|
-
mad_flyer_one
- General

- Beiträge: 8628
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
- Wohnort:
Beitrag
von mad_flyer_one » Mo 12. Aug 2013, 15:48
Cantina-Event in Chicago: Neues zu SWTOR und Patch 2.4?
Am Wochenende gab es wieder einiges zu sehen, denn in Chicago fand das Cantina-Event von SWTOR statt, bei welchem die Teilnehmer auch wieder einen Stick mit neuen Daten und Hinweisen auf die Zukunft des Spiels erhalten haben.
[simg=450] http://starwars.gamona.de/wp-content/ga ... rancor.jpg[/simg]
Offensichtlich scheint es sich hier um die ersten Ausblicke auf Patch 2.4 zu handeln, denn auf dem Stick waren Konzeptgrafiken zu einem Palast zu entdecken, sowie zwei Festungen und dem neuen Planeten Oricon, der uns ja mit dem neuen Spiel-Update erreichen soll.
Und wie wir bereits in der letzten Woche berichtet haben, wird es ein neues Reittier im Kartellmarkt zu kaufen geben: Das Varactyl. Dieses wird aber nicht nur in einer Farbe zur Verfügung stehen, sondern in vielen fruchtig-kolorierten Sorten zu erwerben sein. Dabei reicht die Palatte von blau-violett über türkis, grün und rötlich-getigert. Ob wir die Echsen nur über den Kartellmarkt erwerben können oder ob es hier noch andere Möglichkeiten geben wird, sich einen Varactyl anzulachen, steht noch aus.
Ziemlich cool finden wir die neue Art des Rancors, die ebenfalls als Konzeptgrafik vorgestellt wurde. Hier scheint es sich um eine Art Cyborg-Mutant zu halten – vielleicht ein neuer Boss in der kommenden Operation? Auch die neuen Droiden-Modelle sehen sehr gefährlich aus und scheinen, zumindest wenn wir der Grafik glauben dürfen, mit den Furchtwachen in Zusammenhang zu stehen. Wir sind wie immer sehr gespannt und vor allem auch darauf, ob wir etwas ähnlich Spannendes auf dem Cantina-Event während der gamescom sehen dürfen!
Unsere neuen Todfeinde?
[simg=550] http://starwars.gamona.de/wp-content/ga ... erort4.jpg[/simg]
Was uns in diesem Palast wohl erwartet?
[simg=550] http://starwars.gamona.de/wp-content/ga ... uerort.jpg[/simg]
Ein erster Ausblick auf den neuen Planeten Oricon.
Quelle: starwars.gamona.de
-
mad_flyer_one
- General

- Beiträge: 8628
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
- Wohnort:
Beitrag
von mad_flyer_one » Di 13. Aug 2013, 09:42
Datamining 2.4: PvP Saison 1, Titel, Bosse und ein neues Reittier
Kaum hat Patch 2.3 die Server erreicht, geht schon wieder das fröhliche Datamining los. Und natürlich hat sich unser Liebling aller Datenfinder swtor-miner kurz am PTS-Client geschnuppert und schon einmal kleinere, interessante Neuigkeiten für euch entdeckt.
Die Arenen, der neue Planet Oricon und die erste gewertete PvP-Saison werden uns mit Patch 2.4 erreichen. Und er hat herausgefunden, dass Master of Dread, Scare Bear, Judged Dread, Dread War Veteran neue Vermächtnistitel und Warzone Annihilator, Deadly Contender neue Titel im Spiel darstellen werden.
Bei den Droiden und dem Cyborg-Rancor, die wir euch heute vorgestellt haben, handelt es sich um Boss-Gegner, die wir in einer der zwei kommenden Operationen finden werden, zusammen mit den verbleibenden 5 Furchtwachen-Bossen.
