![]() |
||
GildenbankRe: GildenbankDennoch sollten wir die GILDENBANK als solches verwenden und nicht als privaten stauraum für Mats oder ähnliches. :nana:
Re: GildenbankBisher hab ich noch keine antwort bekommen, wofür eine Gildenbank zu gebrauchen ist.
Als Lagererweiterung war nur eine Idee von mir. Ich war bisher noch in keiner anderen Gilde und weiß daher auch nicht, wie eine Gildenbank genutzt wird. So wie es mitbekommen hab, werden dort z.B. Baupläne "ausgetauscht", Geld für Reparaturen herausgenommen und schon wars das auch mit den Infos, die ich hab/kenne. Daher wurde ja diese Thema erstellt, weil ich mehr erfahren wollte.
Re: GildenbankDas ist nicht ganze richtig. Ich hatte dazu bereits in diesem Thema etwas geschrieben:
Wie bereits von mir (siehe Zitat oben), HawK und Floppy geschrieben, ist die Gildenbank eine Gildenbank und keine Lagererweiterung. Es wäre auch unmöglich zu kontrollieren, da nunmal jedes Mitglied der Gilde Zugriff darauf hat und man ja schlecht auf ein Item "Borders" schreiben kann, wie z.B. auf den Joghurt im WG-Kühlschrank. Außerdem haben wir zig Mitglieder in der Gilde. Wie schnell wäre die eine Gildenrampe vollgestopft, wenn jeder sie als Zusatzlager nutzen würde. Wenn 5 eigene Frachtrampen schon zu wenig sind? Und ich meine 5 Rampen bei jeweils mehreren Charakteren? Genau das ist der Hintergrund einer Gildenbank. Wobei ich persönlich die Sache mit dem "evtl. benötigte Items oder Baupläne" favorisiere. Repararturen aus der Gildenbank zu bezahlen, würde Einzahlungen notwendig machen. Fairness wäre dabei nur garantiert, wenn man es in Form von Raids gemeinsam nutzen würde. Das ist aber bei uns nicht der Fall, weil keine "Raid-Gilde" sind, sondern nach Lust und Laune agieren. Folglich würde der eine mehr und der andere ggf. garnicht davon profitieren. Und es sollte nicht sein, daß ein "Quester" einen "Raider" subventioniert. Der Grundgedanke ist dabei glaube folgender: Die Tanks bekommen in der Regel die Haue von den NPC's, zumindest wenn sie ihren Job richtig machen. Außerdem sind sie dann in der Regel auch die ersten, die sterben (gilt weiterführend dann auch für den Heiler) und haben dementsprechend in der Regel höhere Reparaturkosten, als z.B. ein DD. In einer Gilde welche also immer brav in Gruppen unterwegs ist macht es also Sinn, daß diejenigen welche die Haue einstecken und daher mehr reparieren müßen, entsprechend subventioniert werden. Aber wie schon geschrieben, für uns halte ich eine solche Gildenreparatur oder auch eine Gildenneuzuweisung (Chrakterfähigkeiten) für unpassend.
Zuletzt geändert von Borderliner71 am Mi 20. Feb 2013, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: GildenbankWas wollen wir in unsere Gildenbank reinlegen?
Wie soll die Gildenbank genutzt werden?
Re: GildenbankGrundsätzlich bin ich ja kein Freund davon, alles zu reglementieren. Daher würde ich sagen: Nutzt sie so, wie Ihr es möchtet! Es ist die Bank unserer Gilde, nicht meine. Legt rein, was Ihr rein legen möchtet. Vorzugsweise halt eben das, was ihr selbst nicht unbedingt braucht, wofür aber jemand anderes dankbar sein könnte. Denn ebenso wie hinein, kann auch jeder heraus nehmen. Schön wäre natürlich, wenn sie nicht als "Zusatzlager" genutzt wird, da sie andernfalls ruck zuck voll ist. Und dann geht Ihr Sinn verloren, weil man nichts "für andere brauchbares" mehr einstellen kann.
