SemFi (www.semfi.de)

Alles Rund um unser Gildenraumschiff

Antworten
Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Alles Rund um unser Gildenraumschiff

Beitrag von mad_flyer_one » Fr 22. Aug 2014, 10:46

Gildenraumschiff wurde nun von Border gekauft.
Gestern abend kam die Frage auf, wie unser Raumschiff heißen soll.
Border hatte einen super Vorschlag gemacht...
:denk: ich als no SW gucker kenn doch die ganzen Namen nicht. Er wird dann seinen Vorschlag hier posten. ;)


EDIT:
ich kann Internet nutzen... :D :D :D
Executor - Flaggschiff der Todesschwadron von Darth Vader war sein Vorschlag (wenn ich mich nicht irre)

die-raumschiff-sammlung

fred_the_firefox
Foren Opa
Foren Opa
Beiträge: 1674
Registriert: Do 21. Feb 2008, 15:04
Wohnort:

Re: Alles Rund um unser Gildenraumschiff

Beitrag von fred_the_firefox » Fr 22. Aug 2014, 11:55

Wenn die Namensbestandteile noch frei sind gerne :)

Wie kommt man denn eigentlich auf den Kahn?

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: Alles Rund um unser Gildenraumschiff

Beitrag von Borderliner71 » Fr 22. Aug 2014, 13:10

mad_flyer_one hat geschrieben:Gildenraumschiff wurde nun von Border gekauft.
Das war meine allererste Handlung, nachdem ich am 19. den Patch geladen hatte, noch bevor ich eine Festung gekauft oder sonstwas gemacht habe. :D
mad_flyer_one hat geschrieben:Gestern abend kam die Frage auf, wie unser Raumschiff heißen soll.
Zur Zeit trägt unser Harrower-Schlachtkreuzer den Namen Sigma Octanus, welcher automatisch beim Kauf vergeben wurde. Man hat aber die Möglichkeit, dies zu ändern und dem Schiff, unabhängig vom Gildennamen, einen eigenen Namen zu geben (was ich für eine tolle Idee von BW halte).
mad_flyer_one hat geschrieben:Executor - Flaggschiff der Todesschwadron von Darth Vader war sein Vorschlag (wenn ich mich nicht irre)
Nein, Du irrst nicht. ;)

Die Executor war der erste gebaute Supersternzerstörer, welcher dieser Raumschiffklasse damit ihren Namen gab und von Darth Vader als Flagschiff einer großen imperialen Flotte genutzt wurde. Das Schiff erschien in den Filmen erstmals in Episode V (Das Imperium schlägt zurück) und wurde in Episode VI (Rückkehr der Jedi-Ritter) vernichtet, als es im Kampf mit der Alianz-Flotte schwer beschädigt in den Todesstern stürzte.

Selbst die imperialen Sternszerstörer der Klasse I und II waren neben diesem 19 Kilometer langen Supersternzerstörer winzig. Selbstverständlich ist das absolut nicht mit unserem Harrower-Kreuzer zu vergleichen, welcher widerum kleiner als die imperialen Sternzerstörer ist, aber es ist nunmal doch einer der bekannten Schiffsnamen imperialer Schiffe, welche in den Filmen eigentlich nicht namentlich genannt wurden.

Ich denke allerdings, daß der Name Exekutor mittlerweile vergeben, wenn nicht gar von Bioware gesperrt ist. Einen Schiffsnamen aus dem SW-Universum zu nehmen war so mein erster Gedanke. Zumindest diejenigen von uns, welche die Filme gesehen oder Bücher gelesen haben (dürften alle außer mad sein ;) ), ist das vielleicht immer so ein klein wenig SW-Atmosphäre. Falls Exekutor vergeben ist, kann ich also gerne mal Namen anderer Sternzerstörer heraussuchen.

