SemFi (www.semfi.de)

ReImport

Bitte seid gnädig zu den Admins
Antworten
Blackcheech
Beiträge: 1285
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 15:09
Wohnort:

ReImport

Beitrag von Blackcheech » Do 12. Jul 2012, 15:38

Tach Leute,

ich bin auf der Suche nach nem neuen Auto, hab da auch schon ein neues im Auge. Jetzt ist mir in den Sinn gekommen hee warum machst net mal nen ReImport :) Hab da jetzt ein bissle rumgegoogelt und siehe da da kann man einiges sparen.

Meine Frage an euch, hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?! Nach nem Händler zu fragen brauch ich mir wohl sparen da ihr ja alle net aus meinem gelobten Ländle kommt xD xD

Gruss

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: ReImport

Beitrag von mad_flyer_one » Do 12. Jul 2012, 16:01

Wir werden uns entweder ein Reimport oder eine Tageszulasung kaufen, jenachdem wer da dann das besseres Angebot hat.

Blackcheech
Beiträge: 1285
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 15:09
Wohnort:

Re: ReImport

Beitrag von Blackcheech » Do 12. Jul 2012, 16:18

mad_flyer_one hat geschrieben:Wir werden uns entweder ein Reimport oder eine Tageszulasung kaufen, jenachdem wer da dann das besseres Angebot hat.
Was bedeutet denn Tageszulassung?! :denk:

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: ReImport

Beitrag von Borderliner71 » Do 12. Jul 2012, 17:07

Reimport = In Deutschland für den ausländischen Markt produziertes Fahrzeug, welches wieder nach Deutschland zurückimportiert (re = zurück) wird. Ist in vielen Fällen also eine schlichte Falschbezeichnung, da z.B. ein Kia (meines Wissens nach) nicht in Deutschland produziert wird.

Richtig ausgedrückt müßte es also ein Paralelimport sein, da ein z.B. in Japan für Frankreich produziertes Fahrzeug paralell zum deutschen Importeur von Frankreich nach Deutschland importiert wird.

Tageszulassung = Fahrzeug wird für einen (in der Regel auch mal zwei oder drei) Tage auf den verkaufenden Händler zugelassen. Grund hierfür sind z.B. Änderungen in den Abgasbestimmungen, so daß ein Fahrzeug nach dem (z.B.) 01.01.2012 nicht mehr Erstzugelassen werden kann und daher zum 31.12.2011 auf einen Händler zugelassen und am 02.11.2012 wieder abgemeldet wird, damit als (behördendeutsch) "in den Verkehr gebracht" gilt und aufgrund der "Besitzstandsregelung" weiterhin betrieben werden darf.

Manche Importeure/Hersteller schönigen damit aber auch Ihre Absatzzahlen, um z.B. in der Zulassungsstatistik auf einen der vorderen Plätze zu kommen. Da werden dann schnell mal ein paartausend Fahrzeuge für einen Tag auf die Händler zugelassen, gelten somit als verkauft und peng kann man in der Werbung mit dem Spruch "meißtverkauftes bla bla" auf dicke Eier machen.

Vorteil: Fahrzeug hat null Kilometer gelaufen, ist also quasi ein Neufahrzeug (steht sogar oft noch nichtmal beim Händler, wenn es schon zugelassen ist) und der Händler gibt den vom Hersteller evtl. gewährten Rabatt an den Kunden weiter.

Nachteil: Das Fahrzeug hat bereits einen Vorbesitzer mehr und ist evtl. schon ein paar Monate "alt".

Blackcheech
Beiträge: 1285
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 15:09
Wohnort:

Re: ReImport

Beitrag von Blackcheech » Do 12. Jul 2012, 19:21

Dankscheee für die Erklärung Border :)

Jetzt muss ich erstmal einen Händler finden, am besten natürlich hier bei mir in der Nähe, aber ich find koinen :feuer:

xhardy
Beiträge: 347
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 20:42
Wohnort:

Re: ReImport

Beitrag von xhardy » Do 12. Jul 2012, 19:39

Wir haben es wie folgt gemacht.
Claudia und ich haben uns bei Volvo einen Wagen genau nach unserem Geschmack und Geldbörse zusammengestellt.
Es wurde mit dem Verkäufer klar geregelt da wir den Wagen nach 6 Monaten und mit max 12000 km übernehmen,die ihn dafür als Vorführwagen nutzen dürfen.Der Mann sagte aber gleich das sie ihn wohl für die Belegschaft nutzen werden .Ausserdem wurde fixiertdas bei der Übergabe keine Mängel vorhanden sein dürfen.
Endergebniss war:
Der Volvo wurde zu Beginn nur vom Chef gefahren und dann 3 Monate an einen Kunden langzeit vergeben,der auf seinen Highend Volvo 8 Monate Wartezeit hatte.
Bkeommen haben wir ihn dann mit 8500 km,und zwar mit einem Nachlass von 27%.
das waren gute 8000€
Greetz Hardy

Antworten