Varactyl-Reittiere wurden im Client bereits gefunden, aber swtor_miner hat noch eine dritte Kreatur entdeckt, auf der wir reiten dürfen. Allerdings befindet sich diese noch in einem sehr frühen Stadium der Einführung, weshalb er noch nicht sagen kann, um welche es sich hier handeln könnte. Vielleicht doch endlich die Banthas für MrJones?  Mögliche Reittiere wären auch noch Dewbacks, Yaras oder Vraken, die wir auf Makeb vorgefunden haben. Was denkt ihr?
Quelle: reddit.com
Quelle: starwars.gamona.de
-
mad_flyer_one
- General

- Beiträge: 8628
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
- Wohnort:
Beitrag
von mad_flyer_one » Mi 14. Aug 2013, 15:12
Patch 2.4: Datamining-Infos zu den PvP-Arenen
Kaum ein Spiel-Update wurde bisher so sehr erwartet wie Patch 2.4! Denn dieses soll vor allem PvP-affine Spieler ansprechen. Besonders heiß erwartet werden die Arenen, von denen aber bisher keiner wirklich weiß, wie sie aufgebaut sein werden.
[simg=550] http://starwars.gamona.de/wp-content/up ... -Kampf.jpg[/simg]
Dann versuchen wir euch nun mal ein bisschen zu helfen, denn der Dataminer swtor_miner hat wieder ein neues Update auf reddit veröffentlicht, welches sich komplett um die PvP-Arenen in SWTOR dreht.
Zunächst sieht es so aus, dass ihr während eines PvP-Matches und auch während ihr euch in einer Warteschlange für dieses befindet, eure Talente nicht ändern könnt. Überlegt euch also vorher gut, mit welcher Spezialisierung ihr in den Kampf gehen wollt. Das hängt natürlich auch davon ab, ob ihr allein oder mit einem Team die Arenen besuchen werdet.
Während der Spiele wird es auch Medaillen für besondere Leistungen hageln, die ihr schon aus den normalen Kriegsgebieten kennt. Für die Arenen gibt es noch fünf weitere Medaillen zu erhaschen: Die Überlebensmedaille (eine Runde lebend überstanden), Champion-Medaille (für den Sieger), eine Medaille für den ersten getöteten Gegner in den Runden 1/2/3/4/5, eine für jede siegreiche Runde und eine dafür, wenn ihr die Runden in der ersten Minute gewonnen habt.
Jede Runde ist zeitlich begrenzt, wenn diese um ist, wird das Match in den Sudden Death-Modus übergehen. Und nun wird es spannend, denn die Arenen werden zu Zeitpunkt mit einem toxischen Gas gefüllt werden, das euch mittels Debuff, der hochstackt, ordentlich Schaden zufügen wird. Wie lange eine Runde gehen wird, ist noch nicht bekannt, aber viel länger als 20-25 Minuten wird ein Match sicher nicht dauern.
Interessant ist, dass es augenscheinlich vier Arenen zu geben scheint, da der Dataminer vier passende Chatkanäle gefunden hat: Corellia, Makeb, Orbital-Station und Tatooine. Für den Start der ersten PvP-Saison mit Patch 2.4 sollen alle bisherigen PvP-Ränge resettet werden. Es scheint aber so, dass die Spieler einen Vermächtnistitel für die Vorsaison als Belohnung erhalten werden.
Wie gefällt euch der Ausblick?
Quelle: reddit.com
Quelle: starwars.gamona.de
-
HigH_HawK
- Lt General

- Beiträge: 1592
- Registriert: Di 11. Mär 2008, 12:47
- Wohnort:
Beitrag
von HigH_HawK » Do 15. Aug 2013, 07:23
Wie gefällt mir der Ausblick? Ich sitze gerade in der Bahn und sehe paralell zu mir einen hübschen weiblichen Ausblick 
-
mad_flyer_one
- General

- Beiträge: 8628
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
- Wohnort:
Beitrag
von mad_flyer_one » Do 15. Aug 2013, 09:41
HigH_HawK hat geschrieben:Wie gefällt mir der Ausblick? Ich sitze gerade in der Bahn und sehe paralell zu mir einen hübschen weiblichen Ausblick 
Ist doch schön, wenn das Auge schönes sieht
Entwickler-Update: Kriegsgebiet-Arenen
Hallo PvP-Spieler! Ich bin Alex Modny, Assistant Designer für das Kampf- und PvP-Team und werde euch heute mit dem ganzen warmen und stinkenden Tauntaun-Schleim über die Kriegsgebiet-Arenen von Spiel-Update 2.4 überschütten. Wir freuen uns schon sehr darauf, dass ihr dieses neue PvP-Feature bald spielen und uns euer Feedback dazu geben könnt!
