SemFi (www.semfi.de)

Infos zu Free to Play (ab 15.11.2012)

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Infos zu Free to Play (ab 15.11.2012)

Beitrag von mad_flyer_one » Mo 12. Nov 2012, 10:07

Entwickler-Update: Kostenloses Spielmodell

Ich grüße euch!

Der November steht vor der Tür und damit auch der geplante Start unseres kostenlosen Spielmodells für Star Wars™: The Old Republic™. Das Team, das für diesen Modus verantwortlich ist, hat hart gearbeitet, um die Veröffentlichung rechtzeitig zu ermöglichen, und während ich das hier schreibe, gibt es schon eine vollständig lauffähige Alpha-Version, die wir bereits ausgiebig getestet haben. Das erste Feedback war extrem positiv, sowohl von eingefleischten Star Wars: The Old Republic-Fans als auch von Spielern, die das Spiel noch nie gespielt haben. Wir sind nun gerade dabei, allem den letzten Schliff zu geben, damit das Spielmodell am Ende den hohen Ansprüchen genügt, die unsere Kunden an ein Spiel von BioWare haben.

Als leitender Designer des Teams, das für das neue kostenlose Spielmodell verantwortlich ist, kann ich sagen, dass es immer unser Ziel war, euch das bestmögliche Spielerlebnis zu ermöglichen. Wir haben vor mehreren Monaten mit der Arbeit begonnen und haben uns seitdem von zwei wichtigen Grundsätzen leiten lassen, die bestimmen, wie wir mit einer so großen Änderung am Spiel umgehen.

Der erste Grundsatz ist, dass wir unbedingt sicherstellen wollen, dass Spieler Stufe 50 erreichen können, ohne einen Cent dafür zu bezahlen, wenn sie das möchten. Die aktuelle Version erfüllt diese Bedingung: Gratisspieler können von Stufe 1 bis 50 spielen und dabei den Großteil der klassischen Story und der Nebenmissionen erleben. Ein Mitglied unseres Marketing-Teams hat einmal bemerkt, dass Star Wars: The Old Republic etwa 24-mal so groß ist wie das erste Star Wars™: Knights of the Old Republic™. Und nun stellt BioWare den Spielern diese gesamten Story-Inhalte kostenlos zur Verfügung! Das heißt aber nicht, dass es keine Beschränkungen geben wird – Gratisspieler sammeln zum Beispiel langsamer Erfahrung und einige Bereiche des Gameplay sind für sie eingeschränkt. Wenn man Freunde hat, die Star Wars™ und die Geschichten von BioWare lieben, aber kein monatliches Abonnement abschließen oder das Spiel für 50 EUR kaufen wollten, sollten diese Bedenken ab Mitte November ausgeräumt sein.

Der zweite wichtige Grundsatz ist, dass das Spielerlebnis der Abonnenten in keiner Weise getrübt werden darf. Alle von euch, die immer noch monatlich für das Spiel zahlen, werden das gewohnte Spielerlebnis weiter in vollem Umfang genießen können. Außerdem wollten wir sichergehen, dass Abonnenten sich nicht gezwungen fühlen, irgendetwas im Kartellmarkt kaufen zu müssen, um im Spiel konkurrenzfähig zu bleiben.

Wir haben diese Ziele nicht nur erreicht, sondern meiner Meinung nach sogar übertroffen – Abonnenten werden durch das Update neue Vorteile genießen und können zum Beispiel zwei weitere Schnellleisten nutzen, einen zusätzlichen Frachtraum-Bereich kaufen und sie erhalten monatliche kostenlose Kartellmünzen, die sie für beliebige Dinge auf dem Kartellmarkt ausgeben können. Außerdem können Abonnenten dieselben Erfahrungsschübe kaufen, die es auf dem Kartellmarkt für Gratisspieler gibt, um so ihre Charaktere noch schneller aufsteigen lassen.

