Das wird ja immer lustiger mit der Gema...
zuerst kam diese Meldung: Gema mit Unterlassungsklage gegen YouTube
danach kam heute folgendes Meldung: Gema-Klage kann in Deutschland nicht zugestellt werden
![]() |
||
Gema vs. Youtube
Re: Gema vs. YoutubeTja, wie sagt man immer so schön? Wer austeilt, muss auch einstecken können!
Und einstecken kann die liebe GEMA nicht, aber austeilen dafür um so besser. Ein recht armseeliger Verein diese GEMA, die nur die großen Künstler vertritt und die kleinen Künstler, schon gleich zu Anfang einer Karriere, in den Ruin treibt. Da soll mal einer sagen, dass England der Überwachungstaat schlecht hin sei, da finde ich dies noch 1.000 Mal schlimmer! Meine 0,05 Pence dazu
Re: Gema vs. YoutubeYouTube vs. GEMA - Meteoriten-Video wegen Musik im Autoradio gesperrt
Weil bei einem von einem Auto aufgenommenen Video auch Musik des Radios zu hören war, wurde ein Video des über Russland explodieren Meteoriten für Deutschland gesperrt. Der Streit zwischen der GEMA und YouTube nimmt immer kuriosere Formen an. Ein Video aus Russland, dass von einer Kamera aus dem fahrenden Auto aufgenommen wurde und den Meteoriten m Himmel zeigt, der für enorme Schäden in Tscheljabinsk gesorgt hat, wurde von YouTube für Nutzer aus Deutschland gesperrt. Grund ist die im Hintergrund laufende Musik aus dem Autoradio. Auf Anfrage des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) erklärte YouTube, dass in Deutschland sicherheitshalber alle Videos mit nicht ausdrücklich GEMA-freier Musik gesperrt würden. Man habe selbst keinen Einblick in das GEMA-Repertoire und sperre deswegen wegen der finanziellen und rechtlichen Risiken, da die GEMA YouTube wegen anderer Fälle verklagt habe. Nach Anfrage bei der GEMA erhielt der Journalistenverband laut eigener Aussage nur verbale Angriffe wie »Wollen Sie sich als Journalisten wirklich auf die Seite eines internationalen Suchmaschinenbetreibers schlagen, der nicht für sein hohes Verständnis für geistiges Eigentum und die daraus folgende Vergütung der Schöpfer bekannt ist?« Auch auf Twitter äußerte sich die GEMA laut DJV widersprüchlich und behauptete erst, es gäbe keine Musik in dem Video und YouTube würde willkürlich sperren und die GEMA beschuldigen, teilte dann mit, dass »die im verrauschten Hintergrund plärrenden Töne … nicht als Musikuntermalung« zu verstehen sein, um schließlich zu erklären, »wir haben keineswegs behauptet, die Musik sei keine Musik«. Für den DJV ist dieser Streit eine Einschränkung der Pressefreiheit. Die GEMA habe ein »merkwürdiges Verhältnis... zur Wahrheit«. Quelle: gamestar.de
Re: Gema vs. YoutubeFirefox und das AddOn "Stealthy" und die Probleme mit den gesperten Videos sind Geschichte!
![]()
Re: Gema vs. YoutubeIch finde die Sperrungen von Musikvideos oder auch Filmen ok, obwohl ich auch gerne mal Youtube nutze, um ein Video anzusehen! Solche Sache werden produziert, um damit Geld zu verdienen. Die kostenlose Weitergabe seiner eigenen "Kunst" würde niemand von uns wollen. Was dabei nun die GEMA veranlasst und mit welchem Recht, ist mir schnurzpiepe. Es ist ein Frage der Ehre und dafür brauche ich keine GEMA.
Daß Youtube im allgemeinen solche provozierenden Kommentare hinterlässt, halte ich ebenfalls für unpassend und von mir gäbe es dabei auch eine Klage. Denn daß sich beide Parteien nicht auf einen Betrag einigen können, liegt an beiden. Und daß eine Partei davon dann sein Potential nutzt, um (falsche) Propaganda zu verbreiten... Na das hatten wir doch schon mal?!? :denk: Im Gegenteil, es ärgert mich selbst sogar maßlos, daß mir das ansehen eines Videos sogar vorgegaukelt wird und dann diesen bescheuerten Kommentar zu lesen. Dann sollen sie es doch erst garnicht anzeigen oder gleich diesen Hinweis bringen, ohne daß man erst das Ding anklicken muß. Außerdem ist der Youtube-Kram mittlerweile derart verwurstet (wie sauviel im Internet), daß man das was man sucht, schlicht nicht mehr finden kann. Gebe ich z.B. "ganzer Film" ein, bekomme ich unendlich viele Ausschnitte angezeigt, bei welchen irgendein Spasti scheinbar "ganzer Film" als Suchbegriff mit vorgegeben hat. Da platz mir der Arsch und ich würde diesen Kerl gerne mal "ganz Film"reif mit dem Kopf auf die Tischplatte schlagen, wohlwissend, daß da nicht genug Hirn zum erschüttern ist. Das Internet hat teilweise sehr perverse Formen angenommen und nicht alles was möglich ist, ist auch gut, ehrbar oder einfach nur angebracht. Daher von meiner Seite: Feuer frei! Endlich mal jemand, der versucht zumindest ein ganz klein wenig Ordnung herzustellen. |
||