Giradda der Hutte heißt euch in den Kriegsgebiet-Arenen des Todes willkommen!
Giradda hat sein Spiel-Imperium um ein paar grausame Arenen erweitert, die noch mehr Unterhaltung bieten und die Taschen der Zuschauer in der ganzen Galaxis leeren sollen.
- "Wer wird gewinnen? Wer wird am Boden liegen? Es ist Zeit, die Wetten abzuschließen!†– Baron Todessiegel
Unsere aktuellen Kriegsgebiet-Karten sind für zielbasierte Kämpfe vollständiger Teams ausgelegt, bei denen das Team eine Reihe von Aufgaben erfüllen muss, um den Sieg zu erringen. In Spiel-Update 2.4 führen wir Arenen ein, in denen das Team gewinnt, das noch übrig ist. Die Spieler haben also nur ein Ziel: alle Spieler des gegnerischen Teams auszuschalten. Das ist alles. Keine Bomben platzieren, keine Positionen erobern. Einfach nur zwei Teams aus je vier Spielern in einem Kampf auf Leben und Tod, um den Sieger zu ermitteln. Da die Kriegsgebiet-Arenen Kriegsgebiete sind, gibt es in ihnen natürlich dieselben Belohnungen wie in den aktuellen Kriegsgebiet-Spielen. Kriegsgebiet-Auszeichnungen, EP, Credits und Ranglisten-Auszeichnungen in Ranglisten-Spielen (mehr dazu weiter unten) erwarten die Teilnehmer am Ende des Spiels - und die Gewinner und Spieler mit guten Leistungen bekommen sogar noch bessere Belohnungen!
[simg=550] http://cdn-www.swtor.com/sites/all/file ... 54x480.jpg[/simg]
Zwei Teams mit je vier Spielern kämpfen darum, in maximal drei Runden als Sieger hervorzugehen. Jede Runde ist einzigartig und Effekte werden nicht in die nächste Runde übernommen, selbst wenn ihr überlebt. Das heißt auch, dass die Abklingzeiten der Klassenfähigkeiten nach jeder Runde zurückgesetzt werden, ihr müsst euch also die Machtbarriere oder andere Fähigkeiten mit langer Abklingzeit nicht für eine bestimmte Runde aufheben! In jeder Runde geht es für euer Team darum, unbedingt zu gewinnen. Giradda erwartet das von euch!
[simg=550] http://cdn-www.swtor.com/sites/all/file ... 54x480.jpg[/simg]
Giradda hat zurzeit drei Arenen des Todes zu seinem Vergnügen auf Corellia, Tatooine und einer Orbitalstation eingerichtet. Jede ist anders aufgebaut und erfordert unterschiedliche Techniken und Strategien, um zu gewinnen. Die Arenen sind klein, intensiv und speziell für den Kampf 4 gegen 4 ausgelegt. Die Sichtlinien-Hindernisse, Erhöhungen und Schlachtfelder wurden monatelang heiß diskutiert, bis alles stimmig war. Ein Ziel bei den Arenen war es, die Spieler nie mit der Umgebung kämpfen zu lassen, es gibt dort also keine Feuerfallen, Säurebecken und andere Umgebungsgefahren. Wir finden, dass der Kampf Spieler gegen Spieler bei den Arenen so noch mehr im Vordergrund steht und echter wirkt.