Unsere Spieler sind uns alle sehr wichtig und wir möchten unbedingt dafür sorgen, dass sie sowohl den Wert des Abonnements als auch des kostenlosen Spielmodells erkennen.

Belohnungsprogramm

Wir möchten unseren Abonnenten aber auch dafür danken, dass sie Mitglieder der The Old Republic-Community sind. Als Dankeschön an euch werden wir allen Spielern, die vor dem Start des kostenlosen Spielmodells Abonnenten waren, kostenlose Kartellmünzen schenken. Die tatsächliche Menge, die ihr erhaltet, hängt davon ab, wie viele Monate ihr vor und nach unserer Ankündigung ein kostenpflichtiges Abonnement hattet. Außerdem wird es besondere Zuteilungen für Käufer der Star Wars: The Old Republic Collector’s Edition und Digital Deluxe Edition geben. Ihr möchtet gerne wissen, wie viele kostenlose Kartellmünzen ihr bereits verdient habt? Hier könnt ihr es sehen! Wir geben im Zuge dieses Programms kostenlose Kartellmünzen im Wert von mehreren Millionen Dollar heraus. Ihr erhaltet aber nur kostenlose Kartellmünzen, wenn ihr beim Start des kostenlosen Spielmodells ein aktiver Abonnent seid!

In den nächsten Wochen werden wir weitere Möglichkeiten bekannt geben, wofür ihr eure Kartellmünzen ausgeben könnt! Hier schon mal ein Hinweis: Fans von Fahrzeugen und Haustieren können sich freuen. Außerdem wird es zahllose Ausrüstungsgegenstände geben, die vollständig modifizierbar und adaptiv sind und keine Klassenbeschränkungen haben. Den Spielern stehen also aufregende neue Möglichkeiten zur Verfügung, um ihr Erscheinungsbild anzupassen.
Bevorzugter Status

Und wir haben auch diejenigen von euch nicht vergessen, die schon einmal Benutzerkonten hatten, dann aber gekündigt haben. Wir hoffen, dass wir euch dazu bringen können, wieder ins Spiel zurückzukehren! Alle Spieler, die jemals einen monatlichen Abonnement-Beitrag gezahlt haben, erhalten automatisch den bevorzugten Status, wenn das kostenlose Spielmodell startet. Spieler mit bevorzugtem Status haben nicht die gleichen Einschränkungen wie Gratisspieler, da diese entweder ganz entfernt oder stark entschärft wurden.

Jeder Gratisspieler kann sich den bevorzugten Status holen, indem er mindestens 4,00 EUR in unserem Online-Markt ausgibt.
Eine schöne neue Welt

Das Team hat hart daran gearbeitet, das kostenlose Spielmodell zu ermöglichen. Wir sind überzeugt, dass es dem Spiel und der Community sehr gut tun wird, da noch mehr Fans auf das Spiel zugreifen können. Star Wars: The Old Republic ist ein fantastisches Spiel und ein absolut großartiges MMO. Wir freuen uns unsere neuen Fans begrüßen zu dürfen. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Möge die Macht mit euch sein!

Damion Schubert
Leitender Entwickler für Star Wars: The Old Republic

Quelle: swtor.com

=====================================================

Das kostenlose Spielmodell kommt am 15. November

Wir freuen uns sehr, heute ankündigen zu können, dass der weltweite Start des kostenlosen Spielmodells für Star Wars™: The Old Republic™ am 15. November 2012 erfolgen wird. Das Startdatum gilt für alle Länder und Gebiete, in denen The Old Republic™ verfügbar ist.

Wer beim Start des kostenlosen Spielmodells am 15. November zahlender Abonnent ist, erhält alle kostenlosen Kartellmünzen, die momentan auf der Kartellmünzen-Konto-Seite angezeigt werden, sowie zusätzlich eine Belohnung von 250 Kartellmünzen!

