![]() |
||
Galactic Starfighter
Galactic StarfighterBIOWARE ENTHÜLLT GALACTIC STARFIGHTER, DIE NÄCHSTE DIGITALE ERWEITERUNG FÜR Star Wars™: THE OLD REPUBLIC™
Der galaktische Krieg zwischen der Republik und dem Imperium wird in epischen 12-gegen-12-Raumkämpfen im Weltall ausgetragen Schließt bis zum 2. November ein Abonnement ab, um euch eine frühzeitige Kampfschiff-Rollen-Freischaltung und eigene Kampfschiff-Lackierungen zu sichern AUSTIN, Texas – 8. Okt. 2013 – Schließt euch dem Kampf an und stellt das ultimative Raumschiff zusammen, um ein legendärer Raumjäger im Star Wars™: The Old Republic™-Universum zu werden! Heute haben BioWare™, ein Studio von Electronic Arts Inc. (NASDAQ: EA), und LucasArts bekanntgegeben, dass die kostenlos spielbare digitale Erweiterung: Galactic Starfighter von Star Wars: The Old Republic ein Raumkampf-PvP-System enthalten wird. Mit einer Auswahl von einzigartigen Raumschiffen, umfangreichen Anpassungs- und Verbesserungsmöglichkeiten sowie verschiedensten Kampfgebieten und Spielmodi werden spannende 12-gegen-12-Raumkämpfe in Galactic Starfighter von Star Wars: The Old Republic zum ersten Mal möglich gemacht. Aktive Abonnenten von Star Wars: The Old Republic können ab dem 3. Dezember und Spieler mit bevorzugtem Status* können ab dem 14. Januar frühzeitigen Zugang zur digitalen Erweiteurng erhalten. Ab dem 4. Februar wird Galactic Starfighter dann als kostenlos spielbare digitale Erweiterung für alle Spieler angeboten. Jede Gruppe wird außerdem im Zuge des frühzeitigen Zugangs besondere Spiel-Gegenstände erhalten (Details dazu unten). Als besondere Belohnung erhalten Spieler, deren Abonnement am 2. November 2013 aktiv ist, eine exklusive frühzeitige Galactic Starfighter-Kampfschiff-Freischaltung und eigene Kampfschiff-Lackierungen.** "Unser Ziel bei Star Wars: The Old Republic war es schon immer, die Spieler in ihr eigenes Star Wars-Abenteuer eintauchen zu lassen – und Weltraumschlachten sind ein Schlüsselelement dieser Idee", so Jeff Hickman, Geschäftsführer von BioWare Austin. "Galactic Starfighter wird ein besonderes Spielerlebnis sein, das mit der Zeit immer weiter anwachsen wird. Wir können es kaum erwarten, dass aktuelle und neue Spieler schon bald ins Cockpit steigen." Spieler, die am 2. November ein aktives Abonnement haben, erhalten eine exklusive frühzeitige Galactic Starfighter-Kampfschiff-Freischaltung und eigene Kampfschiff-Lackierungen. Abonnenten am 3. Dezember sind berechtigt, neben dem frühzeitigen Zugang besondere Belohnungsgegenstände zu erhalten. Frühzeitige Zugangsbelohnungen für Abonnenten (frühzeitiger Zugang für Abonnenten beginnt am 3. Dezember 2013) Frühzeitigen Zugang zu Galactic Starfighter am 3. Dezember Exklusive Lackierungen*** Zwei Pilotenanzüge Zwei Titel ('Testpilot' und 'erster galaktischer Raumjäger') Abonnenten erhalten das maximale Aufstieg- und Fortschrittstempo (ein Raumjäger-Pass wird ab dem 14. Januar im Kartellmarkt erhältlich sein) Spieler mit bevorzugtem Status erhalten: Frühzeitigen Spielzugang zu Galactic Starfighter am 14. Januar Zwei Pilotenanzüge Exklusiven Titel ('Testpilot') Star Wars: The Old Republic ist ein kostenlos spielbares, preisgekröntes MMO, das Tausende von Jahren vor den klassischen Star Wars-Filmen angesiedelt ist. Die Spieler schließen sich online mit ihren Freunden zusammen, um an heldenhaften Schlachten zwischen der Republik und dem Imperium teilzunehmen, wobei sie eine Galaxis voller lebhafter Planeten erkunden und spannende Star Wars-Kämpfe bestreiten. Die Spieler können nun die kompletten Geschichten aller acht klassischen Star Wars-Klassen ohne monatliche Gebühr bis Stufe 50 erleben. Das kostenlose Spielmodell ergänzt das bestehende Abonnement-Angebot und ermöglicht Spielern größtmögliche Flexibilität bei der Entscheidung, wie sie Star Wars: The Old Republic erleben möchten. Weitere Informationen zur digitalen Erweiterung: Galactic Starfighter, findet ihr auf www.StarWarsTheOldRepublic.com/de/galactic-starfighter. Nehmt über den offiziellen Community-Blog, Facebook, Twitter und YouTube im Bilde und nehmt an der Unterhaltung teil. Unter http://info.ea.com sind zusätzliche Presseinformationen erhältlich. * Spieler erhalten den bevorzugten Status, indem sie etwas im Online-Laden kaufen. Ehemalige Abonnenten erhalten automatisch den bevorzugten Spielerstatus. Um berechtigt zu sein, muss ein Spieler den bevorzugten Status zwischen dem 14. Januar 2014 und dem 4. Februar 2014 erhalten (vor der offiziellen allgemeinen Veröffentlichung am 4. Februar 2014). Das Angebot endet am 4. Februar 2014 um 08:59 Uhr MEZ. ** Abonnenten am 2. November 2013 erhalten die frühzeitige Kampfschiff-Rollen-Freischaltung und eigene Kampfschiff-Lackierungen. Um berechtigt zu sein, muss ein Spieler bis zum 2. November 2013 um 07:59 Uhr MEZ Abonnent sein. *** Die frühzeitige Kampfschiff-Rollen-Freischaltung wird nur Abonnenten angeboten, die berechtigt sind. Sie ist ab dem 3. Dezember 2013 im Spiel verfügbar. Die Kampfschiff-Rolle wird am 14. Januar 2014 permanent im Spiel freigeschaltet. Abonnenten zwischen dem 3. Dezember 2013 und dem 14. Januar 2014 (vor dem Start des frühzeitigen Spielzugangs für Spieler mit bevorzugtem Status am 14. Januar) sind berechtigt, spezielle Gegenstände wie exklusive Raumschiff-Lackierungen für den Scout und den Jagdbomber zu erhalten. Quelle: swtor.com
Re: Galactic StarfighterIch bin mal gespannt, wie sie das umsetzen. Bisher fand ich die Raumkämpfe nicht wirklich prickelnd und bis auf meinen ersten Character, und da auch nur die ersten Missionen, habe ich die nie gespielt.
Re: Galactic StarfighterSeht euch den Trailer 'Herrschaft' zu Galactic Starfighter an
Seht euch den neusten Trailer an und macht euch bereit, eure Feinde in spannenden PvP-Raumkämpfen zu besiegen - in der neuen kostenlos spielbaren digitalen Erweiterung: Galactic Starfighter für Star Wars™: The Old Republic™! Ab dem 3. Dezember erhalten Abonnenten frühzeitigen Zugang, exklusive "Heldenmut"-Lackierungen für den Scout und Jagdbomber sowie Pilotenanzüge und Titel! [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=h17D2jMdUlI[/youtube] Quelle: swtor.com ========================================================= Scout-Lackierungen zum zweijährigen Jubiläum kommen! [simg=500]http://cdn-www.swtor.com/sites/all/file ... 54x480.jpg[/simg] Star Wars™: The Old Republic™ wird im Dezember zwei Jahre alt! Um diesen Meilenstein zu feiern und euch zu danken, gibt es noch dieses Jahr für alle Spieler brandneue Lackierungen für das Scout-Raumschiff. Mit den imperialen und republikanischen YR-02-Scout-Lackierungen bestreitet ihr eure Raumkämpfe in Galactic Starfighter mit Stil. Nächsten Monat werden wir mehr dazu verraten. Wir freuen uns schon darauf, mit euch zu feiern. Danke für zwei großartige Jahre! Weitere Details zur neuen digitalen Erweiterung: Galactic Starfighter gibt es auf www.StarWarsTheOldRepublic.com/de/galactic-starfighter. Der frühzeitige Zugang für Abonnenten startet am 3. Dezember 2013! Haltet euch auf www.StarWarsTheOldRepublic.com/de auf dem Laufenden oder folgt uns auf Facebook, Twitter und YouTube! Quelle: swtor.com
Re: Galactic StarfighterEntwickler-Update: Raumjäger der Scout-Klasse