[simg=550] http://cdn-www.swtor.com/sites/all/file ... 54x480.jpg[/simg]
Ihr fragt euch vielleicht, was passiert, wenn eine Gruppe von Tarnungs-Spielern einfach eine Patt-Situation entstehen lässt und versucht, das System auszunutzen? Nun, Giradda ist kein geduldiger Hutte und ihm wird sehr schnell langweilig. Wenn eine Runde eine bestimmte Zeit läuft (in den internen Tests verwenden wir 5 Minuten, aber das kann sich bis zur Veröffentlichung auf dem Test-Server oder im Spiel noch ändern), beginnt Giradda die Verlängerung! In der Verlängerung entsteht eine giftige Gaswolke am Rand der Arena, die immer größer wird, bis die ganze Arena davon bedeckt ist. Sie hat unterschiedliche Effekte auf die Spieler, die von ihr betroffen sind. Die giftige Wolke holt Spieler aus der Tarnung, versetzt sie in den Kampf und wendet einen Schaden-über-Zeit-Effekt an. Sobald der Charakter vom Effekt betroffen ist, kann er nur entfernt werden, indem die Gaswolke verlassen wird. Die Kampfregeln bleiben bei der Verlängerung bestehen und das Team, das am Ende übrig ist, gewinnt!
Änderungen an der PvP-Liste
Mit Spiel-Update 2.4 führen wir außerdem ein neues PvP-/Kriegsgebiet-Listen-Fenster ein, in dem dieselben Informationen wie jetzt zu finden sind, die nun aber einfach dargestellt werden. Man kann der Kriegsgebiet-Liste als Einzelspieler oder Gruppe aus vier Charakteren beitreten und kommt dann in ein zufällig ausgewähltes Kriegsgebiet, das auch eine Arena sein kann. Es gibt also keine Änderungen an der normalen Liste, es wurde lediglich ein weiterer Spieltyp, die Arena, hinzugefügt.
[simg=450] http://cdn-www.swtor.com/sites/all/file ... 40x626.jpg[/simg]
Einzelspieler- und Gruppen-Ranglisten-Arenen
Ranglisten-Arenen gibt es ab Spiel-Update 2.4 in zwei Varianten: für Einzelspieler und Gruppen. Einzelspieler können sich für Ranglisten-Arenen listen lassen und kommen mit anderen Spielern derselben Wertung zusammen, um ausschließlich in Arenen zu kämpfen. In dieser Ranglisten-Liste gibt es keine anderen Kriegsgebiet-Karten. Das Spielsuche-System legt aber nicht nur die Wertung der Spieler zugrunde, sondern erkennt auch die Rolle des Charakters (Schaden, Tank oder Heiler) und fügt Spieler hinzu, die dem Rang und der Rolle eines Spielers im gegnerischen Teams entsprechen. In der Einzelspieler-Ranglisten-Liste gibt es also immer einen Charakter mit der Rolle, die ihr selbst habt! Es gibt also keine Spiele, in denen vier Heiler gegen vier Tanks antreten! Wir finden, dass ist ein sehr tolles Feature für die Einzelspieler-Liste, da die Teams ähnlich aufgebaut sind und die PvP-Spiele so ausgeglichener und spannender ablaufen. In den Gruppen-Ranglisten-Arenen wird die Zusammensetzung des Teams aber der Gruppe selbst überlassen. In Gruppen-Ranglisten-Arenen basiert die Spielersuche weiterhin auf der Wertung, aber es werden keine gleichen Rollen vorausgesetzt. Gruppen-Ranglisten-Arenen erfordern eine vorher zusammengestellte Gruppe aus vier Charakteren mit maximaler Stufe, die der Liste beitreten und in der bestmöglichen Zusammenstellung gegen das andere Team antreten. Außer diesen Änderungen an den Ranglisten-Spielen können die Spieler nun in der PvP-Liste oder in einem Kriegsgbiet nicht mehr die Fähigkeiten neu zuweisen, denn das hat Giradda sowieso nie richtig gefallen.
Keine 8-gg.-8-Ranglisten-Kriegsgebiete mehr.