Außerdem verlängern wir das Belohnungsprogramm! Alle ehemaligen Abonnenten, die ihr Abonnement bis zum neuen Datum, dem 21. Dezember 2012 um 06:59 MEZ, reaktivieren, erhalten kostenlose Kartellmünzen für alle bis zum 15. November 2012 bezahlten Monate. Weitere Informationen zu den weiteren Belohnungen, die es sonst noch gibt, findet ihr auf www.StarWarsTheOldRepublic.com/FREE.

Schaut wie immer auf StarWarsTheOldRepublic.com vorbei, um die aktuellsten News zu erhalten, und folgt uns bei Facebook, Twitter und YouTube.

Quelle: swtor.com

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: Infos zu Free to Play (ab 15.11.2012)

Beitrag von Borderliner71 » Mo 12. Nov 2012, 12:23

Na da bin ich ja mal gespannt! Klingt für mich bis hierin recht gut und mein augenblicklicher Stand ist auch, Abonent zu bleiben. Insbesondere auf die beiden zusätzlichen Fähigkeitenleisten freue ich mich. Bei Level 50 ist es schon etwas schwierig, alles in den 4 Leisten zu verstauen, wenn man mit seinem Charakter neben den üblichen Quests/Operationen auch Kriegsgebiet spielt. Da mußte ich bisher immer den einen oder anderen Button austauschen und um verschiedene Gleiter, Haustiere oder Sozialfähigkeiten griffbereit zu haben, war trotzdem kein Platz. Also das wäre schonmal toll! :D

Allerdings sind ein paar Sachen auch etwas schwammig ausgedrückt. "... einen zusätzlichen Frachtraum-Bereich kaufen ..." Kaufbar für was? Für Kartellmünzen? Für spielinterne Credits? Für Realgeld? oO

Bisher standen 3 Frachtrampen im Raumschiff zur Verfügung. Die 1. war kostenlos, die 2. schlug mit (ich glaube) 60.000 zu Buche und die 3. kostete wahnwitzige 400.000 Credits. Vor allem je Charakter und nicht via Vermächtnis für alle Charaktere verfügbar. Trotz guter Creditsituation bei einigen meiner Charakteren habe ich daher bei allen nur die 2. Frachtrampe. Eine 4. Frachtrampe für (z.B.) 1.000.000 Credits hielte ich deshalb für so unsinnig wie nur was.

Wirklich interessant fände ich es, wenn Abonenten solche Anschaffungen via Kartellmünzen machen könnten. Denn wenn diese Kartellmünzen nur für solch unsinnige Anschaffungen wie irgendwelche optisch andersartige Rüstungen (so klingt es jedenfalls) einsetzbar sind, würde ich über das stornieren des Abos doch schwer nachdenken. Ich zahle doch nicht 13,- € je Monat, nur um meinen Charakter irgendwann in einer anderen Optik zu kleiden, die man sofort für 4,- € kaufen kann. Nichtmal wenn mir das +20 auf mein Hauptatribut bringt. Ein Abo sollte mir schon erhebliche Vorteile bringen, nicht nur daß ich 387 Operationen in der Woche machen kann, wovon ich eh nur 2 im Monat mache.

Benutzeravatar
HigH_HawK
Lt General
Lt General
Beiträge: 1592
Registriert: Di 11. Mär 2008, 12:47
Wohnort:

Re: Infos zu Free to Play (ab 15.11.2012)

Beitrag von HigH_HawK » Mo 12. Nov 2012, 14:05

Ich hatte es in der Shoutbox zwar schon unterschrieben, aber eine auf die Finger bekommen ;) Also schreibe ich es nochmal hier rein :D

Ich stimme Deinem Beitrag zu, Border! Ein Abonennt, sollte gegenüber den F2P Leuten einen kleinen Vorteil haben. Er bezahlt schließlich einen Obolus jeden Monat, um das Entwickler Team weiterhin zu unterstützen.

