SemFi (www.semfi.de)

Cebit ab 2014 unter Ausschluss des Privatpublikums

Hier könnt ihr wichtige Nachrichten aus aller Welt posten!
Antworten
Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Cebit ab 2014 unter Ausschluss des Privatpublikums

Beitrag von mad_flyer_one » Mo 10. Jun 2013, 12:01

Cebit ab 2014 unter Ausschluss des Privatpublikums

Die diesjährige Cebit war die letzte, an der Privatpersonen teilnehmen durften. Die Deutsche Messe AG teilte jetzt mit, dass das Veranstaltungskonzept ab 2014 strikt auf den Businessbereich ausgerichtet werde.

[simg=250]http://www.pcgameshardware.de/screensho ... ebsite.jpg[/simg]

Seit 1986 findet die Cebit alljährlich in Hannover statt, sie ist heute die größte IT-Messe weltweit. Das Jahr 2014 wird einen Einschnitt in der fast dreißigjährigen Geschichte der Veranstaltung markieren, denn dann wird die erste Cebit ohne Privatbesucher abgehalten. Oliver Frese, der im Vorstand des Ausrichters Deutsche Messe AG für die Cebit zuständig ist, teilte mit, dass zukünftig "zu 100 Prozent auf Business" gesetzt werde. Laut Frese komme man damit den Wünschen der Aussteller entgegen. Bereits in den letzten Jahren ist der Anteil der privaten Besucher der Messe stetig zurückgegangen. Laut dem Vorstandsmitglied betrug der Anteil der beruflichen Teilnehmer bei der Cebit 2013 satte 82 Prozent, so viel wie nie zuvor. Von den Messebesuchern, die als Privatleute kamen, hatten obendrein wohl etliche eine Freikarte von einem der Aussteller in der Tasche. Frese gab noch weitere Zahlen bekannt: So sei jeder dritte Fachbesucher ein Vertreter des Topmanagements des jeweiligen Unternehmens und 60 Prozent des Businesspublikums würde gemäß einer Befragung nur an der Cebit und an sonst keiner IT-Messe teilnehmen. Dies hat nach Angaben des Veranstalters zu mehr Zufriedenheit bei den Ausstellern geführt, da sie in zunehmendem Maße Geschäftskontakte knüpfen konnten. Man wolle seitens der Deutschen Messe AG in diese Richtung weiterarbeiten.

Auch der Cebit-Termin wird sich durch die geplante Fokussierung auf die Kernzielgruppe ab dem nächsten Jahr verschieben. Zwar werde die Messe laut Oliver Frese weiterhin im März ausgerichtet werden, "um den Unternehmen beim Start in das neue Geschäftsjahr zusätzlichen Schub zu geben", doch werden die Tore künftig von Montag bis Freitag geöffnet statt bisher Dienstag bis Samstag. Der Veranstaltungszeitraum für die nächste Cebit lautet somit 10.-14. März 2014. Eine weitere wichtige Neuigkeit ist die Erhöhung des Eintrittspreises von bisher 35 Euro für das Tagesticket auf 60 Euro ab 2014. Im neuen Obolus werden dafür ein WLAN-Zugang für das Gelände und der Garderobenservice enthalten sein.

Quelle: pcgameshardware.de

Gev.Tod
Beiträge: 1732
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 11:09
Wohnort:

Re: Cebit ab 2014 unter Ausschluss des Privatpublikums

Beitrag von Gev.Tod » Fr 19. Jul 2013, 18:41

Da sich jeder kleine Handyshop als Fachpublikum bezeichnen darf, werden trotzdem viele Privatbesucher kommen. Ich hatte für 2013 ca. 6 Freikarten und hätte noch mehr haben können.
Das gleiche gilt bestimmt auch für MA von Elektronicmärkten usw. ;)

In dieser Woche bekam ich ein Anschreiben von der Messeorga, dass wir bis zu 100 Karten ordern können, die einen Eintrittsrabatt von 25% beinhalten.

Also offiziell keine Privatleute und hintenrum kommen die Interessierten so zu ihren Karten :chad:

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: Cebit ab 2014 unter Ausschluss des Privatpublikums

Beitrag von mad_flyer_one » Sa 20. Jul 2013, 09:12

Dann freuen wir uns schonmal auf die gesponserten Karten von Gev. :pn:

Antworten