SemFi (www.semfi.de)

Laptop kaufen. Wo? Welche Marke?

Hier geht es um die Hard- und Software
Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: Laptop kaufen. Wo? Welche Marke?

Beitrag von mad_flyer_one » Do 23. Jun 2011, 09:56

mad_flyer_one hat geschrieben: Acer TravelMate 5760G-2414G64Mnsk 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook (Intel Core i5 2410M, 2,3GHz, 4GB RAM, 640GB HDD, NVIDIA GT540M, DVD, Win 7 HP)
649,00 €
schmerzenbringer hat geschrieben: One Killer Gaming Notebook D20
Intel® Core i5-2410M Prozessor (2 x 2.30 GHz)
- 4096 MB DDR3 Speicher 1333 MHz (PC3-10600)
- 500 GB SATA Festplatte
- DVD Brenner Laufwerk
- 1024 MB NVIDIA GeForce GT 540M
- BIGFOOT NETWORKS Wireless LAN Killer Wireless-N 1102
Preis: 699,-€
Die beiden könnte man vergleichen. Win7 könnte Richthofen dann "verkaufen" und so wird der Laptop sogar noch günstiger. ;)

Richthofen
Beiträge: 1970
Registriert: Do 16. Jul 2009, 21:21
Wohnort:

Re: Laptop kaufen. Wo? Welche Marke?

Beitrag von Richthofen » Do 23. Jun 2011, 11:59

Mhh ok, Mad seine überzeugen mich dann doch ein wenig mehr.

Ich tendiere derzeit zu dem hier.
Packard Bell EASYNOTE LS11-HR-161GE Intel® Core™ i5-2410M 2x 2,30GHz dank Intel Turboboost bis zu 2,9GHz / 8192MB DDR3 Ram / 750GB HDD / 43cm (17,3") 1600x900 slim LED Glare / ATI Mobility Radeon HD 6650 2048MB VRAM DDR3 / HDMI / Bluetooth 3.0 / Windows 7 Home Premium 64 Bit
699,00 €

Eure Meinung dazu?

Werde mich mal die Tage einlesen wegen Garantien, Lieferzeiten und so weiter.

Floppy
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 19:56
Wohnort:

Re: Laptop kaufen. Wo? Welche Marke?

Beitrag von Floppy » Do 23. Jun 2011, 12:05

Klingt nicht schlecht

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: Laptop kaufen. Wo? Welche Marke?

Beitrag von mad_flyer_one » Do 23. Jun 2011, 12:11

Sehr gute wahl.

Win7 kauf ich Dir dann ab, wenn wir uns einig werden. Hab noch ein One Notebook da mit Vista und leider den Key verlegt. :(

SuperGoozgooz
Private
Private
Beiträge: 4
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 21:36
Wohnort:

Brauche dringend Hilfe bei Kaufentscheidung, bitte xD

Beitrag von SuperGoozgooz » Mo 18. Jul 2011, 21:55

Heyho Zockerfreunde,

ich habe mir vorgenommen, mir innerhalb dieser Woche einen Laptop zuzulegen, da ich am Freitag Geburtstag habe.

Nach ein Paar Recherchen im Internet habe mich auch schon auf ein bestimmtes Notebook festgelegt, dieses gibt es aber auf notebooksbilliger.de mit zwei verschiedenen Grafikkarten, und da ich was Hardware angeht ein relativer Neuling bin, habe ich dummerweise keinen Plan welche der Beiden besser funktioniert. Ich zocke zwar im Moment keine Top-Spiele da ich auf ner alten Gurke daddeln muss, das würde sich aber mit dem neuen Lappy ändern.

Kann mir bitte einer sagen, ob die ATI-Version (Packard Bell EASYNOTE LS11HR-274GE) oder die nVidia-Version (Packard Bell EASYNOTE TS11HR-267GE) empfehlenswerter ist? Ich würde den Lappy vermutlich auch anstatt eines PCs benutzen, also Stromverbrauch ist weniger ausschlaggebend, eher die Performance-Leistung.

Ich hatte mich eigentlich auf die ATI-Version festgedacht, nur habe ich dann gesehen, dass diese eine unbekannte Lieferzeit hat, während die nVidia-Version ab Lager erhältlich wäre.