Bei HdRO bekommen z.B. vorherige Abonennten, jeden Monat (bitte korrigieren wenn ich irre), einen bestimmten Betrag an Münzen und kann mit diesen dann, in einem Shop etwas freikaufen, wofür die F2P'er reales Geld ausgeben müssten. (Natürlich zu anderen Konditionen)

Bei SWTOR hatte mich der Collectors Edition Bereich sehr beeindruckt! So konnte sich ein CE Besitzer, von den Normalos etwas absetzen und etwas speziellere Sachen kaufen. Sowas sollte man nun auch mit den noch bezahlenden Spielern machen.

Ich sehe allerdings einen Nachteil, im CE Shop gab es nicht wirklich brauchbares, weshalb es mich etwas fragwürdig stimmt, ob Bioware/EA da etwas dran ändern würde oder diesen Weg beibehält.

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: Infos zu Free to Play (ab 15.11.2012)

Beitrag von Borderliner71 » Mo 12. Nov 2012, 14:36

Sehr guter Einwand! Die Collectors Edition habe ich nicht, daher kann ich dazu nur "Vermutungen" anführen. Allerdings kann ich ein anderes Beispiel aufführen für "sinnvolle Ausgabe", welches meine Meinung nach eine hohe Wertigkeit hat: Der Sicherheitstoken.

Diese Token kostet einmalig 14,99 € (als gesondertes Gerät, keine Ahnung wie´s bei der Handy-App aussieht). Diese Ausgabe bringt folgende Vorteile:
  • Deutlich höhere Sicherheit der Charaktere gegen Mißbrauch (sinnvoll).
  • Erwerbbarer Flottenpass ohne Abklingzeit (nützlich).
  • Erwerbbarer Musikdroide (einzigartige Spielerei ohne Nutzen).
  • Erwerbbares Sklavinkostüm (Optikspielerei ohne Vorteil).
Die Collectors Edition enthielt meines Wissens nach einen für alle Charaktere nutzbaren Gleiter der mittleren Stufe (kleiner Vorteil), diverse Haustierchen (Spielerei ohne Nutzen) und der Zugang zum VIP-Bereich der Flotten-Cantina (Spielrei ohne Nutzen).

Während der Token also schon allein aufgrund der Sicherheit "sinnvolle" Vorteile brachte, ist die CE bisher nur eine Spielerei gewesen. Diese "optischen Spielereien" haben hartes Geld gekostet. Wenn es nun bei Abo vs. F2P ebenso ist, wie damals bei CE vs. Standard-Abo, also "Spielereien für echte Kohle, ist es Unsinn. Ähnlich wie der Token muß ein bestehendes Abo auch einen "greifbaren" Mehrwert bringen. Weder eine besondere Rüstung, noch ein einzigartiges Haustier, noch 20 Lebenspunkte mehr sind 13,- hart verdiente Euros im Monat wert (finde ich).

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: Infos zu Free to Play (ab 15.11.2012)

Beitrag von mad_flyer_one » Mo 12. Nov 2012, 14:57

Zwei Gründe, warum ich mit SWTOR angefangen hab:
1. etwas länger...
Borderliner71 hat geschrieben:Spielt von uns überhaupt noch jemand gelegentlich SWTOR außer mir? :denk:

hardy sehe ich gelegentlich online, ja. Aber selbst er ist selten in der Freundesliste zu sehen und noch viel seltener im TS. Ansonsten schaue ich nämlich mal, ob ich nicht woanders Spieler finde, mit welchen ich Heldenmissionen, Flashpoints und Datacrons abgrasen kann.
mad_flyer_one hat geschrieben:Oh man...
kaum zu glauben...
da spielt der Border fast "widerwillen" kein BF und dann spielt kaum noch jemand mit Ihm SWTOR.
Mir fehlen die Worte.
Nachdem ich das gelesen und gepostet hatte, überlegte ich mir, wie man mehr Aktivität hereinbringen könnte. Nach ein paar Tagen und einigen kurzen Gesprächen war klar, ich muss SWTOR holen und mitspielen. Mir war es nur wichtig, nichtgerade monatlich Geld zu überweisen. So hab ich mich dan werben lassen und konnte dann anfangen zu zocken. Am Anfang hatte ich leider zu wenig Zeit so das es sich hingezogen hat. Ende Oktober hab ich mir dann das Game gekauft.

