Schön wieder von von Dir zu lesen.

![]() |
||
![]() |
||
1A Hobbyfotografen
Re: 1A HobbyfotografenIm richtigen Moment auf den Knipser zu drücken ist nicht leicht, vorallem bei Tieren, die sich bewegen. Der Adler ist schon super getroffen.
Schön wieder von von Dir zu lesen. ![]()
Re: 1A HobbyfotografenDer September ist um und es gibt mal wieder 2 Bilder von mir.
Einmal ein Bild für einen Krimicover von Agatha Christie. "16:50 ab Paddington" handelt von einem Mord im Eilzug bei typisch englischem Wetter. Geschossen in Brandenburg kurz nach Sonnenaufgang auch wenn der nicht zu sehen ist. Und ein weiteres Mal ein Sonnenuntergang, diesmal allerdings nicht klar erkennbar sondern als eher abstraktes Bild. Fotografiert durch die Bäume beim chinesischen Mondfest in Berlin. Gruß euer Fotokouriersky Wasilij
Re: 1A HobbyfotografenBeeindruckend, wie oft bei Euch noch solch alte Dampfloks fahren.
![]() ![]() ![]() Den Sonnenuntergang finde ich auch klasse, egal wie abstrakt. Erinnert mich an den Spruch eines guten Freundes: "Wenn am Himmel die Sonne unter geht, beginnt für mich der Tag." ![]()
Re: 1A HobbyfotografenIch hab zwar 7h lauern müssen in der Uckermark am Rande des Landes aber ich hab heut schon wieder eine Schwarze erwischt.
![]() Manchmal denke ich allerdings schon das ich wenig was an der Waffel habe was Dampfloks angeht. :ugly: :ugly: Re: 1A HobbyfotografenIch höre bei mir in der Nähe immer nur die Pfeife einer Dampflok, allerdings habe ich dort noch nie eine zu Gesicht bekommen
![]() ![]() Die Dampflokomotiven gefallen mir irgentwie besser als diese neumodischen Dinger. An den alten fasziniert mich einfach die ganze Technik/Mechanik die dahinter steckt.
Re: 1A Hobbyfotografen
![]()
![]() Sieben Stunden in der Pampa liegen und auf einen Zug warten hat schon etwas von einem Eisenbahn-Fetisch, da gabe ich Dir recht. ![]()
Re: 1A HobbyfotografenChris hier mal nur ein Link für um die Egge und ohne weit fahren.
![]() http://www.dampfbahnmuseum.de/ Samstag und Sonntag (19/20) ist die Lok unter Dampf. 7h brauch man aber nur wenn man die richtige Umgebung haben will. Unter Oberleitung und auf modernen Neubaustrecken kriegt man schwarz/rot ja noch recht oft zu sehen, auch in deiner Nähe denk ich, Border. Re: 1A HobbyfotografenPff, ich meine bei mir in der Nähe auf der Strecke und nicht in so einem blöden Museum ![]() ![]()
Re: 1A HobbyfotografenAlso ich kann mich nicht erinnern, hier bei uns mal eine Dampflok gesehen zu haben. :denk: Und ich denke würde ich, denn Technik fasziniert mich schon sehr. Ich glaube die letzte Dampflok welche ich "live" sah, stand im Technikmuseum München.
![]() Aber ja, ich glaube Dir gern, daß die Suche nach der richtigen Location einen Großteil der Zeit eines Fotografen ausmacht. ![]()
Re: 1A HobbyfotografenBorder welches Holzheim ist denn das genau wo du wohnst? Bayern nicht aber Neu-Ulm oder Rheinland? Denn kiek ich mich mal um.
Und Chris du faule Socke guck dir den Link ma an Sonntag 20.10.13 Abfahrt 10 Uhr Leipzig-Plagwitz nach Zeitz mit Fotohalt in Teuchern - Weißenfels - Großkorbetha - Markranstädt - Wiederitzsch - Leutzsch - Leipzig-Plagwitz. Die halten sogar unterwegs für Fotos an so ein Luxus hädsch ooch ma gerne. Müsste ich ja glatt ma nachm Wetter gieken is ne schöne Strecke die die da fahren. ![]() |
||