|
-
mad_flyer_one
- General

- Beiträge: 8628
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
- Wohnort:
Beitrag
von mad_flyer_one » Di 7. Mai 2013, 16:42
Patch 2.1: Q&A zum Kartellmarkt-Sammlungen-Interface
Seitdem das letzte Feature von Patch 2.1 am gestrigen Tage vorgestellt wurde, stapeln sich bei einigen Spielern derzeit Berge von Fragen, auf die man bisher kaum eine Antwort finden konnte. Die englischsprachige Website Pink Lightsabers hatte die Gelegenheit fünf Fragen an die Devs zu diesem Thema zu stellen, deren Antworten euch hoffentlich weiterhelfen sollten.
[simg=550] http://swtor.gamona.de/wp-content/galle ... ion_01.png[/simg]
So wird das Interface aufgebaut sein.
Wie wir bereits wissen, müssen wir, um ein Item mit anderen Charakteren unseres Accounts zu tauschen, eine bestimmte Menge an Kartellmünzen zahlen, um diese Funktion nutzen zu können. Doch wie hoch wird dieser Preis nun sein?
Sobald ihr ein Gegenstand an euren Charakter gebunden wird, wird dieser auch in eurer Sammlung entsperrt. Und ihr könnt so beliebig viele Kopien für diesen Charakter erstellen, nur der accountweite Zugang wird euch Kartellmünzen kosten. Die Kosten werden dabei wie folgt lauten: Bei den Paketen werden diese zwischen 60 und 600 KM angesiedelt sein, während ihr für Gegenstände, die ihr direkt kauft, einen Bruchteil des Kaufpreises zahlen müsst.
Zudem werdet ihr nie mehr als eine einmalige Gebühr für diesen Gegenstand zahlen müssen. Das heißt, dass ihr mit der Einmalzahlung das Item für alle Charaktere eures Accounts freigeschaltet habt.
Wir haben euch bereits erklärt, dass der Plan bestehe, in Zukunft beispielsweise Promotion-Artikel über dieses System kopierbar zu machen. Fest steht nun auch, dass es zum Start von 2.1 schon einige dieser Artikel im System geben wird, die man mit seinen anderen Charakteren tauschen kann. Natürlich ist man auch hier auf euer Feedback angewiesen – Also, wenn ihr bestimmte Gegenstände in dieser Sammlung sehen wollt, dann meldet euch bei den Devs!
Ihr werdet zudem auch Haustiere und Gleiter über dieses System tauschen können. Wenn ihr euch nun zum Beispiel den Czerka-CR-17-Brandstifter-Gleiter erworben habt und ihn zu euren Gleitern hinzugefügt habt, wird dieser in eurer Sammlung entsperrt. Wenn ihr nun dafür den Kartellpreis für die komplette Freischaltung zahlt, können auch hier alle Charaktere eures Accounts darauf zugreifen!
Wenn ihr ungewollt ein gebundenes Item zerstört habt, könnt ihr dieses ohne Zusatzkosten wieder herstellen lassen, da es sich ja in eurer Sammlung befindet. Zusätzlich könnt ihr für all eure Gefährten zusätzliche Kopien erstellen, ohne auch nur eine Münze zahlen zu müssen. Auch hier kommen erst die Kosten ins Spiel, wenn ihr diesen Gegenstand mit anderen Charakteren eures Accounts teilen wollt.
Wir hoffen, dass die Funktionen des Features nun etwas klarer wirken und in einem besseren Licht für euch dastehen.
Quelle: swtor.crystal-dreams.us
Quelle: swtor.gamona.de
-
mad_flyer_one
- General

