SemFi (www.semfi.de)

1A Hobbyfotografen

Bitte seid gnädig zu den Admins
Wasilij_Wlasov
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 23:30
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Wasilij_Wlasov » Sa 24. Sep 2011, 11:51

Schöne Idee Easy und das mit dem nicht nachbearbeiten sollten wir auch so halten, ich find das nämlich absolut dämlich. Wenn man über/unterbelichtet oder den falschen Bildausschnitt hat muss man halt weiterüben. :)
Zwei von mir gleich mit. Einmal ne Distel mit Besuch ausm Urlaub.
Das zweite zeigt einen von 5 weltweit existierenden ICE's mit Dieselantrieb, der Dänischen Staatsbahn, der gestern in Karlhorst (Berlin) einfach mal so anhielt. Hab ganich registriert, dass der Dachaufbau für den Stromabnehmer leer ist bis ich es in nem Eisenbahnerforum gesagt kriegte.

Wasilij_Wlasov
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 23:30
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Wasilij_Wlasov » Mo 26. Sep 2011, 18:21

Also das mit der Biene easy Hut ab, im Makrobereich ein bewegtes und ein unbewegtes Objekt scharf zu kriegen da brauch man ne ruhige schnelle Hand für. Die hab ich nich mehr. :(
Heute morgen hab ich die S-Bahn verpasst aber dafür konnte ich ein schönes Bild machen mit einer Stimmung die viele von uns kennen werden. Montag morgen, es ist viel zu früh um aufzustehen
DSCF9835.JPG
.
An dem Bild sieht man mal wieder wie schwer es is im Gegenlicht zu fotofieren. Auf dem Großteil ist die Belichtung genau richtig selbst Brückengeländer und Oberleitung sind nicht überstrahlt, aber die der Morgensonne abgewandte Front der Lok die auch noch recht schmutzig ist ist viel zu dunkel und dadurch verwaschen.

Das zweite is ne Drogensüchtige Wanze auf ner hallizugenen Pflanze. Könnt ja mal raten was das is. :)
DSCF8944.JPG
Und ja Eisenbahnfotografie is ein Hobby von mir, am liebsten mit Dampf. Und Pflanzen mit Tieren beobachte ich lieber als Spezies meiner Art mit exhibitionistischen Zügen in irgendwelchen Containern.

Wasilij_Wlasov
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 23:30
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Wasilij_Wlasov » So 2. Okt 2011, 23:18

Soo und damit der Faden hier nich verhungert, hab ich heute mal wieder mit Gegenlicht experimentiert. Das Bild entstand im Koeranischen Garten bei uns am frühen Abend.
DSCF0065.JPG

Wasilij_Wlasov
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 23:30
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Wasilij_Wlasov » Mo 3. Okt 2011, 01:04

Fuji s5800. Verwaschen ? Ich würd sagen das is das Rauschen das entsteht wenn man mit 400er Empfindlichkeit aufnimmt. Problem is bei ner 100er kriegst du die schattigen Stellen nich hell genug wenn du gegen die Sonne fotografierst es sei denn du belichtest den hellen Teil extrem über. Die höhere Empfindlichkeit heißt natürlich auch mehr Störung durch nicht sichtbare Strahlung. Aber ich denke das weißt du ja. Und selbst bei der hohen empfindlichkeit ist der Himmel immernoch weiß statt blau wie er eigentlich sein sollte ergo zuviel Licht aber wenn ich noch kürzer belichte ist im Schatten vorn wieder duster. Das angehängte Bild is meine kleine aufgenommen mit 64er Empfindlichkeit. Sie steht im Schatten der Bäume, dort is lichttechnisch alles ok und wenn du reinzoomst siehst du auch nur klare Linien aber der Himmel sieht aus als würde grad ne Atombombe losblitzen.
DSCF0052.JPG

schmerzenbringer
General
General
Beiträge: 3575
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 20:09
Wohnort: Hamburg

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von schmerzenbringer » Di 4. Okt 2011, 17:31

coole Idee Jungs, da steig ich später bestimmt mit ein!
Hab noch etwa 2300 Bilder aus NewYork zu Sichten und finde da bestimmt auch das ein oder andere für Euch xD
e4sy hat geschrieben:Edit: Bild verkleinert... bevor wir den Server sprengen! :D
Ich denke, wir sollten uns auf skalieren als einzige Bearbeitung einigen xD
Und zwar so, das die Bilder unter 1MB bleiben xD

Wasilij_Wlasov
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 23:30
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Wasilij_Wlasov » Di 4. Okt 2011, 20:26

1 MB is ok denk ich. Is gebongt. Na denn Schmerzi hau ma rein die Pixelsammlungen.
Easy der Turm steht augenscheinlich exakt in der Mitte des Bildes und der Schatten bildet den Median. Wielange hasten die Kamera ausgerichtet oder Zufall, weil auf die Distanz reicht ja schon nen halbes Grad für ne Verschiebung des ganzen Bildes aus. Das sieht verdammt symetrisch aus. Kannst ja mal spaßenhalber ausmessen in Pixeln. :)

Wasilij_Wlasov
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 23:30
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Wasilij_Wlasov » Di 4. Okt 2011, 22:36

Du bringst mich da auf ne Idee. Ich hab da vor kurzem mal was probiert ohne Stativ nur mit Fensterbrett und festhalten. :) Hat mich ca. 20 Versuche gekostet bis der Mond scharf, nich verwackelt und richtig belichtet war so das auch was zu erkennen ist. Allerdings ohne tele, deswegen ist er trotz vollem optischen zoom recht klein.
Mond.jpg

Wasilij_Wlasov
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 23:30
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Wasilij_Wlasov » Di 4. Okt 2011, 22:53

Ouuhh na schicke Bilder sind das ja aber für solche Extravaganzen schluckt mein Modellbahnhobby zuviel Geld. :)

Wasilij_Wlasov
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 23:30
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Wasilij_Wlasov » Mi 5. Okt 2011, 09:27

Keine Sorge ich hab genug Foren wo ich mich da auslassen kann :) hier kommt nix dazu hrhr

schmerzenbringer
General
General
Beiträge: 3575
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 20:09
Wohnort: Hamburg

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von schmerzenbringer » Mi 5. Okt 2011, 17:17

so, hier mal ein paar Bilder von mir!
Kamera: Nikkon / D90

Mit einem kleinen Reisestativ aufgenommen:
Empire-state_Abends_mittel.jpg
Sonnenuntergang in den Gassen rund um den Time Square!
Sonnenuntergang_mittel.JPG
Und mal zwei kleine Tierfotos xD xD
Hund_mit_Schuhen_mittel.JPG
Meise im New Yorker Park_mittel.JPG
Die letzten beiden sind ebenfalls frei aus der Hand geschossen!

Antworten