Part 3 ? Denk ... da gibt es doch schon längst Part 4 vonfred_the_firefox hat geschrieben:Mal wieder was aus der automobilen Ecke
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=4TshFWSsrn8[/youtube]

Trotzdem immer wieder geil!

![]() |
||
![]() |
||
Video's und Clip's
Re: Video's und Clip'sPart 3 ? Denk ... da gibt es doch schon längst Part 4 von ![]() Trotzdem immer wieder geil! ![]()
Re: Video's und Clip'sMal wieder was von meinem lieblings Volk
![]() [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=jAwwW_Pj ... re=related[/youtube]
Re: Video's und Clip'sSolche Lehrmethoden hier in Deutschland und schon ist alles wieder ok in Deutschlands Schulklassen
![]()
Re: Video's und Clip'sExtra für Hardy der noch nie einen Panzer gesehen hat der um die Kurve Driftet xD
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=xhbBWNcV5dA[/youtube]
Re: Video's und Clip'sNaja, auf Eis... Aber auf Asphalt? xP
Re: Video's und Clip'sKommt beim Asphalt wahrscheinlch auf die Beschaffneheit des Asphalts drauf an! Dann könnte ein Tank auch da driften
![]() Stelle mir das aber mit so einer schweren Machine recht schwierig vor ![]()
Re: Video's und Clip'sNa dann erkläre mal! Der Unterschied zwischen "driftfreundlichen" und "driftunfreundlichem" Asphalt würde mich interessieren. Meines Wissens erreicht nämlich lediglich erwärmtes Bitumen annähernd den geringen Reibungskoeffizienten von Eis. Und Bitumen wird zwar zur Instandsetzung von Asphaltflächen genutzt, ist jedoch kein Asphalt. Außerdem glaube ich, daß der Panzer im Video nicht mit "normalen Ketten" ausgerüstet ist. Bei seinem Gewicht und üblichen Ketten für den Geländeeinsatz dürfte der Panzer sich in das Eis eingraben, wovon im Video nichts zu sehen. Daher vermute ich, daß so eine Art "Kette für den Straßeneinsatz" montiert ist, welche die Beschädigung von Straßen durch größere Flächen und geringere Schaufelwirkung verhindern soll. EDIT: Habe mal nachgeschaut. Zum Betrieb auf Straßen und ähnlichem werden die normalen Gefechtsketten mit Gummipolstern ausgerüstet. Das wird im Video wohl so sein, da die Gefechtsketten sich ins Eis eingraben würden. Re: Video's und Clip'sDas meinte ich ja! Für mich zählt dieses Bitumien zum Asphalt, da es bei einer neuen Straße genau so aussieht
![]() Die holen dann die Bundeswehr dazu, um die Straßen zu testen ![]() Der Bundesverkehrsminister sieht sich dies dann an und sagt den Straßenbauern, dass die das neue machen müssen und diesmal besseren Belag nutzen sollen ![]()
Re: Video's und Clip'sNun, Bitumen ist kein Asphalt, sondern nur ein Bestandteil davon. Üblicherweise wird es zur Ausbesserung von Rissen in einer Asphaltdecke eingesetzt und z.B. mit Split abgestreut. Solange Bitumen mit Split versetzt ist, bietet es einen recht guten "Grip". Pur jedoch nicht und das kostet jedes Jahr einige Motorradfahrer das Leben, da durch diese Sparmaßnahmen der Straßenbauämter ohne erkennbares Zeichen der Reibungskoeffizient zu Null tendiert.
Eine Straße aus 100% Bitumen gibt es jedoch nicht, wäre auch eher wie Kaugummi und nennt sich nunmal nicht "Asphalt". Daher bleibe ich bei meiner Aussage: "Naja, auf Eis... Aber auf Asphalt? xP" |
||