![]() |
||
Und aus geht er
Und aus geht erIch bräuchte mal wieder Hilfe von meinen PC-Spezialisten. Und zwar habe ich folgendes Problem:
Ich habe mir vor drei Tagen die GeForce GTX 760 zugelegt. Doch statt mich nun an geiler Grafik zu erfreuen, stürzt mein Rechner des öfteren mal ab. Kein Bluescreen oder einfach ein Neustart, sondern er geht einfach "aus" und läuft dann in einer Art Schlummermodus (keine Ahnung wie ich das sonst bezeichnen soll). Es laufen noch alle Lüfter, inklusive CPU-Lüfter, aber sonst geht nichts. Richtig ausmachen kann ich den Rechner auch nur wenn ich den Stecker ziehe. Hin und wieder lässt er sich danach auch neustarten (auch das geht nicht immer), wobei er dann schon nach kürzerer Zeit wieder runterfährt. Das Problem trat bisher 4 mal auf. Wobei ich kein eindeutiges Muster erkennen warum er abstürzt. Beim ersten mal war es direkt nach dem Einbau, das zweite mal erst nach 8 Stunden PC-Nutzung, wobei zwischendurch lediglich Diablo 3 und BF2 mal gezockt und Texte geschrieben bzw. gelesen wurden. Das dritte mal war nach einer Stunde PC-Nutzung wobei hier nur eine Textdatei bearbeitet wurde und ein wenig gesurft wurde. Das vierte Mal war mitten beim Battefield 2 zocken. Wenn ich den Rechner nach einem Absturz neustarten konnte, so zeigte er mir im Bios CPU-Temperaturen zwischen 32 und 46 Grad an. Somit schließe ich eigentlich ein Überhitzen des CPU´s aus. Einen 4-stündigen Prime-Test hat er ohne Probleme überstanden. Somit ist die Frage. Was ist hier los? Im Moment läuft das System ohne Probleme mit meiner Uraltnotgrafikkarte Radeon X850 XT (hatte nix anderes mehr im Haus). Mein System: Board: Asus M5 A97 R2.0 CPU: AMD FX(tm)-8350 Achtkern-Prozi Ram: 8Gb GraKa: eigentlich ne GeForce GTX 760 Festplatten: ADATA SP 900 128GB Bootplatte SATA ST-1000DM 1 TB SATA WDC WD10 1 TB Netzteil: GX Bronze mit 750 Watt Tastatur: G19 Maus: G400 Ich bitte um Hilfe ^^
Re: Und aus geht erWenn man die neue Grafikkarte einbaut = Abstürze
und wenn man die alte Grafikkarte einbaut = keine Abstürze hat dann... ist die neue Graka defekt oder bekommt die zu wenig Strom oder sie soll bei einer bestimmten Temparatur abschalten? Das wären meine Gedanken zu Deinem Problem.
Re: Und aus geht erDas Problem an der Sache ist das man die beiden Grafikkarten definitiv nicht mit einander vergleichen kann. Die Radeon ist 5 Jahre alt und verbraucht so gut wie nichts an Leistung. Dass das System da rund läuft ist nicht verwunderlich.
Die GTX ist da natürlich um einiges stromfressender. Aber das Netzteil liefert 750 Watt, mehr als 250 Watt mehr als benötigt. Da ich leider kein Ersatznetzteil rumliegen habe, kann ich das mit einem anderen Netzteil leider nicht ausprobieren ob das die Fehlerquelle ist. Mhh mit der Temperatur. Wo könnte ich denn nachschauen bei welchen Temperatur sie sich abschalten soll? Eine andere Vermutung die ich bisher aufgestellt habe ist die Inkompatibilität zwischen Board und GraKa. Das Board ist PCIe 2.0, die GraKa PCIe 3.0. Aber an sich müsste die GraKa dann einfach nur runtertakten und sich den Leistungen des Boards anpassen. Wo man das aber testen kann weiß ich leider auch nicht. Google hat mir diesbezüglich auch nicht weitergeholfen.
Re: Und aus geht erIch habe zwar keine Ahnung davon und frage deshalb auch immer mad und e4sy, aber ich habe mal Dein Mainboard mit einer GTX760 bei ALTERNATE im PC-Konfigurator kombiniert. Wenn es dabei Diskrepanzen gibt, bekommt das sofort angezeigt. Da es keinerlei Hinweis bei dieser Kombination gab, sollten die beiden Komponenten eigentlich miteinander betriebsfähig sein.
So als Ahnungsloser aber logisch denkender würde ich mich mad's Diagnose aber auch anschließen, nämlich Grafikkarte defekt. Testen könnte man das ganz einfach, indem Du diese Grafikkarte mal bei einem Bekannten einbaust. Zeigt dieser PC dann selbige Probleme... naja, dann ist sie defekt. An Probleme mit der Stromversorgung glaube ich nicht. In dem Falle würde der Rechner (nach meiner Erfahrung) schlagartig abschalten und direkt wieder neu starten, also nicht irgendwie im Standby vor sich hindümpeln. Hat Dein Mainboard so eine externe Digitalanzeige (gibt's bei manchen ASUS-Boards glaube auch onboard), welche z.B. beim Systemstart eine "BIOS-Diagnose" aller Komponenten macht? Wenn ja, schau doch mal darauf, ob diese etwas anzeigt. Du hast leider nicht geschrieben, welches Betriebssystem Du benutzt. Bei Win7 (auch für Vista, soweit ich weiß) gibt es "Gadgets", welche die Temperaturen der Grafikkartenkerne auslesen. Für NVIDIA-Karten kann man auch MSI Afterburner benutzen. Hierbei gilt aber, um e4sy mal zu zitieren: "Nur gucken, nix machen!" EDIT: Ach ja... in der Windows-Ereignisanzeige könntest Du auch mal nachschauen, ob nach einem solchen Crash irgendwelche Einträge zu finden, die eine Problemeingrenzung möglich machen.
Re: Und aus geht erSodele. Sorry dass ich nicht mehr geantwortet habe, aber ich war in den Weihnachtsferien alles andere als online ^^.
Also im Moment scheint das Problem fast lokalisiert zu sein. Ich habe vor einer Woche ein anderes Netzteil eingebaut und seit dem läuft der Rechner. Ich habe zwar noch keine 3D-Spiele alá BF4 oder CoD Ghost ausprobiert, welche den Rechner mal in die Knie zwingen sollen (nicht kurz vor der Prüfungsphase solche Spiele anfangen ), aber immerhin läuft er soweit stabil. Mein Händler des Vertrauens hat sich da mal ein wenig genauer mit beschäftigt und meinte dass das alte Netzteil das ich drin hatte in seltenen Fällen dazu neigt Stromschwankungen zu unterliegen. Problem dabei ist, dass es hierbei nicht wie normal zum direkten Neustart kommt, sondern das Netzteil sich irgendwie fest frisst und dann nicht mehr genug Saft liefern soll. Hab dazu leider nichts im Internet gefunden, aber naja. Muss ich mir wohl nen neues Netzteil besorgen. Das jetzige ist leider nur geborgt.
Re: Und aus geht erHauptsache das Problem ist schonmal erkannt. Allerdings wirklich eigentümlich, daß das Netzteil dann keinen Neustart produziert. Davon habe ich noch nie gehört. :denk: Aber wissen ja alle, Computer sind wie Frauen, schlicht unlogisch.
|
||



), aber immerhin läuft er soweit stabil.