2. Free to play
JA, man darf mich steinigen aber ich wollte nie monatlich für ein Spiel zahlen, damit ich es spielen kann. Daher hoffe ich persönlich, dass die Einschränkungen nicht so gravierend sind, wie sie es waren, als man das Spiel bis Level 15 frei spielen konnte. Da konnte man noch nicht mal eine Nachricht schicken.
Klar könnte man jetzt Argumente aufzählen wie: Für BF2/BF3 etc. hast Du doch auch Geld gezahlt (Serverkosten etc. ;) ) nur kann man BF2/BF3 auch ohne monatliche Kosten zocken.

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: Infos zu Free to Play (ab 15.11.2012)

Beitrag von Borderliner71 » Mo 12. Nov 2012, 17:01

mad_flyer_one hat geschrieben:JA, man darf mich steinigen aber ich wollte nie monatlich für ein Spiel zahlen, damit ich es spielen kann.
Genau das war auch immer meine Argumentation gegen ein MMO. :D

Wie Du es auch schreibst, Battlefield kann ich auch spielen, ohne dafür zu bezahlen. Dann halt ohne eigenen Server, aber es hat keinen Einfluß auf meinen Soldaten, meine Statistiken, die Waffen welche ich benutzen kann. Was ich erspielt habe, habe ich erspielt und kann es bis in die Unendlichkeit jederzeit wieder spielen, ohne daß es auch nur einen Cent kostet. Zumindest bedingt wie bei einem Singleplayer-Spiel, denn irgendwann gibt es keine Server mehr.

Mich hatte dann aber das "kostenlos testen" überzeugt. Mir hat das Spiel einfach mehr Spaß gemacht, als Battlefield :bf3: , was mich am Ende mehr gefrustet als "gelustet" hat. Daß unsere Server ausgelaufen sind, war nur noch der letzte Tropfen, welcher zum überlaufen des Fasses (und zu einem MMO) bei mir führte. Bei SWTOR garantierte mir das bezahlen Spielspaß, bei Battlefield ( :bf2: kaum noch Spieler, :bf3: zuviele Kinder) tat es das nicht mehr. Hätte ich nie für Battlefield-Server bezahlt, wäre mir der Gedanke sicher nie gekommen. So führte eines zum anderen und mittlerweile erscheinen mir die 13,- € im Monat als angemessen.

Das muß aber jeder für sich selbst entscheiden und ich kann sehr gut verstehen, wenn man sich für das F2P-Konzept entscheidet. Da ich persönlich aber immer die Einstellung habe, daß jemand für eine gute Leistung auch Geld verdient hat (Rapidshare und wie der ganze Kram heißt halt ich für bestrafungswerten Diebstahl), zahle ich gerne für eine Leistung. Jedenfalls solange diese Leistung ein bezahlen im Vergleich zu legalem kostenlos spielen auch sinnvoll macht.
mad_flyer_one hat geschrieben:Daher hoffe ich persönlich, dass die Einschränkungen nicht so gravierend sind, wie sie es waren, als man das Spiel bis Level 15 frei spielen konnte. Da konnte man noch nicht mal eine Nachricht schicken.
Das ist sicherlich ein Spagat, der an Unmöglichkeit grenzt. Wenn die Einschränkungen für kostenloses spielen unbedeutend sind, werden die Abonenten abgezockt. Wenn die Einschränkungen groß sind, macht kostenloses spielen keinen Spaß. Auch wenn ich für die F2P-Spieler hoffe, das Bioware diesen unmöglichen Spagat doch irgendwie hinbekommt muß ich trotzdem ehrlich sagen, daß ein lediglich "optischer Unterschied" den Abonenten gegenüber unfair wäre. Zumal Bioware nichts zu verschenken hat und auf irgendeine Weise, und dazu zählen auch die Nicht-Abonenten, Geld verdienen muß.

