SemFi (www.semfi.de)

BF4: Setzt DICE bei den Systemanforderungen einen...

Antworten
Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

BF4: Setzt DICE bei den Systemanforderungen einen...

Beitrag von mad_flyer_one » Fr 20. Jul 2012, 15:47

Battlefield 4: Setzt DICE bei den Systemanforderungen einen 64-Bit-Rechner voraus?

Battlefield 4 ist offiziell bestätigt und mittlerweile machen sich verschiedene Seiten Gedanken um die Systemanforderungen. Wie hoch werden diese wohl ausfallen? Der Vorgänger Battlefield 3 von 2011 ist schließlich immer noch einer der PC-Hardwarefresser schlechthin. Basierend unter anderem auf vorherigen DICE-Aussagen könnte ein 64-Bit-System die Mindestvoraussetzung für den nächsten DICE-Shooter sein.

Kommt Battlefield 4 mit einem 64-Bit-Rechner als Mindestvoraussetzung bei den offiziellen Systemanforderungen? Die Frage lässt sich nach der frischen Bestätigung des Ego-Shooters freilich nicht eindeutig beantworten. Doch verschiedene Überlegungen zum Thema und Statements seitens des Entwicklers DICE lassen diese Theorie nicht so unhaltbar erscheinen. DICE ließ im Mai 2012 in Form von Rendering Architect Johan Anderson verlauten, dass ab 2013 die ersten PC-Spiele erscheinen werden, die einen Rechner mit einem größeren adressierbaren Speicher benötigen, sprich: 64 Bit.

Durch diese Technik werden nicht nur rund 4 GB RAM nutzbar sein, sondern gleich 16 Milliarden. So viel RAM wird im Herbst (Battlefield 4-Beta) sicherlich nicht notwendig – geschweige denn erhältlich - sein, doch deutlich mehr als 4 GB könnten es bei den folgenden Fakten schon sein. Der Vorgänger von Battlefield 4 erhält bald mit Armored Kill den nächsten DLC, der mit Bandar Desert nicht weniger als die größte Battlefield-Map aller Zeiten mitbringen will. Wie PC Games Hardware zu den möglichen Battlefield 4-Systemanforderungen schreibt, wären große Maps "geradezu prädestiniert dafür, den erweiterten Adressraum eines 64-Bit-Systems auszuschöpfen."

Durch mehr RAM stehen allgemein mehr Ressourcen für die flinke Verarbeitung etwa von Texturen sowie anderen Assets bereit und performancebremsende Zugriffe auf Festplatten entfielen. Es ist sicherlich zu früh zu sagen, dass Battlefield 4 noch größere Karten erhalten wird. Sicher ist jedoch, dass DICE bei der Frostbite Engine 2 featureseitig weiter aufstocken wird. Bis zum Herbst 2013 ist schließlich noch über ein Jahr Zeit. Wie auch immer Battlefield 4 aussehen wird, angesichts der wegweisenden Technik des Vorgängers dürfte eines klar sein: Hardware-begeisterte PC-Spieler können sich wohl wieder auf ein Fest freuen. Das DICE-Statement vom Mai 2012 zu 64-Bit-PC-Spielen im Jahr 2013 lest ihr hier.

Quelle: http://www.pcgames.de

schmerzenbringer
General
General
Beiträge: 3575
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 20:09
Wohnort: Hamburg

Re: BF4: Setzt DICE bei den Systemanforderungen einen...

Beitrag von schmerzenbringer » Sa 21. Jul 2012, 11:46

Wahrscheinlich haben die einen extra Vertrag, der sie zwingst immer nur für den High-Performance Bereich zu entwickeln! Wer so schnell hintereinander neue spiele Herausbringt, ist von der Langlebigkeit der letzten Spiele nicht überzeugt und will nur kassieren! Das werden sie wohl ohne mich machen!

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: BF4: Setzt DICE bei den Systemanforderungen einen...

Beitrag von Borderliner71 » Mo 23. Jul 2012, 10:27

schmerzenbringer hat geschrieben:Wahrscheinlich haben die einen extra Vertrag, der sie zwingst immer nur für den High-Performance Bereich zu entwickeln! Wer so schnell hintereinander neue spiele Herausbringt, ist von der Langlebigkeit der letzten Spiele nicht überzeugt und will nur kassieren! Das werden sie wohl ohne mich machen!
:zustimm:

Richthofen
Beiträge: 1970
Registriert: Do 16. Jul 2009, 21:21
Wohnort:

Re: BF4: Setzt DICE bei den Systemanforderungen einen...

Beitrag von Richthofen » Mo 20. Aug 2012, 15:08

schmerzenbringer hat geschrieben:Wahrscheinlich haben die einen extra Vertrag, der sie zwingst immer nur für den High-Performance Bereich zu entwickeln! Wer so schnell hintereinander neue spiele Herausbringt, ist von der Langlebigkeit der letzten Spiele nicht überzeugt und will nur kassieren! Das werden sie wohl ohne mich machen!
Dem kann ich mich auch nur anschließen. Wenn man bedenkt wie lange BF2 lief (und es ja in geringem Ausmaß auch noch tut), wie lange man dort brauchte um Auszeichnungen zu bekommen (Stunden statt Punkte), auf wie vielen Rechnern das Spiel lief ohne das man High-End-Produkte kaufen musste, dann ist die Entwicklung auf dem Spielemarkt echt ernüchternd.
Ein Spiel nach dem anderen drängt sich auf den Markt, man erreicht in kurzer Zeit den höchsten Rang und kann sich immer mehr "hochkaufen". Kaum ist man oben kommt das nächste Spiel mit noch mehr Anforderungen.

Da mach ich nicht mit.

Antworten