[simg=450]http://cdn-www.swtor.com/sites/all/file ... 54x480.jpg[/simg] Willkommen, Piloten! Mein Name ist Bret Hoffman. Ich bin einer der Designer der digitalen Erweiterung: Galactic Starfighter™ für Star Wars™: The Old Republic™. Heute möchte ich euch den Schiffstyp vorstellen, der mir am besten gefällt: den Raumjäger der Scout-Klasse. Das schlanke Design und schnelle Gameplay des Scouts erinnern an klassische Star Wars™-Schiffe wie den A-Wing oder den TIE-Abfangjäger. Da die Scouts die schnellsten aller Schiffe in Galactic Starfighter sind, werden sie oft als Vorhut eingesetzt. Durch den leichten Rumpf und die mittelschweren Schildprojektoren können sie blitzschnell zuschlagen und Ziele vor dem Feind erreichen. Ein Scout kann schnell zuschlagen und schon wieder in sicherer Entfernung sein, bevor das Ziel überhaupt gemerkt hat, wer es angegriffen hat. In einem Raumkampf kann der Scout seine überlegene Wendigkeit einsetzen, um den Feind auszuschalten oder mit den starken Schubdüsen entkommen, um ein anderes Mal zu kämpfen. Mit ihren hochmodernen Sensorsystemen können sie Feinde aufspüren und deren Position an ihre Verbündete weitergeben. [simg=450]http://cdn-www.swtor.com/sites/all/file ... 54x480.jpg[/simg] Scout-Typen Alle Schiffe der Scout-Klasse verfügen zwar über die Eigenschaften, die ich gerade erläutert habe, aber sie sind nicht alle gleich. Einige Schiffe, wie der republikanische NovaDive oder der imperiale S-12 Blackbolt, sind speziell auf Tempo und Manövrierfähigkeit ausgelegt. Sie sind unheimlich schnell und können blitzschnell an ein Ziel heranfliegen, um es mit einer tödlichen Kombination aus Raketenkapseln und Blasterfeuer zu zerlegen. Sie können aber auch genauso schnell aus der Reichweite von Jagdbombern kommen und sind fast nicht zu treffen, wenn sie bei Kampfschiffen ihre Manövrierfähigkeit und ihr Tempo einsetzen. Teamorientierte Piloten können mit der umfangreichen Kommunikationsausrüstung Unterstützung bieten und zum Beispiel ein Gerät zum Hacken einsetzen, um die Navigationssysteme eines Feindes zu stören und seine Position zu markieren. Oder aber man setzt einen Sensorsender ein, der die Bewegungen des Feindes verfolgt. Der republikanische Flashfire und der imperiale S-13 Sting hingegen sind auf Raumkämpfe spezialisiert. Sie opfern etwas Tempo und einige Kommunikationssysteme für stärkere Waffen und eine bessere Verteidigung. Ein geschickter Pilot kann die beeindruckende Manövrierfähigkeit dieser Schiffe nutzen, um sich einen Vorteil gegenüber einem Jagdbomber zu verschaffen und dessen Schilde mit Schnellfeuer-Laserkanonen und Streuraketen zu bearbeiten, die das Ziel sehr schnell erfassen. Außerdem verfügen diese hartnäckigen kleinen Schiffe über fortschrittliche Systeme, die in den meisten Jagdbombern nicht verwendet werden können. Einige davon, wie zum Beispiel die Blaster-Überladung, lassen das Schiff schneller feuern und erhöhen die Blaster-Energie. Andere Systeme, wie die Verstärker-Aufladung, verleihen dem Schiff einen noch längeren Temposchub, was den Tempovorteil noch weiter verstärkt. Ganz egal in welcher Variante - ein Raumjäger der Scout-Klasse ist das ideale Schiff für Piloten, denen Tempo und Manövrierfähigkeit am wichtigsten ist. Bret Hoffman Associate Designer Quelle: swtor.com
Re: Galactic StarfighterFür uns Star Wars-Freaks ergibt dieser Text sofort Sinn, aber da mad keinen einzigen der Filme kennt, wird er wohl eher ein In Sachen "schnelles Gameplay" kann ich die Aussage des Entwicklers noch nachvollziehen, denn der A-Wing war das schnellste und wendigste Schiff der Allianz (Nachfolger der alten und Vorläufer der neuen Republik). Bezogen auf das Design jedoch in keinster Weise, denn beide gezeigten SWTOR-Bilder nehmen am A-Wing keinen Bezug. Den TIE-Interceptor (bzw. die TIE-Jäger im allgemeinen) kann man vielerorts im Spiel als Vorlage erkennen, was die imperialen Raumschiffe betrifft. Ganz besonder die Cockpit-Kanzel ist allgegenwärtig. Hier mal der wohl bekannteste Raumjäger aus dem Star Wars-Universum, welcher bereits im ersten Film 1977 seinen Auftritt hatte, der X-Wing. Man muß dazu sagen, daß dieses recht markante X-Flügel-Design als "Kampfstellung" gedacht war und die Flügel im "Normalflug" zusammengeklappt werden (die Klappflügel hat sich BW z.B. für das Raumschiff der Sith in SWTOR angeeignet), so daß zum abgebildeten Jäger der Entwickler ein meiner Meinung nach höherer Wiederekennungswert gegeben ist, als bezogen auf den A-Wing.