ChadRip
Beiträge: 1245
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 11:05
Wohnort:

Re: Infos zu Free to Play (ab 15.11.2012)

Beitrag von ChadRip » Di 13. Nov 2012, 07:51

Auch wenn ich noch kein SWTOR spiele, finde ich wie Border und Hawk geschrieben haben, dass die Abonnenten Vorteile brauchen damit die Kohle gerechtfertigt ist, die sie zahlen.
Gleichzeitig dürfen es aber auch nicht zuviele sein, weil sonst die F2P'ler irgendwann gefrustet sind. Und ich finde die Leute zu frusten, damit sie Geld ausgeben um dann doch noch Spaß am Spiel zu haben ist der falsche Ansatz...

Da ich es nur von Herr der Ringe kenne kann ich mal meine Erfahrungen, bzw. das HDRO-Modell niederschreiben...

Bei HdRO hat jeder Spieler verschiedene Eigenschaften, die sich auf die Werte auswirken. Zum Beispiel Höchstwert an Lebensenergie (keine Ahnung wie das in SWTOR heißt bei den anderen Werten weiß ich das noch weniger...) und Regeneration von Lebensenergie.
Jeder hat maximal 5 Felder, die nach und nach beim leveln freigeschaltet werden.
Als Abonnent (VIP genannt) hat man dann alle 5 Felder zur verfügung. Als F2P'ler nur die ersten zwei. die anderen muss man sich freikaufen für SHOP-Punkte.

Diese SHOP-Punkte sind eine extra eingeführte Währung (nicht handelbar) seit dem beginn von F2P. Jeder Abonnent bekommt im Monat 500 Punkte. Man kann auch Punkte zusätzlich für Geld kaufen (500 Punkte sind etwa 4-5€)

So ein Feld, was ich vorhin angesprochen habe kostet etwa 200-400 Punkte, wenn ich mich nicht irre. Also Eigentlich relativ viel... Man kann aber auch noch Shoppunkte bekommen ,wenn man Taten macht. Sowas wie "Entdecke alle Städte in diesem Gebiet" oder "Töte 200 von der Sorte Kreaturen"

Auch können die F2P'Ler nicht in allen Gebieten Quests annehmen. Die Startgebiete sind mit Questsversehen, die jeder annehmen kann. Kommt man in eine neues Gebiet, gibt es keine Aufgaben mehr, weil man sich diese erst kaufen muss.
Man kann zwar die ganze Welt betreten, aber eben nicht überall Aufgaben erfüllen. Und wenn man die Aufgaben in einem Gebiet nicht hat, kann man auch keine Taten dort machen um Punkte zu bekommen...
Das bedeutet, man kann bis auf das höchste Level kommen ohne Geld zu bezahlen, allerdings muss man dann sehr viel vorausplanen und die Punkte nicht "verschleudern" sondern nur in die nächsten Aufgabenpakete investieren. Am besten (so hat es Shany am Anfang gemacht) nur wenn etwas reduziert ist kaufen. So kann man auch mal bis zu 40% sparen...

