Beitrag
von schmerzenbringer » Do 20. Okt 2011, 16:22
Naja!
Also die Formel lautet ja:
(np-n)/p mit p als Primzahl und n als Natürliche Zahl!
Für den Beweis, musst Bestätigt werden, das
[(n+1)p-(n+1)]/p ebenfalls stimmt!
Also:
Aussage:
n=1 p=2 Ergebnis: 17-1 = 0
n=2 p= 2 Ergebnis: 22-2 = 2 --> Also durch p=2 teilbar
n=3 p= 2 Ergebnis: 32-3 = 6 --> Also durch p=2 teilbar
n=4 p= 2 Ergebnis: 42-4 = 14 --> Also durch p=2 teilbar
...
n=25 p=2 Ergebnis: 252-25 = 600 --> teilbar xD
...
n=n+1 p=2 Ergebnis ist also immer durch p= 2 teilbar
_______________________________________________________________
So, jetzt mal eine andere Primzahl p= 7
Aussage:
n=1 p=7 Ergebnis: 17-1 = 0
n=2 p=7 Ergebnis: 27-2 = 126 --> 126/7=18 --> stimmt also
n=3 p=7 Ergebnis: 37-3 = 2184 --> 2184/7=312 --> stimmt
n=4 p=7 Ergebnis: 47-4 = 16380 --> 16380/7=2340 --> stimmt
...
n=25 p=7 Ergebnis: 257-25 = 6103515600 --> stimmt auch
...
n=n+1 p=7 Ergebnis(die Summe) ist also immer durch p=7 teilbar
Wenn für die Zahlen p=2 und 7 die Summer der Ergebnisse für (n+1) immer durch die jeweilige Zahl (2 bzw. 7) teilbar ist, dann ist auch n(2 bzw. 7)-n durch (2 bzw. 7) teilbar!
Da 2 und 7 Primzahlen sind, sind sie auch Teilmenge von P!
Und somit sollte auch bewiesen sein, das nicht nur die Summe von (n+1)p-(n+1) durch p Teilbar ist, sondern auch np-n
So, oder so ähnlich würde ich es Formulieren.
Keine Ahnung ob das als Mazhematischer Beweis gültig ist xD