LG SuperGoozgooz
Und schonmal Vielen Dank im Vorraus

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: Brauche dringend Hilfe bei Kaufentscheidung, bitte xD

Beitrag von mad_flyer_one » Mo 18. Jul 2011, 22:24

Bis Mittwoch finde ich locker ein schönes Angebot für Dich.
Wie ich sehe ist Dein max. 800 €. ;)

SuperGoozgooz
Private
Private
Beiträge: 4
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 21:36
Wohnort:

Re: Brauche dringend Hilfe bei Kaufentscheidung, bitte xD

Beitrag von SuperGoozgooz » Mo 18. Jul 2011, 22:27

mad_flyer_one hat geschrieben:Bis Mittwoch finde ich locker ein schönes Angebot für Dich.
Wie ich sehe ist Dein max. 800 €. ;)
Hallo erstmal Chéf :D

Fände ich natürlich echt super, danke dir schonmal^^
Kann ich deinem Angebot entnehmen, dass es etwas gibt, was gegen eins der beiden Packard Bell Notebooks spricht?

LG

Camper1978
Beiträge: 3839
Registriert: Do 13. Mär 2008, 07:17
Wohnort:

Re: Laptop kaufen. Wo? Welche Marke?

Beitrag von Camper1978 » Di 19. Jul 2011, 06:53

Hallo SuperGoozgooz,

ich war mal so frei und habe dein Hilfegesuch in den schon länger existierenden Laptop-Kaufberatungsthread geschubst. ;)
Hier wird dir aber mindestens genau so gut geholfen! :D

Benutzeravatar
HigH_HawK
Lt General
Lt General
Beiträge: 1592
Registriert: Di 11. Mär 2008, 12:47
Wohnort:

Re: Laptop kaufen. Wo? Welche Marke?

Beitrag von HigH_HawK » Di 19. Jul 2011, 08:25

Hallo SuperGoozgooz!

Also von einem Packard Bell kann ich nur abraten, da ich selber schon solche Dinger hatte und nur Schwierigkeiten damit bekommen habe.

Ich würde eher zu ACER, Lenovo, etc. tendieren, da diese auch in der Preisklasse liegen, jedoch Qualitativ viel besser sind.

Zu der Frage nVidia vs. ATI (AMD):

Dies liegt immer im Sinne des Anwenders, da dieser seine Erfahrungen mit den Karten machen muss! Der eine mag nVidia und der andere ATI (AMD). Deshalb kann man zwar nach einem Tipp fragen, jedoch muss jeder selber für sich entscheiden, welche Marke besser ist ;)

Klar unterscheiden sich die Karten in deren Eigenschaften (Geschwindigkeit, Bauart, Speicher, Zusatz, etc.), aber die Anwendung ist immer gleich.

Am Besten ist es immer unabhängige Tests durchzulesen und dort dann die Grafikkarten zu vergleichen.

Wovon ich allerdings abrate, sind diese Onboard Grafikkarten, da diese nicht zum spielen ausgelegt sind!
Richthofen hat geschrieben:...2x 2,30GHz dank Intel Turboboost bis zu 2,9GHz / 8192MB DDR3 Ram...
Von den Turboboost Dingern würde ich die finger lassen, da dies einem LapTop nie gut bekommt! (Selber schon Erfahrung mit so einem sch*** Ding gemacht)

8GB RAM machen natürlich auch nur bei x64 Sinn, ziehen aber dafür auch mehr an dem integrierten Akku, welcher anfang immer schön 3 Stunden (Je nach Gebrauch) andauert und nach einiger Zeit schnell an Leistung verliert. Dies ist leider im Moment noch ein Manko bei LapTop's. Sie bauen immer größere Bausteine ein, ohne die Nachwirkungen zu bedenken.

LG
HigH_HawK

Camper1978
Beiträge: 3839
Registriert: Do 13. Mär 2008, 07:17
Wohnort:

Re: Laptop kaufen. Wo? Welche Marke?

Beitrag von Camper1978 » Di 19. Jul 2011, 09:13

HigH_HawK hat geschrieben:...
Also von einem Packard Bell kann ich nur abraten, da ich selber schon solche Dinger hatte und nur Schwierigkeiten damit bekommen habe....
Schwierigkeiten womit? :denk:

Ich hab ja auch mittlerweile einen PB
Camper1978 hat geschrieben:Soooooo! es ist Nr. 4 geworden
alerdings in Weiß, nicht in schwarz! ...
und bisher keinerlei Probleme -wenn man mal von der "Zumüllung mit %&$/§!-Software" oder meinem "rumpfuschen in den Berechtigungen von Windoof" absieht- in irgendeinder weise.
Dafür habe ich wiederum Ärger mit Acer-Rechnern gehabt (Backup ging nicht und kein BS auf Silberscheibe mit dabei etc...) .... von daher: wenn SuperGoozgooz sich für PB entschieden hat - warum nicht? Und ihm geht es ja doch eher um die GraKa-Hardware, oder? ;)

Antworten