Seite 13 von 17

Re: Neuer PC

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 14:10
von ChadRip
ich brauch nur die hardware... habe schon win7 64bit professional und bin sehr zufrieden :D

Re: Neuer PC

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 12:15
von mad_flyer_one
Chad, ich hab Dir mal drei PC´s ausgesucht.
Die PC´s sind teilweise knapp über Deiner Vorgabe. Doch der Mehrwert könnte sich rechnen.

Der erste PC ist von mir bei alternate zusammengestellt.

Mainboards Sockel 1156 Asus P7P55D 1 x je € 119,90*
CPU Sockel 1156 Intel® Core™ i7-860 Prozessor 1 x je € 252,39*
Grafikkarten NVIDIA GeForce GTX Point of View GeForce GTX 470 1 x je € 289,-*
Arbeitsspeicher DDR3-1333 G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit 1 x je € 74,90*
Netzteile über 600 Watt Thermaltake Toughpower 700W 1 x je € 93,90*
Gehäuse Big Tower Cooler Master HAF RC-932-KKN1-GP 1 x je € 129,90*
DVD-Brenner SATA LG GH-22NS 1 x je € 17,99*
Festplatten 3,5 Zoll SATA Samsung HD103SJ 1 TB 1 x je € 49,99*

Meine Konfiguration, zusammengestellt bei Alternate: 1027,97 €

________________________________________________

Der zweite ist ein PC von XMX. Die Besonderheit hier sind USB3.0 ist drin sowie eine Wasserkühlung

- Intel® Core™ i7-860 Prozessor @ bis zu 4 x 3.46 GHz
- 4096 MB DDR3 Speicher 1600 MHz (PC3-12800)
- 1500 GB Festplatte SATA
- 20x DVD-Multiformat Double Layer Brenner
- 1280 MB NVIDIA® GeForce® GTX 470
- Gigabyte GA-H57M-USB3 Mainboard
- Asetek Wasserkühlung intern
- Xigmatek Utgard Tower, 700 Watt BeQuiet Netzteill, Front Beleuchtung

Gesamtpreis: 1199,00 €
________________________________________________

Der dritte PC hat folgende besondere Merkmale: eine SSD, USB3.0 und SATA3 Anschlüsse und leider eine ältere Graka (zu Info, ich hab die GTX285).

Intel Quad-Core-I7-860 Sockel LGA 1156 Core 4x 2,8 GHz/ 4x 3,46 GHz im Turbo-Boost
2,5" SSD (30GB) lesen: 235 MB/s, schreiben: 185 MB/s
500 GB SATAII
4 GB DDR3-RAM PC-1333
nVidia GeForce 275GTX (896mb) GDDR3
Asus P7H57D-V EVO 2x USB 3.0, 2x SATA 6Gb/s
Blu-Ray-Combo
Modding-Tower V9 •Netzteil: 600 Watt V12XT mit Kabelmanagement80 plus Bronce

Gesamtpreis: 1155,99 €

__________________________________________

Ich persönlich würde womöglich den XMX PC kaufen. Eine billige Wasserkühlung bekommt man ab 160 € bei caseking.

Re: Neuer PC

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 13:11
von ChadRip
erstmal danke fuer die zusammenstellung.

also zu dem xmx muss ich sagen: wasser + elektronik = NO-GO

mag sein, dass ich da etwas altmodisch bin, aber wasser hat in nem pc nix zu suchen ;)
es waere bestimmt auch cool sich den pc zusammengebaut liefern zu lassen, aber mir macht auch das rumbasteln bei aufbauen irgendwie spass, daher wuerde ich am ehesten zum ersten tendieren...
da koennte ich aber doch auch das mainboard aus dem zweiten oder dritten nehmen oder? nehme ein sharkoon rebel 12 gehaeuse (50 euronen billiger) und packe mir noch ne 50gb ssd platte und eine WD velociraptor bei und alles sollte passen oder? bis auf das, dass es wieder teurer is als geplant :P aber dann muesste ich halt noch ein weilchen warten...

kann man eigentlich die gtx470 auch im sli nutzen? hab gestern nen bericht gelesen, dass 2 gtx 460 besser sind als die gtx480 (preislich aber wohl gleich sind). das waere dann evtl eine ueberlegung so als weihnachtsgeschenk xD