Re: Galactic StarfighterSind schon interessante Info´s die hier zusammen kommen.
Ich poste was übers Speil und parallel kommt border mit "live" Bildern ================================================= Entwickler-Update: Raumjäger der Jagdbomber-Klasse [simg=450]http://cdn-www.swtor.com/sites/all/file ... 54x480.jpg[/simg] Hallo Raumjäger! Ich bin Brian Audette und möchte euch meine Lieblings-Schiffsrolle in Galactic Starfighter™ vorstellen: den Jagdbomber. Jagdbomber sind ohne Zweifel die vielseitigsten und wichtigsten Schiffe, die das Imperium und die Republik in ihrer Flotte haben. Da sie gegen stationäre Ziele genauso effektiv sind wie gegen andere Schiffe, machen Jagdbomber schon seit Jahrhunderten den Unterschied in der galaktischen Kriegsführung aus. Und dann gab es da natürlich noch einen Buschpiloten namens Luke, der in seinem X-Wing-Jagdbomber erfolgreich gegen den Todesstern angetreten ist - mit ein wenig Hilfe von der Macht. Die Schiffe, die in Galactic Starfighter die Jagdbomber-Rolle übernehmen, haben die ideale Balance zwischen Feuerkraft und Manövrierfähigkeit. Jagdbomber kommen selbst mit den geschicktesten Manövern klar, aber auch die fähigsten Scout-Piloten und schwer gepanzerte Kampfschiffe können ihrem ballistischen Sperrfeuer nicht lange standhalten. Das wichtigste Merkmal der Jagdbomber ist die Möglichkeit, entweder zwei Haupt- oder Sekundärwaffen auszurüsten und zwischen ihnen zu wechseln - abhängig vom Schiffstyp. So bietet der Jagdbomber eine Vielseitigkeit, mit der es andere Schiffe nur schwer aufnehmen können. Wenn ich mit einem FT-8 Star Guard oder F-T6 Rycer fliege (beide können mit zwei Primärwaffen ausgerüstet werden), bevorzuge ich eine Kombination aus Vierfach-Lasern und Ionenkanonen. Auch wenn diese Blaster langsamer sind und mehr Energie brauchen als manche andere, kann ich mit ihnen einen Doppelangriff ausführen, der im Raumkampf seinesgleichen sucht. Mit den Ionenkanonen kümmere ich mich schnell um die Schilde meines Gegners, danach greife ich mit meinem Vierfach-Laser und einer Salve Streuraketen seinen Rumpf an - bei dieser Taktik wissen die meisten Ziele gar nicht, wie ihnen geschieht. [simg=450]http://cdn-www.swtor.com/sites/all/file ... 54x480.jpg[/simg] Der Jagdbomber ist aber nicht nur für Raumkämpfe gegen andere Schiffe gut. Die Feuerkraft dieser Schiffe macht sie auch zu einer ausgezeichneten Wahl im Kampf gegen stationäre Ziele wie etwa Satelliten-Verteidigungsgeschütze. Mit ausgerüsteten Erschütterungsraketen und Richtungsschilden kann sich der Jagdbomber direkt auf eine Satellitenverteidigung stürzen, die vorderen Schilde verdoppeln und einen mächtigen Sprengkopf abfeuern, der den Satelliten schutzlos zurücklässt, wodurch er leicht erobert werden kann. Egal ob man an der Front kämpft oder die Unterstützungsrolle wählt - die einzige Sorge, die ein Jagdbomber-Pilot hat, ist, dass sein Schiff lahmgelegt wird. Scout- und Kampfschiff-Systeme wie der Interventionsantrieb und Hack-Vorrichtungen können die Vorteile eines Jagdbombers schnell zunichtemachen. Wie ein Haifisch muss ein Jagdbomber immer in Bewegung bleiben. Alles, was ihn verlangsamen oder aufhalten kann, muss eliminiert werden, bevor die Lage brenzlig wird. Solltet ihr den direkten Kampf suchen und konstanten Schaden verursachen wollen, dann ist der Jagdbomber das ideale Schiff für euch. Brian Audette Senior Designer Quelle: swtor.com/
Re: Galactic StarfighterEntwickler-Update: Raumjäger der Kampfschiff-Klasse
