SemFi (www.semfi.de)

1A Hobbyfotografen

Bitte seid gnädig zu den Admins
Wasilij_Wlasov
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 23:30
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Wasilij_Wlasov » Fr 6. Dez 2013, 11:25

Sodele hier einmal der Wetterbericht aus der Hauptstadt am Nikolaustag.
Sieht schon echt krass aus leider gibts keinen Sound bei Bildern.
Auf dem ersten Bild sieht man normalerweise den Eingang des Tierparks in knapp 80m Distanz.
IMGP3308kl.jpg
Das ist der Blick zum örtlichen Feinkostalbrecht (ALDI) vor 10 minuten
IMGP3309kl.jpg
Und dieser ganz aktuell, wie von mir gewünscht legt Petrus nochmal richtig nach und es bleibt sogar liegen.
IMGP3310kl.jpg
Das wars vom Wetter. Ich gebe zurück in die Sendezentrale vom Zentralsender. :)

Benutzeravatar
HigH_HawK
Lt General
Lt General
Beiträge: 1592
Registriert: Di 11. Mär 2008, 12:47
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von HigH_HawK » Fr 6. Dez 2013, 11:40

Ich mache mal mit, obwohl es bei uns nicht so weiß aussieht :(
IMAG0035.jpg
IMAG0036.jpg
Mit dem HTC One ohne weitere Einstellungen gemacht.

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Borderliner71 » Di 10. Dez 2013, 12:22

Wasilij_Wlasov hat geschrieben:
Jules Verne.jpg
Dieses Bild habe ich mir eine Zeit lang mit offenem Mund angeschaut. :eek: Kaum zu glauben, daß man beides in einem Bild einfangen kann, wo man doch eigentlich gegen das Licht des Mondes fotografiert... :denk: Aber mal davon abgesehen, wirkt es unbeschreiblich.
Wasilij_Wlasov hat geschrieben:
IMGP3310kl.jpg
Komm, komm, komm... das ist doch ein Screenshot aus Battlefield! :rofl: TV-Raketen-Sicht aus der Cobra auf Sharqi. :mrgreen:
HigH_HawK hat geschrieben:
IMAG0035.jpg
Das finde ich ganz cool, weil es sehr kontrastreich ist. Sowohl bezogen auf das Bild selbst, mit dem "schwarz vs. blau", als auch bildlich gesprochen, von wegen "Technik vs. Natur". Grundsätzlich schlicht, aber trotzdem interessant. :D

EDIT:
Ach verdammt... warum übernimmt er die Bilder nicht? :chad:

Wasilij_Wlasov
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 23:30
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Wasilij_Wlasov » Di 10. Dez 2013, 14:00

Ja wer weiß vielleicht war ich ja im Urlaub auf Sharqi, Heli fliegen. :)

Bei dem Bild mit dem Mond sieht man einen ganz einfachen Effekt.
Lässt man die Kamera automatisch belichten versucht sie einen Kompromiss
zwischen dem viel zu hellen Mond und dem relativ hellen Tageshimmel
zu finden, der meistens dort liegt wo der Mond schon weiß überstrahlt und der Himmel als das zu erkennen ist, was er noch ist nämlich blau im letzten Licht der Sonne. Ich sage der Kamera jetzt einfach manuell. Der Mond soll nicht überstrahlen sondern genau so aussehen wie ich ihn sehe und damit bleibt dem Sensor nicht genug Zeit den Himmel hellblau sondern eben nur dunkelblau zu belichten. Er erkennt zwar schon die Farbe aber den Dynamikumfang des Auges was die Helligkeit angeht hat er nunmal bei weitem nicht.

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Borderliner71 » Di 10. Dez 2013, 17:37

Wahnsinn! Ich hätte schwören können, daß das Bild bei Nacht entstanden ist und daher hat es mich so fasziniert, daß man trotz dem hellen Licht des Mondes ein quasi unbeleuchtetes Flugzeug so sehen kann. Aber mit Deiner Erklärung wird es verständlicher, danke! :D

Wasilij_Wlasov
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 23:30
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Wasilij_Wlasov » Mi 11. Dez 2013, 20:43

Na denn wollen wa mal wieder.
Als erstes was in eigener Sache. Die kleine Lok aus Hannover war lange Zeit
der Liebling von Kleinen und großen Kleinen in Berlin und Umgebung. Zum Ende des Jahres geht sie nach 88 Jahren in den Ruhestand.
Dampf zum Advent.jpg
Jetzt kommen ein paar Laangzeitbelichtungen. Alle aus freier Hand wegen der Bewegung. Ihr könnt ja mal raten was ich da abgelichtet hab. :)

2 Sekunden
Staves of light.jpg
3 Sekunden
Transformation of visible light into radio waves.jpg
30 sekunden
Slowmo.jpg
Und zum Schluss noch 2 Bilder vom Weg zum Weihnachtsmarkt mit der Familie.
Spargel gedünstet.jpg
Schloßbrücke Berlin.jpg
Soo genug gespammt für heute.

