SemFi (www.semfi.de)

BF3 Demo

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

BF3 Demo

Beitrag von mad_flyer_one » Fr 22. Apr 2011, 19:58

Battlefield 3, Battlefield 3 und noch einmal Battlefield 3. Während der letzten 48 Stunden gab es einige kleinere Nachrichten zum Frostbite-2-Shooter, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Das betrifft vor allem die Demo-Version, die Excutive Producer Patrick Bach in einem Interview mit xboxer360.com angekündigt hat. Klar ist so viel: es wird eine Demo geben. Was das im Detail bedeutet, ist bisher unsicher. Hilfreich ist jedoch ein Vergleich mit Bad Company 2, wo das Schema ähnlich war.
Rückblick: Demo auch für Bad Company 2
Für das Spiel wurde vor dem Release sowohl auf der Xbox360 als auch auf der Playstation 3 ein Beta-Test mit der Map Arica Harbour Harbor durchgeführt. Danach wurde eine Demo veröffentlicht, die das Level Port Valdez enthielt und rund vier Wochen dauerte. Auf dem PC gab es keine Demo, sondern ausschließlich eine Beta mit Port Valdez. Ob die Ankündigung Bachs alle Plattformen betrifft, ist bisher unklar. Wir gehen jedoch davon aus, dass auch bei Battlefield 3 zuerst die Stabilität auf den Konsolen getestet wird und dann auf dem PC. Ob und in welchem Umfang es eine Demo für den PC geben wird, steht zurzeit nicht fest.
Ausblick: Konsolen-Themes zeigen mehr Fahrzeuge
Weitere Nachrichten bezüglich der Konsole ergeben sich aus den beiden Battlefield-3-Themes, die seit gestern für Xbox und PS3 verfügbar sind. Spieler haben in der Präsentation des Xbox-Themes insgesamt drei Fahrzeuge entdeckt, die bisher nicht gezeigt wurden: den Flugabwehrpanzer Tunguska, den BMP-2 sowie den Kampfpanzer T-90. Eine richtige Überraschung sind diese Vehikel angesichts der bisher gezeigten US-Fahrzeuge nicht. Spannend ist hier vor allem die Frage, welchen Gegenspieler die Tunguska auf Seiten der Amerikaner bekommt. Der M6 Linebacker ist in unseren Augen ein heißer Kandidat.
Podcast und Auto-Aim
Abschließend möchten wir noch auf zwei kleinere Meldungen hinweisen. Zum einen hat Bash&Slash sein Serie von Entwicklerinterviews mit DICE fortgesetzt. Den Fragen im Podcast hat sich dieses Mal Audio Director
Stefan Strandberg gestellt. Wer sich das einstündige Gespräch anhören möchte, folgt einfach dem Link oder speichert sich die MP3-Version ab. Zum anderen wäre da Gameplay Designer Alan Kertz, der eine Antwort auf die Frage nach einer Auto-Aim-Unterstützung für Gamepads am PC gefunden hat. Und die Antwort lautet Nein. Eine solche Unterstützung wird es nicht geben. Soweit unser Bericht von der Battlefield-3-Front.

[spoiler=Interview auf deutsch]In einer Zeit, in der die Intervalle zwischen Veröffentlichungen immer kürzer werden, wird die Kritik immer stärker, dass diese Tendenz mögliche Innovationen bremse und verstärkt auf erprobte Muster und Formen zurückgegriffen wird. Was sagst du dazu?

Das stimmt und gleichzeitig stimmt es auch nicht. Ich würde sagen, dass, wenn man einen klaren Plan und ein erfahrenes Team um sich hat, mit dem Erfolg planen kann. Das kann auf der einen Seite heißen, dass man bekannte Features und Teile des Produkts aufgreift, andererseits aber auch neue Wege zu gehen versucht. Es muss nicht alles komplett neu sein, um maximalen Spielspaß zu gewähren. Es ist wie in der Musik: Man braucht kein neu erfundenes Instrument, um um ein neues Lied zu komponieren. Es geht nur um einige neue Features und eine gute Idee.

Dadurch, dass der Multiplayer immer wichtiger und die Konkurrenz dahingehend auch immer größer wird, wie will Battlefield die Spieler locken?

Battlefield hatte schon immer einen großen Namen im Multiplayer-Geschäft. Es gibt keinen Grund, warum sich dies mit Battlefield 3 ändern sollte. DICE kann nun schon auf ein Jahrzehnt an Erfahrung zurückgreifen und ein Hauptteil der Entwickler ist der Firma in dieser Zeit treu geblieben. Wir setzen immer alles daran, das Battlefield-Format zu verbessern, der dritte Teil macht da keine Ausnahme

Der Mehrspielermodus steht natürlich im Vordergrund, doch was kann ein Einzelspieler von der Kampagne erwarten?

