mad_flyer_one hat geschrieben:Jetzt hab ich kein Bock mehr, nach einer Lösung zu suchen, daher kann man gern meine G19 käuflich erwerben.
Wer soll eine (vermeintlich) defekte Tastatur kaufen?
mad_flyer_one hat geschrieben:... und jetzt kehre ich Logitech den Rücken, da ich mehrfach Probleme mit deren Treibern hatte. Habt Ihr einen Tipp für mich?
Davon weichen meine Erfahrungen völlig ab. Sowohl bei Maus, als auch Tastatur schwöre ich auf Produkte von Logitech und hatte nie irgendwelche Probleme. Sowohl was Haltbarkeit, als auch Funktion betrifft.
Ich habe 2 Logitech-Mäuse. Die eine so alt (bekam ich von e4sy geschenkt, als er sich eine neue zulegte), daß ich nicht einmal weiß, wie sie heißt. Mit der habe ich von ca. 2003 bis 2005 gezockt und nutze sie seit ca. 2006 für meinen "Admin-Rechner" und an allem anderen (Win98-P3, Win98-P2-Laptop, WinXP-P4-Laptop). Treiber-CD rein, installieren, nutzen. Unkaputtbar, trotz mehrfachem Transport und ersatzweiser Nutzung in der Werkstatt.
Meine 2. Logitech-Maus ist die MX518 an meinem Zockerrechner. Die habe ich mir (glaube) 2006 für Battlefield :bf2: zugelegt und seit dem verrichtet sie völlig muckenfrei praktisch täglich ihren Dienst. Unter meiner Hand, unter Yvi's Hand, unter "Kaffee-Katatsrophen", ... Einmal im Jahr wird sie mit Bremsenreiniger gesäubert und das war's. Neuer Rechner, alte Maus. Treiber drauf, zocken. In der zwischenzeit hat e4sy mir schon gefühlte 83 neue Mäuse gezeigt und schmackhaft machen wollen, aber ich bleibe bei der 518, so lange sie es tut. Ich überlege ernsthaft, mir eine neue MX518 zu kaufen um sie in den Schrank zu legen, falls es die jetzige irgendwann tatsächlich mal nicht mehr tun sollte. Für mich die beste Maus aller Zeiten und lediglich eine etwas lauter "klickende" linke Maustaste zeigt, daß sie mittlerweile 8 Jahre meine zarte, sanfte, feinfühlige (*hust*) Händchen ertragen muß.
Die G15-Tastatur habe ich e4sy abgekauft. Warum er sie verkaufen wollte, verstehe ich bis heute nicht. Aber auch diese Anschaffung war scheinbar für die Ewigkeit. Mit Battlefield :bf2: und dem dazugehörigen Display-Programm zog sie bei mir ein und wechselt seit dem von Rechner zu Rechner. Treiber installieren, Tastatur anschließen, zocken. Auch hier keinerlei Probleme, weder mit der Hardware, noch mit Software. Und ich habe sicherlich schon einige Kilo Staub und Dreck zwischen ihren Tasten heraus gepopelt. Rahmenreinigung erfolgt auch hier mit Bremsenreiniger, die Tastatur selbst wird mit Bürstenaufsatz und 1.000 Watt-Staubsauger ausgesaugt und ca. alle 1-2 Jahre mit 8 bar Pressluft (Firma) ausgeblasen. Zugegeben, die WASD-Tasten leuchten mittlerweile komplett blau, weil die Farbe abgegriffen ist. Aber das war's.
Für mich ist es schwer vorzustellen, daß jemand Probleme mit Logitech-Sachen hat. Ich gehe wahrlich nicht extrem schonend mit den Sachen um und bin auch keiner, der 1 im Monat seine Kiste formatiert. Trotzdem funktioniert der Kram perfekt. :denk:
mad_flyer_one hat geschrieben:Ich suche eine neue Tastatur...
e4sy schwört zur Zeit glaube auf Produkte von Razor (oder wie sich das schreibt).
EDIT:
Die G15 funktioniert seit meinem ASUS-Mainboard (2009) sogar ohne Treiber, da dieses USB-Tastauren (im Gegensatz zu meinem 2003er Medion-MB) anstandslos erkennt. Sogar bei einer Neuinstallation brauche ich also nicht mehr mit einer Standard-Tastatur hantieren, so daß seit dem auch hierbei die Reihenfolge "anschließen/installieren/zocken" funktioniert.