Der stinkende Teil des Tauntaun-Schleims ist der Wegfall von 8-gg.-8-Kriegsgebieten aus der Ranglisten-Liste mit Spiel-Update 2.4. Wir sind traurig, dass dieser Spielmodus verschwindet, aber es ist einfach so, dass zu wenige Spieler ihn genutzt haben und sie von uns nicht genug unterstützt wurden. Wir nehmen ihn also erst einmal aus dem Spiel. Acht Freunde zusammenzubringen und darauf zu hoffen, dass andere acht Spieler zur selben Zeit genau dasselbe tun UND diese Teams dann auch noch in etwa gleich stark sind, war wirklich ein Albtraum für die Spieler. Wir führen die Ranglisten-Kriegsgebiete vielleicht wieder einmal ein, wenn wir ein paar der Probleme mit ihnen gelöst haben und die Spielerzahl ausreichend ist. Wir danken euch für eure Teilnahme an den Vorsaison-Ranglisten-Spielen, und um euch etwas ganz Besonderes dafür zu geben, wird Spiel-Update 2.4 zwei einzigartige Titel enthalten. Apropos Vorsaison: Wir haben vor, euch eine (kurze) Zeit lang die neuen Ranglisten-Spiele ausprobieren zu lassen, bevor Saison 1 beginnt. Wir werden noch vor Oktober weitere Details zu den einmaligen Vorsaison-Titeln und Saison 1 bekannt geben!
Bald auf einem Test-Server in eurer Nähe
Bei den internen Tests in den letzten Monaten haben die Arenen unheimlich viel Spaß gemacht, und wir freuen uns schon darauf, dass die Spieler selbst in die Arenen steigen können, wenn Spiel-Update 2.4 auf dem öffentlichen Test-Server seine Premiere feiert. Wir peilen dafür im Moment den 16. August an.
Aber Moment! Da war ja noch was!
Was ist mit dem PvP nach Spiel-Update 2.4? Ihr fragt euch, was danach kommt? Nun, das hier wäre kein Entwickler-Update, wenn es nicht einen kleinen Appetithappen gäbe! Hier sind ein paar Dinge, die wir für das PvP geplant haben.
- Die Gratisspieler-Beschränkung für Kriegsgebiete wird entfernt
- Es gibt bald eine weitere Arena!
Und ...
[simg=550] http://cdn-www.swtor.com/sites/all/file ... 54x480.jpg[/simg]
"Geht da rein und zerfleischt Euch!" - Baron Todessiegel
Bis dann!
Alex Modny
Assistant Designer
Quelle: swtor.com
-
mad_flyer_one
- General

- Beiträge: 8628
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
- Wohnort:
Beitrag
von mad_flyer_one » Mo 19. Aug 2013, 09:22
PTS 2.4: Das Kopfgeld-Versorgungsunternehmen
Mit Patch 2.4 wird es auch eine neue Ruf-Organisation für den Kauf der Kopfgeld-Kartellpakete geben: Das Kopfgeld-Versorungsunternehmen. Und natürlich erwarten euch auch hier neue Belohnungen, die ihr euch bei entsprechendem Ruf zulegen könnt.
[simg=550] http://starwars.gamona.de/wp-content/up ... alerie.jpg[/simg]
Neue Rüstungen und Gefährtenanpassungen – das kommt mit 2.4!
Den Händler für diese Belohnungen findet im im Kartell-Basar auf der Flotte eures Vertrauens. Wir haben uns zu dem Verkäufer begeben und von jeder seiner neuen Waren einen Screenshot gemacht. Diese findet ihr nun in unserer PTS Galerie zum Kopfgeld-Versorgungsunternehmen!
Wir sind sehr gespannt, wie euch die Rüstungen, die wir dieses Mal in der weiblichen und männlichen Variante für euch abgelichtet haben, gefallen. Neue Waffen, Gefährtenanpassungen für Risha, Andronikus Revel, Mako und dem Doc sind auch mit dabei sowie ein neuer Gleiter. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anschauen!