[simg=450]http://cdn-www.swtor.com/sites/all/file ... 54x480.jpg[/simg] Hallo, Raumjäger! Ich bin Chris Schmidt, ein Designer von Galactic Starfighter, und spreche heute über eine meiner Lieblings-Schiffsrollen in der kommenden digitalen Erweiterung für Star Wars™: The Old Republic™. Ihr rast über die Karte und der Weg scheint frei zu sein. Ihr gebt Gas, um ein Ziel zu erreichen und ... BUMM! Plötzlich verliert ihr Triebwerksenergie. Und wieder ... BUMM! Kritischer Treffer am Rumpf! Bis ihr herausgefunden habt, wer das war, ist das Schiff schon schwer beschädigt. Ihr schafft es noch, die Lücke zum Schützen zu schließen und ihn ins Visier zu nehmen. Doch auf einmal seht ihr nur noch einen Lichtblitz und das Schiff rast davon, es ist nicht mehr einzuholen. Was ist da passiert? Ihr seid gerade auf ein Kampfschiff getroffen. Die Kampfschiff-Rolle im Galaktischen Raumjäger hat ein paar einzigartige Optionen, die für interessante Gameplay-Situationen sorgen können. So verfügt jedes Kampfschiff über mindestens eine Railgun - eine starke Waffe mit großer Reichweite, mit der man Feinde aus der Distanz ausschalten kann. Railguns haben einen Feuermodus, bei dem das Kampfschiff heranzoomen kann, um das nächste Opfer zu finden. Aber achtet immer darauf, eure Schüsse voll aufzuladen, um maximalen Schaden zu verursachen! Einige Kampfschiffe können während des Kampfes zwischen verschiedenen Railguns wechseln und haben so noch mehr Möglichkeiten. Liegt es euch eher, dem Feind mit der Ionen-Railgun Energie zu entziehen, mit der Plasma-Railgun riesigen Schaden über Zeit anzurichten oder die Schilde des Feindes mit der wirksamen Projektil-Railgun lahmzulegen? Ganz egal, für was ihr euch entscheidet - die beste Überlebenschance habt ihr, wenn ihr euch heranschleicht und gleich wieder aus dem Sichtfeld des Feindes verschwindet. Wenn ihr den Railgun-Feuermodus aktiviert, könnt ihr nicht mehr fliegen, aber ihr könnt euch noch drehen und seitlich bewegen, um euer Ziel zu treffen. Kampfschiffe können sich besser seitlich bewegen als andere Schiffe im Galaktischen Raumjäger, sodass ihr euch sehr präzise positionieren könnt. Aber was, wenn der Feind schon da ist und man ihn zu spät entdeckt hat? Zum Schutz solltet ihr den Rückmeldungsschild verwenden, der eure Schilde mit Energie auflädt. Sobald ein Feind eure Schilde trifft, wird diese aufgeladene Energie entfesselt und verursacht beim Angreifer Schaden! Oder ihr wählt den Festungsschild, der eure Schildstärke verdoppelt, ihr euch aber nicht mehr bewegen könnt. So habt ihr vielleicht genügend Zeit, um einen Schuss abzugeben und den Angreifer auszuschalten. [simg=450]http://cdn-www.swtor.com/sites/all/file ... 54x480.jpg[/simg] Es gibt auch einige besondere Triebwerke für das Kampfschiff, die dabei helfen können, aus einer schwierigen Situation zu entkommen. Greift einen gerissenen Feind, der sich euch von hinten nähert, an, indem ihr die Rotations-Schubdüsen nutzt. Ihr könnt euch damit schnell zu eurem Ziel drehen und euch direkt verteidigen. Wenn ihr lieber schnell entkommen möchtet, kann der Interventionsantrieb euch einen Temposchub verleihen und das Tempo des Feindes verringern. So habt ihr die Möglichkeit, zu verschwinden, um ein andermal zu kämpfen. Das Kampfschiff ist in der Lage, Feinde aus großer Reichweite gezielt auszuschalten und verfügt über genügend Möglichkeiten, um bei schwierigen Situationen auch Feinden in der Nähe zu entkommen. Ihr werdet die Panik in den Augen eurer Feinde sehen, wenn ihr die Railgun eures Kampfschiffs aufladet. Chris Schmidt Designer Quelle: swtor.com