- Beiträge: 8628
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
- Wohnort:
Beitrag
von mad_flyer_one » Mi 8. Mai 2013, 10:40
Erscheint Patch 2.1 bereits am 14. Mai?
Viele Spieler beschweren sich darüber, dass Bioware nun einen Patch herausbringt, der zwar in ihren selbsterstellten 8-Wochen-Rhythmus passt, aber nur Features enthält, die man zudem nur über Kartellmünzen erhalten kann.
Nun hat sich Community Manager Eric Musco im offiziellen Forum dazu geäußert und betonte, dass dieser Patch nicht in diesen "Contentzirkel" gehöre. Das heißt, dass wir in den nächsten Wochen noch einen weiteren Patch erwarten können.
So ist es geplant, dass das Feature-Spiel-Update 2.1 bereits am 14. Mai, also kommenden Dienstag, auf die Live-Server aufgespielt werden soll und nur einen knappen Monat später, am 11. Juni, soll uns Patch 2.2 das Leben in SWTOR versüßen.
"TLDR – If you’re concerned that Game Update 2.1 is taking up space in our content cadence and only contains Cartel Market stuff, fear not, Game Update 2.2 is coming sooner than you would expect!"
Damit veröffentlichen sie das zuletzt genannte Update genau 8 Wochen und mit 2 Tagen "Verspätung", nachdem das Addon Aufstieg des Huttenkartells erschienen ist. Leider konnte uns Eric noch nicht sagen, welchen Inhalt Patch 2.2 haben wird, aber fest steht, dass dieses Update keine neuen Kartellmarkt-Features beinhalten wird!
Warum erscheinen die Patches so nah aufeinander? Ganz einfach, bereits damals hatte uns Ex-CM Lars 'Lisertan' Malchareak ja schon einmal gesagt, dass für jedes Feature auch andere Teams zuständig sind. Und so kommt es, dass eben zwei Teams fast gleichzeitig fertig geworden sind, was den geringen Abstand erklärt.
Noch eine kleine Info am Rande: Die Gree werden sehr wahrscheinlich in naher Zukunft nach Ilum zurückkehren.
Quelle: Offizielles Forum
Quelle: swtor.gamona.de
-
mad_flyer_one
- General

- Beiträge: 8628
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
- Wohnort:
Beitrag
von mad_flyer_one » Fr 10. Mai 2013, 15:37
Patch 2.1 und die Maske des Ausrotters
Am kommenden Dienstag, wenn Patch 2.1 auf die Live-Server aufgespielt wird, erreichen uns nicht nur die neuen Charakter-Individualisierungs-Features, sondern auch ein neues Schmuckstück im Kartellmarkt, über das wir euch bereits vor einigen Wochen berichteten.
Die Rede ist von der Maske des Ausrotters, ganz passend zum Kriegsanzug des Ausrotters, welchen ihr auch in dem Cinematic Hoffnung sehen konntet und sich daher auch großer Beliebtheit innerhalb der Spielerschaft erfreut.
Wenn ihr das neue Kopfstück unbedingt euer Eigen nennen wollt, dann solltet ihr euch 480 Kartellmünzen freihalten, denn genau so viel wird das gute Stück kosten. Ein bisschen schade ist allerdings, dass die Maske keine Stimmen-Anpassung besitzt, das bedeutet, dass eure Stimme sich während des Tragens leider nicht verändern wird.
Ach, noch etwas zum Abschluss: Wusstet ihr eigentlich, dass ihr kurz nach Spiel-Update 2.1 als Abonnent eine kostenlose Charakterumbenennung pro Account zur Verfügung gestellt bekommt?
Quellen: Offizielles Forum 1, 2 und Tweet von Cory Butler
Quelle: swtor.gamona.de
-
mad_flyer_one
- General

