SemFi (www.semfi.de)

Funtexte

Bitte seid gnädig zu den Admins
Richthofen
Beiträge: 1970
Registriert: Do 16. Jul 2009, 21:21
Wohnort:

Re: Funtexte

Beitrag von Richthofen » Mo 12. Mär 2012, 18:49

Camper1978 hat geschrieben:
Floppy hat geschrieben:Ich fand den jetzt nich soooo witzig ..........
entweder hast du keine / wenig Fantasie, oder.. :denk:

.... deine Frau kann nicht aufhören über den Vorfall zu lachen, liebt das Geschenk und benutzt es regelmäßig um dir zu drohen. :ugly: :rofl: :rofl: :rofl:
:lach: :lach: :lach: das kann ich mir bei floppy sogar vorstellen :lach: :lach: :lach:

aber mal ernsthaft. wie soll man bei dem text nicht lachen :lach: :lach: :lach:

simo
Private
Private
Beiträge: 2
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 12:15
Wohnort:

Re: Funtexte

Beitrag von simo » Sa 5. Mai 2012, 13:32

Haha.
herrlich schön. :D

ChadRip
Beiträge: 1245
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 11:05
Wohnort:

Re: Funtexte

Beitrag von ChadRip » Mi 23. Mai 2012, 12:35

Ein Mann kommt zum Friseur und fragt den Inhaber: “Wie lange dauerts, bis ich drankomme?”
Der Friseur schaut auf die wartenden Kunden und sagt: “Ca. 2 Stunden.”
Der Mann geht wieder.
Ein paar Tage spaeter betritt der Mann wieder das Geschaeft und fragt”: “Wie lange dauerts, bis ich drankomme?”
Der Friseur schaut sich wieder um und sagt: “In ca. 3 Stunden”.
Der Mann geht wieder.
Eine Woche spaeter kommt der Mann wieder und fragt: “Wann komme ich dran zum Haarschneiden?” Wieder schaut der Friseur auf die warten Kunden und sagt: “In ca. 1 1/2 Stunden.” Wieder verlaesst der Mann den Laden.
Daraufhin wendet sich der Friseur an seinen Lehrling: “Ich habe folgenden Auftrag fuer Dich: Gehe dem Mann nach und schaue, wo er hingeht!”
Etwas spaeter kommt der Lehrling zurueck und kann sich vor Lachen kaum noch halten. Der Friseur fragt ihn: “Also, wohin geht er, nachdem er den Laden verlaesst?”
Der Lehrling lachend, mit Traenen in den Augen: “Er geht zu Ihrer Frau nach Hause!”

schmerzenbringer
General
General
Beiträge: 3575
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 20:09
Wohnort: Hamburg

Re: Funtexte

Beitrag von schmerzenbringer » Mi 23. Mai 2012, 13:07

:lach: :lach: :lach: :lach: :lach:

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: Funtexte

Beitrag von Borderliner71 » Di 5. Jun 2012, 18:38

Zweiradhasser verdreht eigene Unfallstudie!

Die UDV (Unfallforschung der Versicherer) mit Sitz in Berlin geht mit falschen bzw. sehr zweifelhaften Verlautbarungen an die Medien und verbreitet dadurch beim Leser/Zuschauer ein Bild des Grauens.

Siegfried Brockmann, Leiter der UDV, sieht sich gerne im Fernsehen. Und man muss sich schon ordentlich anstrengen, um endlich einmal vor die Kamera zu kommen. Am besten eignen sich dazu tausende tote Rollerfahrer. Jüngst geschehen am 14. Mai.

In den Hauptnachrichten bei RTL, Kabel 1 und Co. kommuniziert er mit hochrotem Kopf, dass jeder zweite Roller getunt sei und nur dadurch seien die hohen Unfallraten und die vielen Toten zu erklären. Dazu werden Bilder eingespielt, auf denen Urlauber auf griechischen Inseln mit ihren gemieteten Rollern fahren... Selsbt die DEKRA wird herangezogen, wie ein Roller auf ein stehendes Auto kracht. DEKRA-Kommentar: Der Rollerfahrer sei mit ziemlicher Sicherheit tot!