Allerdings können wir auch jeden anderen Namen nehmen, wenn Ihr das möchtet. Mir ist es total egal (außer Klaus-Otto oder sowas :rofl: ) und es ist EUER Schiff, nicht meines! ;)
fred_the_firefox hat geschrieben:Wie kommt man denn eigentlich auf den Kahn?
Das ist sehr einfach! Ich war zwar selbst nur einmal auf dem Schiff (daher kann ich es jetzt nicht ganz genau beschreiben), habe den Weg dorthin aber sofort intuitiv gefunden. Ihr öffnet einfach das neue Festungsfenster, wo Ihr auch Eure Festung auswählen könnt. Dort gibt es (ich glaube) links einen Knopf wo etwas wie Gilde steht. Nach dem klicken ändert sich der mittlere Bereich und es werden alle Gildenmöglichkeiten aufgelistet (man kann im übrigen Festungen auch für die Gilde kaufen ;) ), wo man dann einfach nur das Schiff auswählt und auf "Reisen" klickt, wie man es auch bei der Festung macht.

Das Schiff ist schon mit den Räumen der Grundausstattung (eigentlich nur die Brücke mit Vorraum und 2 Gängen, wovon einer Rettungskapseln enthält, mit welchen man zur Flotte, zum Planeten in dessen Orbit sich das Schiff befindet usw. reisen kann) wirklich riesig. Ich habe sie nicht gezählt, aber aus dem Bauch raus würde ich allein dort hunderte von "Haken" für Dekorationen, Computerterminals und so vermuten.

Aber Achtung!!!
Reisen mit dem Schiff kostet pro Flug 20.000 :credits: und eine Orbitale Unterstützung (diverse Buffs für Erfahrung, dauerhafte Heilung, ...) sogar 50.000 :credits: . Kein billiger Spaß also und ich hatte mad bereits vorgeschlagen, eine Umrüstung auf Biodiesel vorzunehmen. :rofl:

Zum Glück hatte ich der Gildenbank vor Monaten schonmal eine Million Taschengeld verpasst, damit unsere schlechter situierten Mitglieder daraus Reparaturkosten für FP's und OP's bestreiten können. e4sy hat die Schiffsfunktionen nämlich bereits mal reundlicherweise getestet und dabei 140.000 :credits: aus der Gildenbank verballert. :mrgreen: Hintergrund ist, das für das Schiff jeder Planet in mehrere Kartenbereiche unterteilt (Makeb z.B. 16 Unterreisepunkte, welche man dann genau auswählen muß) und damit eine genau Lokalisierung zum reisen schwer ist. Ich persönlich kenne nicht alle Kartenteilnamen der Planeten und um beim Beispiel Makeb zu bleiben, habe wir dann im TS natürlich gerätselt, ob e4sy das Ding zu Gravitationsanker 4 (glaube ich) oder Gravitationsanker 7 fliegen und Orbitalunterstützung geben mußte. Seid da also etwas vorsichtig beim rumspielen und quatscht am besten mal mit e4sy im TS, wenn er da ist. ;)

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: Alles Rund um unser Gildenraumschiff

Beitrag von mad_flyer_one » Fr 22. Aug 2014, 13:19

mit dem Namen würde ich es einfach testen und schauen ob es klappt.
Ansonsten könnte man ja eine Komibnation machend:
Todesschwadron Executor
Executor Todesschwadron
etc.
etwas schönes, pasendes :D

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: Alles Rund um unser Gildenraumschiff

Beitrag von Borderliner71 » Fr 22. Aug 2014, 13:59

mad_flyer_one hat geschrieben:mit dem Namen würde ich es einfach testen und schauen ob es klappt.
Ansonsten könnte man ja eine Komibnation machend:
Todesschwadron Executor
Executor Todesschwadron
etc.
etwas schönes, pasendes :D
Das mit der Todesschwadron fände ich im Namen nicht so toll. Ein Schiff würde niemals auch den Namen einer Flotte tragen. Keine Ahnung woher das mir der "Todesschwadron" überhaupt kommt. Klingt für mich, als hätte sich das so ein selbsternannter "Star Wars-Kohlenkeller-Darth Vader" einfallen lassen. :mrgreen: Im Film wird diese Flotte nur als "die imperiale Flotte" benannt. Ich glaube der Name "Todesschwadron" kommt aus den Büchern von Drittautoren.