- Beiträge: 8628
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
- Wohnort:
Beitrag
von mad_flyer_one » Sa 11. Mai 2013, 09:44
Patch 2.1: Q&A zu den Färbemodulen
Ab Dienstag, wenn Patch 2.1 über unsere Schwelle tritt, können wir endlich unsere Rüstungen umfärben und uns demnach von anderen Spielern abheben. Doch auch hier bleiben natürlich eine Menge Fragen offen, die noch ungeklärt sind und beantwortet werden sollten.
[simg=550] http://swtor.gamona.de/wp-content/uploa ... module.jpg[/simg]
Dulfy hatte die Gelegenheit mit den Devs von Bioware zu sprechen und ihnen einige Antworten zu entlocken, auf die wir einfach nicht bis zum Release warten können. So erfahren wir beispielsweise, dass mit Release von Patch 2.1 48 verschiedene Farbmodule geben wird, 25 im Kartellmarkt, 3 vom Sicherheitsschlüssel- und dem Collectors Edition-Händler und 20 werden über einen Beruf herstellbar sein.
Einige der Schaltpläne werdet ihr zum Beispiel bei einigen Rufhändlern im Angebot vorfinden. Derzeit ist es noch nicht möglich, diese durch Missionen oder Belohnungen im Achievement-System zu gewinnen.
Wo wir gerade beim Thema Berufe sind, wer kann eigentlich die verschiedenen Färbekits herstellen? Alle Kunstfertiger dürfen sich nun freuen, denn diese können vermutlichen einen ordentlichen Reibach machen, indem sie Farben für Kollegen und Freunde herstellen. Jedoch können die hergestellten Farben nicht rekonstruiert werden.
Wir wissen, dass man Rüstungen unter Level 15 nicht färben kann, doch wie sieht es mit den Kartellmarkt- und Rufoutfits aus, die sich ja durchaus in diesem Levelbereich befinden. Wir werden all diese Outfits, ausgenommen Lore-Outfits, umfärben können. So werden gerade auch die KotoR-Outfits nicht wandelbar sein, darunter gehören die Klamotten von Bastila Shan, Darth Malak, Jolee Bindo usw. Auch das Set von Revan und die Maske von Nihilus wird keine Slots zum Färben besitzen.
Wie viele Farb-Slots werden die Rüstungen haben und wie funktioniert das Ganze? Alle Rüstungen werden einen Slot besitzen, nur die Farb-Module werden sich in ihrer Art unterscheiden. Es wird drei Farb-Typen geben: Farb-Module, die nur eine Grundfarbe enthalten, oder nur eine sekundäre Farbe oder eben beides kombiniert, also primär und sekundär. Wenn ihr nun also beispielsweise eine Farbe habt mit einem sekundären Ton, wird auch nur der sekundäre Farbteil eurer Rüstung gefärbt – der andere Teil bleibt unberührt.
Ein Tipp haben wir noch: Ihr solltet euch, wenn ihr eure Rüstung färben wollt, immer die Vorschau anschauen. Denn so kann es sein, dass sich die Farben auf den metallischen Rüstungen anders verhalten als bei Stoffrüstungen. Die Highlights werden aufgrund der Reflexion etwas anders ausfallen.
Quelle: Dulfy.net
Quelle: swtor.gamona.de
========================================================
Vorschau-Video zu den Färbemodulen
Erfahrt in diesem kurzen Video mehr über die neuen Färbemodule, die mit Spiel-Update 2.1: Anpassung kommen, und macht euch bereit, die Farbe eurer Rüstungssets zu ändern!
[youtube] http://www.youtube.com/watch?v=kHRjGBR25_E[/youtube]
Quelle: swtor.com
-
Borderliner71
- General