Wir konzentrieren uns ja nicht nur auf den Multiplayer, unser Anspruch ist, dass jeder, egal in welcher Stimmung er ist oder wie er tickt, mit dem Spiel zurecht kommt. Jeder, der lieber alleine spielt, wird sich nicht nur mit dem Singleplayer auseinandersetzen, sondern auch seinen Spaß im Multiplayer finden, ohne groß über Teamplay nachzudenken.

Was denkst du über euren ärgsten Konkurrenten, der ja im gleichen Zeitraum sein Spiel auf den Markt werfen wird? Ist diese Konkurrenz gut für euch? Lernt ihr aus diesem Wettbewerb und aus den Erfolgen eurer Mitbewerber?

Konkurrenz ist natürlich immer gut, um Dinge vorwärts zu bringen. Ich denke, jeder macht durch ein gesundes Maß an Rivalität seine Fortschritte und versucht, durch ein noch besseres Produkt dem Konsumenten zu gefallen. Es wäre ja schlimm, wenn sich Spiele nicht weiterentwickeln würden, das ist ja schließlich auch unser Anspruch. Gerade Shooter müssen einen Schritt nach Vorne machen, und wir werden damit anfangen.

Es heißt ja, EA will sich die Shooter-Krone Activision abluchsen und die besten FPS dieser Generation veröffentlichen. Denkt ihr, ihr könnt die Massen, die an CoD gewöhnt sind, auf eure Seite locken?

Aus Sicht der Entwickler wollen wir natürlich immer das bestmögliche Spiel fertigen. Wir denken, dass die Battlefield-Formel, als ein Shooter mit Teamplay-Elementen, Vehikeln und der Detruction, der Weg in die richtige Richtung ist, was das Genre betrifft. Egal ob wir erfolgreich sind oder nicht, wir werden kontinuierlich das Genre vorwärtsbewegen. Und das ist gut für alle - für den Spieler, für die Entwickler und für die gesamte Industrie an sich.

Was sind eure Pläne in Sachen DLC? Gibt es wieder einen VIP-Pass?

Das einzige DLC, das wir bisher angekündigt haben, ist "Back to Karkand", das erneuerte Maps, Waffen und Vehikel aus Battlefield 2 beinhalten wird. Wenn du Battlefield 3 vorbestellt, wirst du den DLC umsonst bekommen.

Die beeindruckenden Szenen, die wir bisher sehen durften, stammen allesamt von der PC-Version. Wann wird es etwas von der Xbox360-Version zu sehen geben? Und auf welche Unterschiede werden wir uns einstellen müssen (von den Multiplayer-Beschränkungen mal abgesehen)?

Unsere Philosophie besagt: Rede nicht über Dinge, die du nicht beweisen kannst. Das gilt auch, wenn es um die Qualität der Xbox360-Version des Spiels geht. Die Kernelemente (Animation, Destruction, Rendering, Audio) werden plattformübergreifend gleich bleiben, zumindest was den daraus resultierenden Spielspaß betrifft. Technisch gesehen müssen wir natürlich dem größeren Speicher und der besseren Grafikkarte, die ein moderner PC hat, Tribut zollen. Wir versuchen, bis an die Grenzen des Machbaren zu gehen, auf allen Plattformen. Wenn wir uns Bad Company 2 anschauen, wissen wir, dass wir das können.

Battlefield war schon immer ein auf Multiplayer fokussierter Franchise. Dann habt ihr die Bad Company-Reihe entwickelt, die sich auch eine Kampagne im Gepäck hatte. Nun kommt Battlefield 3 und verbindet beide Elemente. Werden beide Serien trotzdem getrennt voneinander weiterentwickelt?

Wir haben versucht, Bad Company einen ganz eigenen Touch zu verleihen, auch um es klar von der Hauptserie abzugrenzen. Wir hoffen, dass dies auch in den bislang veröffentlichten Aufnahmen und Features ersichtlich wird. Natürlich sind es im Grunde beides Battlefield-Spiele, daher gibt es Gemeinsamkeiten, keine Frage. Aber die Tiefe und der Unterton von Battlefield 3 wird ein ganz anderer sein.

Wir wissen bereits, dass das Spiel eine Koop-Kampagne seperat zur Haupthandlung beinhalten wird. Kannst du uns weitere Infos dazu geben? Wie lang wird die Spielzeit hierfür sein?