Das Kopfgeld-Versorgungsunternehmen und seine Belohnungen »
Quelle: starwars.gamona.de/
-
mad_flyer_one
- General

- Beiträge: 8628
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
- Wohnort:
Beitrag
von mad_flyer_one » Mo 19. Aug 2013, 18:24
PTS 2.4: Erste Vorschau auf den Planeten Oricon
Wer bisher angenommen hat, dass es sich bei Oricon, auf dem sich die zwei neuen Operationen befinden, lediglich um einen "Quasi-Planeten" ähnlich wie Asation handeln wird, den müssen wir eines Besseren belehren. Denn auf dem PTS kann man diesen Planeten bereits in der Galaxis im Sitz des Imperiums entdecken.
[simg=550] http://starwars.gamona.de/wp-content/ga ... oricon.jpg[/simg]
Die Reise dorthin wird 2600 Credits kosten und ist für alle Spieler der Stufe 55 gedacht. Leider kann man Oricon noch keinen Besuch abstatten, also werden wir noch etwas warten müssen, bis wir schauen können, welchen Umfang dieser Planet aufweist und was uns dort außer den zwei Operationen erwarten wird.
Dennoch gibt es schon einmal einen kleinen Einblick in die Geschichte von Oricon zu erhaschen. Es heißt, dass die dunkle Seite der Macht unermesslich stark ausgeprägt ist, dass dort korrumpierte Kreaturen leben, die durch die Experimente der Schreckensmeister in den Wahnsinn getrieben wurden und sich dort ein Raumschiff-Friedhof befinden wird. So soll der Planet Oricon einer der gefährlichsten Orte der Galaxis sein.
Quelle: starwars.gamona.de/
-
mad_flyer_one
- General

- Beiträge: 8628
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
- Wohnort:
Beitrag
von mad_flyer_one » Fr 13. Sep 2013, 09:31
Star Wars™: THE OLD REPUBLIC™ WÄCHST WEITER - MIT NEUEN PVP-KRIEGSGEBIET-ARENEN IM KOMMENDEN SPIEL-UPDATE 2.4: DER SCHRECKENSKRIEG
Nun, da BioWare und LucasArts neue Belohnungen und spannende neue Spielfeatures veröffentlichen, ist es höchste Zeit, sich ins Gefecht zu stürzen.
AUSTIN, Texas – 12. September 2013 – Star Wars™: The Old Republic™, das preisgekrönte MMO von BioWare™, einem Studio von Electronic Arts Inc. (NASDAQ: EA), und LucasArts wächst seit der Integrierung einer kostenlosen Spieloption im November letzten Jahres stetig weiter und sowohl neue als auch zurückkehrende Spieler stürzen sich in das einzigartige Star Wars™-Online-Abenteuer. Um das Spiel noch zugänglicher zu machen, hat BioWare nun BitRaider-Streaming implementiert, so dass Spieler dank des drastisch reduzierten Anfangsdownloads viel schneller ins Spiel kommen. Im Spiel-Update 2.4: Der Schreckenskrieg, das am 1. Oktober veröffentlicht wird, können sich die Spieler auf neue 4-gegen-4-PvP-Kriegsgebiet-Arenen freuen. Und ab heute erhalten neue und ehemalige Abonnenten, die sich (wieder) mit einem Abonnement ins Gefecht stürzen, automatisch die erste digitale Erweiterung: Rise of the Hutt Cartel gratis*.
"Wir versuchen stets, das Spielerlebnis in Star Wars: The Old Republic zu verbessern und innovative Wege für die Spieler zu finden, während wir neue, hochstufige Inhalte für unsere Community produzieren"", so Jeff Hickman, Geschäftsführer von BioWare Austin. ""Mit dem neuen BitRaider-Streaming-Download und dem kommenden Spiel-Update 2.4, das zwei neue Operationen und die brandneuen PvP-Kriegsgebiet-Arenen einführen wird, ist dies der perfekte Zeitpunkt einzusteigen."