Ich hoffe mal das war nicht allzu unverständlich und ihr habt einen kleinen Überblick bekommen :D

Ach ja, weil ich im ersten Satz geschrieben habe noch nicht, evtl werde ich nächste Woche Dienstag mal zu euch stoßen ;)

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: Infos zu Free to Play (ab 15.11.2012)

Beitrag von Borderliner71 » Di 13. Nov 2012, 11:42

ChadRip hat geschrieben:Als Abonnent (VIP genannt) hat man dann alle 5 Felder zur verfügung. Als F2P'ler nur die ersten zwei. die anderen muss man sich freikaufen für SHOP-Punkte.
Das klingt sehr nach den Fähigkeitsleisten bei SWTOR, welche in der Ankündigung erwähnt werden. Hierbei hat sich Bioware dann offenbar schonmal an einem bestehenden Konzept orientiert, was mich freut.
ChadRip hat geschrieben:Diese SHOP-Punkte sind eine extra eingeführte Währung (nicht handelbar) seit dem beginn von F2P. Jeder Abonnent bekommt im Monat 500 Punkte. Man kann auch Punkte zusätzlich für Geld kaufen (500 Punkte sind etwa 4-5€)

So ein Feld, was ich vorhin angesprochen habe kostet etwa 200-400 Punkte, wenn ich mich nicht irre. Also Eigentlich relativ viel...
Schön dazu mal Zahlen lesen zu können. Das vermisse ich bei SWTOR bisher ein wenig. Zwar wird damit geworben, wieviel Kartellmünzen (das SWTOR-Pendant zu den SHOP-Punkten bei HdRo) man denn so bekommt, aber nicht welchem Gegenwert sie entsprechen. Das ist schade, weil man so vorab einfach keinerlei Vorstellung davon hat.

Wobei sich mir zum HdRo-Konzept eine Frage stellt: Kauft man diese Felder dann einmalig, oder muß man sie monatlich immer wieder kaufen? Ich frage weil mir gerade der Gedanke durch den Kopf ging, welchen Sinn ein monatliches Abo macht, wenn ich sowas für einen einmaligen Betrag kaufen kann und damit auf längere Zeit gesehen doch deutlich Geld spare.

Vielleicht kannst Du uns ja noch etwas mehr zum HdRo-Konzept erzählen und ob es Deiner Meinung nach bei diesem Spiel rechnerisch überhaupt noch Sinn macht, ein Abonement zu haben. Soweit ich es bis jetzt herauslesen konnte, muß man lediglich etwas besser planen und kann dann doch die selben Ziele erreichen. Und wenn das der einzige Nachteil ist, macht
ChadRip hat geschrieben:Ach ja, weil ich im ersten Satz geschrieben habe noch nicht, evtl werde ich nächste Woche Dienstag mal zu euch stoßen ;)
Fein, ich freue mich darauf! :D

ChadRip
Beiträge: 1245
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 11:05
Wohnort:

Re: Infos zu Free to Play (ab 15.11.2012)

Beitrag von ChadRip » Di 13. Nov 2012, 12:56

Zur Frage: "Macht ein Abo Sinn?" schonmal kurz und knapp: Jein.
:P Das lässt sich nicht pauschal sagen...

Für meine Spielweise würde ich auf alle Fälle sagen ja. (daher habe ich auch bevor auch nur über Free2Play gesprochen wurde ein LifeTimeAbo gemacht. Dieses LTA hat einmalig ich glaube 130€ gekostet und ich bin entsprechend solange "Abonnent"/VIP bis die Server abgeschaltet werden)

Zu den Fähigkeitsleisten, von denen ich gesprochen habe, da denke ich habe ich entweder eine falsche Vorstellung wie das bei SWTOR ist oder wir haben hier ein kleines Missverständnis. Unter Fertigkeitsleiste verstehe ich etwas was dauerhaft auf dem Bildschirm ist und ich eine Fähigkeit hinlegen kann und dann per Mausklick die Aktion auszuführen. Ist das so richtig?

Die nächste Frage kann ich dir auch ohne dieses Wissen beantworten ;) Du musst das EINMALIG kaufen. Also keine laufenden Kosten. Allerdings ist das nur für einen Charakter. Spielst du mehrere (bei HdRO habe ich 12 Charaktere) musst du das mit jedem einzelnen kaufen. Dann summiert sich das sehr schnell...
Aber die Aufgabenpakete von denen ich gesprochen hatte sind zum beispiel Account gebunden (gelten für alle). Da muss man auch immer drauf achten.

