SemFi (www.semfi.de)

KVM-Switch + G15 arbeiten nicht zusammen

Hier alle ausgemusterten Beiträge aus dem entsprechenden Bereich rein!
Benutzeravatar
HigH_HawK
Lt General
Lt General
Beiträge: 1592
Registriert: Di 11. Mär 2008, 12:47
Wohnort:

KVM-Switch + G15 arbeiten nicht zusammen

Beitrag von HigH_HawK » Mo 1. Aug 2011, 15:09

Hallo Community,

ich habe übers Wochenende einen zweiten Rechner geschenkt bekommen. Auf diesem habe ich nun WinXP laufen, um ein paar Spiele zu spielen, welche nicht unter Win7 funktionieren. Bevor die Diskussion über Komp. Modus und Virtuelle Workstation mit XP losgeht, kann ich euch beruhigen, da ich dies auch schon probiert habe. ;)

Ich habe mir nun auch einen KVM-Switch zugelegt, um beide Rechner mit einer Tastatur, einer Maus und einem Bildschirm zu betreiben.

Seitdem ich nun meine Logitech G15 an dem KVM-Switch angeschlossen habe, zeigt mit das Display immer nur das Logo und den Schriftzug "Logitech".

Wenn ich die Tastatur allerdings direkt an einem der beiden Rechner anschließe, bekomme ich die volle Funktionalität.

Ich habe nun mein Problem auch schon dem Herrn Google vorgestellt, jedoch teilte er mir auch nur Leute mit, welche das gleiche Problem haben.

Was mache ich falsch und wie kann ich dies beheben?

Ich bin für jegliche Hilfe Dankbar!!!

Grüße
HigH_HawK

Camper1978
Beiträge: 3839
Registriert: Do 13. Mär 2008, 07:17
Wohnort:

Re: KVM-Switch + G15 arbeiten nicht zusammen

Beitrag von Camper1978 » Mo 1. Aug 2011, 15:33

HigH_HawK hat geschrieben:...
Was mache ich falsch ...?
...
Du verwendest einen Switch!

HigH_HawK hat geschrieben:...
...wie kann ich dies beheben?
...
Schmeiß den Switch raus uns stöpsel jeweils eine eigen Maus/Tastatur an ;)



wie schon in der SB geschrieben: ich hatte noch KEINEN Switch, der nicht irgendwann irgendwie Mucken gemacht hat.
Bie uns in der Firma war das auch mal ne Zeitlang "in" 2 Rechner miitels Switch an einem Monitor zu betreiben. Mittlerweile hat die Firma gemerkt, das es günstiger ist, für jeden Rechner ein sep. Monitor /Maus/Tastatur anzuschaffen als die Stunden für den Support der User durch die IT zu bezahlen die allein durch Probleme mit den Switches verbraten wurden.

Zu deinem speziellen Problem: die meisten Switches die ich kenn sind nur für ein "Standdard-Tastaturlayout" (z.b. QWERTZ) gemacht und jegliche "Sondertasten" funktionieren einfach nicht , wenn sie an einem Switch betrieben werden.
(Hatte damals den Mon. von mein Rechner und den von meinem Dad auch mittels Switrch "geteilt" - aber bei der Tasta (Vivanco EZ-3000) gingen eben auch nur die Standardtasten 1A, -> alle Sondertasten waren tot.
Das hängt wohl mit der Programmierung/Hardware der Switches zusammen?!

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: KVM-Switch + G15 arbeiten nicht zusammen

Beitrag von mad_flyer_one » Mo 1. Aug 2011, 15:43

Ich hab hier auf der Arbeit etwas ähnliches, quasi zwei PC´s mit einem Monitor, einer Tastatur und einer Maus. Wenn ich nun von einem PC auf den anderen switche, kommt es vor, das die Maus gar nicht funktioniert. Da hilft dann auch nur ein PC Neustart.
Als ich letztens gelesen hatte, das Du den Switch bei Amazon bestellt hast, war mein erster Gedanke: Wat will erdenn damit?!?!?! ;)
Der AVOCENT KVM-Switch soll einwandfrei fuktionieren.

Benutzeravatar
HigH_HawK
Lt General
Lt General
Beiträge: 1592
Registriert: Di 11. Mär 2008, 12:47
Wohnort:

Re: KVM-Switch + G15 arbeiten nicht zusammen

Beitrag von HigH_HawK » Mo 1. Aug 2011, 15:50

Ich habe wahrscheinlich wieder den Fehler gemacht, dass ich nicht vorher nach Reviews gesucht habe.

Den Switch habe ich direkt über den Vertriebshändler bekommen (nicht Amazon). Der Amazonlink war nur zur Veranschaulichung.

Ich denke mal, dass ich meinen aktuellen gleich wieder verkaufen kann und dann einen neuen holen muss :( Immer die Geldverschwenderei, naja mein Fehler :evil:

Danke und Grüße

//EDIT: Alles funktioniert an der Tastatur, nur halt der Bildschirm nicht und genau das ist ja das komische.

