SemFi (www.semfi.de)

Handwerker-Ecke

Bitte seid gnädig zu den Admins
ChadRip
Beiträge: 1245
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 11:05
Wohnort:

Re: Handwerker-Ecke

Beitrag von ChadRip » Mi 30. Nov 2011, 07:26

Der Tag ist rum, ich war in der Wohnung und habe mir KEINEN Dübel angeschaut, weil wir festgestellt haben, dass die Vormieter noch Tapetenreste auf den Wänden gelassen haben. Also: Spüli-Wasser, Bürste und Spachtel in die Hand und los...
Heute werden wir die Fehlstellen in der Pappe von den Rigipsplatten füllen und im nächsten Raum mit dem Tapete entfernen anfangen... Vielleicht komme ich dann mal dazu nach den Dübeln zu sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden :)

ChadRip
Beiträge: 1245
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 11:05
Wohnort:

Re: Handwerker-Ecke

Beitrag von ChadRip » Mi 7. Dez 2011, 13:56

So...
Mittlerweile sind wir in der Wohnung vorangekommen. Bei genauerer Betrachtung haben wir dann festgestellt, dass das diese einschraub-Dübel waren. Also einfach rausgedreht, zugespachtelt und gefreut :D
Dass wir so für 15 dübelrausdrehen fast ein viertel des Küchenpreises erlassen bekommen haben, ist also ein guter Deal gewesen. :)
Danke euch allen nochmals für die Hilfe.

An die Mods: Ihr könnt das Thema schließen, da mein Thema erledigt ist oder ihr lasst es geöffnet und andere Hobby-Handwerker können ihr Leid klagen ;)

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: Handwerker-Ecke

Beitrag von Borderliner71 » Mi 30. Mai 2012, 12:37

Ich nutze mal diesen Thread, weil es ja schon mit Handwerk zu tun hat. :D

Weil mad gerade danach fragte, hier mal ein aktuelles Bild (mal schnell im Laden, keine Zeit zum raus schieben ;)) vom Rennmopped. Das "hässliche, weiß-grüne Entlein" hat sich etwas verändert und ist auch fast 10 kg leichter geworden. Nur die Aufkleber brauchen noch eine Bearbeitung, denn die an der Unterverkleidung halten nicht so.
DSC03412.JPG

Benutzeravatar
HigH_HawK
Lt General
Lt General
Beiträge: 1592
Registriert: Di 11. Mär 2008, 12:47
Wohnort:

Re: Handwerker-Ecke

Beitrag von HigH_HawK » Mi 30. Mai 2012, 13:45

Borderliner71 hat geschrieben:Ich nutze mal diesen Thread, weil es ja schon mit Handwerk zu tun hat. :D

Weil mad gerade danach fragte, hier mal ein aktuelles Bild (mal schnell im Laden, keine Zeit zum raus schieben ;)) vom Rennmopped. Das "hässliche, weiß-grüne Entlein" hat sich etwas verändert und ist auch fast 10 kg leichter geworden. Nur die Aufkleber brauchen noch eine Bearbeitung, denn die an der Unterverkleidung halten nicht so.
DSC03412.JPG
Mach die Aufkleber mal ab und streich mit Harz über die Klebefläche. Einen kurzen Moment warten und dann wieder auf die Karosse kleben.

Das Ding hält dann Bombenfest und sollte durch den Harz nicht unbedingt schwerer werden.

schmerzenbringer
General
General
Beiträge: 3575
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 20:09
Wohnort: Hamburg

Re: Handwerker-Ecke

Beitrag von schmerzenbringer » Mi 30. Mai 2012, 21:31

Und mach nen Aufkleber vom :1A: Das kommt bestimmt richtig geil an xD

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: Handwerker-Ecke

Beitrag von Borderliner71 » Do 31. Mai 2012, 11:01

HigH_HawK hat geschrieben:Mach die Aufkleber mal ab und streich mit Harz über die Klebefläche. Einen kurzen Moment warten und dann wieder auf die Karosse kleben.

Das Ding hält dann Bombenfest und sollte durch den Harz nicht unbedingt schwerer werden.
Naja, wenn das Ding neu lackiert werden muß (und das muß so´n Rennmopped öfter mal :mrgreen: ), müssen sie ja wieder ab. Da wäre Harz keine so gute Idee.

Das Problem war wohl, daß der Untergrund nicht ganz fettfrei war (sehr witzige Geschichte, die SEK aber lieber mal selbst erzählt :mrgreen: ). Außerdem mußte der Aufkleber an dieser Stelle in viele verschiedene Richtungen der Verkleidungsform folgen, was oft zu Schwierigkeiten führt. Das dann noch gepaart mit der Tatsache, daß der matte Lack aufgrund seiner Oberflächenrauhigkeit die Klebefläche reduziert...

Aber trotzdem vielen Dank für den Tipp, den werde ich mir für andere Dinge mal merken. Der ist nämlich wirklich gut!
schmerzenbringer hat geschrieben:Und mach nen Aufkleber vom :1A: Das kommt bestimmt richtig geil an xD
Na dann müßte ich mal welche machen lassen. :D

schmerzenbringer
General
General
Beiträge: 3575
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 20:09
Wohnort: Hamburg

Re: Handwerker-Ecke

Beitrag von schmerzenbringer » Do 31. Mai 2012, 19:50

Borderliner71 hat geschrieben:Na dann müßte ich mal welche machen lassen. :D
Da gibt es bestimmt einen coolen Gott der foren, der soetwas bestimmt schnell basteln kann xD xD xD xD

Antworten