Unter der annahme, dass man nur einen Charakter spielt, kann es sein, dass es geht komplett ohne einsatz von GEld das Spiel zu meistern. Aber da sich für mich nicht die Frage gestellt hat, kann ich dir das nicht detailliert beantworten. Zumal ich vorher ja schon gespielt habe.

Aber es ist ja möglich gegen Geld auch Punkte zu kaufen ohne Abo, wenn man also vorher ausrechnet, wieviele Punkte man im Spiel für Taten bekommen kann und wieviele dann noch fehlen um dies und das zuzukaufen kann man sicher auch billiger wegkommen ohne jemals ein Abo gemacht zu haben. Das ist dann aber unter der Annahme, dass man sehr lange spielt und sich nicht viel ändert im Spiel.

Vielleicht schaffe ich es heute Abend in Ruhe zuhause das nochmal verständlicher zu erklären. Zur Not bin ich auch im TS heute Abend.

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: Infos zu Free to Play (ab 15.11.2012)

Beitrag von Borderliner71 » Di 13. Nov 2012, 15:05

ChadRip hat geschrieben:Für meine Spielweise würde ich auf alle Fälle sagen ja. (daher habe ich auch bevor auch nur über Free2Play gesprochen wurde ein LifeTimeAbo gemacht. Dieses LTA hat einmalig ich glaube 130€ gekostet und ich bin entsprechend solange "Abonnent"/VIP bis die Server abgeschaltet werden)
Das wäre natürlich eine überlegenswerte Maßnahme. Bei SWTOR entsprächen 130,- € einer Abozeit von 10 Monaten. Die hätte ich bald voll und da ich davon ausgehe, daß die Server noch länger laufen (und ich es spiele), würde sich das lohnen. :D
ChadRip hat geschrieben:Zu den Fähigkeitsleisten, von denen ich gesprochen habe, da denke ich habe ich entweder eine falsche Vorstellung wie das bei SWTOR ist oder wir haben hier ein kleines Missverständnis. Unter Fertigkeitsleiste verstehe ich etwas was dauerhaft auf dem Bildschirm ist und ich eine Fähigkeit hinlegen kann und dann per Mausklick die Aktion auszuführen. Ist das so richtig?
Ich würde sagen "ja"! In einem anderen Thema hatte ich für mad mal ein "Tutorialbild" gemacht (siehe unten), wo man diese Leisten unter Punkt 18 sehen kann:
swtor_screenshot_Balmorra.jpg
ChadRip hat geschrieben:Die nächste Frage kann ich dir auch ohne dieses Wissen beantworten ;) Du musst das EINMALIG kaufen. Also keine laufenden Kosten. Allerdings ist das nur für einen Charakter. Spielst du mehrere (bei HdRO habe ich 12 Charaktere) musst du das mit jedem einzelnen kaufen. Dann summiert sich das sehr schnell...
Danke für die Erklärung! Ja stimmt, da käme (bei augenblicklich 12 möglichen Charakteren) eine Summe zusammen. Wäre wohl einfach ein Rechenexemple.
ChadRip hat geschrieben:Vielleicht schaffe ich es heute Abend in Ruhe zuhause das nochmal verständlicher zu erklären. Zur Not bin ich auch im TS heute Abend.
Brauchst Du nicht, jedenfalls nicht für mich. Ich habe es glaube verstanden. ;) Wie Du selbst sagst und ich auch oben geschrieben habe, ist es im HdRo-Falle wohl schlicht ein Rechenexempel. Wobei ich die Variante "LTA" echt gut finde. Einmal zahlen, nix rechnen, nix abbuchen lassen, einfach zocken und fertig. :D

Antworten