Wir haben zwar angekündigt, einen Koop-Modus zu integrieren, jedoch nicht, wie dieser aussehen wird. Aber wird werden sicher gehen, unsere ganze Profession dafür einzusetzen, dass er wirklich interessant wird. Wartet nur und ihr werdet sehen.

Kannst du uns Infos über Upgrades und Waffenmodifikationen geben?

Nein! Ich kann dazu noch keine Aussagen machen. Aber es wird defninitv nicht weniger, als in vorherigen Battlefield-Spielen.

Wird es in Battlefield 3 einen Onslaught-Modus geben?

Zum Thema Koop habe ich bereits gesprochen.

Warum ist die Konsole auf 24 Spieler limitiert? Liegt es an der Engine oder am Netzwerk?

Wir versuchen natürlich den besten Kompromiss zwischen der Anzahl an Spielern, der grafischen Qualität, der Destruction, den Vehikeln, dem Netzwerk-Traffic und der Qualität des Spiels an sich zu finden. In diesem Fall haben wir uns für 24 Spieler entschieden, um eine perfekte Balance zu schaffen. Wir hatten diese Anzahl auch schon in Bad Company 2 und wir denken, dass dies gut funktioniert hat. Wir haben immer noch mehr Spieler als andere Konsolentitel, zudem noch Vehikel und die Destruction. Wir haben Titel gesehen, die glaubten, mit mehr Spielern steige auch der Spielspaß. Aber das war leider nicht der Fall. Wir sind nicht besorgt, dass der Spielspaß und der Tiefgang auf den Konsolen leiden wird.

Base Camping war zum Teil echt frustrierend in Bad Company 2 (Man denke nur an Atacama Desert). Werdet ihr das Prinzip "Keine Punkte in der gegnerischen Base" wieder einführen? Und wie sieht es mit Teamkills aus?

Wir befassen uns konstant mit diesem Thema. Wir versuchen in auf jeder Map, in jedem Modus und mit jedem Kit die perfekte Balance zu finden, Details, wie das in Battlefield 3 aussehen wird, kann ich leider nicht geben.

Wird es eine Art Trainings-Modus geben, in dem man die Steuerung, zum Beispiel der Helikopter, üben kann?

Dazu kann ich leider auch nichts sagen, tut mir leid.

Wird es eine Demo vor dem Release geben?

Ja![/spoiler]

Richthofen
Beiträge: 1970
Registriert: Do 16. Jul 2009, 21:21
Wohnort:

Re: BF3 Demo

Beitrag von Richthofen » Mo 25. Apr 2011, 14:24

na dann sind wir mal gespannt ob es nur eine beta oder gar eine demo geben wird.

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: BF3 Demo

Beitrag von mad_flyer_one » Di 26. Apr 2011, 15:55

Richthofen hat geschrieben:na dann sind wir mal gespannt ob es nur eine beta oder gar eine demo geben wird.
Alles nur wegen Richthofen... ;)

Doch keine Demo zu Battlefield 3 !
Vor ein paar Tagen berichteten wir, dass es eine Demo zu Battlefield 3 geben wird. Diese Meldung wurde nun von EA widerrufen.
Es handelt sich dabei wohl um ein Missverständnis, Patrick Bach habe sich falsch ausgedrückt: Als er die Interviewfrage nach einer Pre-Release-Demo zu Battlefield 3 mit "Ja" beantwortete habe er sich eigentlich auf die Multiplayer-Beta bezogen erläuterte ein Pressesprecher von EA.

Was vermutet ihr? Wird es wirklich keine Demo zum kommenden Multiplayer-Blockbuster geben oder handelt es sich vielleicht um eine versehentliche Ankündigung, die jetzt widerrufen wurde um die Demo dann als Überraschung kurz vor Release zu veröffentlichen?


Relevante Links »

* Quelle

schmerzenbringer
General
General
Beiträge: 3575
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 20:09
Wohnort: Hamburg

Re: BF3 Demo

Beitrag von schmerzenbringer » Di 26. Apr 2011, 16:11

Naja, es wird eine Demo geben, ich bin mir aber sicher, das die noch lange nicht spielbar ist xD
Ich denke, das mit einer Beta nicht vor August zu rechnen ist!
Eine erste Demo frühestens 1-2 Monate vor der Beta, wenn überhaupt.

