SemFi (www.semfi.de)

Seit 2.0 ständig Abstürze gerade bei Wechsel auf den Dektop

Antworten
Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Seit 2.0 ständig Abstürze gerade bei Wechsel auf den Dektop

Beitrag von mad_flyer_one » Sa 11. Mai 2013, 12:23

So wie es aussieht sind wir nicht allein mit dem "Tab-Problem".

Im offiziellen SW Forum kam folgender Hinweis:

Hast du schon einmal probiert, ob Vollbild (Fenstermodus) hilft? Falls du im Teamspeak die Overlayfunktion aktiviert hast, dann deaktiviere diese mal und probiere es noch einmal.

Könnt ihr ansonsten mal beide Windowstaste + R drücken und perfmon /rel ausführen? Dies sollte den Zuverlässigkeitsmonitor starten, in dem Programmabstürze vermerkt werden. Sucht dort nach swtor.exe und macht einen Doppelklick auf den Eintrag, es sollten dann weitere Details angezeigt werden. Meistens wird dort als Fehlermodul oder Programmname lediglich swtor.exe angegeben, oftmals gibt es jedoch Einträge, in denen zum Beispiel DirectX Dateien oder anderweitige Programme angegeben werden. Falls ihr solche Einträge findet, dann seid doch so nett und kopiert diese in eure Antwort.

Danke.


=======================================================

Ein Test kann ja wohl nicht schaden. Ich werde es mal an diesem WE testen. ;)

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: Seit 2.0 ständig Abstürze gerade bei Wechsel auf den Dektop

Beitrag von Borderliner71 » Do 4. Sep 2014, 18:45

Zu diesem Problem möchte ich mal meinen persönlichen "Abschlußbericht" liefern, da ich ja auch sehr stark davon gebeutelt war. Hauptsächlich trat das Problem beim "taben" auf, aber auch sonst gab es bei mir mal den einen oder anderen Absturz.

Seit mittlerweile vielen Wochen habe ich dieses Problem nicht mehr, wollte aber auch mehr als ein paar Tage testen. Bei mir war die Ursache offensichtlich ein defekter Ramriegel bzw. besser gesagt einer, der nicht vollständig in Ordnung war.

Bei Speichertests wie z.b. MEMTEST wurde übrigens kein Fehler festgestellt. Lediglich als ich alle Ramriegel entfernte, jeden einzeln einbaute (also immer nur einen Riegel montiert) und meinen Rechner startete, konnte ich einen Defekt erkennen. Denn mit einem Riegel kam bereits kurz nach dem Bootvorgang ein Bluescreen, also offensichtlich als Windows beim arbeiten etwas mehr als den reinen Platz für das Betriebssystem brauchte.

Irgendwie scheinen also wohl je nach Ausslastung nicht alle Chips auf einem solchen RAM-Riegel genutzt zu werden und Systemcrashes erst aufzutreten, wenn eben dieser defekte Chip (oder was auch immer) angesprochen wird. Bei 4GB-RAM scheint das also selbst beim zocken nicht allzu oft vorzukommen, bei nur 1 GB reicht es wohl auch noch zum booten des Betriebssystems, aber wenn dann einige Fenster geöffnet werden, wird halt eben alles genutzt. Natürlich ist es wohl auch davon abhängig, wo in der Reihenfolge ein solcher Chip sitzt. Ist es der Erste, tritt das Problem sofort auf. Ist es der Letzte, erst recht noch in einer Reihe mehrerer Riegel, kann es scheinbar nur gelegentlich bei voller Auslastung auftreten. Zumindest ist das meine Interpretation, zugegeben die eines totalen Laien. :D

Mittlerweile läuft mein Rechner also nur noch mit 3 GB Arbeitsspeicher und seit dem hatte ich nie wieder Abstürze oder Bluescreens. Daher emfehle ich jedem, sich nicht auf die Speichertests zu verlassen, sondern sich wirklich die Mühe zu machen, und jeden einzelnen Riegel als alleinigen Arbeitsspeicher zu testen. ;)

Wasilij_Wlasov
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 23:30
Wohnort:

Re: Seit 2.0 ständig Abstürze gerade bei Wechsel auf den Dektop

Beitrag von Wasilij_Wlasov » Di 9. Sep 2014, 18:52

Patrick deine Erläuterungen lassen mich erahnen wieso ich seit dem Addon von D3 immer wieder Abstürze aus dem nichts habe denn die Arbeitspeicherlast ist mit dem Addon doch deutlich gestiegen so das ich jetzt oft bei 90% laufe und nach 2-3h spätestens kann ich drauf warten, beim nächsten Ladebildschirm( Wenn er also wieder den Speicher vollkloppt) is Ende im Gelände. Sofortiger Neustart des Rechners dann ohne Probleme genauso wie der Spielneustart.

Danke und Gruß Andreas

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: Seit 2.0 ständig Abstürze gerade bei Wechsel auf den Dektop

Beitrag von Borderliner71 » Mi 10. Sep 2014, 18:16

Das wäre eine Option, ja. Deine Beschreibung ließt sich meinem Problem sehr ähnlich. Und wie geschrieben, in meinem Falle kann ich das als eindeutige Fehlerursachen nennen. Mit dem testen der einzelnen Riegel konnte ich den Fehler sehr gut eingrenzen und seit mein System mit nur drei RAM-Riegeln läuft (mittlerweile einige Monate), hatte ich keinen einzigen Absturz mehr.

Probiere mal das mit dem Austausch der einzelnen Speicherriegeln, an einem ruhigen Abend. Vielleicht kannst du damit auch den Fehler eingrenzen. Und wenn alle einzeln problemlos laufen, kannst Du sie zumindest als Fehlerursache ausschließen.

Antworten