Code: Alles auswählen
Der neue Classic Modus ist laut einem Beitrag im offiziellen Battlefield-Blog vor allem für Spieler gedacht, die größere Herausforderungen und besseres Teamplay suchen. Die Batlefield-4-Community half nicht nur beim Testen des Classic Modus, sondern auch die Idee selbst stammt aus dem Feedback der Spieler. Der Spielmodus orientiert sich dabei am Stil von Battlefield 2, enthält viele Veränderungen und Anpassungen für mehr Teamplay und soll in der Schwierigkeit zwischen "Normal" und "Hardcore" liegen.
Zu den Änderungen gehört beispielsweise, dass Gegner kein rotes Dreieck mehr über dem Kopf haben, sondern über die Minimap erkannt werden. Gesundheit kann nur noch über Sani-Pakete wieder hergestellt und auch Fahrzeuge regenerieren ohne Reparatur nicht mehr. Spieler, die wieder ins Gefecht einsteigen wollen, können dies nur beim Squadleader tun, dessen Schutz daher besonders wichtig wird. Das Spiel wird auch durch das Fehlen von Außenkameras bei Panzern und Jets oder dem Verlust von Restmunition beim Nachladen schwerer. Teambeschuss und die Killcam sind deaktiviert. Beim eigenen Tod werden auch die Position des Gegners und der orangene Umriss nicht mehr angezeigt.
Server, die den Classic Modus anbieten, sind einfach im Serverbrowser über die Filter-Einstellungen zu finden und Konsolen-Spieler, die einen eigenen Server betreiben, können diesen ebenfalls auf den Classic Modus einstellen. Die meisten Reaktionen der Spieler unter dem Blogbeitrag sind positiv, allerdings gibt es auch an kleineren Punkten weiter Kritik - auch an eigenen Mitspielern, die nicht unbedingt so teamorientiert spielen wie gewünscht.