Der Zuschauer erhält den Eindruck, dass es tausende tote Rollerfahrer im Jahr geben muss und alle und jeder nur noch mit getunten Zweirädern unterwegs sind! Brockmann spricht von über zwei Millionen Rollern! Also sind davon über eine Million getunt? Die Botschaft ist eindeutig. Jeder zweite Rollerfahrer ist ein kriminelles Schwein! Alle Unfälle werden durch überhöhte Geschwindigkeit verursacht! Die Schlussfolgerung im Fernsehbeitrag: Siegfried Brockmann fordert hohe Bußgelder für jeden Rollerfahrer! Originalkommentar: Das kann nicht sein, dass die Fahrer nur Ermahnungen erhielten und dann weiter rasten auf deutschen Straße!

Nun schauen wir uns seine Studie an:

Originalkopie der Website:
Im Jahr 2010 starben laut Bundesstatistik 67 Mofa- und Mopedfahrer, 3.443 wurden schwer verletzt, 14.043 leicht verletzt. Der Bestand der Fahrzeuge in Deutschland beläuft sich auf ca. zwei Mio. Fahrzeuge. Dies ergibt eine Getötetenrate von 20,6 Getöteter / 1 Mrd x Kfz x km. Im Vergleich dazu ist die Getötetenrate beim Pkw mit 3,5 in etwa um den Faktor 6 kleiner.

Die Unfallrahmenbedingungen:
Im Rahmen des Projektes wurden 203 Unfälle von einem interdisziplinären Forscherteam an der Unfallstelle aufgenommen. Hauptunfallgegner ist der Pkw. Die Hauptschuld an Unfällen mit mehreren Beteiligten liegt nur zu 33 Prozent beim Zweirad. Allerdings sind auch 20 Prozent aller Unfälle Alleinunfälle ohne Beteiligung Dritter.

Es dominieren Einbiegen/Kreuzen-Unfälle (28 Prozent) und Abbiege-Unfälle (22 Prozent). Aber auch Fahrunfälle sind mit 19 Prozent sehr typisch.

Mit 31 Prozent stellen die jungen Zweirad-Fahrer zwischen 15 und 20 Jahren die größte Gruppe. Wider Erwarten sind allerdings auch ältere Fahrer zwischen 40 und 70 Jahren mit 48 Prozent sehr häufig anzutreffen.

Die Unfälle finden typischerweise innerorts, wochentags und am Nachmittag (12 bis 18 Uhr) auf trockener Fahrbahn statt. Dabei trugen die Fahrer der Zweiräder bis auf einen Integralhelm überwiegend keine weitere Schutzkleidung.

Erkenntnis:
Kann Siegfried Brockmann weder richtig lesen noch schreiben? Anders lässt sich die Interpretation seiner eigenen Studie nicht erklären.

Bei 203 Unfällen war der Hauptgegner ein PKW. Die Hauptschuld an den Unfällen liegt bei nur 33 Prozent am Zweiradfahrer! Also 134 Unfälle wurden vom Autofahrer verursacht! Zu keinem Zeitpunkt steht in der Studie, dass bei den restlichen 69 Unfällen die Rollerfahrer die Hauptschuld hätten oder auch nur Teilschuld? Auch wurde nicht erwähnt, ob bei den 69 Unfällen die Roller getunt waren oder nicht. Von den 69 Unfällen sind auch 20 Prozent dabei, die alleine und ohne Einwirken Dritter geschehen sind. Nun bleiben nur noch 48 Unfälle übrig!

Was uns am Herzen liegt, ist eine aufrichtige Berichterstattung und keine Stimmungsmache mit falschen Zahlen. Mag Siegfried Brockmann keine Zweiradfahrer?

Euer Fränkie aus Franken


Quelle:World of Bike, das Branchenmagazin für den Motorrad- und Scooterhändler für Deutschland - Österreich - Schweiz

Website: www.world-of-bike.de

Hinweis von mir:
Der Text stammt von der letzten Seite und stellt eine Art Kommentar bzw. Kolumne dar, ist also nicht unbedingt als redaktioneller Bericht zu sehen.

Um das ganze hier im Forum etwas lesbarer zu gestalten als in den "Schmaltextspalten" der Zeitschrift, habe ich den dort durchgängig geschriebenen Text nach bestem Wissen und Gewissen mal mit ein paar Absätzen versehen.

Benutzeravatar
HigH_HawK
Lt General
Lt General
Beiträge: 1592
Registriert: Di 11. Mär 2008, 12:47
Wohnort:

Re: Funtexte

Beitrag von HigH_HawK » Di 5. Jun 2012, 19:28

Borderliner71 hat geschrieben:...Erkenntnis:
Kann Siegfried Brockmann weder richtig lesen noch schreiben? Anders lässt sich die Interpretation seiner eigenen Studie nicht erklären.

