Die Entwickler von Diablo 3 führen mit dem Paragon-System im kommenden Patch 1.0.4, tiefgreifende Änderungen am Endgame des Action-Rollenspiels durch. Nach Erreichen von Stufe 60 stehen 100 zusätzliche Paragon-Stufen vor euch.

Diablo 3: Mit dem Paragon-System könnt ihr ab Patch 1.0.4, nach dem Erreichen von Stufe 60, weitere 100 Stufen aufsteigen.
Mit Patch 1.0.4 wollen die Entwickler von Diablo 3 tiefgreifende Änderungen am Spiel vornehmen. Neben allgemeinen Systemänderungen, Aufwertungen von legendären Waffen und Verbesserungen bei allen fünf Klassen, haben die Macher von Blizzard, in einem neuen Entwicklerblog auf der offiziellen Webseite, das Paragon-System vorgestellt. Mit diesem Feature wollen die Entwickler den Spielern nach Erreichen von Stufe 60 etwas Neues bieten und gleichzeitig an andere Herangehensweise an den Magiefundbonus etablieren.
In den vergangenen Wochen haben die Macher von Diablo 3 zahlreiche Meinungen und Kommentare der Spieler zum Magiefundbonus ausgewertet und sind zu dem Schluss gekommen, dass sie mehr Spaß in dieses System bringen müssen. Auch die Frustration vieler Spieler, nach dem Erreichen von Stufe 60, das Gefühl zu haben nicht mehr so recht voran zu kommen, haben die Entwickler nach eigenen Aussagen verstanden. Besonders wenn man in einer Spielsitzung keinen tollen Loot bekommen hat, geht man, aufgrund von Reparaturkosten, schnell mit einem Verlust aus dem Spiel.
All diesen Problemen will Blizzard mit dem Paragon-System entgegentreten. Euer Charakter wird ab Patch 1.0.4 in Diablo 3 auch nach dem Erreichen von Stufe 60 Erfahrungspunkte verdienen. Mit diesen steigt ihr dann im sogenannten Paragon-Level auf. Mit jeder neuen Stufe erhöhen sich eure Hauptwerte wie Stärke, Geschicklichkeit, Intelligenz und Vitalität, wie bei einem normalen Levelaufstieg. Außerdem werden Magie- und Goldfundbonus um je drei Prozent pro Stufe angehoben. Den höchsten Paragon-Level erreicht ihr mit Stufe 100.
Um euch bei den Stufenaufstiegen im Paragon-System zu helfen, erhält der "Mut der Nephalem"-Buff einen zusätzlichen Bonus von 15 Prozent auf die Ausbeute an Erfahrungspunkten. Die Dauer, welche ihr benötigt die erste Paragon-Stufe zu erreichen, vergleichen die Entwickler mit dem Aufstieg von Charakterstufe 59 auf 60. Mit steigender Paragon-Stufe, steigt im weiteren Verlauf auch die benötigte Erfahrung pro Stufe. Paragon-Level 100 zu erreichen soll den gleich Zeitaufwand benötigen, wie das Erreichen von Stufe 99 in Diablo 2.
In Bezug auf den Magiefundbonus, ist das langfristige Ziel der Entwickler, diesen Wert auf Gegenständen vollständig abzuschaffen. Durch das Paragon-System wird dem Magie- und Goldfundbonus eine Grenze von 300 Prozent gesetzt. Mit Paragon-Stufe 100 benötigt ihr demnach keine Ausrüstung mit Magiefundbonus mehr. Bis ihr die Maximalstufe erreicht habt, könnte eure Magiefund-Ausrüstung also noch sehr sinnvoll sein. "Mut der Nephalem" zählt nicht zur neuen Obergrenze hinzu, so dass der tatsächliche Maximalwert für Magiefundbonus bei 375 Prozent liegt.
Wir sind gespannt ob die Macher mit diesen Änderungen die Kritiker des Endgames von Diablo 3 überzeugen können. In den nächsten Tagen, wollen die Entwickler von Blizzard weitere Informationen zu Patch 1.0.4, wie vollständige Patch Notes und einen Starttermin bekannt geben. Den Entwicklerblog zum Paragon-System in Diablo 3 könnt ihr euch auf der offiziellen Webseite durchlesen. Alles Aktuelle rund um Diablo 3 findet ihr wie immer auf unserer Themenseite.
Quelle: pcgames.de


