilt das auf der Multiplayer Karte Operation Metro, da diese über viele enge Räume und dunkle Bereiche verfügt. Weiterhin, wird auch wieder die aus Bad Company 2 verfügbare Lötlampe zum Einsatz kommen, mit der Fahrzeuge repariert werden können. Ebenfalls im Gepäck, die allen bekannte RPG Panzerabwehr Rakete zum zerstören gegnerischer Fahrzeuge.

Die Recon Klasse:
Die Recon Klasse, ist die wohl am meisten gehasste Klasse auf dem Schlachtfeld. Diese verfügt in Battlefield 3 über ein halb automatisches Scharfschützengewehr, sowie C4 zum ausschalten von befestigten Stellungen und gepanzerten Einheiten. Durch die wiederkehrende Hinlege Funktion, wird dieser wieder seine eigentliche Rolle auf dem Schlachtfeld einnehmen und aus dem Hinterhalt operieren ohne gesehen werden zu können.

Wie man sieht, hat man sich bei DICE genau Gedanken darum gemacht, wie welche Klasse einzusetzen ist. Das man allerdings die Medic Klasse weg gelassen hat, stößt zumindest bei uns auf völliges Unverständnis, ist diese doch fester Bestandteil seit Battlefield 1942. Einen genauen Grund hierfür konnte man uns seitens DICE leider nicht geben. In wie weit es hierzu noch weitere freischaltbare Waffen oder Ausrüstungsgegenstände geben wird, ist uns bisher nicht bekannt, doch sicherlich wird es wie in Bad Company 2 und auch schon in Battlefield 2, freischaltbaren Zusatzcontent geben.

Kommen wir also von den Klassen zu den Gamemodes in Battlefield 3

Viele dürfte es überrascht haben, dass es der Rush Modus in Battlefield 3 geschafft hat, ist dieser doch eigentlich ein reiner Bad Company Gamemode und hat in einem richtigen Battlefield nichts zu suchen. Doch scheint dieser in Bad Company 2 so gut angekommen zu sein, dass man sich bei DICE dazu entschloss, diesen auch in Battlefield 3 zu implementieren. Natürlich verfügbar wird ebenfalls der Conquest Modus sein, bildet dieser doch den ur- Spielmodus für Battlefield und ist nicht aus dem Spiel weg zu denken. Während man im Rush Modus dafür sorgen muss, sogenannte MCom Stationen zu zerstören oder zu beschützen, so gilt es im Conquest Modus einzelne Flaggenpunkte zu erobern und zu halten. Hier gewinnt das Team, dass durch Kontrolle der meisten Flaggenpunkte die Tickets der Gegner auf 0 herunter spielt. Hinzu geschafft, hat es auch der ebenfalls bereits aus Bad Company bekannte Team Deathmatch Modus.

Eine ganz wichtige und wirklich nützliche Neuerung ist das Battlelog System in Battlefield 3. Dieses System ermöglicht es dem Spieler, Freundeslisten zu verwalten sowie Voicechats zu nutzen. Zudem soll es möglich sein, die Statistiken von Freunden in Echtzeit zu verfolgen als auch Squads und Platoons zu bilden. Was es mit der Platoonsfunktion genau auf sich hat, wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht, doch werden wir in den kommenden Wochen sicherlich noch einiges mehr dazu erfahren. Eines ist aber sicher, Battlelog wird im Gegensatz zu Call of Dutys "Elite" vollkommen kostenlos und auf allen Plattformen verfügbar sein.


Relevante Links »

* BattlefieldBadCompany2.com

WARRIOR

Re: Spielinfo

Beitrag von WARRIOR » Do 9. Jun 2011, 13:04

also wenn die wirklich keine medic klasse implementiert haben dann geht ein großteil des teamplays verloren.

ich hoffe, dass es freischaltbare items gibt wie zb: defi, heilung ect...

ChadRip
Beiträge: 1245
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 11:05
Wohnort:

Re: Spielinfo

Beitrag von ChadRip » Do 9. Jun 2011, 13:08

WARRIOR hat geschrieben:ich hoffe, dass es freischaltbare items gibt wie zb: defi, heilung ect...
mad_flyer_one hat geschrieben: Die Assault Klasse:
Die Assault Klasse, wird die selben Aufgaben erfüllen wie es schon in Bad Company 2 der Fall war und wird mit einem M16 mit ACOG-Visier bewaffnet sein. Zusätzlich bekommt der Assault in Battlefield 3 ein Medi-Kit in die Hand und wird somit in der Lage sein, verletzte Soldaten auf dem Schlachtfeld zu heilen oder zu reanimieren. Damit entfällt in Battlefield 3 die Klasse des Sanitäters!
Frage geklärt oder? war in 2142 genauso... der assault hat nen defi bekommen und war der "Brzzzl"-Mann :D und hatte der medic bei BF2 nicht uach ne M16? dann hat sich ja nix geänder außer dem namen...

WARRIOR

Re: Spielinfo

Beitrag von WARRIOR » Do 9. Jun 2011, 13:43

gut gut :) man sollte nicht immer jeden text nur querlesen :panik:

schmerzenbringer
General
General
Beiträge: 3575
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 20:09
Wohnort: Hamburg

Re: Spielinfo

Beitrag von schmerzenbringer » Do 9. Jun 2011, 13:48

WARRIOR hat geschrieben:also wenn die wirklich keine medic klasse implementiert haben dann geht ein großteil des teamplays verloren.

ich hoffe, dass es freischaltbare items gibt wie zb: defi, heilung ect...
Juhu, kein geheule bezüglich Wiederbeleben, heilen usw. mehr!
:rocker: :rocker: :rocker:

Antworten