Zuletzt geändert von Borderliner71 am Mi 20. Feb 2013, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: GildenbankAlso in der Gildenbank sollten z.B. nur hergestellte Stims (falls nicht beim Aufheben gebunden), Materialien, Rüstungen, Verbesserungen (Armierungen, Modifikationen, Aufwertungen, etc.) hinterlegt werden.
Der kleine Bonus, sind die Credit-Einzahlungen. Die Einzahlungen, sowie deren Höhe, sind optional. Man kann diese als kleine Spende ansehen, womit man z.B. einem Gilden Raid (Operation) eine oder mehrere Reparaturen spendieren kann, oder man sammelt die Credits und kauft sich damit eine neue Laderampe für die Gildenbank. Man kann aber auch noch andere Sachen, wie z.B. ein Startgeld für neue Spieler von diesen Spenden bezahlen. Was nun mit den Spenden passiert, kann man immer in einer Offiziers- / Gildenmeisterrunde besprechen. So nun habe ich soviel geschrieben und drücke es mal in einem Satz aus. Die Gildenbank ist ein Lager, in welchem nützliche Gegenstände für Gildenmitglieder lagern.
Re: GildenbankVor ein paar Tagen habe ich mir, als vorbildlicher Gildenleiter (
Allerdings ist mir auch aufgefallen, daß wir einen nicht unerheblichen Credit-Betrag "angespart" haben, wessen Herkunft ich leider nicht nachvollziehen kann. Wenn ich es richtig sehe, wird das Kassenbuch nur einige Tage rückwirkend gespeichert. Daher würde mich mal der edle Spender interessieren, dem wir diesen Betrag hauptsächlich zu verdanken haben. :denk: Jedenfalls würde mich mal Eure Meinung zum Thema Gildenbank interessieren. Kommt Ihr mit Euren Rechten klar, oder sind sie zu stark eingeschränkt? Sollen wir irgendwelche Änderungen vornehmen und wenn ja, welche? Re: GildenbankWie du schon geschrieben hast, kann man leider nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt zurückverfolgen, wann wer was eingezahlt/abgehoben hat.
Wenn es nun in der letzten Zeit war, könnte es nur vom mad oder Borsti kommen. Ich war ja eine lange Zeit nicht mehr on und habe auch schon lange nicht mehr in die Gildenbank reigeschaut. Wenn es schon etwas zurückliegen sollte, kann ich es mir nur so erklären, dass der Betrag von meinem Bankchar kommt. Diesen hatte ich einmal angelegt, um nicht mehr gebrauchte Sachen aus der Gildenbank in Credits zu verwandeln und diese dann in die Gildenbank einzuzahlen. Leider kann ich mich aber nicht mehr erinnern, wie viele Credits es damals waren, die ich durch die Sache eingenommen hatte.
Re: GildenbankAn die Verkaufsaktion hatte ich auch schon gedacht. Was mich allerdings wunderte, war die glatte Summe. Zur Zeit haben wir haargenau 1.000.000 Million Credits in der Gildenbank.
Theoretisch könnten wir uns damit eine 2. Rampe für die Gildenbank leisten. Brauchen würden wir sie aber nicht, da wir noch immer Platz haben. Zumal wir ja momentan mangels Mitglieder auch praktisch keinen Umschlag oder Bedarf haben. Als ich in die Gildenbank schaute kam mir halt eben in den Sinn, das wir mal Probleme mit zu stark beschränkten Zugriffsrechten hatten, welche ich dann "aufgebohrt" habe. Und dazu wollte ich jetzt nochmal wissen, ob das nun so passt, oder ob ich das nochmal überarbeiten muß (bin da ja nicht so firm drin). Re: GildenbankWann hattest du die Rechte denn zuletzt aufgebohrt?
Ich war/bin mit den aktuellen Rechten zufrieden, man kann sich genug Items aus der Bank nehmen, bei Credits habe ich es noch nicht getestet. Aber ich denke, dass wenn jemand damit ein Problem hätte, der-/diejenige sich schon gemeldet hätten //EDIT: Brauchen wir denn eine neue Rampe? Wobei, es wäre sicher nicht verkehrt eine neue Rampe im Vorfeld zu kaufen, als nachher dumm aus der Wäsche zu kucken, wenn kein Platz mehr da ist, für neue Items. |
||