Re: Galactic Starfighter"Live-Bilder" zu posten beruhte eigentlich darauf, weil ich mir der vom Entwickler beschriebenen "A-Wing-Ähnlichkeit" nicht einverstanden war. Da Du damit widerum vermutlich nichts anfangen konntest dachte ich, daß Bilder dazu dir eher die Chance zum "mitreden" geben würden. Naja, und ganz sooo topicernst müßen wir es hier ja glaube auch nicht nehmen. Der letzte Beitrag klingt auch wieder recht interessant. So wie ich es lese, versuchen sie die verschiedenen Charakterklassen und ihre Eigenheiten im (unter anderem) PvP-Gameplay auf die PvP-Raumkämpfe zu übertragen. Wenn man etwas zwischen den Zeilen liest, klingt das ein wenig nach "Tank" (Schildverstärkung), Sith-Inquisitor/Jedi-Botschafter (kurze Beschleunigung zur Flucht), Bewegungseinschränkung zum schießen (Nahkampf-DD's) und so. Ich bin echt gespannt und werde es auf jeden Fall ausprobieren. Und natürlich habe ich wieder ein "Live-Bild", diesmal sogar ein 1:1-Modell aus einem Museum, welches vermutlich für Filmaufnahmen genutzt wurde: Der Naboo-Fighter aus Star Wars - Dunkle Bedrohung (Episode 1), welcher meiner Meinung nach ganz klar als Anleihe für das Raumschiff auf dem 2. Bild im letzten Beitrag diente.
Re: Galactic StarfighterEntwickler-Update: Requisition und Aufrüstungen
[simg=450]http://cdn-www.swtor.com/sites/all/file ... 54x480.jpg[/simg] Ich grüße euch, Raumjäger! Der Rasende Falke sieht vielleicht nicht besonders schick aus, aber dank seiner zahlreichen Modifikationen bringt er das, worauf es ankommt. Ich bin Jason Attard, ein leitender Spiel-Designer bei Star Wars™: The Old Republic™, und heute werden wir einen Blick darauf werfen, wie ihr eure eigene Raumschiff-Flotte in Galactic Starfighter aufrüsten und anpassen könnt. Komponenten und Aufrüstungen Komponenten sind die grundlegenden Bausteine eines Raumjägers. Sie bestimmen, welche Möglichkeiten das Schiff im Kampf hat. Jedes Schiff kann mit fünf Hauptkomponenten ausgestattet werden, die Waffen und aktive Kampffähigkeiten bringen. Zudem gibt es vier Nebenkomponenten, die passive Wertesteigerungen bringen. Am Anfang befinden sich in den Slots eurer Schiffe nur Standardkomponenten. Es gibt aber unterschiedliche Komponenten für jeden Slot, die ihr freischalten und austauschen könnt. Darüber hinaus verfügt jedes Schiff über ein unterschiedliches Komponenten-Set, das ausgerüstet werden kann. Durch die Wahl des Schiffs und der Komponenten könnt ihr euer Spielerlebnis individuell gestalten, anstatt einfach nur die besten Komponenten zu wählen. So könnt ihr beispielsweise eine schwere Laserkanone auswählen, um damit weit entfernte Feinde zu zerstören. Auf kurze Distanz wäre ein Schnellfeuer-Laser aber wesentlich effektiver. Für jede Komponente gibt es drei bis fünf Aufrüstungsstufen, die ihr kaufen könnt. Ihr erhöht damit die Effektivität der Komponente oder könnt ganz neue Funktionen nutzen. Für die Hauptkomponenten gibt es zwei Aufrüstungen auf den höheren Stufen. Ihr könnt dabei meistens aus Verbesserungen wählen, die für unterschiedliche Situationen gelten. Sobald die Stufe freigeschaltet ist, könnt ihr die Komponenten beliebig im Hangar austauschen und unterschiedliche Kombinationen ausprobieren. Im Galaktischen Raumjäger gibt es bereits Hunderte Komponenten und Aufrüstungen, die darauf warten, von euch freigeschaltet zu werden. Wir haben vor, regelmäßig neue Schiffe und Komponenten hinzuzufügen, wenn wir The Old Republic aktualisieren. Requisition All diese Freischaltungen