Re: Neuer PC

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 14:11
von mad_flyer_one
Ja, man kann natürlich die GTX470 im SLI nutzen. ;)


EDIT:
Bei der SSD musst Du dann aber eine 3,5" Große nehmen oder ein Gehäuse mit 2,5" Schacht ;)

Re: Neuer PC

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 16:16
von ChadRip
waere ja nicht die frage, ob die karte das mitmacht, sondern ob das mainboard den platz hat :) ich werd heut abend ma schauen und das alles nochmal genauer pruefen :D

Re: Neuer PC

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 17:56
von mad_flyer_one
Das Mainboard hat zwei Steckplatze für zwei Grakas ;)
Nur das Gehäuse macht da nicht wirklich mit, was die SSD angeht. Die sollte dann auch 3,5" sein, wie die Steckplätze im Gehäuse. ;)

Re: Neuer PC

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 19:40
von Camper1978
Chad, wenn du ein Problem mit Wasser und PC hast... kauf dir ein System von Puget ;) Da isses Mineralöl ;)

Re: Neuer PC

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 12:01
von Gev.Tod
ChadRip hat geschrieben:erstmal danke fuer die zusammenstellung.

also zu dem xmx muss ich sagen: wasser + elektronik = NO-GO
Zum Einen muss ich sagen, das ich so einen PC mit Flüssigkeitskühlung von XMX seit ca. 1,5 Jahren habe und zum Anderen bin ich damit super zufrieden.
(es ist auch kein Wasser, was da drin ist ;))

Ein grosser Vorteil dieser Kühlung ist, dass der PC richtig angenehm ist, was die Lautstärke betrifft und ich auch bei den heissesten Temperaturen keinerlei Hitzeprobleme hatte.
Als Gegenstück kannst du dir ja mal Mads PC von Innen anschauen! Durch die vielen mechanischen Lüfter hast du viel weniger Luft im Gehäuse , um die Hardware vernünftig runter zu kühlen.

Was natürlich auch auf 2 Grakas (auf engstem Raum) zutrifft.

Re: Neuer PC

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 12:21
von Camper1978
Gev.Tod hat geschrieben:...
(es ist auch kein Wasser, was da drin ist ;))
....
Sondern? :denk:

Ich kenn das nur mit destiliertem H20 (destiliert, weil nicht leitfähig ! ) und nem Zusatz gegen Algen + Co. !

Re: Neuer PC

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 12:49
von ChadRip
naja das ist alles schoen und gut mit der fluessigkeitskuehlung nur (ich weiss nciht genau was da nu alles dann wassergekuehlt ist) wenn die graka auch gekuehlt wird muss ich die zweite dann selbst einbauen, weil ich die nicht von anfang an einbauen werde,

da habe ich dann die a****-karte, wenn beim einbau was schief geht... wenn das alles gemacht wird (von XMX bspw.) und dann passiert was, bin ich nicht der depp sondern geh hin und sag: Will neu!

daher ist in meinen augen wasserk. nur wenn ich nen pc nehm ohne ihn jemals aufzuruesten und die option nehm ich mir nur ungern.

@camper: dann kann ich den pc ja in den golf von mexico schmeissen, da is es dann halt rohoel xD


EDIT:

habe mich ja nu auch mal ein bissi schlau gemacht um zu sehen was mir hier der mad_verchecker_one andrehen will :P

und dabei kam eigentlich immer wieder raus, dass die 470 wohl recht stromhunrig waere im vergleich zu ATI-karten mit vergleichbarer leistung und zudem noch lauter und heisser wird (temp so 80-95grad, ati bei 55-60)

was waere denn so ne ati empfehlung? ich meine die haben was von ATI 5870 gelabert und die mit der 470er verglichen... aber die waere mir doch etwas teuer, also was waere denn da so im preislichen rahmen vergleichbar? denke dass ich mich am sonntag mal hinsetze und genauer die sachen betrachten werde... das mit den festplatten koennte notfalls auch noch etwas warten, damit ich vorerst nicht ueber mein limit komme, denn sonst reichts fuer die miete nich :D