- Beiträge: 7361
- Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
- Wohnort:
Beitrag
von Borderliner71 » Sa 11. Mai 2013, 11:04
mad_flyer_one hat geschrieben:Ein bisschen schade ist allerdings, dass die Maske keine Stimmen-Anpassung besitzt, das bedeutet, dass eure Stimme sich während des Tragens leider nicht verändern wird.
Das finde ich nicht so schlimm, schließlich sieht dieser Helm ja auch eher rein metallisch aus, ohne irgendwelchen Elektrokram. Demnach ist eine Stimmverzerrung auch unrealistisch.
mad_flyer_one hat geschrieben:Ach, noch etwas zum Abschluss: Wusstet ihr eigentlich, dass ihr kurz nach Spiel-Update 2.1 als Abonnent eine kostenlose Charakterumbenennung pro Account zur Verfügung gestellt bekommt?
Okay... :denk: Naja, was man hat, das hat man.
mad_flyer_one hat geschrieben:Alle Kunstfertiger dürfen sich nun freuen, denn diese können vermutlichen einen ordentlichen Reibach machen, indem sie Farben für Kollegen und Freunde herstellen. Jedoch können die hergestellten Farben nicht rekonstruiert werden.
Da ich einen Charakter mit Kunstfertigkeit auf Stufe 450 habe, freut mich das natürlich.
mad_flyer_one hat geschrieben:Wir werden all diese Outfits, ausgenommen Lore-Outfits, umfärben können.
Was sind denn bitte Lore-Outfits?
mad_flyer_one hat geschrieben:So werden gerade auch die KotoR-Outfits nicht wandelbar sein, ...
Für all' unsere "nicht-Star Wars-Fans": KotoR ist die Abkürzung für "Knights of the old Republik", ein älteres Singleplayer (zumindest hauptsächlich) Star Wars-Spiel von Bioware, daß in einem ähnlichen Zeitrahmen im Star Wars-Universum spielt und aus welchem viele der Film-Charaktere wie z.B. Darth Malgus usw. stammen.
mad_flyer_one hat geschrieben:Wie viele Farb-Slots werden die Rüstungen haben und wie funktioniert das Ganze? Alle Rüstungen werden einen Slot besitzen, nur die Farb-Module werden sich in ihrer Art unterscheiden. Es wird drei Farb-Typen geben: Farb-Module, die nur eine Grundfarbe enthalten, oder nur eine sekundäre Farbe oder eben beides kombiniert, also primär und sekundär. Wenn ihr nun also beispielsweise eine Farbe habt mit einem sekundären Ton, wird auch nur der sekundäre Farbteil eurer Rüstung gefärbt – der andere Teil bleibt unberührt.
Klingt kompliziert, aber auch interessant. Ich freue mich schon darauf, mich da durch zu wurschteln. 
-
mad_flyer_one
- General

- Beiträge: 8628
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
- Wohnort:
Beitrag
von mad_flyer_one » Sa 11. Mai 2013, 11:13
Borderliner71 hat geschrieben:mad_flyer_one hat geschrieben:Wir werden all diese Outfits, ausgenommen Lore-Outfits, umfärben können.
Was sind denn bitte Lore-Outfits?
Lore-Outfits sind wohl die Standard-Outfits (alles was man nicht modifizieren kann). 
-
Borderliner71
- General

- Beiträge: 7361
- Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
- Wohnort:
Beitrag
von Borderliner71 » Sa 11. Mai 2013, 11:20
mad_flyer_one hat geschrieben:Borderliner71 hat geschrieben:mad_flyer_one hat geschrieben:Wir werden all diese Outfits, ausgenommen Lore-Outfits, umfärben können.
Was sind denn bitte Lore-Outfits?
Lore-Outfits sind wohl die Standard-Outfits (alles was man nicht modifizieren kann). 
Ahhh, danke für die Erklärung!  Daß die auch immer so ein Denglisch-Gewurstel abhalten müssen.
-
FlugFrettche
- Beiträge: 344
- Registriert: Fr 2. Jan 2009, 18:19
- Wohnort:
Beitrag
von FlugFrettche » So 12. Mai 2013, 17:59
Naja kompliziert klingt das nicht, ein Farbslot in der Rüstung, dafür gibts dann 3 Farbmodule, nur Primär, nur Sekundär oder beide.
Lore Outfits, sind Outfits die der Star Wars Saga entsprechen, die man aus Film oder Spiel schon kennt, zb: Revan oder Darth Vader.
-
mad_flyer_one
- General

- Beiträge: 8628
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
- Wohnort:
Beitrag
von mad_flyer_one » Mo 13. Mai 2013, 09:06
FlugFrettche hat geschrieben:Lore Outfits, sind Outfits die der Star Wars Saga entsprechen, die man aus Film oder Spiel schon kennt, zb: Revan oder Darth Vader.
Danke für die Berichtigung. 
-
Borderliner71
- General

- Beiträge: 7361
- Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
- Wohnort:
Beitrag
von Borderliner71 » Mo 13. Mai 2013, 11:51
Ah ok, das klingt vernünftig! Eine Revan-Rüstung bleibt damit immer eine Revan-Rüstung und wird nie zu einem Pink-Revan. Quasi schon aus markenschutzrechtlichen Gründen. 
|
|