Eine weitere Tastatur und eine weitere Maus, kann ich bei meinem aktuellen Schreibtisch nicht machen. Ich muss mir dann erstmal einen neuen Schreibtisch zulegen.

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: KVM-Switch + G15 arbeiten nicht zusammen

Beitrag von mad_flyer_one » Mo 1. Aug 2011, 16:30

14 Tage Rückgaberecht bei Onlinekauf (wenn es noch nicht abgelaufen ist).

Vielleicht gibt es ja auch einen alternativen Weg...
Du hast 2 PC´s, ein Monitor, eine Tastatur und eine Maus. Möchtest gern ein paar alte Game spielen (bitte berichtigen, falls ich falsch liege). ;)
Man kann doch ohne weiteres zwei Betriebssysteme über ein PC laufen lasen. Man switcht dann einfach die Betriebssysteme. Wär dann nicht eine alternative? Ich muss sagen, das ich mich damit überhaupt nicht auskenne.
Ansonsten müsstest Du die Hardware per Hand anschliessen. Wär auch ne Möglichkeit.

Benutzeravatar
HigH_HawK
Lt General
Lt General
Beiträge: 1592
Registriert: Di 11. Mär 2008, 12:47
Wohnort:

Re: KVM-Switch + G15 arbeiten nicht zusammen

Beitrag von HigH_HawK » Mo 1. Aug 2011, 16:46

Der letztere Lösungsansatz kommt für mich nicht in Frage, obwohl ich diesen auch schon in Erwägung gezogen habe!

Ich möchte auf dem XP Rechner nur die Spiele laufen lassen und eventuell mal etwas mit HPs machen. TS³ und die restlichen Sachen bleiben auf dem Win7 Rechner, deshalb dieser Switch, dass ich nicht immer Neustarten muss, um zwischen dem Windows zu switchen.

Ich habe es auch beschrieben schon mit VMWare und Co. versucht, jedoch funktionieren da die Spiele nicht. Auf dem normalen WinXP Rechner funktionieren sie allerdings?!

Dies kann aber an der Grafikkarten Emulation liegen.

Naja mal schauen, ich setze mich mal mit dem Support dort in Verbindung, vielleicht haben die eine Lösung für mich.

Vielen Dank und Grüße

//EDIT: Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit den aktuellen mit einem anderen auszutauschen, welcher aus dem selben Haus kommt und dies unterstützt. Ich habe schon von welchen gelesen, wo auch so einen Switch haben und bei denen dauert es nur ein paar Sekunden bis das Display nach dem switch reagiert. Dies würde ich sogar noch in Kauf nehmen.

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: KVM-Switch + G15 arbeiten nicht zusammen

Beitrag von mad_flyer_one » Mo 1. Aug 2011, 16:50

Man kann doch zwei Betriebssystem parallel laufen lassen oder?!?!?
Kann es sein, dass das nur bei Apple und Win... geht? :denk:

Benutzeravatar
HigH_HawK
Lt General
Lt General
Beiträge: 1592
Registriert: Di 11. Mär 2008, 12:47
Wohnort:

Re: KVM-Switch + G15 arbeiten nicht zusammen

Beitrag von HigH_HawK » Mo 1. Aug 2011, 16:52

Du kannst immer zwei Betriebssystem jeglicher Art parallel laufen lassen, man benötigt halt nur eine virtuelle Umgebung ein Betriebssystem.

VMWare, dann ein Microsoft eigenes, Parallel Workstation von Plesk, etc.

Camper1978
Beiträge: 3839
Registriert: Do 13. Mär 2008, 07:17
Wohnort:

Re: KVM-Switch + G15 arbeiten nicht zusammen

Beitrag von Camper1978 » Di 2. Aug 2011, 06:40

ich hätte die jetzt auch zu VMWare geraten.

Was du alternativ alledrings noch mal testen kannst ist die Scumm Virtual Machine!
Diese VM ist nämlich rein auf die alten Games ausgelegt....! ;)
mit der habe ich schon uralt klassiker wie "Z", "Beneath a steel sky", "Legend of Kyrandia 1-...", "Simon the Sorcerer 1-..." oder "Vollgas - Full Throttle" zum laufen gebracht habe. Da müßtest du nur mal schauen, ob dein Game von dieser supported wird.

Benutzeravatar
HigH_HawK
Lt General
Lt General
Beiträge: 1592
Registriert: Di 11. Mär 2008, 12:47
Wohnort:

Re: KVM-Switch + G15 arbeiten nicht zusammen

Beitrag von HigH_HawK » Di 2. Aug 2011, 07:19

Scummvm ist doch aber nur für alte DOS-Spiele?!

Wie schon erwähnt, funktioniert VMware und Co. nicht, da dort die Grafikkarte nur emuliert wird und kein 3D unterstützt.

Ich habe seit gestern den ScummVM drauf, mal schauen ob das geht!

Ansonsten sch**** ich auf das Display :twisted:

Grüße

Gesperrt