Bei 203 Unfällen war der Hauptgegner ein PKW. Die Hauptschuld an den Unfällen liegt bei nur 33 Prozent am Zweiradfahrer! Also 134 Unfälle wurden vom Autofahrer verursacht! Zu keinem Zeitpunkt steht in der Studie, dass bei den restlichen 69 Unfällen die Rollerfahrer die Hauptschuld hätten oder auch nur Teilschuld? Auch wurde nicht erwähnt, ob bei den 69 Unfällen die Roller getunt waren oder nicht. Von den 69 Unfällen sind auch 20 Prozent dabei, die alleine und ohne Einwirken Dritter geschehen sind. Nun bleiben nur noch 48 Unfälle übrig!

...

Euer Fränkie aus Franken
Kann Fränkie weder lesen noch verstehen? Ja, ein Scooter zählt auch zu den Zweirädern, außer du hast ein drittes drangebaut! Aber dann wäre es ja schon ein Trike und würde dich ja nicht mehr interessieren :rofl: :rofl: :rofl:

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: Funtexte

Beitrag von Borderliner71 » Mi 6. Jun 2012, 10:52

Ließ es nochmal HawK, Du hast da etwas falsch verstanden. ;) Die Begriffe Roller und Zweirad werden für das Selbe verwendet.

203 Unfälle mit "Zweirädern" (Roller, den Motorräder sind außen vor)
-134 Unfälle von Autofahrern verursacht
-69 Unfälle von Rollerfahrern verursacht (Roller haben zwei Räder, ja)
= 0 (womit die Rechnung belegt, daß mit "Zweirädern" auch Scooter gemeint sind)

Setzen, sechs! :rofl:

Benutzeravatar
HigH_HawK
Lt General
Lt General
Beiträge: 1592
Registriert: Di 11. Mär 2008, 12:47
Wohnort:

Re: Funtexte

Beitrag von HigH_HawK » Mi 6. Jun 2012, 12:38

:roll: :roll: :roll: :roll:

[klugscheisser]Die ganzen Berechnungen stimmen sowieso nicht! Rechnet man die Zahlen nochmal zusammen kommt man auf ein anderes Ergebnis[/klugscheisser]

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: Funtexte

Beitrag von Borderliner71 » Mi 6. Jun 2012, 15:16

Nachgerechnet habe ich es nicht, sondern lediglich den Text vollständig abgetippt, um ihn hier einzustellen. Verantwortlich für die Zahlen ist jedoch auch die entsprechende Studie, nicht der Verfasser dieses Textes. Daß sie falsch sind, kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen. Vielleicht habe ich beim abtippen aber auch irgendwo einen Zahlendreher gehabt, nachgerechnet habe ich es jedenfalls nicht und werde es auch nicht.

Den Gegenbeweis daß die Zahlen nicht stimmen, hast Du aber auch nicht angetreten. Und ob die Zahlen auf den Prozentsatz genau stimmen, ist auch für die Kernaussage völlig irrelevant. Warum Du eine derartige Klugscheisserei abhälst (wie gesagt, ohne Gegenbeweiß oder sonstige Fakten, denn Dein erster Kommentar war einfach nur Unsinn), verstehe ich nicht.

Jedenfalls war es der letzte ernsthafte Text, den ich hier eingestellt habe. Das ist völlig sinnfrei, wenn solche unbelegte Klugscheisserei die einzige Antwort darauf ist. Außerdem geht es mir einfach nur auf den Keks, was nun auch das letzte war, was ich hierzu geschrieben habe. Dafür ist mir meine Zeit zu schade und daher Euch allen einen schönen Feiertag und ein schönes Wochenende!

ChadRip
Beiträge: 1245
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 11:05
Wohnort:

Re: Funtexte

Beitrag von ChadRip » Mi 6. Jun 2012, 15:57

Leute erstmal wieder ruhig durch die Hose atmen...

Ich denke einiges ist einfach komisch beschrieben, weswegen einfach keine Klarheit in den Artikel kommt.
Was soll der Artikel von Frankie aussagen?
Von 203 Unfällen mit 2-Rädern sind 69 vom Fahrer der 2-Räder verschuldet.
OK.
Soweit verstehe ich das noch. Und auch, dass die Studie KEINE AUSSAGE über getunte Roller trifft.
Wenn dem so ist, dann hat die Forderung von dem Zweiradhasser nix mit seiner Studie zu tun...

Und jetzt wäre es schön, wenn man doch noch dazu was schreiben kann... und nicht einfach weggeht...

Antworten