und Aufrüstungen werden mit einer neuen Währung gekauft, die sich Requisiton nennt. Ihr verdient sie, indem ihr Raumjäger-Kämpfe abschließt. Alle Spieler, die einen Kampf abschließen, verdienen Requisition für ihre Teilnahme. Das Siegerteam erhält zudem einen erheblichen Bonus. Ihr könnt aber auch Requisition durch Aktionen erhalten, mit denen ihr eurem Team helft, wenn ihr zum Beispiel Kontrollpunkte einnehmt, feindliche Schiffe zerstört, Ziele verteidigt usw. Diese individuellen Belohnungen bekommt jeder Spieler, der bei den Aktionen mitgewirkt hat. Teamwork wird also immer groß geschrieben. Wenn ihr zum Beispiel das Schiff eines feindlichen Spielers beschädigt, es dann aber von einem eurer Teamkollegen abgeschossen wird, erhaltet ihr beide die volle Belohnung für die Zerstörung des Schiffs. Jedes Schiff in eurem Hangar hat einen Vorrat mit täglicher Bonus-Requisition. Sie funktioniert ähnlich wie die Ruhe-Erfahrung im Spiel am Boden und verdoppelt die Rate, mit der das Schiff Requisition erhält, bis der Vorrat verbraucht ist. Wenn ihr also jeden Tag unterschiedliche Schiffe verwendet, könnt ihr eure Requisitionsgewinne steigern. Sobald ihr die Komponenten in jedem der Slots voll aufgerüstet habt, gilt das Schiff als gemeistert und bringt euch mehr Requisition. Das ist natürlich noch ein Anreiz, die älteren, voll ausgestatteten Schiffe weiter zu fliegen. Wenn ihr tägliche und wöchentliche Raumjäger-Missionen abschließt, erhaltet ihr Requisitionsbelohnungen, wie das auch bei einigen neuen Erfolgen der Fall ist. Die meiste Requisition, die ihr verdient, wird Schiffs-Requisition sein. Sie ist mit dem Raumschiff verknüpft, das ihr im Kampf geflogen seid, und wird dafür verwendet, Komponenten und Aufrüstungen nur für dieses Schiff zu kaufen. Außerdem verdient ihr eine kleine Menge Flotten-Requisition, mit der ihr ein beliebiges Schiff in eurer Flotte aufrüsten könnt oder ganz neue Schiffe und Crew-Mitglieder freischalten könnt. Es ist auch möglich, Schiffs-Requisition in Flotten-Requisition umzuwandeln, indem ihr Kartellmünzen ausgebt. So könnt ihr schnell neue Schiffe freischalten oder Zeit, die ihr in einem anderen Schiff verbracht habt, für Aufrüstungen anderer Schiffe nutzen. In den Weltraum! Für das Galactic Starfighter-Team ist eine spannende Phase angebrochen, da unsere Spieler schon in wenigen Wochen Requisition verdienen und ihre Raumschiff-Flotten aufbauen werden. Ich freue mich darauf, meine eigenen Schiffe zu gestalten und kann es kaum erwarten, sie alle mit euch in der digitalen Erweiterung: Galactic Starfighter zu fliegen! Jason Attard Senior Game Designer Quelle: swtor.com
Re: Galactic StarfighterWillkommen beim frühzeitigen Zugang zu Galactic Starfighter für Abonnenten
[simg=450]http://cdn-www.swtor.com/sites/all/file ... 54x480.jpg[/simg] Hallo, Raumjäger! Wir freuen uns sehr, endlich die Tore zu unserer zweiten digitalen Erweiterung im Jahr 2013 zu öffnen. Diese Erweiterung ist schon lange geplant, und wir sind sehr stolz auf das Spielerlebnis, das euch nun erwartet. Worum geht es? Der Spielmodus "Galaktischer Raumjäger" der digitalen Erweiterung: Galactic Starfighter ist ein PvP-Weltraum-Shooter für 12 gegen 12 Spieler. Im Kern geht es darum, mit dem Spielerlebnis so nahe wie möglich an die unglaublichen Raumkämpfe heranzukommen, die wir aus den Star Wars™-Filmen kennen. Euch erwartet schnelle, wilde Raumkampf-Action, die ihr an eure Spielweise anpassen könnt, indem ihr das Schiff wählt, das am besten zu euch passt: Scout, Jagdbomber