Gruß vom Fotokouriersky Wasilij

Wasilij_Wlasov
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 23:30
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Wasilij_Wlasov » Mi 18. Dez 2013, 17:20

Najut denn lösen wa mal auf.
2 Sekunden lang habe ich die Kamera auf die 3 Lüftungsschlitze meiner blauen
Spindtür auf Arbeit gehalten und sie dabei um die eigene Achse gedreht. Das Licht war hauptsächlich hinter der Tür weswegen die Streifen trotz der Bewegung sehr viel heller belichtet sind als die blaue Fläche.
3 Sekunden lang habe ich die Kamera seitlich nach aussen am Arm pendelnd belichten lassen während ich abends bergauf lief und die Autos bergab an mir vorbei. Interessant ist, das ich diesen Lichtstreifenverlauf nicht bewusst reproduzieren konnte, und auch selbst noch nicht ganz verstehe warum nicht.
30 Sekunden lang blickte ich durch die spaltweit geöffnete Schlafzimmertür in den beleuchteten Flur und bewegte dabei den Lichtspalt vom oberen Bildrand zum unteren (hochformatig) und schwenkte dabei 3 mal die Kamera Richtung Decke. Das blaue unten ist die Babywanne meiner kleinen :)

So und nun gibts noch eine schöne Stimmungsaufnahme zusammen mit der passenden Musik da ich ein audiophiler Mensch bin, der Situationen gerne mit Musik hinterlegt abspeichert. Ich denke die gute Ellen trifft den Nagel auf den Kopf.
Fahrt Frei für einen neuen Tag kl.jpg
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=3dBKU4-I5e4[/youtube]

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Borderliner71 » Fr 20. Dez 2013, 11:00

Interessant, wie die Bilder so zustande kommen. Allerdings muß ich sagen, daß mir Spargel und Brücke am besten gefallen. Auch ohne Musik (wie immer in letzter Zeit, kann ich mir das Video nicht anschauen) schaffen sie für mich eine gewisse Atmosphäre. Allerdings muß ich auch dazu sagen, daß ich wenig "psychedelisch", sondern eher sehr konservativ in meiner Denk- und Betrachtungsweise bin. :D

Wasilij_Wlasov
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 23:30
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Wasilij_Wlasov » Do 2. Jan 2014, 17:26

Wie war der Spruch? Neues Jahr, neue Bilder oder so? :)
Wir waren zwischen den Feiertagen zu einem Geburtstagsbesuch auf Deutschlands größter Insel. Und wie Sabrina schon mal anmerkte, wenn man rumkommt macht man Bilder.
Was macht der Fotograf wenn er morgens wach wird und leicht orange-rote Färbung an den Wolken sieht? Richtig schnellsmöglich raus aus dem Haus.
Tagesanbruch am kleinen Jasmunder Bodden kl.jpg
Auf den Nachttischen in den Pensionszimmern des elterlichen Hofes unseres Geburtstagskindes standen diese kleinen kugelförmigen Lampen. Mit "Trick 17" wieder auf die Helligkeit der Lampe belichtet, bleibt die Umgebung sogar am hellichten Tag schwarz und die Lampe wird zum Mond.
Nachttischmond kl.jpg
Da die Nächte klar waren, die Tage dafür umso bewölkter, musste ich natürlich auch mal eine Nacht raus. Hier sehen wir die zufällige Begegnung zweier Fahrzeuge in der Ortschaft Lubkow innnerhalb des von mir gesetzten Zeitfensters von 5 Sekunden. Dürfte wohl auch nur schwiederholbar sein wenn man weiß wo Lubkow liegt und wie groß es ist. :)
Nächtliches Treffen im Gehölz.jpg
So und zum Abschluss einen Sternenhimmel wie ich ihn in Berlin wohl selbst
in den klarsten Nächten nicht sehen werde. 13 Sekunden Offenblendbelichtung
und da ist sie, die Milchstraße.
Winternacht im Norden.jpg
Gruß vom Fotokouriersky Wasilij

Wasilij_Wlasov
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 23:30
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Wasilij_Wlasov » Mi 22. Jan 2014, 21:34

Jetzt da endlich der graue Teil des Jahres zu weichen scheint und der schönste, nämlich der weiße kommt, will ich mal wieder ein paar Impressionen auf euch loslassen.
Beginnen wir mit einer recht deutlichen Ansicht unserer Bedeutungslosigkeit im großen Ganzen.
Rettungsflieger.jpg
Jetzt eins für unsere Nachteule Patrick. Es zeigt einen Zug der Berliner U-Bahn auf dem Weg zum nächtlichen Alexanderplatz, einem Knotenpunkt für das Nachtleben in Berlin.
Heading to the party kl.jpg
Gefolgt von zwei Impressionen vom ersten Schnee.
Winder wie ist nu deyn Kraft.jpg
Post Mortem kl.jpg
Gruß vom Fotokouriersky Wasilij

Antworten