Gut gefiele mir auch der Name Lusankya. So hieß ein zweiter Supersternzerstörer, welchen Imperator Palpatine geheim in/unter imperial City (Coruscant zu zeiten des galaktischen Imperiums) einbauen ließ und welcher sich im Fluchtfalle aus der Stadt bzw. dem Planeten erheben sollte.

Das könnte man endlos weiter treiben, denn Schiffsnamen von Sternzörsteren aller Bauarten gab es im erweitereten Universum einige. Mir persönlich sind nur die in Erinnerung geblieben, welche eine besondere Aura hatten, so wie beispielsweise auch die Dominator, welche Dart Jadus Flaggschiff war (sogar ein Harrower-Kreuzer, wie unser Gildenschiff). Wobei dieser Schiffsname bei vielen imperialen Schiffen in verschiedenen Ären verwandt wurde, unter anderm auch ein Victory-Klasse Sternzerstörer, welcher in der Schlacht von Endor (Episode VI) gekämpft hat.

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: Alles Rund um unser Gildenraumschiff

Beitrag von mad_flyer_one » Fr 22. Aug 2014, 14:04

Das hab ich vom Link :rofl:
mad_flyer_one hat geschrieben:die-raumschiff-sammlung
Für mich ist der Name nicht so wichtig, sollte nur cool sein :rofl: (wie ein kleines Kind)

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: Alles Rund um unser Gildenraumschiff

Beitrag von Borderliner71 » Mi 1. Jul 2015, 11:57

Hier aus gegebenem Anlass mal ein kleines Update:

Zuerst einmal ein dickes 'Danke schön' an mad für die 25 Millionen-Spende an die Gilde! Damit ist Sigma Octanus auch auf T3-M4 wieder mobil und wir brauchen nicht mehr "per Anhalter durch die Galaxis" (was für ein Wortspiel für alle Kenner des SciFi-Genre :mrgreen: ) fliegen. Das Gildenschiff ist gekauft und steht zur Verfügung :!:

Ich hoffe es klappt soweit alles. Falls nicht, mich einfach kurz informieren!

Um die "Grundfunktionen" zu gewährleisten, habe ich noch ein paar Upgrades in Form von Gildenbank, Frachtrampe, Vermächtnis-Frachtrampe, Postfach, Kiosk der galaktischen Handelsmarktes, Modifikationsstation und Charakteranpassungs-Station (oder wie das Ding sich nennt) gekauft und aufgebaut. Es ist alles auf dem Offiziersdeck zu finden.

Außerdem habe ich bereits 50 von den "Kommando-Netzwerkschema" gegen eine dieser Freischaltungen eingetauscht. Aktivieren konnte ich es aber leider noch nicht, da wir dafür zusätzlich noch 5 Millionen Credits in der Gildenbank anhäufen müssen. :-|

EDIT:
Noch etwas vergessen: Um das ganze perfekt zu machen, wollte ich unserem "neuen Kind" natürlich auch wieder einen Namen geben. Unser ursprünglicher Gildenschiffname "Executor" (nach Darth Vaders Kommandoschiff in den Filmen) war leider bereits vergeben. Da in deutschen Büchern und auf deutschen Websiten (z.B. Jedipedia.de) oft die vermutlich eingedeutschte Schreibweise "Exekutor" verwandt wird, habe ich diesen Namen mal ausprobiert und... es hat geklappt.

Unser Gildenschiff heißt also nun (wieder) "Exekutor" und ich hoffe, diese kleine Namensabwandlung war ohne Euer vorheriges Einverständnis in Ordnung. ;)

Antworten