SemFi (www.semfi.de)

Adobe Acrobat Reader 11

Hier geht es um die Hard- und Software
Antworten
Gev.Tod
Beiträge: 1732
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 11:09
Wohnort:

Adobe Acrobat Reader 11

Beitrag von Gev.Tod » Mi 6. Feb 2013, 11:41

Moin erstmal ;)
Ich suche eine Möglichkeit beim Acrobat Reader 11 den Speicherort für PDF-Dokumente festzulegen.
Bei den älteren Versionen war das standartmässig der letzte Speicherort und seit dem Update bietet er mir nur den Temp-Ordner an, so dass ich jedesmal wieder den Ordner raussuchen muss, wo ich es speichern will.

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: Adobe Acrobat Reader 11

Beitrag von mad_flyer_one » Mi 6. Feb 2013, 13:11

Im Intrnet gibt es nicht viele Infos darüber.
Ich hab eine Möglichkeit für den Reader 10 gefunden, vielleicht klappt das ja auch bei 11. ;)

Unter Drucker wählt man beim PDF-Drucker (in meiner Konfiguration Adobe PDF) die Eigenschaften (in Windows 7: Druckereigenschaften). Dort wählt man den Tab Anschlüsse und dort wiederum Hinzufügen…. In dem sich öffnenden Fenster wählt man nun den Anschlusstyp (bei Acrobat X: Adobe PDF Port Monitor) und geht auf Neuer Anschluss…. In dem sich nun öffnenden Fenster kann man nun einen Ordnernamen angeben. Wenn ich jetzt die Fenster soweit schließe, dass ich wieder beim Tab Anschlüsse bin müsste dort jetzt der neu definierte Anschluss zu sehen sein. Jezt muss ich diesen noch anhaken und OK klicken und schon sollten die PDFs im neuen Ordner landen.

PDF Dokument mit Bild

HIER ist die Quelle

Benutzeravatar
HigH_HawK
Lt General
Lt General
Beiträge: 1592
Registriert: Di 11. Mär 2008, 12:47
Wohnort:

Re: Adobe Acrobat Reader 11

Beitrag von HigH_HawK » Mi 6. Feb 2013, 16:47

Gev.Tod hat geschrieben:Moin erstmal ;)
Ich suche eine Möglichkeit beim Acrobat Reader 11 den Speicherort für PDF-Dokumente festzulegen.
Bei den älteren Versionen war das standartmässig der letzte Speicherort und seit dem Update bietet er mir nur den Temp-Ordner an, so dass ich jedesmal wieder den Ordner raussuchen muss, wo ich es speichern will.
Normalerweise sollte sich das Programm merken, wo du zuletzt gespeichert hast. Wenn dies mal nicht der Fall ist, dann scheint eine Fehlerhafte Zeile in einem Cache zu stehen, welche den Adobe dann irritiert.

Schau mal ob du sowas wie TuneUp oder CCleaner über den Rechner laufen lassen kannst, die sollten dann die Cache Datei löschen und Dir somit wieder die Möglichkeit geben, Deinen Speicherort beizubehalten.

Gev.Tod
Beiträge: 1732
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 11:09
Wohnort:

Re: Adobe Acrobat Reader 11

Beitrag von Gev.Tod » Mi 6. Feb 2013, 17:00

Danke erstmal Mad!
Werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren.
HigH_HawK hat geschrieben: Schau mal ob du sowas wie TuneUp oder CCleaner über den Rechner laufen lassen kannst, die sollten dann die Cache Datei löschen und Dir somit wieder die Möglichkeit geben, Deinen Speicherort beizubehalten.
Habe die 1-Klick-Wartung (3x) von TuneUp durchlaufen lassen, leider zeigt er mir als Standartspeicherort immernoch den Temp-Ordner von Win7 an.

Antworten