BioWare erweitert alle acht Wochen die Galaxis durch Updates um hochwertige soziale, Einzelspieler- und Gruppen-Inhalte. Im vergangenen Jahr zählte zu diesen Updates auch die digitale Erweiterung: Rise of the Hutt Cartel, durch welche die Stufenobergrenze auf 55 angehoben wurde und neue Story-Inhalte, Flashpoints im schweren Modus, dynamische Spiel-Events und ein neues Gilden-Belohnungsprogramm integriert wurden. Am 1. Oktober lädt das Spiel-Update 2.4: Der Schreckenskrieg die Spieler ein, für das epische Finale der geheimnisvollen Schreckensmeister-Saga nach Oricon zu reisen und sich dort zwei neuen Stufe-55-Operationen zu stellen: 'Die Schreckensfestung' und 'Schreckenspalast'. Schaltet morgen früh um 3:30 Uhr MESZ den Twitch.tv-Stream von MMORPG.com ein, um den ersten offiziellen Einblick in die neuen PvP-Kriegsgebiet-Arenen von Spiel-Update 2.4 zu erhalten!
Außerdem könnt ihr jetzt zum ersten Mal das komplette Live-Action-Video sehen, das 2012 angekündigt wurde! Besucht www.StarWarsTheOldRepublic.com/de/join-the-battle, um das offizielle Live-Action-Video "Stürz dich ins Gefecht" von Star Wars: The Old Republic zu sehen und mehr Informationen über das Stürz dich ins Gefecht-Belohnungsprogramm zu erhalten.
Star Wars: The Old Republic ist Tausende von Jahren vor den klassischen Star Wars-Filmen angesiedelt. Das Spiel entführt die Spieler zusammen mit ihren Freunden online in eine Galaxis voller heldenhafter Schlachten im Stil der Filme, lebhafter Planeten, die es zu erkunden gilt, und spannender Star Wars-Kämpfe, die von einem atemberaubenden Soundtrack begleitet werden. Die Spieler können nun die kompletten Geschichten aller acht klassischen Star Wars-Klassen ohne monatliche Gebühr bis Stufe 50 erleben. Das kostenlose Spielmodell ergänzt das bestehende Abonnement-Angebot und ermöglicht Spielern größtmögliche Flexibilität bei der Entscheidung, wie sie Star Wars: The Old Republic erleben möchten.
Weitere Informationen über Star Wars: The Old Republic und das kostenlose Spielmodell findet ihr unter www.StarWarsTheOldRepublic.com/de/play-free. Bleibt über den offiziellen Community-Blog, Facebook, Twitter und YouTube im Bilde und nehmt an der Unterhaltung teil. Unter http://info.ea.com sind zusätzliche Presseinformationen erhältlich.
*Es gelten Bedingungen und Einschränkungen. Siehe www.swtor.com/de/free für Details.
Quelle: swtor.com
-
mad_flyer_one
- General

- Beiträge: 8628
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
- Wohnort:
Beitrag
von mad_flyer_one » Mo 16. Sep 2013, 12:12
SWTOR Patch 2.4: Der Schreckenskrieg kommt am 01. Oktober
Wie bereits im Juli im Rahmen eines der Sommerpatchplan-Posting angekündigt, wird der heiß erwartete PvP-Patch 2.4 am 01. Oktober das Licht der Galaxis erblicken. Dieses Datum wurde nun von EA und Bioware offiziell in einer Pressemitteilung bestätigt.
[simg=450] http://starwars.gamona.de/wp-content/up ... -Kopie.jpg[/simg]
Darin enthalten sind die PvP-Arenen, zwei neue Operations, sowie der neue Planet Oricon. Damit hat Bioware es in der Tat geschafft, dass Versprechen aus dem Juli einzuhalten und den Patch pünktlich auszuliefern. Freut ihr euch auf Patch 2.4?
Quelle: EA Pressemitteilung
Quelle: starwars.gamona.de
|
|