Richthofen
Beiträge: 1970
Registriert: Do 16. Jul 2009, 21:21
Wohnort:

Re: BF3 Demo

Beitrag von Richthofen » Di 26. Apr 2011, 18:59

mad_flyer_one hat geschrieben:
Richthofen hat geschrieben:na dann sind wir mal gespannt ob es nur eine beta oder gar eine demo geben wird.
Alles nur wegen Richthofen... ;)
ich les mir halt deine beiträge durch :mrgreen:

und wegen der demo. mal schauen. könnte auch nur ne marketingstrategie sein. erst "versehentlich" ankündigen, dann schnell widerrufen um die fangemeinde grübeln zu lassen und dann doch veröffentlichen.

FlugFrettche
Beiträge: 344
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 18:19
Wohnort:

Re: BF3 Demo

Beitrag von FlugFrettche » Di 26. Apr 2011, 22:44

schmerzenbringer hat geschrieben: Eine erste Demo frühestens 1-2 Monate vor der Beta, wenn überhaupt.
Ändere das "vor" in "nach" um und ich bin zufrieden xP

Und eine Demo wird eher spielbar sein als die Beta, da die Demo eher an die Final Version rankommt.

schmerzenbringer
General
General
Beiträge: 3575
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 20:09
Wohnort: Hamburg

Re: BF3 Demo

Beitrag von schmerzenbringer » Mi 27. Apr 2011, 11:56

FlugFrettche hat geschrieben:Ändere das "vor" in "nach" um und ich bin zufrieden xP

Und eine Demo wird eher spielbar sein als die Beta, da die Demo eher an die Final Version rankommt.
Nicht zwangsläufig!
Die Demo muss nur "spielbar" für alle sein. Das kann eine Karte mit einer oder zwei Klassen im Multiplayer-Mode sein, oder auch nur, die ersten zwei Teile einer single-Player Kampagne.
Die Beta, ist eine der letzten Versionen vor der Veröffentlichung, die im vergleich zur Demo Vollständig sein sollte - alle Kampagnen, alle Klassen, alle modis - Sinn und zweck ist es hier, die immer noch im Game vorhandenen Fehler zu offenbaren aund auszumerzen. Meistens beinhaltet sie sogar noch zusätzliche Designer funktionen, die es dem DO erlauben schneller und einfacher eine Root-cause analyse durchzuführen, die Fehler zu separieren und die Fehlerbeseitigung testweise in einer neuen Beta-version auszutesten.

FlugFrettche
Beiträge: 344
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 18:19
Wohnort:

Re: BF3 Demo

Beitrag von FlugFrettche » Mi 27. Apr 2011, 12:38

Versteh noch immer nicht wieso eine Demo vor der Beta kommen sollte. Du schreibst ja selber dass die Beta dafür genutzt wird fehler auszumerzen etc. damit diese nicht mehr in der Release Version vorhanden sind. Da die Demo zum teil auf die Final-Version aufbaut, sehe ich auch eine Demo als Spielbarer an (stabiler).

pre-Alpha → Alpha → Beta → Release Candidate → Release

Und deshalb sehe ich eine Demo entweder kurz vor Release, zum Release oder sogar erst nach Release.

schmerzenbringer
General
General
Beiträge: 3575
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 20:09
Wohnort: Hamburg

Re: BF3 Demo

Beitrag von schmerzenbringer » Mi 27. Apr 2011, 14:08

Würdest du Dir eine Demo ziehen, wenn Du vorher die Beta gespielt hast?

Oder würdest Du eher eine Beta ausprobieren, weil Dir die Demo gut gefallen hat?

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: BF3 Demo

Beitrag von Borderliner71 » Mi 27. Apr 2011, 18:15

Also ich muß Frettche recht geben. Ich würde eine Demo auch erst nach der Beta erwarten.

Und ja, ich würde mir eine Demo nach der Beta ziehen. Warum? Na ganz einfach, nicht jeder nimmt an der Beta teil. ;) Eine Beta ist ein Test "im kleinen Kreis".

Eine Demo ist eine Verkaufsförderung. Und wie soll ich einen Verkauf fördern, wenn ich nix zu verkaufen habe? Zu :bf2: gab und gibt es noch immer eine Demo mit der Map Gulf of Oman. Nicht mehr, nicht weniger. Alle Klassen, aber nur diese Map und im MP.

Daß eine Beta zwangsläufig alle Maps enthalten sollte, finde ich auch nicht. :bfbc2: z.B. enthielt nur eine Map. Macht eigentlich auch Sinn, den grobe Fehler im Spiel (die sind mapübergreifend) und das Gameplay/Balancing sollen getestet werden. Fehler in Maps haben dabei glaube geringeres Interesse und gerade z.B. Glitches (oder auch unsichtbare Mauern) werden oft erst deutlich später erkannt.

Antworten