oder Kampfschiff (oder einfach alle). Vernichtet eure Feinde und nutzt die gewonnene Requisition (Erfahrung), um eure Schiffe aufzurüsten und anzupassen. Wir wollten von Anfang an sichergehen, dass wir das Gefühl echter freier Raumkämpfe im Star Wars-Stil einfangen und haben uns deshalb intensiv mit der Steuerung befasst. Es macht schon einen Riesenspaß, mit dem eigenen Schiff durch die Kampfgebiete zu fliegen, die wir erstellt haben. Der Scout ist schnell und wendig, der Jagdbomber für jede Kampfsituation gewappnet und das Kampfschiff überragend beim Ausschalten von weit entfernten Zielen, wonach es sich den nächsten Deckungspunkt sucht, um eigenen Schaden zu vermeiden. Außerdem gibt es noch jede Menge Anpassungsmöglichkeiten. Und ich spreche dabei nicht nur vom Umlackieren eures Schiffs (obwohl ich euch das unbedingt empfehle). Ihr könnt Waffen und Triebwerke austauschen und seht dabei, wie sich nicht nur die Werte und Fähigkeiten, sondern auch das Aussehen eures Schiffs verändern. Ich spreche auch davon, Treek als Kopilotin einzusetzen und sie quietschen zu hören, wenn ihr von feindlichen Raketen erfasst wurdet. Zusätzlich zu den erwähnten Umlackierungsmöglichkeiten könnt ihr dann noch die Farbe eurer Blasterschüsse und Triebwerksspuren ändern. Neben den visuellen und akustischen Anpassungen lassen sich mit den Haupt- und Nebenkomponenten und eurer Crew unheimlich viele unterschiedliche Werte und Fähigkeiten erreichen, wodurch ihr euren Raumjäger ganz nach Belieben konfigurieren könnt. Darüber hinaus können die Haupt- und Nebenkomponenten auch noch alle aufgerüstet werden. Wir sprechen hier von einem RIESIGEN Spiel-Update und hoffen, dass euch der Modus "Galaktischer Raumjäger" über Jahre hinweg viel Spaß bereiten wird. Moment, da ist ja noch mehr! Im Februar, wenn die komplette Veröffentlichung ansteht, wird es eine neue Rolle (den Bomber) und 10 weitere Raumjäger geben, sodass ihr euch mit insgesamt 24 anpassbaren Schiffen in den Raumkampf stürzen könnt! Dazu kommt noch der neue dynamische Flashpoint Kuat Driveyards, der stufen- und rollenneutral ist und die Story des Spiels am Boden mit einem neuen Raumjäger-Gebiet bei der Flotte direkt mit der Raumkampf-PvP-Action verbindet. Ihr seht also, wir haben jede Menge Neuerungen für euch. Wir haben auch bereits Pläne, die PvP-Raumkämpfe immer wieder zu erweitern. Es wird also für lange Zeit regelmäßig neue Inhalte für unsere begeisterten Raumjäger geben. Und wie immer werden wir in allen verfügbaren Kanälen auf EUER Feedback hören, um zu bestimmen, wie sich das Raumjäger-Spiel weiterentwickelt. Danke für eure tolle Unterstützung. Sie bedeutet uns unheimlich viel. Blaine Christine Senior Producer Quelle: swtor.com ====================================================== Seht euch den 'Raumjäger-Anpassung'-Trailer an Der frühzeitige Abonnenten-Zugang zu Galactic Starfighter hat begonnen! Keine Mindeststufe erforderlich! Seht euch den neuesten Trailer an, um zu erfahren, wie ihr euer Schiff anpassen könnt, um es zur ultimativen Waffe in den spannenden PvP-Raumkämpfen der neuen kostenlos spielbaren digitalen Erweiterung: Galactic Starfighter zu machen! Gestaltet euer Schiff nach euren Vorstellungen: Entscheidet, welche Triebwerke, Waffen, Kräfte und Fähigkeiten ihr einsetzt und hebt euch mit einer umfangreichen Auswahl von Lackierungen und Farben für Blasterschüsse und Triebwerksspuren von den anderen ab. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=bJlGe3EQ9h4[/youtube] Quelle: swtor.com |
||


